ich verzweifle!!!ffb batterie gewechselt,auto geht nicht an!!
halloo
ich bins nochmal.ich habe die batterie der funkfernbedienung gewechselt.am nechsten morgen tut sich nichts mehr,habe versucht den schlüssel neu anzulernen doch die zv geht nicht per knopfdruck.
das ist auch nicht weiter schlimm,das problem ist dass der wagen gahr nicht mehr angeht,
alle lampen gehen an,doch der anlasser macht keinen wank,es ist nichts zu hören.batterie ist neu.was kann das sein???
Fahrzeug: BMW 325i coupe BJ 1994
Schlüssel mit zwei Knöpfen
Bitte dringend um eure Hilfe
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ok, und wie ist es vorher gelöst? Was ist deine Diagnose?
Keine Ahnung, nur es macht keinen Sinn nach etwas zu suchen, was nicht da ist.
Ich würde erstmal zusehen den Schlüssel wieder anzulernen. Danach kann man weitersehen, falls es dann immer noch nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ok, und wie ist es vorher gelöst? Was ist deine Diagnose?
Diese frage ist bimjean gewidmet oder?
Unten mal ein Bild, wie man den Schlüssel anlernt. Zu beachten sind die 15 Minuten Wartezeit.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Unten mal ein Bild, wie man den Schlüssel anlernt. Zu beachten sind die 15 Minuten Wartezeit.
Hallo leute
Ich habe es wieder versucht mit dem anlernen und von der beifahrertüre und all dies,aber der wagen springt nicht an.als ich die initialisierung gemacht habe gab es immer einen leises klick beim handschuhfach,was kann das sein?
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
wollte kein neues Tonic öffnen, da es hier auch gut passt.
Habe einen E36 318ti Compact 96, FFB war alles ok. Seit Januar ließ sich das Auto nicht mehr per Funk öffnen / schließen. Habe nun eine CR1220 von Varta gekauft, Schlüsselgehäuse aufgeschraubt, und gemerkt, dass zwei benötigt werden. Jedenfalls habe ich dann noch eine gekauft, wieder eingesetzt (wahrscheinlich mehr als 30s gebraucht).
Nun versucht zu Initialisieren, habe die selbe Anleitung in meiner Betriebsanleitung wie oben schon gepostet..
Jedoch ergeben sich folgende Probleme:
1. Auto muss per Fernbedienung geöffnet werden -> wie denn, wenns nicht geht? Deshalb habe ich ja neue Batterien gekauft.
2. Was Position 1 und 0 des Schlüssels im Zündschloss sein soll, kann man sich evtl. denken, ist aber nicht näher erläutert. 1 wird wohl sein, wenn alle Lämplein an sind, also kurz vor dem Starten des Motors? Und 0 wieder zurück nach rechts.
Weiß einer wie das richtig geht?
lg und danke
Wenn das Fahrzeug nicht per FFB geöffnet werden kann,wird eine Sperrzeit gesetzt,ich glaube 15 Minuten (sollte aber auch in der BA stehen),danach funzt die Initialisierung wie beschrieben.
Ach und wenn du zwei FFB-Schlüssel hast,muß der zweite direkt im Anschluß mitinitialisiert werden,sonst geht er nicht mehr.
Greetz
Cap
Hi Cap,
danke für die Antwort.
Habe nun 2 neue Batterien drine. Auto per Schlüssel aufgeschlossen, ins Auto rein, Tür zu, 15 min. gewartet.
Dann die Schritte durchgeführt wie angegeben, nach dem dreimaligen Betätigen des dicken Knopfes höre ich ein leichtes Klacken aus dem Handschuhfach... was auch immer das sein mag. Allerdings öffnen /schließen sich die Türen nicht, wie in der BA angegeben. Habe das mehrmals wiederholt, jedes mal kommt das Klacken, aber mehr geschieht nicht.
Hier ist zu lesen, dass es wohl eine Sperre gibt, sofern man die Batterien NICHT im Auto wechselt?
http://www.motor-talk.de/.../...ung-ffb-klappt-nicht-t1593920.html?...
Folge: Man müsse zu ner Werkstatt und die Sperre aufheben lassen, um die Initialisierung wieder starten zu können. Ist da was dran?
Lg
Das könnte sein,da müßte man dann wohl zu BMW um die Sperre entfernen zu lassen.
Greetz
Cap