Ich vertsehe es nicht!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Eins verstehe ich nicht: Wenn man das Geld hat, sich einen neuen Golf V zu kaufen....warum nehmen dann soviele keine kraftvollen Diesel sondern einen saftlosen 1.6er oder FSI?
Auch wenn sich der Diesel nicht rechnet, an seinen Fahrspaß kommt kein gleichstarker Bneziner dran.
Denn: Auch ein Bneziner mit etwas mehr PS, hat wegen dem fehlenden Drehmoment nicht nur im Durchzug, sondern auch in der maximalen Beschleunigung das absolute Nachsehen.

Es gab mal in der AMS einen Test zwischen dem 1.9er TDI mit 100PS (Golf 4), dem 1.6er mit 105PS und dem FSI mit 110PS: Trotz 5 bzw 10PS weniger hatte der TDI bis 100km/h im Schnitt schon 1,5 sekunden Vorsprung, bis 160 waren es schon derer 4!

Also an alle Bneziner-Freunde: Warum gebt ihr euch mit wenige rzufrieden? Das schöne Argument "breites Drehzahlband" zieht nicht, denn wie oben gezeigt, ist der Diesel sogar mit einem viel schmaleren Drehzahlband deutlich schneller.

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


@bersson:

freu dich doch, wenn alle einen so schlechten benziner kaufen. dann hast du deinen superdiesel doch für dich. by the way, dann solltest du aber liebee einen 535d kaufen, das ist ein power-diesel. auch wenn audi mit dem 3.0 hier ENDLICH mal auf Common rail umgestigen ist. es ist und bleibt ein schwerfäliges schlachtschiff, dass im zweifelsfall untersteuert ohne ende.

und von wegen souverän. freu dich drauf, wenn du mit deinem 3.0 oder 5.0 oder meinetwegen nem 16yzlinder 8.0 TDi mal auf einer engen bergstrasse mit vielen kurven fährst und dich dann ein uno turbo oder ein evo oder impreza oder sogar ein gut gefahrener gti sowas von verbläst.

back to topic: es ist doch echt kindergarten hier. jeder soll das auto nach seinen bedürfnissen fahren. richtig ist, dass 90% der leute nur von a nach b kommen wollen.

also 1. hausfrauen, rentner etc. (<10k im Jahr): hier reicht ein benziner <100 Ps vollauf. gute laufkultur, geringer verbrauch. wenig unterhaltskosten etc.

2. normalos. 10-20k im jahr: kleiner tdi oder eben benziner, je nach präferenz. die einen wollen den - wenn auch kurzen - "durchzug", die anderern laufkultur. kostenmäßig kein großer unterschied

3. vielfahrer, AB-reisende etc.: großer diesel. (ab 2.0TDI)

4. sportliche fahrer, spassfahrer: benziner

so sehe ich dass!

gru0 shodan

fahr aber nur BAB und da lach ich über deinen kleinen 4-zylinder!

*mega-g*

Ja echt immer wieder nett.....

Jeder soll doch das Auto fahren das nach seinen "Bedürfnissen" ist und was der Finanzminister bzw Banken und Sparkassen zulassen und der Lohnzettel übrig lässt.

Ist es den so wichtig immer der schneller zu sein? Wir sind immer noch im Strassenverkehr und nicht auf der Rennstrecke, klar es macht Spass mal ein Vergleich auf der Bahn rauszufahren wenn es der Verkehr zu lässt,mach ich ja auch,so bin ich ja gar nicht,aber ich geh nicht davon aus das ich jetzt "besser" bin wie der andere, und man sollte auch immer gleich nachgeben, wenn zu viel Verkehr aufkommt,und man muss immer damit rechnen das es einen schnelleren gibt, ob jetzt Diesel oder Benzin,und damit muss man halt klarkommen. Scheinbar gibt es den einen oder anderen auf den unendlichen Weiten der Strassen die da ein Problem mit haben,sorry aber ist so.

Grüsse

----
ZITAT:
fahr aber nur BAB und da lach ich über deinen kleinen 4-zylinder!
-----

Man ist hier geschlossen zutiefst beindruckt ob Deiner Aussage.

mfg

hallo bersson:

du hast es echt nicht verstanden. nicht ICH will dich verblasen, sondern wollte dir nur ein wenig süffisant verdeutlichen, dass für unterschiedliche einsatzzwecke unterschiedliche autos geeignet sind.

und auf der AB schnell fahren hat nunmal gar nichts mit fahrkönnen zu tun. stumpf gasgeben kann ja wohl jeder. aber Garrett-GT35R hat recht, darauf kommt es auch nicht an.

aber lassen wir dass, was kümmerts den mond.... sortier dich einfach in gruppe 3 oder 5 (sportliche vielfahrer= diesel ) ein und gut ists.

schönen tag noch, nichts für ungut.

shodan

richtig, in der Kurve trennt sich die Spreu vom Weizen ;-)

und da wird ein GTI von vielen anderen fahrzeugen seiner klasse deklassiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


und da wird ein GTI von vielen anderen fahrzeugen seiner klasse deklassiert. 😉

Na und, bist Du jetzt befriedigt ?

ihr könnt euch ja alle auf der Kartbahn treffen...da könnt ihr dann den besten Fahrer ermitteln...

