Ich pack´s nicht.... RCD210 und hinten Lautsprecher drin
Tach Leute,
hab grad mal meine hinteren Türverkleidungen abgenommen weil da in absehbarer Zeit mal Lautsprecher rein sollen. Hab ja nur ein RCD210 mit Frontsystem
Jetzt hätt´s mich fast die Schuhe ausgezogen... da sind ja schon Lautsprecher drin! Allerdings nur die TMT, keine Hochtöner. Und der ganze Spaß nicht angeschlossen und verkabelt.
Siehe Fotos!
PS: Der Stecker im Foto zu sehen ist der für den eFh-Schalter und verdeckt gerade zufällig den nichtbelegen Anschlußstecker vom Lautsprecher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ECIPS
Jetzt hätt´s mich fast die Schuhe ausgezogen...
......so muss es sein, selbst hinter den Türverkleidungen die "Wertigkeit neu erleben", geht doch.😁😁
61 Antworten
Das wär ja echt super, wenn das bei jedem RCD 210 so wäre, und in der hinteren Tür Lautsprecher drin sind.
Wegen dem Kabelverlegen musst du uns definitiv informieren 😉
Hi,hi,ist das viel Arbeit die Türverkleidung abzubauen?Wollte bei unserem Golf auch hinten Lautsprecher einbauen.Habe schon nach einer Beschreibung gegooglet aber nichts gefunden.Worauf muß ich besonders achten?Will ja nicht kaputt machen,bei dem neuen.
@ECIPS: gedenkst du jetzt trotzdem neue boxen (mit Tieftöner) zu kaufen? und versuchst du es erstmal so?
Türverkleidung ausbauen:
- Schraube (sichtbar, ganz unten) lösen
- Blende (vom Griff bis unter die Armlehne) abziehen, geht schwer aber wenn man keine schwachen Finger hat geht´s mit der Hand 😉
- Die zwei Schrauben lösen (vorne: drei)
- Türverkleidung abziehen, geht auch schwer, evtl mit irgendwas aushebeln (Eiskratzer oder so). Dabei von untern anfangen. Oben ist die Verkleidung nur in den Scheibengummis eingehängt.
- Evtl. die Kabel der Schalter für eFh abstecken.
Ohne Gewähr und Ohne Garantie, falls was kaputtgeht. Meine sind noch ganz 😉
Wenn dann bau ich hinten gleich bessere ein. Hab ich vorne schon gemacht.
Wegen Kabelverlegen..... Hätte auch nichts dagegen wenn es vor mir einer macht und berichtet 😎
Ähnliche Themen
Danke,die Antwort war mir hilfreich.werde mich in den nächsten Tagen mal damit beschäftigen.Ich nehme an das sind die 16 cm TMT.Was hälst du von denen hier? http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Wie ist das eigentlich, wenn man den Golf ohne Radio bestellt? Sind dann auch Lautsprecher verbaut? :-D
Würde auch mal gerne wissen wie der Bass ist bei dem RCD210. Hatte bis jetzt ne Endstufe und ne Bassrolle von JBL drin. Das es nicht das selbe sein wird ist mir schon klar. Wollt wissen es für euch reicht und ob überhaupt ein Bass zu hören ist. Bei manchen Autos sind die Boxen leider shit. Sobald man etwas Lauter hört, knarzt es. Finde die Boxen die immer in den Opeln verbaut sind gut. *Duck*
Gruß Kamil
Also ich finde den bass nicht schlecht.Habe zwar nur vorne die originallautsprecher drin,aber die sind schon ganz gut.Werde mir noch hinten in die Türen ein Paar Alpines einbauen guck hier:http://www.pnshop.de/.../productDetail.html?...
Bei der Probefahrt in einem Trendline war das RCD210 verbaut. Ich muss sagen, dass ich überrascht war. Wenn man die Zimmerlautstärke nicht überschreitet war der Klang durchaus erstaunlich gut. Für mich war nur ungewohnt, dass keine Musik von hinten kommt 🙂
also ich wunder mich als, wo aus den boxen der bass herkommt *G* hab in meinem Golf V das standart radio drin gehabt mit den 4 boxen vorne, in dem Ver davor hatte ich noch das alte 10 boxen sound system.
und ich muss sagen, soviel bass und guten Klang wie die neuen im 6er hatten beide autos nicht. Deshalb hab ich dann auch immer ne Endstufe usw installiert..
Wenn man die 2 "vorinstallierten" hinteren boxen anschließt und hinten noch hochtöner reinmacht und die dann an das Radio anschließt, geht die leistung des Radios dann runter?
Also ich meine, ob der Bass dann schneller am Knartzen ist. Oder schafft das Radio die 8 Boxen. Hat jemand schon die hinteren angeschlossen und kann jemand sagen wie der unterschied zwischen 4 und 8 Boxen beim RCD 210 ist?
Danke
Gruß Kamil
Hallo,
ich habe eben bei meiner Bekannte im neuen Trendline 1,6 l gesessen:
RCD 210 Standard-Radio drinnen und hinten in jeder Tür unten große Lautsprecher und einen kleineren runden in der Tür oberhalb verbaut. Kam aber kein Ton raus......was hats damit nun auf sich?
Sind das nur Blenden oder kann man damit noch was anfangen? (nachrüsten etc)
Ich habe bei meinem Comfortline auch das Standard-Radio drinnen, dann habe ich ja auch die Blind-Lautsprecher hinten...?
Zitat:
Original geschrieben von golfsaar
Hallo,ich habe eben bei meiner Bekannte im neuen Trendline 1,6 l gesessen:
RCD 210 Standard-Radio drinnen und hinten in jeder Tür unten große Lautsprecher und einen kleineren runden in der Tür oberhalb verbaut. Kam aber kein Ton raus......was hats damit nun auf sich?
Sind das nur Blenden oder kann man damit noch was anfangen? (nachrüsten etc)
Ich habe bei meinem Comfortline auch das Standard-Radio drinnen, dann habe ich ja auch die Blind-Lautsprecher hinten...?
Nun vielleicht solltest du den kompletten Thread nochmal aufmerksam durchlesen.
Es scheint so zu sein, das bei vielen (bei meinem Comfortline übrigens auch) in den hinteren Türen auch beim RCD210 Tieftöner verbaut wurden. Zusätzlich noch Hochtöner wärest du aber der erste.
Die LS sind also verbaut, aber KEINE Kabelstränge nach vorne zum Radio. D.h. die muss man nachträglich anschließen..
werde das in absehbarer Zeit mal angehen.
Die Tieftöner kostet übrigens lt. VW ca 19€ pro Stück, die fehlenden 2 Hochtöner werden also wahrscheinlich kein Loch in die Kasse sprengen, wenn man die noch nachrüstet..
konnte da aber leider keine TEilenummer ausfindig machen.
Wenn man hinten nur die Tieftöner hat, bringt das recht wenig, da sich die komplette Stimmwiedergabe eigentlich in den HT abspielt. Zusätzlich sollte man erwähnen, dass das RCD210 nur 2x20W hat und somit nur ein Lautsprecherpaar unterstützt. Wer also hinten auch LS haben will, kommt um ein anderes Radio nicht herum. Wer meist jedoch allein fährt, kann sich die LS hinten eh sparen und sollte lieber vorn in neue investieren, denn eine vernünftige Bühnendarstellung bekommt man mit einem Hecksystem nicht hin.