Ich Muss Luft Ablassen

Opel Omega B

Hallo zusammen,
so mich hat es mal wieder erwischt🙁

Ich will heute mit meiner Frau nach Polen fahren um etwas preiswerter einkaufen zu gehen und was passiert? An meinem OMI ist mal wieder ws defekt!

Der Nehmer-Zylinder an der Kupplung ist undicht (soooo ein Scheiss).

Das tolle war das ich auf dem Weg nach Polen keine Probleme gehabt habe mit dem Wagen er lief super. Genau 600 Meter nach der Grenze kommt das blode Kupplungspedal nicht mehr hoch (na toll)🙁

Ich also noch schnell den Gang raus und an ab an die Seite bevor der Wagen anfängt zu ruckeln. So unter die Haube geschaut und da konnte man schön beobachten wie sich der Bremsflüssigkeitsbehälter leert!

Also den ADAC angerufen und inerhalb von ca. einer halben Stunde kam auch schon der ADAC aus Frankfurt (Oder).
Die haben mich dann nach Berlin abgeschleppt ( DANKE AN DEN ADAC 😉 )

So aber um es auf den Punkt zu bringen ich habe einfach keine Lust mehr auf den Omega! Ich fahr den Wagen über ein Jahr und war mehr in der Werkstatt als alles andere!!!

Jetzt kommen wieder ca.400-500 Euro an Reperaturkosten zusammen wo ich mich echt frage ob sich das noch lohnt immer mehr Geld in den Wagen zu stecken!?

Ich wußte schon vorher das man an einem OMI immer was zu machen hat aber das es überhand nimmt habe ich nicht erwartet.

Ich werde mir warscheinlich jetzt einen Audi A6 zulegen aber da muss ich auch zuerst mal überlegen ob das eine gute Entscheidung ist!?

Was würdet ihr denn für ein Wagen fahren wenn es keine Opels geben würde? Evt. auch ein Japaner???

Bin davor ein Polo 6N gefahren der nie etwas hatte ausser die üblichen Verschleissteile.

Nehmt es mir nicht übel aber ich bin nicht mehr so gut zu sprechen auf den Omega!

Beste Grüße
der-immer-lacht 😁

26 Antworten

Re: Ich Muss Luft Ablassen

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


Ich wußte schon vorher das man an einem OMI immer was zu machen hat aber das es überhand nimmt habe ich nicht erwartet.

Ich werde mir warscheinlich jetzt einen Audi A6 zulegen aber da muss ich auch zuerst mal überlegen ob das eine gute Entscheidung ist!?

dein name sollte eigentlich programm sein

du wusstest zumindest vorher, dass der omega probleme machen

warum bist du nicht mit dem VW T 5 nach polen gefahren, wenn du weisst, dass der omega bei dir immer probs macht ?

JA das mit dem Audi A 6 solltest du dir nochmals gut überlegen, wird sich erst auch noch zeigen, ob der zuverlässiger ist, man hört nichts gutes aus der Audi-Ecke

du hättest besser einen BMW kaufen sollen:
==>OMEGA-diesel
==>2,5 TD 130 PS oder 2,5 DTI 150 PS (motoren sind von puch-steyr, BMW motor-sport gmbH)
==>mit automat (das automatik-getriebe von opel wurde auch im 5er BMW verbaut
==>und schon hättest du einen günstigen zuverlässigen "BMW" besessen

==>viel glück bei deinem nächsten wagen

Re: Re: Ich Muss Luft Ablassen

Zitat:

Original geschrieben von Opel MV6


du hättest besser einen BMW kaufen sollen:

Oder nen Mercedes. Da gehen zwar auch mal die Nehmer- oder Geberzylinder kaputt aber nicht so schnell, daß man nicht mehr weiterfahren kann. In der Regel jedenfalls nicht.

Ich bin auch absoluter Opelanhänger und rate niemals jemandem sich von seinem Opel zu verabschieden, aber was soll man jemandem schon raten, der die Nase voll hat, weil er nur Probleme hatte?!
Vielleicht ein Montagsmodell. Oder du bist gerade in der Reparaturphase. Wenn die beendet ist, folgen normalerweise problemlose Jahre.
Wenn man viel repariert hat, ist das auch irgendwie ein Vorteil. Man weiß, was neu ist. Und irgendwann ist man auch durch mit den Reparaturen und hat seine Ruhe.

Wünsche dir jedenfalls alles Gute!

dazu fällt mir nur ein,:

Durch einen Fahrzeugwechsel eleminiert man die Probleme nicht, man verlagert sie nur !!

Naja,
was würdet ihr denn machen wenn man in ein Fahrzeug mom. nur Geld reinsteckt???

Ich glaube es würde jeden mal auf die Nerven gehen oder nicht!?

Ich habe schon alle möglichen Fahrzeuge unterm hintern gehabt auch für längere Zeit aber so eine anhäufung an Reperaturen ist mir bei keinem anderen Fahrzeug untergekommen!

Der OMI ist ein schöner Wagen sonst hätte ich in mir auch nicht gekauft aber ich habe was anderes erwartet als nur in der Werkstatt meine Zeit zu vertreiben.

Wenn die Leute mit ihrem Omega zufrieden sind dann ist das auch gut so ich bin es aber mom. nicht und auch das muss respektiert werden!

Die Fahrerpolitik ist doch so:

Wenn die Leute einen Audi fahren dann sagen sie es sei der beste Wagen.

Fahren sie einen Mazda dann ist der Mazda wieder der beste Wagen.

Und so geht es die ganzen Automarken weiter!

Audi/Mercedes und wie sie alle heißen werden auch ihre Problme haben aber in soeinem ausmass???

Und wieso ich nicht mit dem T-5 nicht nach Polen gefahren bin? Ich kann doch nicht immer den T-5 nehmen weil ich Angst haben muss das der OMI wieder mal den Geist aufgibt!

Ich muss mich auf ein Auto verlassen können was ich bei meinem Omi einfach nicht kann!!!

Ich hoffe es fühlt sich hier keiner auf den Schlipps getretten das ich sowas über den Omega sage!!!???

Beste Grüße
der-immer-lacht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Audi/Mercedes und wie sie alle heißen werden auch ihre Problme haben aber in soeinem ausmass???

jap auch! Besonders Mercedes...

Gibt viele Omega Gesichter. Der 2,0 von meinem Vater stand jeden Monat min. 1x in der Werkstatt. Mein Caravan war nur einmal wegen def. Lichtmaschine in der Werstatt. Mein 2.2 war auch nie außerplanmäßig in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


Ich muss mich auf ein Auto verlassen können was ich bei meinem Omi einfach nicht kann!!!

Ich hoffe es fühlt sich hier keiner auf den Schlipps getretten das ich sowas über den Omega sage!!!???

ich fühle mich auf keinen fall auf den schlips getreten, wenn du schlechte erfahrungen mit dem omega machst. du hast mein volles MITGEFÜHL !!

ich habe mir 2002 auch schon leichtfertig einen schönen MV6 zugelegt, ohne mich vorher über die nachteile zu erkundigen.

was ich für gerade SENSATIONELL halte sind die aussagen von peterpio und gonkar:

=>Oder du bist gerade in der Reparaturphase. Wenn die beendet ist, folgen normalerweise problemlose Jahre.

=>Durch einen Fahrzeugwechsel eleminiert man die Probleme nicht, man verlagert sie nur !!

==>das trifft den nagel aber volle kanne. muss ich mir nochmals auf der zunge zergehen lassen - reparaturphase und eleminieren, super !!

Hi,

zum Omega ein ambivalentes Verhältnis zu haben ist OK, zeigt unsere Offenheit.

Zu diesem Thema möchte ich beitragen, daß der Omega A 2,4 meines Vaters bei 200tkm eine Steuerkette und eine Kupplung bekommen hat, mit 350tkm hat er ihn nach 14 Jahren verkauft, nur Verschleissteile gewechselt, Dinge wie WaPu, ZKD und LiMa waren noch original !!

Ich hingegen habe meinen 25td caravan in 2,5 Jahren auch öfters in der Werkstatt gehabt, waren nur kleinigkeiten, aber doch manchmal störend.

Wünsch Dir alles gute wenn du dich für eine andere Marke entscheidest, setz deine Erwartungen nur nicht zu hoch an.

LG Hans

Hi,

ich verstehe dich voll und ganz, ich fahre meinen Omi erst seid 3 Monaten, ist schon so einiges repariert und es ist auch noch kein Ende der Reperaturen in Sicht.

Reperaturen:

Zahnriemen
Keilriemen
Bremsbeläge

Jetzt gehts weiter mit dem leidigen Verrecken an der Ampel, ist schon ein bissel nervig.
ich hoffe ich hab mal am WE zeit das machen zu lassen, ne tolle Anleitung gibts ja hier. Recht vielen Dank dafür.
Dann spinnt seid neusten die ZV, Klima funzt auch nicht richtig.

Wie du siehst bist du nicht alleine der Probleme hat.
Ich würde trotz alle dem meinen Omi nicht hergeben, ich liebe ihn.

in diesem Sinne

MFG FA

Zitat:

Original geschrieben von Feuchtes-Auge


Hi,

ich verstehe dich voll und ganz, ich fahre meinen Omi erst seid 3 Monaten, ist schon so einiges repariert und es ist auch noch kein Ende der Reperaturen in Sicht.

Reperaturen:

Zahnriemen
Keilriemen
Bremsbeläge

Jetzt gehts weiter mit dem leidigen Verrecken an der Ampel, ist schon ein bissel nervig.
ich hoffe ich hab mal am WE zeit das machen zu lassen, ne tolle Anleitung gibts ja hier. Recht vielen Dank dafür.
Dann spinnt seid neusten die ZV, Klima funzt auch nicht richtig.

Wie du siehst bist du nicht alleine der Probleme hat.
Ich würde trotz alle dem meinen Omi nicht hergeben, ich liebe ihn.

in diesem Sinne

MFG FA

zahnriemen und bremsbeläge fällt nicht unter reparatur sondern unter wartung und verschleiss.

hätte man vor 3 monaten vor dem kauf problemlos feststellen und den kaufpreis entsprechend reduzieren können/müssen

hans...

du kannst den a in punkto zuverlässigkeit nicht einfach mit dem b vergleichen 😉

dafür sind beide autos technisch, sowie markenpolitisch, unter den jahren einfach ZU unterschlidlich....

da werden hier wohl so ziemlich ALLE zustimmen !

es gibt halt unter den b`s ECHTE nieten, aber auch ECHTE glücksfälle !
ein gepflegter a rostet dir dagegen bestenfalls unter dem a.... weg....

und in punkto `verschleiß` gebe ich dir völlig recht mv6 !!

grüßle
alex

Re: Re: Ich Muss Luft Ablassen

Zitat:

Original geschrieben von Opel MV6


JA das mit dem Audi A 6 solltest du dir nochmals gut überlegen, wird sich erst auch noch zeigen, ob der zuverlässiger ist, man hört nichts gutes aus der Audi-Ecke

das ist mal ne Aussage

ehrlich,aber du glaubst dir doch selbst nicht.

das ist doch absolut lächerlich.

mit Audi fährst bestimmt besser als mit Opel.

Re: Re: Re: Ich Muss Luft Ablassen

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Roland


mit Audi fährst bestimmt besser als mit Opel.

Oh solche Aussagen sollte man nicht zu laut treffen. Ich habe seit fast 20 Jahren mit Autos zu tun und habe bis heute noch keine Wunder bei zahlreichen Audis aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis gesehen.

Einen hat sein Audi A6 2.5 TDI (Scheckheftgepflegt!) finanziell fast ruiniert, weil trotz zahlreicher Reparaturen am Zahnriemen (durch eine autorisierte VW- und Audi-Werkstatt) dieser riss und den sauteuren Motor total zerstörte. Einen Arbeitskollegen traf es ähnlich. Sein nur 2 Jahre alter und sehr gepflegter Audi A4 1.9 TDI hat nach 2 Zahnriemenrissen den Besitzer gewechselt. Ein anderer kann ein Buch über Elektronikfehler schreiben (A4 , Bj 98, 1.8 20V), Alarmanlage immer Fehlalarm, ABS-Steuergerät defekt, diverse Relaisschäden, ZV-Steuerung komplett erneuert) ...

Die heutigen Autos aller Hersteller können große Problemkinder sein. Ich nehme mir nicht mehr die Freiheit heraus, nur eine Marke in den Vordergrund zu schieben.

so schlecht ist die aussage garnicht...find ich...

"mit Audi fährst bestimmt besser als mit Opel."

jep !!!

du fährst u.u. BESSER, TEURER, und ÖFTER in die werkstatt 😉

WIE IMMER ! unter UMSTÄNDEN !!

schau dich mal bei den a6 kollegen um...
da `nöckeln` verdammig viele rum....
ebenso die neue e-klasse....
auch viele probleme....
wie so ziemlich ALLE !

ECHTE bestätigungen von bekannten aus meinem `wirkungskreis` gibt es dazu wirklich genügend !

ALLE haben probleme....

bleibt alleine die frage, womit man letzten endes günstiger fährt, oder ?

HALLO ????

beachte mal die kaufpreise !!!

wenn ich DAFÜR nur einmal weniger in der werkstatt stehe, ziehe ich alles was WENIGER ist, deutlich vor... 😉

*vongrundsatzdiskussionengenervtergruß*

alex

Hallo,
ist schon klar das der A6 auch Probleme haben wird! Ich habe 4 Freunde die einen A6 fahren und soweit nie Proble hatten.

Ich möchte mich auch nicht auf den A6 festlegen!!!! Ich habe auch geschrieben wie es z.B. mit Japanern aussieht?

Habe auch den neuen Mazda 6 ins Auge gefast. Die Japaner sollen ja ziemlich robust sein! Dafür zahlt man mehr für die Verschleissteile.

Aber sind wir doch mal ehrlich:

So lange euer Auto ohne großen Proble/Werkstatt aufenthalte läuft ist ja alles in Ordnung. Aber wie sieht es aus wenn euer Wagen öffters in der Schrauberbudde ist als ihr damit fahren könnt? Würdet ihr dann nicht auch mal überlegen ein anderen Wagen zu besorgen!?

Beste Grüße
der-immer-lacht 😁

P.S. Einen Mercedes würde ich mir NIEEEE kaufen bin Anti-Mercedes Fan!!!!!!!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen