Ich werd wahnsinnig.....
Ich werd wahnsinnig, wenn
- es nach Ortsende bergauf geht und vor mir einer bei erlaubten 100 mit 60 hochschleicht, um dann bergab gaaaaaanz langsam die 90km/h Grenze zu sprengen (natürlich bei ständigem Gegenverkehr)
- ich danach auf die Autobahn auffahren will, aber die vor mir auffahrenden noch nie was von einer Beschleunigungsspur gehört haben, so daß einem nur die Wahl bleibt, sich zwischen zwei LKW einzuordnen oder sofort mit Vollgas auf die Linke rüberzuziehen
- C-Klasse oder Omega Fahrer in der Tempo 30 Zone vor mir mit 25 fahren
- Großfamilien (Mutter mit Kind) mit halben Sattelschleppern (Sharan, Galaxy..) durch die Gegend fahren, ohne daß sie eine Ahnung hätten, wie man das macht,
DARUM WERDE ICH JEDEN MORGEN WAAAAAHNSINNIG! 😠
112 Antworten
Also ich sehe das eigentlich nicht als vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, sondern als einzuhaltende Mindestgeschwindigkeit. Und wenn die nicht eingehalten wird, finde ich das extrem unfair und unhöflich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern.
Mein Motto war schon immer: Fahre immer so, daß Du keinen anderen behinderst. So verhalte ich mich auch und erwarte das eben auch - leider erfolglos - von den anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Also ich sehe das eigentlich nicht als vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, sondern als einzuhaltende Mindestgeschwindigkeit.
und damit machst Du schon vom Denkansatz her einen Fehler und Dir, wie bestimmt auch anderen, das Leben unnötig schwer...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Teddy
ich liebe die ältern herren mit hut (ahhh) die in ihrem S500 nen 95km/h fahrenden Lkw mit 105km/H überholen und das obwohl auf einer zweispurigen autobahn 130 erlaubt sind...
da sich daimler chrysler ja immer so für seine innovationen preist - vielleicht sollten sie mal ne opa fahrhilfe erfinden...
................................
mfg
christian
Jaja...............immer die langsamen Mercedes-Fahrer. Dafür rotten sich die BMW-Fahrer im Land Brandenburg alle selbst aus, und fahren unsere schönen Alleebäume kaputt.
Aber mal ehrlich Jungs........ob nun notorischer Raser oder schleichender Bummler, dass ist nicht wirklich fahrzeugspezifisch.
Und ob nun ALLE Opel Omega Caravan-Fahrer schneller fahren als Omega Limousinen-Fahrer sei mal dahingestellt 🙁
Gruß "ein Mercedes-Fahrer" 😉
In meinem tiefsten Innern bin ich deiner Meinung, Klaus *g* aber ich stempel sowas bei mir dann immer als "schön wär's, is aber leider nich so" ab 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei den geschilderten Fällen hat sicher jeder von uns ein "Déjà-vu"... 😁
Aber wenn man sich so darüber aufregen muss (Klaus), dann sollte man sich schon mal an die eigene Nase fassen. Irgendwas stimmt da wohl nicht. 🙄
Ich stehe einfach 10min früher auf, denn ändern kann ich's nicht...
"Gelassen einen lassen"! 😉
Viele Grüße, Timo
lol, moka 😁
zu dem bild fällt mir nur ein: Immer diese bmw-fahrer! verursachen nen riesenstau an ner kreuzung! 😁
ja, grad die silbernen e46 sind immer die extremsten schleicher 😁 aufm weg zur arbeit seh ich auch immer nen silbernen e46... mein goooott... is der langsam *g* und ich werd den auch nich los... is fast so als würd ich grad drin sitzen 😉 huch... ääääh... vergessen wir das 😁
noch etwas zum Thema Geschwindigkeit:
Zitat:
Wie verändern die Kurse das Fahrverhalten der Teilnehmer? Thiesen: "Viele haben Spaß daran, ein Fahrzeug mal im Grenzbereich zu erleben. Das ist wichtig, denn dann wird man später in so einer Situation nicht mehr so leicht panisch." Und darin liege auch das Ziel der Kurse: Alles etwas ruhiger und besonnener angehen zu lassen, um gar nicht erst in Gefahrensituationen zu geraten. Das heißt zum Beispiel: Bei der Fahrt in den Skiurlaub nicht unbedingt die "Rekordzeit" vom Vorjahr unterbieten zu wollen. Denn dann, so Thiesen, helfe einem in gefährlichen Situationen auch die Trainingserfahrung nicht. "Wenn man nur 20 Kilometer zu schnell ist, kann man gar nicht mehr reagieren."
aus Spiegel-Online
(Link zum Artikel)Hier empfehle ich wirklich mal eine Teilnahme an einem BMW-Fahrer oder ADAC-Sicherheitstraining. Da bekommt man dann sogar mit, dass das Meistern bestimmter Situationen manchmal schon mit 5km/h mehr nicht mehr möglich ist!
