Ich werd noch wahnsinnig mit den Bremsen

BMW 3er E36

Nachdem ich an meiner Limo 320i ja regelmäßig wackelige Bremsen bekomme und es mit neuen Scheiben, egal ob von BMW oder aus dem Zubehör max 3000 km dauert und das Zittern fängt wieder an obwohl alle anderen Teile der VA ok sind, da alle innerhalb der letzten 10tkm getauscht sind, Hab ich jetzt das Problem, dass es bei meiner Freundin mit dem E36 316i Compact genauso Beschi**en aussieht. Sie hatte mit von Ihre Bremse erzählt, wir sind also losgegangen, haben 2 neue Scheiben geholt und diese mit ihr zusammen gewechselt. Alles i.o. Wie neu. Mittlerweile nach ca 3tkm kommt sie heim und erzählt mir von zitternden Bremsen. Und sie fährt jeden Tag 180km, das meiste Autobahn, aber im Schnitt 120 oder 130km/h da es der Verkehr auf der A2 nicht zulässt schneller zu fahren. Also keine Vollbremsung.

Was mache ich falsch. Vielleicht liegt es ja an meiner Montage....
Räder ab, Sattel ab und aufgehangen. Innensechskantschraube ab und Scheibe runter. Radnabe Ordentlich abbürsten mit der Drahtbürste, dann entfetten und mit Drucklufut abblasen. Alles wirklich dreck- und rostfrei. Neu Scheibe entfetten, neue Innensechskantschraube und die Scheibe montieren, dannach den Sattel wieder drauf und ordentlich festschrauben. Felgen an der Auflagefläche reinigen und dann die Räder mit 110 NM wieder befestigen. Fertig.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mir jetzt immer beim e36 so geht....

Grüße, Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mm2002


....
Also mir hat zubehör laden auch Brembo empfolen er meinte Ferrari fährt auch damit
...

"er meinte Ferrari fährt auch damit"............wirklich ein sehr geiles Verkaufsargument. Vermutlich hat der Händler auch noch empfohlen nur noch bei Shell zu tanken........natürlich nur V-Power................

42 weitere Antworten
42 Antworten

Erstmal hallo
ich habe auch moment damit zu kämpfen
den ich habe mich an einige fachleute gewand
und die sagten wen neue bremsen eingebaut sind ersmal langsam einfahren
also keie vollbemsug sehr delikat bremsen
so das die scheibe sich langsam erwärmt

den deine bremsseiben sind verformt genau wie meine
und seifroh das sie oder du nicht schneller gefahren seid
da ist eine wucht drin da habe ich sogar richtig probleme das lenkrad zu halten bei 180 km/h

wen du noch die rechnung von der scheibe hast kanse sie recklamieren

Grüße
mm2002

Du hast bestimmt nix falsch gemacht, bei uns tritt dieses Phänomen auch auf, E36 320i Touring und wir haben vorne mittlerweile alles getauscht. Unter anderem schon 2x Scheiben mit Beläge. Auch Bremssattel und Koppelstangen und was nicht alles da vorne rumhängt. Alles neu und noch immer vibriert es beim bremsen wie Sau.

Gruss Nick

Hab mir Brembo Max Scheiben mit EBC Greenstuff Belägen rein gebaut. Jetzt seit 3000km Null Vibrationen.
Hab ich bislang auch noch nicht gelesen, dass das bei diesen Bremboscheiben aufgetaucht wäre.

Vorher meine BMW Scheiben haben auch gezittert

Zitat:

Original geschrieben von mm2002



da ist eine wucht drin da habe ich sogar richtig probleme das lenkrad zu halten bei 180 km/h

wen du noch die rechnung von der scheibe hast kanse sie recklamieren

Grüße
mm2002

Das komische bei mir: ist die Vibration am Schlimmsten bei ca 120Km/h, bei 200 ist davon nichts zu spüren....

Ähnliche Themen

@TE: Mein Ex-316i Comp hat das gleiche Problem, allerdings nicht ganz so schnell. Bin zu der Zeit viel AB gefahren. Weder der Freundliche noch sonstwer konnte helfen. Auch ATE Power Disc hatten die gleichen Sympthome. Beim Coupe bisher keine Probleme (bis auf das mit der "verzögerten" Bremse im anderen Trööt).

Vielleicht hab ich mich damals getäuscht, aber an Steigungen hatte ich das Gefühl, dass die Klötze noch etwas anlagen und der Wagen nicht wie gewohnt zurückrollte, wenn man die Bremse losließ. Das könnte eine Erklärung sein. Gerade bei AB-Betrieb könnte dies zu einer zu hohen Temperatur führen, woraufhin sich die Scheiben verziehen. Such mal bei den E39ern, das gab's einen Diskussion über Überholungen der Bremsanlage, woraufhin sich das Problem löste.

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Hab mir Brembo Max Scheiben mit EBC Greenstuff Belägen rein gebaut. Jetzt seit 3000km Null Vibrationen.
Hab ich bislang auch noch nicht gelesen, dass das bei diesen Bremboscheiben aufgetaucht wäre.

Vorher meine BMW Scheiben haben auch gezittert

Das wäre ja mal was, jemand der mit einem bestimmten Hersteller gute erfahrungen hat...

@mm2002, Du hast Recht, aber ich habe seit 2 Jahren 4 Bremsscheibensätze verbaut, ich bin nur noch am reklamieren und wechseln, ich will irgendwann meine Ruhe. Ich für mich habe mich auch schon damit abgefunden. Nur nicht für meine Freundin, ich habe sie von einem Peugeot 106 auf einen Compact gelotst. Ich will ihr nicht sagen müssen, ja ich weiß das dein Peugeot bessere Bremsen hatte 😉

Hallo,

vibriert es nur beim bremsen, oder auch beim fahren? Hatte mal einen festen Bremssattel, da hat es auch beim fahren ohne Druck aufs Bremspedal vibriert ohne Ende. Falls es doch nur beim Bremsen auftritt, sollten es die Scheiben sein. Kann es sein, daß Du mit warmen oder heißen Bremsen mit dem Hochdruckreiniger Deine Räder abgedampft hast. Mit so einer Aktion habe ich auch schon einen fast neuen Scheibensatz kaputt gemacht.

Hi nochmal
Also mir hat zubehör laden auch Brembo empfolen er meinte Ferrari fährt auch damit sie sein auf der liste ersrangig

ich hab ATE drin und er meint die wären zweitrangig, weil ich im sommer nicht viel geld ausgeben wolte

und jetzt hab ich den salat muß wider neue kaufen am falschen ende gespart

Brembo kostet ca. 100€

grüsse aus Essen

Zitat:

Original geschrieben von mm2002


....
Also mir hat zubehör laden auch Brembo empfolen er meinte Ferrari fährt auch damit
...

"er meinte Ferrari fährt auch damit"............wirklich ein sehr geiles Verkaufsargument. Vermutlich hat der Händler auch noch empfohlen nur noch bei Shell zu tanken........natürlich nur V-Power................

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo,

vibriert es nur beim bremsen, oder auch beim fahren? Hatte mal einen festen Bremssattel, da hat es auch beim fahren ohne Druck aufs Bremspedal vibriert ohne Ende. Falls es doch nur beim Bremsen auftritt, sollten es die Scheiben sein. Kann es sein, daß Du mit warmen oder heißen Bremsen mit dem Hochdruckreiniger Deine Räder abgedampft hast. Mit so einer Aktion habe ich auch schon einen fast neuen Scheibensatz kaputt gemacht.

Die Geschichte mit den Bremssätteln hab ich auch schon gehört. Jedoch ist mir beim Bemsenwechsel nie was aufgefallen. Die Kolben gingen leicht zurück, hab es mit einer Schraubzwinge und einem Stück Holz gemacht.

Müssen die Räder total freidrehen? Im Stand? Die Führungen sind alle sauber. Ich die von BMW empfohlene Paste benutzt.

Grüße, Tom

Probier es doch mal mit Zimmermann Scheiben 😉
Aber paß auf das du nicht durch die WSS knallst bei ner Vollbremsung 😁

Also ich fahr meinen Touring jetzt schon 5 Jahre und hab weit über 100 tsd KM draufgefahren. Solche Probs mit der Bremse hatte ich aber nie. Und ich fahr ausschließlich ATE !
Dieses beschriebene Vibrieren kommt aber definitiv von verzogenen Scheiben. Prüft mal eure Sättel. Wenn die es nich sind ; Vorsichtiger einfahren 😉

P.S.: Die guten Erfahrungen mit den Zimmermanns hab ich von nem Mercedes ; Und der wiegt nun um einiges mehr !

punkt 1: sanftes einbremsen ist bullshit...
punkt 2: ob ate oder brembo ... das nimmt sich nix.. solange es nicht die großen komplett bremssanlagen sind
punkt 3: wenn bei mir mal wieder etwas anfängt zu zittern hau ich paar mal bisi kräftigere bremsungen rein und das zittern ist weg.

benutzt mal die suche funktion da wurde das ganze mitm einbremsen etc alles genau beschrieben.
ich fahre zimmermann scheiben mit ebc belägen... wobei die scheiben net so prall sind

Was auch sein könnte das es durch längeres langsames Bremsen zur Auskohlung der Scheibe kommt (das ist eine gefüge Änderung) welche sich auf der Scheibe ablagert!!! Diese verursacht auch gerne Virbrationen ist nicht sichbar.
Sowas bekommt man weg wenn man das Auto mal ein wenig härter zusammen Bremst.
Hast du vieleicht Spurverbreiterung verbaut die sind auch oft Schuld an Vibrationen, besonders wenn sie keine Zentrierung haben.
Hast du verfärbte Bremsscheiben??? Daran könntest du einen defekten Bremssattel entlarven.
Wie sahen die Beläge nach 3000km aus haben sie Verglsung auf dem Belag gehabt??

Moin,

es muss nicht zwangsläufig an der Bremse selber liegen, sollte diese Vibrationen auch während der Fahrt ohne Bremsen auftreten, dann wäre hier mal im Breich des FW nachzuschauen...😉

Ganz heiße Kandidaten sind da u.a:

- TRG (Traggelenke)
- Querlenkerbuchsen
- Spurstangen
- oder seit kurzen auch die Radnabe (Unwucht) selber...

Also wenn Sattel und Kolben sauber und leichtgängig sind, dann würde ich durchaus mal in diesem Bereich nachschauen...😉

PS: Feste Bremsättel sind leider auch ne Krankheit beim E36er...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen