ich traue mich nicht 170ps tdi zu bestellen

VW Passat B6/3C

Nachdem ich hier über die Probleme mit dem 170PS tdi gelesen habe, habe ich jetzt erstmal nicht bestellt. Sind die Probleme mit der schwindenen Höchstgeschwindigkeit beim 170PS tdi immer noch aktuell oder betrifft es nur ältere Modelle? CommonRail soll erst Ende 08 kommen, aber ich muss jetzt ein Auto bestellen, habe keinen Bock auf programmierten Ärger. Was denkt Ihr? Soll ich bedenkenlos bestellen oder doch einen anderen Hersteller nehmen? Mir gefällt der Passat, aber wegen vorprogrammiertem Ärger nehme ich keine 140PS Maschine.
Euer Insider- Wissen ist gefragt. Wer verfolgt das Thema intensiv und gibt einen Ratschlag?

DANKE!

Beste Antwort im Thema

Das ist aber leider ein Phänomen ALLER Markenforen.
Wenn man hier so mitliest könnte man glauben alle 125kw TDI würden früher oder später auf dem Zahnfleisch daher kriechen und keine Steigung aus eigener Kraft schaffen, oder alle 103kw TDI würden mit letzten Zügen aus dem DPF röcheln während sich gerade der Innenraum auflöst und mindestens jeder 2. Passat würde sowieso gewandelt.
Sieht man sich mal die Handvoll derer die hier über diese Probleme schreiben im Vergleich zur Anzahl der zugelasssenen Passats an merkt man recht schnell, daß diese scheinbare Häufung nichts mit der Realität zu tun hat, bzw. zumindest nichts damit zu tun haben muß, nur weils hier steht.
Oftmals tritt in einem Forum einer eine Lawine los, fünf andere springen mit auf weils ihnen gerade auch ganz gelegen kommt und schon wird die ganze Sache zum Selbstläufer (nur ganz allgemein, ohne irgendwen oder irgendein Forum nun im speziellen zu meinen).
Wenn man keine Probleme hat, schreibt man eben auch nichts dazu und deswegen sind solche Foren wie dieses nur sehr bedingt geeignet, Rückschlüsse auf die Qualität einzelner Fahrzeuge zu ziehen (wobei sich sicherlich Tendenzen erkennen lassen).

Zum Thema: Ich hätte generell KEINE Bedenken, einen 170PS Tdi zu bestellen sofern dies mein Wunschmotor wäre.
Man kann mit jedem Motor bei jeder Marke Pech haben oder eben nicht.
Der 170 PS Tdi bildet hier wohl keine Ausnahme.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Möchte meine Erfahrungen mit dem Golf GT 2.0 TDI (170 PS) meiner Mutter zum Besten geben:

Kilometerstand momentan 37000 km, es gab noch nicht ein einziges Problem, kein Klappern, kein Ölverbrauch, gar nichts. Autobahnhöchstgeschwindigkeit laut Navigon 7110 GPS-Messung 223 km/h.

Natürlich ist der Motor gerade nach dem Kaltstart sehr laut und rau, aber das ist nun mal so.

Ansonsten ein tolles Auto mit jeder Menge Punch!

Den Vorrednern ist beizupflichten: Bei den Produktionszahlen ist es schon aufgrund der Wahrscheinlichkeitsrechnung ausgeschlossen, nur zufriedene Besitzer dieses Motors zu erleben. Ich würde es an deiner Stelle wagen!

