Ich sehe schlecht mit LED-Scheinwerfern
Hallo liebe Auto-Freunde,
Seit kurzem einen neuen Golf Sports Van, 1,5 TSI
Ist mein erstes Auto mit LED-Scheinwerfern. Das ausgeleuchtete Feld des Abblendlichts grenzt sich sehr stark vom nicht ausgeleuchteten Feld (noch weiter vor dem Auto) ab. Eine viel zu starke Abgrenzung meine ich. Der nicht beleuchtete Bereich vor der Abgrenzung ist viel zu dunkel. Darin ist kaum was zu erkennen in der Nacht. Das kannte ich von meinem alten Auto (ohne LED) nicht: Da war ein fliessender Übergang, eine Streuung würde ich mal sagen. War schon bei KFZ-Meister um die Scheinwerfer höher zu stellen, aber der zeigte mir, dass die Einstellung bereits am Anschlag war. Da ging nichts mehr. Auch Mitfahrer meinen, dass mein Abblendlicht "sehr merkwürdig" sei. Folge nun: Unsicheres Fahren. Auch schon Wegweiser ausserorts nachts schon übersehen, bzw zu spät gesehen.
Sind solche Probleme bekannt? Was gibt es für Lösungen? Etwa Zusatzscheinwerfer?
Ich verstehe nicht warum LED-Scheinwerfer so gelobt werden. Ich kann nur jeden beim Kauf eines Wagens vom LED-Licht abraten.
207 Antworten
Das mag sein, aber ich denke mal, je höher das Fahrzeug, desto einfacher ist es, auf Weite zu kommen. Zumindest denk ich mir das so, kann da auch völlig falsch liegen. Von oben schräg nach unten zu leuchten ist einfach möglich ohne Blendung des Gegenverkehrs. Wenn das Fahrzeug aber von Haus aus tief ist, wird es schwierig ohne Blendung auf eine vernünftige Weite zu kommen. Bin da vielleicht völlig daneben...keine Ahnung.
Das stimmt, man müsste mal schauen ob die Scheinwerfer Golf/Touran unterschiedliche Neigungswinkel haben.
Varianz 1 bis 1,2%
Ich vermute, oft wird der kürzere Wert genommen obwohl mehr geht.