Ich weiß nicht welchen E39 ich mir holen soll

BMW 5er E39

Abend zusammen wollte euch gerne mal um einen rat bitten. Zurzeit Fahre ich einen E39 525tds mit 275000km. Ich bin von dem Modell E39 sehr begeistert und will mir gerne einen anderen E39 holen.

Warum ich einen anderen haben will :

-Euro 2 Plakette
-143 Ps zu schwach höchst geschw. 205km/h
- bereitet mir zurzeit viele probleme

Was ich mir von dem neuen E39 erhoffe:

- Genug kraft
- Grüne Plakette
- soll nicht viel verbrauchen
- soll automatik sein

Beste Antwort im Thema

der 520er ist alles andere als lahm, das ding fährt auch seine 230kmh und im stadtverkeher ist man auch kein hindernis.
ich weiss gar nicht, warum die leute immer ein problem mit der einstiegsmotorisierung haben.
das ding beschleunigt in 9 sekunden von 0 auf 100. ich muss als kölner mit dem nie runter schalten. auf der bahn langt es auch alle male, zumal die autobahn immer voller und voller wird. wo will man da ein 530er ausfahren???? nachts um 3 uhr???? wie auch immer, der 520er ist ein ganzes auto, das sich vor nichts verstecken muss, guter einstiegs 6 zylinder mit sehr gerinem verbrauch, für einen 6 zylinder.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 18. Mai 2017 um 15:53:06 Uhr:


@Raser6: Dir würde ich einen Mercedes W124 E200 Diesel mit 72 PS zwangsverordnen. Damit Du weißt, was "lahm" ist. 😁

ne danke behalt mal sowas würde ich nicht fahren. eigentlicht hatte ich mir mal nen limit gesetzt nie mehr unter 300ps aber nun ja zeiten ändern sich aber unter 170ps geht nix mehr

Mach mal deine ausbildung zu ende und dann schaust weiter mit den 300 ps 😉 🙂

Zitat:

@AC520 schrieb am 18. Mai 2017 um 18:15:48 Uhr:


Mach mal deine ausbildung zu ende und dann schaust weiter mit den 300 ps 😉 🙂

mal abwarten mein ziel ist ein e61 m5 touring das wäre der wagen schlechthin für mich. aber a muss man dafür jeder menge geld haben und einen guten zu finden ist sau schwer

Zitat:

@Raser6 schrieb am 18. Mai 2017 um 17:47:37 Uhr:


eigentlicht hatte ich mir mal nen limit gesetzt nie mehr unter 300ps aber nun ja zeiten ändern sich aber unter 170ps geht nix mehr

Was für ein schwachsinniges Limit. Fahr mal einen Lotus Elise, schon der Basismotor (1,6 er Sauger von Toyota mit 136 PS) reicht aus, um Deine Aussage "nie unter 300 PS" nachdrücklich in das Reich der Blödsinnsaussagen zu befördern.

Ähnliche Themen

Hier war doch vom 5er die Rede...

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 19. Mai 2017 um 02:04:14 Uhr:



Zitat:

@Raser6 schrieb am 18. Mai 2017 um 17:47:37 Uhr:


eigentlicht hatte ich mir mal nen limit gesetzt nie mehr unter 300ps aber nun ja zeiten ändern sich aber unter 170ps geht nix mehr
Was für ein schwachsinniges Limit. Fahr mal einen Lotus Elise, schon der Basismotor (1,6 er Sauger von Toyota mit 136 PS) reicht aus, um Deine Aussage "nie unter 300 PS" nachdrücklich in das Reich der Blödsinnsaussagen zu befördern.

bist neidisch oder hast nen problem wenn keine frage bestehen nerv mich nicht mit deinem scheiß . ich will keinen lotus elise da passt kein mensch der groß ist rein und ich will nen kombi mit dampf fertig

Red kein Blech. Es geht darum, dass starre Leistungslimits Unfug sind, wenn man das Fahrzeuggewicht nicht berücksichtigt. Deswegen der Vergleich mit dem Lotus.

Also ich habe meinen E39 530dA noch nicht - bin ihn aber gut Probe gefahren und muss eins sagen der geht gut. Die Automatik ist zwar Träge aber wenn man den nur fürs chilige Cruisen hernimmt und nicht für rennfahrten. Finde ich die Automatik gar nicht schlecht.
535 und 540i sind schon geile Autos aber ein Auto sollte noch zum Geldbeutel passen. Was bringt mir das nen fetten V8 zu haben und dann kann ich mir den Unterhalt nur schleppend leisten..... Verbrauch ist ja bei den Teilen von gut und böse find ich

Zitat:

@Tobias2206 schrieb am 20. Mai 2017 um 13:42:09 Uhr:


Also ich habe meinen E39 530dA noch nicht - bin ihn aber gut Probe gefahren und muss eins sagen der geht gut. Die Automatik ist zwar Träge aber wenn man den nur fürs chilige Cruisen hernimmt und nicht für rennfahrten. Finde ich die Automatik gar nicht schlecht.
535 und 540i sind schon geile Autos aber ein Auto sollte noch zum Geldbeutel passen. Was bringt mir das nen fetten V8 zu haben und dann kann ich mir den Unterhalt nur schleppend leisten..... Verbrauch ist ja bei den Teilen von gut und böse find ich

du sagst es wer sich mit dem Automaten anfreunden kann ist das ne tolle Sache, aber hat nicht mit sportlichem fahren zu tun und ich rede hier nicht von rasen. für mich ist dieser alte Automat einfach schrecklich und macht keinen Spaß . die Automaten ob Audi oder BMW VW machen erst ab dsg oder dem Sport Automaten Spaß e60 und später

Und bei Audi nur die Tiptronic ;-) Multitronic ist Kern schritt

Zitat:

@Raser6 schrieb am 21. Mai 2017 um 16:24:36 Uhr:



Zitat:

@Tobias2206 schrieb am 20. Mai 2017 um 13:42:09 Uhr:


Also ich habe meinen E39 530dA noch nicht - bin ihn aber gut Probe gefahren und muss eins sagen der geht gut. Die Automatik ist zwar Träge aber wenn man den nur fürs chilige Cruisen hernimmt und nicht für rennfahrten. Finde ich die Automatik gar nicht schlecht.
535 und 540i sind schon geile Autos aber ein Auto sollte noch zum Geldbeutel passen. Was bringt mir das nen fetten V8 zu haben und dann kann ich mir den Unterhalt nur schleppend leisten..... Verbrauch ist ja bei den Teilen von gut und böse find ich

du sagst es wer sich mit dem Automaten anfreunden kann ist das ne tolle Sache, aber hat nicht mit sportlichem fahren zu tun und ich rede hier nicht von rasen. für mich ist dieser alte Automat einfach schrecklich und macht keinen Spaß . die Automaten ob Audi oder BMW VW machen erst ab dsg oder dem Sport Automaten Spaß e60 und später

dem muss ich widersprechen.

wenn der automat erkennt, dass du sportlich fahren möchtest und eines seiner programme, vorzugsweise das sportlichste einlegt, so macht auch das auto mit dem automaten spaß. es hängt bissig am gas, dreht hoch und es geht zügig voran, von daher sind die e39 automaten nicht schelcht. sicher sind die neuen besser, aber trotzdem sind die alten nicht schlecht deswegen

Grüßle

Zitat:

@Raser6 schrieb am 21. Mai 2017 um 16:24:36 Uhr:



Zitat:

@Tobias2206 schrieb am 20. Mai 2017 um 13:42:09 Uhr:


Also ich habe meinen E39 530dA noch nicht - bin ihn aber gut Probe gefahren und muss eins sagen der geht gut. Die Automatik ist zwar Träge aber wenn man den nur fürs chilige Cruisen hernimmt und nicht für rennfahrten. Finde ich die Automatik gar nicht schlecht.
535 und 540i sind schon geile Autos aber ein Auto sollte noch zum Geldbeutel passen. Was bringt mir das nen fetten V8 zu haben und dann kann ich mir den Unterhalt nur schleppend leisten..... Verbrauch ist ja bei den Teilen von gut und böse find ich

du sagst es wer sich mit dem Automaten anfreunden kann ist das ne tolle Sache, aber hat nicht mit sportlichem fahren zu tun und ich rede hier nicht von rasen. für mich ist dieser alte Automat einfach schrecklich und macht keinen Spaß . die Automaten ob Audi oder BMW VW machen erst ab dsg oder dem Sport Automaten Spaß e60 und später

Das kann ich voll und ganz bestätigen. Bin nen A6 als 2.5er tdi mit Automat gefahren(kein Multi) und aktuell nen e39 3.0tdi. Auch Automat. Sportlich is da gar nix. Selbst auf S nicht. Ist aber auch nicht schlimm da die Autos nicht gebaut sind um sportlich zu fahren... Fahrwerk etc.... ne Kombi aus A6 und 5er wäre cool. Getriebe von Audi hat mir relativ gut gefallen und beim e39 ist der M57 echt en tolles Triebwerk...

Naja so ein E39 ist ja auch eher ne Reiselimo ( Familienkutsche ) Sprortlich eher der 3 er oder halt die M Modelle .

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 24. Mai 2017 um 12:31:28 Uhr:


Naja so ein E39 ist ja auch eher ne Reiselimo ( Familienkutsche ) Sprortlich eher der 3 er oder halt die M Modelle .

Genau so isses.

Zitat:

@Tobias2206 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:25:16 Uhr:


Und bei Audi nur die Tiptronic ;-) Multitronic ist Kern schritt

die multitronic bei audi würde ich auch nicht kaufen die ist genauso misst ganz ehrlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen