Ich muss da mal was los werden....
guten abend allerseits !
Ich hab da mal ne kleine geschichte erlebt die ich gerne mit euch teilen möchte....
Situation:Ich KFZ-Azubi im 3.lehrjahr fahre mit Golf II nach horstmar....🙂
habe alufelgen bei ebay gekauft(fireandice😉), will diese abholen(eine tour 300Km's), nach 100Km's hab ich n loch im kühlmittelrohr bemerkt, erste amtshandluung war natürlich ADAC...
Ich habe meinen MItfahrern schon versichert das wenn der ADAC erst mal da ist alles ganz schnell gehen würde und das es eigentlich nur zwei möglichkeiten gibt das zu reparieren(hätte dies ja selbst getan hatte aber kein erstzrohr dabei😉).
1. Möglichkeit: defekten rohrabschnitt heraustrennen und einen schlauch einsetzen
2. Möglichkeit: eine Schelle mit einem stück gummi schlauch um den defekten teilabschnitt des rohres machen- also mit der schelle das gummi auf das loch pressen...
Als der gute Mann dann nun endlich eintraf(nach 75min) warf er einen blick auf das röhrchen und meinte das es schwierig sei das zu reparieren....Ich mir gedacht na gut es war weihnachten biste mal nett und gibst ihm n tip😉 hab ihm gesagt das ich die beiden möglichkeiten als die eizig sinnvollen ansehe und das es cool wär wenn er das machen würde.
zu möglickeit Nr. 1 meinte er das er so einen Dünnen schlauch nicht dabei habe
antwort zu möglichkeit 2 war: das geht nicht...🙂
er schlug mir vor das ich mich in eine werkstatt schleppen lassen soll die mir den kram dann morgen reparieren tut.. Ich mir gedacht: ja genau wahrscheinlich😉
gesagt hab ich: Sie kennen die stundlöhne doch genau so gut wie ich oder😉?
soviel zur fähigkeit des personals beim ADAC....es folgt die reperatur durch: MICH😉
Ich meinen opa angerufen und ihm gesagt was sache ist(ist kein kfzler)....
ich dachte er kommt mit nem seilchen und schleppt mich ab...klassischer fall von denkste... er hat n paar tolle sachen eingepackt und als er dann da war hamm wir noch n stück scheuerschutz von meinen klimaschläuchen missbraucht es mit zwei schellen auf das leck gepresst und ich bin die 100Km's nach hause gefahren ohne einen tropfen kühlwasser zu verlieren....
was ich damit sagen will ist wie blöde kann mann eigentlich sein ???
sind die in ihren fahrenden werkstätten wirklich schlechter ausgerüstet als mein opa als pensionierter modelltischler, welcher NIE an seinem auto bastelt ???
oder haben die einfach keine lust aufn sonntag autos zu reparieren ???
achja und dreimal dürft ihr raten wer seine mitgliedschaft nach ablauf des kostenlosen jahres umgehend kündigt ... na klar IKKE😉
wär ganz cool wenn ihr dazu mal stellung nehmen würdet bzw. ähnliche situationen schildert...😉
Beste Antwort im Thema
guten abend allerseits !
Ich hab da mal ne kleine geschichte erlebt die ich gerne mit euch teilen möchte....
Situation:Ich KFZ-Azubi im 3.lehrjahr fahre mit Golf II nach horstmar....🙂
habe alufelgen bei ebay gekauft(fireandice😉), will diese abholen(eine tour 300Km's), nach 100Km's hab ich n loch im kühlmittelrohr bemerkt, erste amtshandluung war natürlich ADAC...
Ich habe meinen MItfahrern schon versichert das wenn der ADAC erst mal da ist alles ganz schnell gehen würde und das es eigentlich nur zwei möglichkeiten gibt das zu reparieren(hätte dies ja selbst getan hatte aber kein erstzrohr dabei😉).
1. Möglichkeit: defekten rohrabschnitt heraustrennen und einen schlauch einsetzen
2. Möglichkeit: eine Schelle mit einem stück gummi schlauch um den defekten teilabschnitt des rohres machen- also mit der schelle das gummi auf das loch pressen...
Als der gute Mann dann nun endlich eintraf(nach 75min) warf er einen blick auf das röhrchen und meinte das es schwierig sei das zu reparieren....Ich mir gedacht na gut es war weihnachten biste mal nett und gibst ihm n tip😉 hab ihm gesagt das ich die beiden möglichkeiten als die eizig sinnvollen ansehe und das es cool wär wenn er das machen würde.
zu möglickeit Nr. 1 meinte er das er so einen Dünnen schlauch nicht dabei habe
antwort zu möglichkeit 2 war: das geht nicht...🙂
er schlug mir vor das ich mich in eine werkstatt schleppen lassen soll die mir den kram dann morgen reparieren tut.. Ich mir gedacht: ja genau wahrscheinlich😉
gesagt hab ich: Sie kennen die stundlöhne doch genau so gut wie ich oder😉?
soviel zur fähigkeit des personals beim ADAC....es folgt die reperatur durch: MICH😉
Ich meinen opa angerufen und ihm gesagt was sache ist(ist kein kfzler)....
ich dachte er kommt mit nem seilchen und schleppt mich ab...klassischer fall von denkste... er hat n paar tolle sachen eingepackt und als er dann da war hamm wir noch n stück scheuerschutz von meinen klimaschläuchen missbraucht es mit zwei schellen auf das leck gepresst und ich bin die 100Km's nach hause gefahren ohne einen tropfen kühlwasser zu verlieren....
was ich damit sagen will ist wie blöde kann mann eigentlich sein ???
sind die in ihren fahrenden werkstätten wirklich schlechter ausgerüstet als mein opa als pensionierter modelltischler, welcher NIE an seinem auto bastelt ???
oder haben die einfach keine lust aufn sonntag autos zu reparieren ???
achja und dreimal dürft ihr raten wer seine mitgliedschaft nach ablauf des kostenlosen jahres umgehend kündigt ... na klar IKKE😉
wär ganz cool wenn ihr dazu mal stellung nehmen würdet bzw. ähnliche situationen schildert...😉
14 Antworten
Kann ich ein Lied von singen! Das beste Beispiel war bei meinen erstem Auto! Ein alter Corsa A. Da war plötzlich Lichtfasching! Also beim Blinken ham die Scheinwerfer geblinkt und son scheiß. Da ich kein Bock hatte zu suchen dacht ich rufst mal die gelben Engel! Der meinte na 2min Suche: "da brauch ich nen Schaltplan, ohne kann ich nichts tun!"
Damit war das Thema vom Tisch. Hab am nächten Tag selbst nochmal geschaut und siehe da.... Massekabel war ab!
Erfahrung aus der Werkstatt ohne böse sein zu wollen:
Wenn ein Benziner eingeschleppt wird vom ADAC steht meistens im ADAC Berricht: Wahrscheinlich Zündspule def. oder noch besser: Zündspule def.!
Beim Diesel steht da in 97% der Fälle: Benzinpumpe def.
Das steht da auch bei den lächerlichsten Fehlern, ich weiß nun nicht wie gut sich mit Testern ausgestattet sind, aber ich denke relativ gut, bei einem 8 ahre alten auto das oft vom Band gefallen ist denke ich kommen die rein, wenn da dann schon groß : Drosselklappensteuereinheit Kurzschluss nach Masse steht brauche ich nicht ratet mal? genau, Zündspule def. in meinen Berricht schreiben und abschleppen, vielleicht sollte er einfach mal das Kabel ansehen und es da wo der Mader in dem Fall zugepackt hat flicken und gut is.
Ein anderes mal beim Diesel mit leerem Tank steht da Kraftstoffpumpe def.
Bei einem im Fehlerspeicher : Regelschieber unterer Anschlag erreicht steht es wieder im Berricht, ursache war eine kaputte Sicherung für das betreffende Bauteil in der Einspritzpumpe.
Das waren jetzt alle samt 3 minuten Fälle für die die Leute im schlimmsten Fall das ganze Wochenende aufs Auto verzichten mußten.
Die können ja nun auch nicht alles machen sei froh das se dich abgeschleppt hätten. Wenn von uns auf arbeit die panne(ACE) rausfährt wird auch nur starthilfe gegeben der rest wird reingeschleppt.Ich würd mich auch nich bei minusgraden draussen hinstellen und irgendwelche schläuche zusamm friemmeln oder irgendwelche flackernden lichtanlagen instandsetzen.
ICh glaub eher, das der ADAC nicht dafür gedacht ist, einen das Auto egal wie, wieder in Takt zu machen, halt Pannenhilfe!
Ok, das er das leck nicht schließen konnte, evtl wirklich keine teile dabei oder was auch immer!
Ich habe bisher nur gute erfahrungen gesammelt mit dem ADAC, haben mir immer ruck zuck geholfen wo es möglich war!
Klar ist auch, das die nicht 5Std am Auto rumsuchen können ob irgendwo ein Massekabel locker ist!
Kann ja mal ne kleine geschichte von meinem ADAC erlebnis machen:
Ich schön 600km Autobahn vor mir und meinem Golf, also vorher wie immer alles gechecked, alles ok, also Los!
Nach ca 400km dann berg auf bei 120, wollte er aufeinmal kein Gas annehmen und ging dann aus, ohne rucken!
Also aufen Standstreifen geparkt und erstmal abgesichert, dann den ADAC angerufen, die nette Dame am Telefon sagte, es könnte ne halbe Std bis Std dauern da viel los (es war Arsch kalt -5°C bis -10°C)!
Naja also gewartet und immer auf und ab gelaufen damit ich nicht einfriere, war auch dunkel also nix erstmal mit Fehlersuche von meiner seite!
Nach 20min!!! kam dan der Gelbe engel, alles kurz erklärt und er sagte, ich schleppe dich ab, 2km von hier ist nen Rastplatz!
Alles klar, also wir dahin, er mir erstmal nen heißen Kaffee spendiert und dann ab auf Fehlersuche!
Ende vom Lied, der Stopfen vom CO-Rohr hatte nen loch und hat mir den Kabelbaum der Mono abgebruzzelt!
Also der Gelbe Engel dann da alles auseinandergefrickelt (bei minus 5°C) und mir neue Kabel gezogen und Isoliert!
Hat mir dann provisorisch nen Zündkerzenstecker vom Moped aufs CO-Rohr geschoben was auch noch die 200km gehalten hat!
Somit war ich zwar 3 Std Später als geplant am Ziel, aber glücklich und ADAC hat super geholfen!
Seit letzter Woche bin ich nun Plus-Mitglied!!!
Ähnliche Themen
kurz um für schnelle kühler reperaturen hilft Bar Leaks ganz gut diese blaue dose.
Und kein ADAC bin ich auch schon lange nich mehr 😉
🙂 Grüße Jakob
Ja solche Leute gibts bei jeden egal ob ADAC , ACE, ... Teiulweise keine "lust" oder sonst was. Soage es mal so Die LKW pannen sets reichen dafür aus 😉 Für Abgasse . Diseleituengen usw alles drinne . Wirkech auch beim Auto 😁 Platzverbrauch?ß kaum.
für Infos PM
Erst mal liegt das auch am zeit druck und 2tens auch daran wenn de wat zusammen schusters und der bleibt nach 100km wieder liegen fährst wieder raus also gleich in die werkstatt geschleppt. Ich musste damals auch mal für nen halbes jahr panne fahren das macht echt kein spass entweder wirst von den leuten angepflaumt warum das so lange dauert oder mann hatt so ne oberschlauen leute die dir schon vorherr sagen können was es is und wie mann es wechselt 🙄 oder di peopels haben selbst irgendwelchen misst eingebaut auto läuft nich mehr und du suchst dann rum weil se dir nich erzählen was se eigentlich gemacht haben. Hab das mal mit nem eingelöteten ebay chip gehabt nach na halben stunde suchen hat da mir dann mal gesagt was er eigentlich gemacht hatte daraufhin hätt ich am liebsten den schrauben schlüssel in seinem gesicht geparkt.😠
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Erst mal liegt das auch am zeit druck und 2tens auch daran wenn de wat zusammen schusters und der bleibt nach 100km wieder liegen fährst wieder raus also gleich in die werkstatt geschleppt. Ich musste damals auch mal für nen halbes jahr panne fahren das macht echt kein spass entweder wirst von den leuten angepflaumt warum das so lange dauert oder mann hatt so ne oberschlauen leute die dir schon vorherr sagen können was es is und wie mann es wechselt 🙄 oder di peopels haben selbst irgendwelchen misst eingebaut auto läuft nich mehr und du suchst dann rum weil se dir nich erzählen was se eigentlich gemacht haben. Hab das mal mit nem eingelöteten ebay chip gehabt nach na halben stunde suchen hat da mir dann mal gesagt was er eigentlich gemacht hatte daraufhin hätt ich am liebsten den schrauben schlüssel in seinem gesicht geparkt.😠
Ja, das kommt noch hinzu!
Also machen würde ich den Job auch nicht!
also ich bin beim ace, hab bisher nur gute erfahrungen gemacht.
mir ist mal bei Hagen (ich komme aus hannover) auf der bahn ein kühlerschlauch geplatzt. bin dann auf den nächsten parkplatz gerollt und hab den ace angerufen. 30min später war der abschlepper da. die haben mich dann auf ihren hof geschleppt, aus nem anderen 2er golf nen passenden schlauch rausgebaut und bei mir rein. hat mich nen 10er für die kaffeekasse gekostet, aber war ok. konnte danach problemlos weiterfahren und die jungs vom abschleppdienst waren auch sehr nett.
Ich hab jemanden in meinen Bekanntenkreis der ist "Gelber Engel" von Beruf.
Der Job ist dort wirklich nicht rosig, die müssen am Tag ne bestimmte Zahl an Pannenhilfen gehabt haben und
wenn die sich an jeder panne ne stunde aufhalten schaffen die nich viele.
Darauf muss ich auch was loswerden. Mein Bruder hatte mal aus nem Spritkanister aus seiner gemieteten Garage (10km von daheim) den Rest (2-3 Liter) in den Tank geleert, hatte wohl Angst, dass er es nicht mehr zur Tanke schaffen würde. Dann fuhr er los, und blieb, 🙂, nach 200 Metern stehen. Motor lief nicht mehr, er war ratlos. Überlegte ewig, und probierte ewig herum, doch er sprang nicht mehr an. Da fiel ihm plötzlich ein das mit dem Spritkanister ein, und roch mal dran, stank nach Benzin. Da fiel ihm aber ein, dass er (vor einiger Zeit) in dem Kanister mal aus dem Fluss unterhalb seiner Garage mal Wasser geholt hatte, um sein Kühlwasser aufzufüllen, da er ein Leck hatte. Heißt also, es war Flusswasser, was er in seinen Tank gekippt hatte. Da rief er den ADAC an, kam auch ruckzuck. Er schilderte ihm das mit dem Wasser im Tank, ADAC-Mann musste natürlich schmunzeln....🙂. Ohne zu zögern machte er den Benzinschlauch ab, zapfte den Rest raus (war zum Glück nicht mehr viel). Er schleppte ihn zur nächsten Tanke, und wartete noch, bis mein Bruder getankt hatte, und bis das Auto wieder richtig lief (stotterte erst mal ne Weile vor sich hin). Er riet meinem Bruder, ihn noch 20-30km zu fahren an dem Abend, damit auch wirklich alles Wasser vollends verdunstet ist im Motor. 🙂
Ich weiß nicht, ob der ADAC das alles machen müsste, aber der war echt voll okay, oder?
weil ich hier des öfteren gelsesen habe das niemand lust hätte bei minusgraden zu reparieren.... es schein die sonne und wir hatte gefühlte 7 grad😉 nicht die allerbesten bedingungen aber es gibt schlimmere😉
und es hat auch jemand geschireben das die einen lieber einschleppen, um vorzubeugen das man wieder liegen bleibt...also in meinem speziellen fall würde meine reperatur mit sicherheit noch die nächsten 500-600 Km's halten.... eher länger.
das man nicht alles vorort reparieren kann ist mir auch klar aber bei einem leck im rohr trifft das definitiv nicht zu das kann normalerweise jeder praktikant reparieren...
und dann hat noch jemand geschrieben das er den job auch nicht würde machen wollen... ja da bin ich deiner meinung aber dennoch ist es in Deutschland leider gottes immer noch so das wer nicht arbeiten will es auch nciht tun brauch - das jemand seine familie ernähren muss sei mal so dahin gestellt...aber wenn jemand einen vertrag unterschreibt in dem sowas ähnliches steht wie ich fahre den ganzen tag rum und helfe gestrandeten dann muss ich dies auch ernst nehmen und mein bestes geben....
der ADAC hat noch gestern eine nette e-mail von mir bekommen und ich hoffe das die richtigen engel dafür einen einlauf bekommen....
hoffe das sich dieser zustand der engel noch ändert sonst werden die bald nur nmoch wenige mitglieder haben...
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
also ich bin beim ace, hab bisher nur gute erfahrungen gemacht.
mir ist mal bei Hagen (ich komme aus hannover) auf der bahn ein kühlerschlauch geplatzt. bin dann auf den nächsten parkplatz gerollt und hab den ace angerufen. 30min später war der abschlepper da. die haben mich dann auf ihren hof geschleppt, aus nem anderen 2er golf nen passenden schlauch rausgebaut und bei mir rein. hat mich nen 10er für die kaffeekasse gekostet, aber war ok. konnte danach problemlos weiterfahren und die jungs vom abschleppdienst waren auch sehr nett.
Da kann ich nur zustimmen, ich würde für den ACE meine Hand in's Feuer legen. Ich habe das Gefühl, das die ACE-Menschen engagierter werden, wenn man sich mit dem Fahrzeug auskennt und Angaben/Tipps machen kann. Die haben bei mir schon allen möglichen Kram mitgemacht, von Reparaturhilfe über Langstreckenrückfahrten und Fahrzeuge per Winde in Garage ablassen etc. 😁 und selbst Leistungen erbracht, als ich mal vergessen hatte, meinen Beitrag zu zahlen.