Gruß Felix

Hallo,
ich fahre jetzt seit ner guten Woche einen gebrauchten 170er aus 11/06 mit 31.000km. Habe zwar keine Langzeiterfahrung, aber er zieht im Moment sehr angenehm bis Tacho 200 und dann etwas zäher bis max Tacho 230. Von Leistungsmangel keine Spur...

trau dich ;-) meiner hat jetzt über 40tkm runter und überhaupt KEINE probleme !!! sowas gibt es auch, aber das schreibt hier nur keiner... sich aufregen ist halt schöner...
gruss
chris

Das ist aber leider ein Phänomen ALLER Markenforen.
Wenn man hier so mitliest könnte man glauben alle 125kw TDI würden früher oder später auf dem Zahnfleisch daher kriechen und keine Steigung aus eigener Kraft schaffen, oder alle 103kw TDI würden mit letzten Zügen aus dem DPF röcheln während sich gerade der Innenraum auflöst und mindestens jeder 2. Passat würde sowieso gewandelt.
Sieht man sich mal die Handvoll derer die hier über diese Probleme schreiben im Vergleich zur Anzahl der zugelasssenen Passats an merkt man recht schnell, daß diese scheinbare Häufung nichts mit der Realität zu tun hat, bzw. zumindest nichts damit zu tun haben muß, nur weils hier steht.
Oftmals tritt in einem Forum einer eine Lawine los, fünf andere springen mit auf weils ihnen gerade auch ganz gelegen kommt und schon wird die ganze Sache zum Selbstläufer (nur ganz allgemein, ohne irgendwen oder irgendein Forum nun im speziellen zu meinen).
Wenn man keine Probleme hat, schreibt man eben auch nichts dazu und deswegen sind solche Foren wie dieses nur sehr bedingt geeignet, Rückschlüsse auf die Qualität einzelner Fahrzeuge zu ziehen (wobei sich sicherlich Tendenzen erkennen lassen).

Zum Thema: Ich hätte generell KEINE Bedenken, einen 170PS Tdi zu bestellen sofern dies mein Wunschmotor wäre.
Man kann mit jedem Motor bei jeder Marke Pech haben oder eben nicht.
Der 170 PS Tdi bildet hier wohl keine Ausnahme.

Ähnliche Themen

Genau so ist es. Ist aber auch klar - wenn man probleme hat, dann möchte man diese lösen und schreibt im Forum.
Daher sind immer mehr negative Beiträge als umgekehrt.

Meiner: 170PS mit DSG, März 2007, 30.000 km, schnurrrt wie eine Katze, würde ich sofort wieder kaufen!

Viel Spaß damit (wenn's denn einer wird)!

Bei dem Zuspruch werde ich wohl spätestens nächste Woche den Highline mit 170PS Diesel bestellen. Hoffe mal, das er 3 Jahre seinen Dienst problemlos verrichtet.

Hallo zusammen,

Ich selbst hab den 170 er (auch als highline) seit 11/06,
jetzt 22000 km runter und wirklich gar keine Probleme.

Bestell das Ding !!

Andreas

Vielen vielen Dank!!!

Es wird ein R-Line in Schwarz mit 170PS. Austattung ist Reichhaltig...

Habe meinen am 15.01.2008 bestellt und hole ihn am 11.04. in WB ab.Und bis auf das Solardach das ich mir in Verbindung mit der Standheizung hätte sparen können,freue ich mich..

Dachte schon hier fahren alle nur Probleme mit sich spazieren. Würde aber auch als einziger diesen Motor fahren. Trotzdem Danke für euren Zuspruch. Gebe euch vollkommen Recht und frage mich auserdem wieviel Erfahrung es mit dem Neuen CR gibt. Habe ihn Gestern gefahren und kann nur zu einem tollen Auto gratulieren,aber deswegen muß er noch lange nicht in den Himmel gehoben werden. Nur weil er zugegeben ein wenig leiser zu sein scheint.???
Was ist in 30.000?

Kann es außerdem sein ,daß man mit einem Firmenwagen anders umgeht als mit seinem eigenem...?

Wie gesagt : Ich freue mich auf jeden Fall sehr....Dirk

N'Abend,

fahre meinen 170er seit 12/06 (km-Stand 35.500 km) und seitens des Motors keine Probleme. Vmax lt. GPS 225 km/h, Durchzug bis 200 km/h absolut flüssig, danach etwas langsamer!
Finde den Motor klasse, würde ihn auf jeden Fall wieder bestellen.

Gruß
hauptstädter

Deine Antwort
Ähnliche Themen