Ich wünsche Euch noch viele ruhige Kilometer
Er kapierts nicht:
ICH WILL NICHT UNBEDINGT ZU SCHNELL Fahren (obwohl ich das manchmal auch will), ICH WILL EINFACH MINDESTENS SO SCHNELL FAHREN, WIE ES ERLAUBT IST! (oder wenigstens etwas schneller 🙂
(Einer der seit 23 Jahren auf der Strasse unterwegs ist mit Auto und MOtorrad und ohne Sicherheitstraining SF 23 hat.
Jungens, entspannt Euch. Nehmt eine relaxte Sitzposition ein und nutzt MFL und Mittelarmlehne. Ob ich mich aufrege oder nicht, ich brauche fast immer gleich lang für meinen Weg zur Arbeit.
Letztlich freue ich mich schon darüber wenn ich fahre und nicht auf der Stelle stehe. Und JEDER der den Kölner Autobahnring kennt, wird mir sicherlich Recht geben.
Gruß
Thomas
@ RolandHB1
was gibt es denn da nicht zu verstehen? ich hab diese frau ja nicht genötigt, ich hab mich nur aufgeregt weil sowas ja wohl echt nicht sein muß. die hätte auf jeden fall beruhigt rüber fahren können ohne den vordermann oder den hintermann du behindern oder sonstwas. wie ich schon gesagt habe bin ich nicht schnell gefahren weil ich spät dran war sondern weil man auf dieser strecke eben schnell fahren darf und wenn man das darf mach ich das auch, weil ich gerne schnell fahre. bevor du jetzt auf mir rumhackst müßtest du dir andere vornehmen, die einem schnellen auto vor die schnauze ziehen, bzw einfach das wort rückspiegel und die einrichtung selber nicht kennen und somit ein verkehrshindernis darstellen, welches zusätzlich zu gefahren führen kann. die freundliche dame (dumme tussi) hatte ausreichen platz und auch ausreichen strecke um sich dezent und ohne risiko für andere auf die rechte spur einordnen zu können. soviel zu deiner kritik an mir und an meiner wortwahl.
gruß matze
...Isch glaube der grösste fehler ist wahrscheinlich das jeder von sich selber denkt der beste autofahrer zu sein und nur der andere macht fehler und davon haben wir hier ne menge...vor allem wenn die ganzen landeier morgens in die stadt gefahren kommen und meinen sie hätten den schönsten stärksten und teuersten gaul finanziert
@ 530d:
Zu dem Punkt mit den Landeiern hätte ich ganz gerne mal ein paar stichhaltige Argumente von Dir.
Mir ist schon klar, daß Ausnahmen die Regeln bestätigen, aber nicht die Regel sind. Wenn ich morgens in Köln ankomme, dann staune ich schon darüber wie manche Städter mit einem freigekratztem Guckloch ("Ich habe es ja nicht weit, das reicht schon"😉 und ohne Licht ("Die Straßenlaternen sind doch an"😉 und beschlagenen Scheiben ("Wenn ich das Fenster aufmache wird es ja noch kälter"😉 mit ihren SOmmerreifen ("Hier ist doch eh immer gestreut"😉 durch die Stadt eiern und WIRKLICH verkehrsgefährdend sind.
Nur eins ist noch schlimmer: Ein Städter auf einer unbeleuteten Landstraße und ein bißchen Regen oder leichter Schneefall. Da kann ich mich dann sogar aufregen.
Aber - und da will ich diesen Herrschaften mal gar keinen Vorwurf machen - das liegt dann wohl an der mangelnden Übung!
Nichts für ungut, aber so konnte ich das nicht stehen lassen ... 😉
Gruß
Thomas
....ne hast recht gib mal ordentlich gummi im winter auf der landstrasse ...du hast je schließlich die fetten guten winterreifen drauf die rutschen quasi gar nicht
in der stadt gelten noch andere regeln da hohes verkehrsaufkommen muss man halt früher aufstehen um zur arbeit zu kommen da kann man nicht die frau die ihre kinder zur schule bringt über den haufen fahren
die meisten unfälle die ich hier bei uns sehe sind fast immer junge fahrer aus den ländlichen gebieten die wahrscheinlich spät dran sind und ordentlich gas geben