SAFTY FIRST 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


und da wird ein GTI von vielen anderen fahrzeugen seiner klasse deklassiert. 😉

Aber bestimmt nicht von einem "wildgewordenen" Pampasbomber😉

Gruß Martin

ungeachtet der tatsache, dass es egal wäre, aber lustig ists ja schon hier:

lieber bersson: würde gerne mal wissen, welche "fahrzeuge seiner klasse du meinst", die den gti in der kurve "Deklassieren".???? mir fällt keins ein, und ich bin einige probegefahren. achja, walter röhrl fällt übrigens auch keins ein (zu dem preis).

gruß shodan

p.s.: wenn ich mir deine posts in den letzten tagen so anschaue (BMW-forum), dann bekomme ich langsam den verdacht, dass du nur ein kleiner faker bist, der das auto von seinem papa mal fahren darf (wenn überhaupt) und ab und zu mal messwerte aus der ams zitiert. aber lassen wir auch das....

Oh nach dem Lesen des BMW Forums, nehm ich das mit dem "wildgewordenen" Pampasbomber natürlich schnell wieder zurück.Obwohl ein MTM Avantfahrer das bestimmt auch als Kompliement aufnehmen könnte😉

Nicht das ich noch Haue von einem Mod bekomme!

Abe jetzt habe ich auch das Gefühl ,daß Bersson hier nur stimmung machen will....schade eigentlich🙁

Gruß Martin

die ganze Diskussion um Leistung und Drehmoment wird wie immer auch hier dominiert von Stammtischgehabe und persönlichen Präferenzen.

Schonmal dran gedacht, daß ein großer Teil des Diesel-Drehmomentberges im viel länger übersetzten Diesel-Getriebe "verpufft"?

Außerdem findet jeder seinen eigenen Fahrspaß. Der eine beim Autobahnbolzen, der andere beim Ampelduell, und ein dritter bei extrem kurvenreicher Bergstrecke.

Ich selber bin eingefleischter Dieselfahrer (zuerst Golf 3 TDI/90PS, dann Golf 4 TDI/115PS, jetzt BMW 330d/184PS). Zwischendurch hatte ich einen 323i mit 170PS als Benziner.
Wenns drum geht, möglichst ohne zu schalten halbwegs zügig unterwegs zu sein, dann ist der Diesel sicher eine gute Sache. Aber ein auf Touren gehaltener Benziner/Sauger macht gerade auf kurviger Straße doch noch deutlich mehr Laune (besseres Ansprechverhalten, bessere Dosierung der Kraft möglich). Mit dem 323i war ich definitiv schneller als mit dem 330d - zumindest auf kurviger Strecke.

cu

Was redet ihr nur für Zeug!

Ich bin regelmässig BMW 320d gefahren, mit 330 NM
Ebenso einen 147 GTA mit 300 NM...

1. Bis ich auf 100 km/h bin, hab ich mit dem BMW schon 3x geschaltet, mit dem Alfa genau 1x!!!
2. Ich bin mit dem Alfa in JEDEM Gang schneller, weil der Diesel ein endloses Turboloch hat, und die "Gedenk-Sekunde" noch dazu kommt, bis der Ladedruck aufgebaut ist!
3. Auch auf der Landstrasse/Dorfausgang bin ich mit dem Alfa schneller, weil ich mit dem BMW auch wieder 2x schalten muss, während ich mit dem Alfa von 60-130 im 3. Gang fahren kann!!!
4. Von wegen "schaltfaul" Diesel fahren, so ein Unsinn! Mit einem Diesel kann ich eben gerade NICHT schaltfaul fahren, weil man ihn immer über 2000 U/min halten muss! Im Alfa kann ich, wenn ich will, von 30-250km/h alles im 6. Gang fahren, und da ist immer genug Kraft!

Wer es noch nicht weiss, schaut euch mal ein Leistungs-/Drehmomentdiagramm vom 147 GTA an,
Da liegen knapp über Leerlauf bereits ca. 250 NM an!!!

Nichts gegen Diesel, aber einige Leben hier doch in einer Traumwelt, und meinen sie könnten in ihrem Touran Tdi, einen GTi oder sonst was verblasen, nur weil sie mehr Drehmoment haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


ungeachtet der tatsache, dass es egal wäre, aber lustig ists ja schon hier:

lieber bersson: würde gerne mal wissen, welche "fahrzeuge seiner klasse du meinst", die den gti in der kurve "Deklassieren".???? mir fällt keins ein, und ich bin einige probegefahren. achja, walter röhrl fällt übrigens auch keins ein (zu dem preis).

gruß shodan

Ganz klar 1er BMW.

Bestimmt keiner der aktuell erhältlichen Modelle!

Gruß Martin