Ich werd wahnsinnig.....

BMW 3er E46

Ich werd wahnsinnig, wenn
- es nach Ortsende bergauf geht und vor mir einer bei erlaubten 100 mit 60 hochschleicht, um dann bergab gaaaaaanz langsam die 90km/h Grenze zu sprengen (natürlich bei ständigem Gegenverkehr)
- ich danach auf die Autobahn auffahren will, aber die vor mir auffahrenden noch nie was von einer Beschleunigungsspur gehört haben, so daß einem nur die Wahl bleibt, sich zwischen zwei LKW einzuordnen oder sofort mit Vollgas auf die Linke rüberzuziehen
- C-Klasse oder Omega Fahrer in der Tempo 30 Zone vor mir mit 25 fahren
- Großfamilien (Mutter mit Kind) mit halben Sattelschleppern (Sharan, Galaxy..) durch die Gegend fahren, ohne daß sie eine Ahnung hätten, wie man das macht,

DARUM WERDE ICH JEDEN MORGEN WAAAAAHNSINNIG! 😠

112 Antworten

Nur so viel, DU bist nicht allein auf der Straße!
Tom

Die sind aber auch nicht allein auf der Strasse, oder?

servus,

ich hasse es auch morgens auto zu fahren. viele denken ihnen gehört di straße alleine weil sie nur am schleichen sind. manchmal wird man echt fast verrückt. war gestern ein bisschen spät dran und fahr so auf einer zweispurigen bundesstraße mit offener geschwindigkeit aber da muß ja die dumme tussi mit 110 auf der linken spur rumdümpeln. ich fahre diese strecke immer etwas flotter also nicht nur weil ich spät dran war. das hat sich eher auf die vielen leute bezogen die um 7 uhr ins geschäft fahren. ne halbe stunde früher ist alles frei. wenn die nette frau auch nur einmal in den rückspiegel geschaut hätte, hätte sie gesehen, dass ein fast schon weinender bmw-fahrer hinterher fährt 🙂 und wäre vielleicht auf die rechte spur mit ihren 50-60m großen lücken auswichen, aber sie hatte sowas ja nicht nötig. eiliger als sie selber konnte es ja keiner haben... unverständlich sowas. was mich auch noch aufregt sind autofahrer die es nicht schaffen sich für einen fahrstreifen zu entscheiden und nehmen deshalb einfach alle beide so, dass keiner mehr vorbei kommt. und wer das reißverschlußverfahren morgens noch nicht beherrscht sollte lieber mit der bahn fahren. ist manchmal echt zum verrückt werden.

gruß matze

Bei mir dieses Szenario jeden morgen da selbe.
Hab mich mittlerweile dran gewöhnt.
....
Gestern z.b. Nebel.. Sichtweite locker 150m.
Vor mit eine Familienkutsche..
MIt Nebelschlusslechte.. aufgeblinkt, keine Reaktiion.
Hab der dann mit 80, bei erlaubten 100 hinterherfahren müssen, als es dann frei war, überholt und zwecks der Info kurz meine Nebelschlussleuchte angemacht.
Was kam?
Ein Lichtorgelkonzert in höchstem Maße...

Hmm hab ich mir gedacht, dass kann ja auch nicht sein.

MExx

Ähnliche Themen

ich liebe die ältern herren mit hut (ahhh) die in ihrem S500 nen 95km/h fahrenden Lkw mit 105km/H überholen und das obwohl auf einer zweispurigen autobahn 130 erlaubt sind...
da sich daimler chrysler ja immer so für seine innovationen preist - vielleicht sollten sie mal ne opa fahrhilfe erfinden...
ich persönlich wäre sonwieso dafür das man ab einem bestimmten alter (z.B.65) den führerschein alle 2 jahre neu machen müßte - quasi nur noch mal ne fahrprüfung (sollte nicht allzu teueer sein!!!) damit bei alten menschen die reaktionsfähigkeit und straßentauglichkeit getestet werden kann...

mfg
christian

Ich glaube nicht, daß es nur am Alter liegt, sondern auch am Fahrzeugtyp. Beispiel: Es gibt auch jüngere Omega-Fahrer, die fahren aber meist genauso wie die alten. (Ausnahme: Omega-Kombis, die sind meist flott unterwegs)

Hallo Christian,

keine Pauschalkritik an die Opis. Mein Vater ist 60 und fährt
ganz gerne Kart und im Sommer dann auf der Nordschleife.
So viel dazu.

Aber generell (Tsd-Modus EIN) Kotz es mich auch an!
(Tsd-Modus Aus).

Ich meine damit, dass einige Leute (egal welchen Alters)
Nie in den Rückspiegel schauen, die immer 55km/h
Außerorts fahren egal ob 100/80/70/50 erlaubt ist,
die nicht das Reißverschlußsystem auf Autobahnen kennen
und das auch noch mit Unverständnis kundtun,
und und und.

Genauso gibt es aber auch immer Drängler, die einen auf
der A40 beim Nachmittagsstau nach rechts schieben wollen.

Am liebsten fahre ich Morgens so um 6:00h, da geht es noch
einigermaßen, aber wenn später fahre so um 7/8:00h,
es ist teilweise unglaublich!

Holly_CB

ich hab da mehr glück. ich fahre zur arbeit überland von rheinland-platz nach hessen und da kann man npch entspannt dahingleiten. autobahnfahren finde ich hingegen sehr anstrengend.

@Jochen
Ja jetzt kannst ja dann besser überholen 😁 😁

hi mexx, da hast du recht!
der 5. gang ist etwas lang übersetzt oder irgendwas stimmt nicht: wenn ich auf der ab so bei 140 im 5. beschleunige zihet er nicht besser als mein alter 320d. gibt es vielleicht noch andere 330dA fahrer, die mir da ihre erfahrungen berichten können
?
gruss

Zitat:

Original geschrieben von MexxE46


@Jochen
Ja jetzt kannst ja dann besser überholen 😁 😁

ich fahr jeden morgen 45 km nach karlsruhe und abends wieder zurück. morgens: 40 minuten für die strecke, aber da sind dann so 5-10 überholvorgänge normal (und ich überhole morgens eigentlich nur die die halt unterm limit fahren... leider gibt's davon zuviele...).
abends: anfangs über ne stunde, aber inzwischen hab ich mir so einige schleichwege angeeignet und verkürze die fahrzeit damit auf 50 minuten 😁 is aber trotzdem jedes mal im-stau-stehen und sonstwas mit drin.

mit knapp 500 km im berufsverkehr jede woche sind mir auch schon sehr, sehr viele idioten über den weg gelaufen... oder vielmehr: gefahren.
schleicher, drängler und insbesondere langsame LKWs...
ich mein, mir is ja schon bewusst, dass LKWs nicht sooo schnell sind, aber _muss_ es denn sein, dass ein LKW mit 60 den berg rauf- und anschließend wieder runterschleicht und dabei ne endlose autoschlange hinter sich herzieht, obwohl zu beginn des straßenabschnitts extra ne haltebucht für langsame LKWs ist, damit die autos vorbei können?
... nur ein beispiel für viele episoden, die in deutschland sicher 1000x am tag vorkommen... aber ab und zu kommt's mir so vor, als wären mindestens 999 dieser episoden direkt auf meiner strecke *g*

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


war gestern ein bisschen spät dran und fahr so auf einer zweispurigen bundesstraße mit offener geschwindigkeit aber da muß ja die dumme tussi mit 110 auf der linken spur rumdümpeln. ich fahre diese strecke immer etwas flotter also nicht nur weil ich spät dran war.

Hallo Matze,

ich kann Deinen Argumenten nicht so ganz folgen. Wenn Du zu spät dran bist, dann musst Du früher aufstehen und nicht andere nötigen! Bei Lücken von 50 - 60 m DARF die Dame nach geltender Rechtsprechung gar nicht einscheren, denn laut deutscher Verkehrsrichter muss sie 1/2 Tacho als Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten und darf dem Hintermann seinen nicht nehmen, d.h. sie braucht eine 115m große Lücken zum einscheren! (1/2 Tacho nach vorne und nach hinten plus Fahrzeuglänge).

Manchmal gruselt es mich wirklich bei solchen Beiträgen. Die Strasse ist kein Schlachtfeld und nur weil ich schneller fahren könnte und wollte habe ich kein Anspruch darauf andere zu nötigen oder in die Schranken zu weisen! Auf der Strasse ist Gelassenheit gefragt, denn bei dem dichten Verkehr wird es immer jemanden geben der Fehler macht und auch man selbst macht Fehler.

Beste Grüße

Die StVO in der gültigen Fassung mit Inkrafttreten am 2.9.2002 schreibt dazu:

im § 3, Abs.3
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,

außerhalb geschlossener Ortschaften

für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t bis 7,5 t, ausgenommen Personenkraftwagen, für Personenkraftwagen mit Anhänger und Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t mit Anhänger und für Kraftomnibusse, auch mit Gepäckanhänger ... 80 km/h,

für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t, für alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t und für Kraftomnisbusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen ... 60 km/h,

für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

im §4 Abs. 1
Der Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug muß in der Regel so groß sein, daß auch dann hinter ihm gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird. Der Vorausfahrende darf nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen.

Jo, einfach mal relaxen 😉 wir sind doch nicht beim Gladiatorenrennen 😉

Wenn jemand langsam fährt, dann soll er halt langsam fahren. Klar gibt's Situationen die nerven, aber was bringts wenn man sich aufregt? Wenn es geht kann man ja überholen udn sonst bleibt man halt hinten. Am meisten nerven mich Leute die dann so auf 2-3 Meter ranfahren und drängeln, was aber dennoch nix hilft...

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Jo, einfach mal relaxen 😉 wir sind doch nicht beim Gladiatorenrennen 😉

Wenn jemand langsam fährt, dann soll er halt langsam fahren. Klar gibt's Situationen die nerven, aber was bringts wenn man sich aufregt? Wenn es geht kann man ja überholen udn sonst bleibt man halt hinten. Am meisten nerven mich Leute die dann so auf 2-3 Meter ranfahren und drängeln, was aber dennoch nix hilft...

.... dann Gasgeben... 😁 😁

Mexx

Deine Antwort
Ähnliche Themen