Ich mag meinen alten Audi, weil...

Audi 80 B3/89

...er einfach läuft und läuft!

Beim Stöbern in den anderen Foren ist mir aufgefallen dass viele Probleme mit ihren Neuwagen haben.
Lange Werkstattaufenthalte und nervtötende Problemsuchen sind wohl an der Tagesordnung. 😰

Da bin ich manchmal echt froh 'ne "alte Schüssel" zu fahren, ein Kratzer mehr oder weniger juckt mich nicht sehr. Meine Klima kann nicht kaputt gehen, weil ich keine habe. Elektrik spinnt nicht, weil keine vorhanden 😉. Das eingebaute Navi kann nicht geklaut werden und ohne Wegfahrsperre kann mich mein eigenes Auto auch nicht wahllos daran hindern loszufahren.
Auch kein Computer-Chip kann meine Bremsen am Bremsen hindern. 😰

Manchmal ist es einfach einfacher ein altes und günstiges Auto zu fahren, aber wie immer: Alles hat seine Vor- und Nachteile. In meinem nächsten Wagen will ich schon Klima, E-Fenster und Navi 🙂 und hoffe auf ein problemloses Fahren wie mit dem B4!

Was mögt Ihr an Euren "Alten"?

Beste Antwort im Thema

...er einfach läuft und läuft!

Beim Stöbern in den anderen Foren ist mir aufgefallen dass viele Probleme mit ihren Neuwagen haben.
Lange Werkstattaufenthalte und nervtötende Problemsuchen sind wohl an der Tagesordnung. 😰

Da bin ich manchmal echt froh 'ne "alte Schüssel" zu fahren, ein Kratzer mehr oder weniger juckt mich nicht sehr. Meine Klima kann nicht kaputt gehen, weil ich keine habe. Elektrik spinnt nicht, weil keine vorhanden 😉. Das eingebaute Navi kann nicht geklaut werden und ohne Wegfahrsperre kann mich mein eigenes Auto auch nicht wahllos daran hindern loszufahren.
Auch kein Computer-Chip kann meine Bremsen am Bremsen hindern. 😰

Manchmal ist es einfach einfacher ein altes und günstiges Auto zu fahren, aber wie immer: Alles hat seine Vor- und Nachteile. In meinem nächsten Wagen will ich schon Klima, E-Fenster und Navi 🙂 und hoffe auf ein problemloses Fahren wie mit dem B4!

Was mögt Ihr an Euren "Alten"?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also Audi war mit unseren Autos schon weit voraus mit Verarbeitung und von Karosserie und exterior interrieur
wenn man bedengt was um die zeit BMW oder Opel abgeliefert hat schepperndes Plastik und nicht mal verkleidet .

3er Bemes BJ 94 hinterachse weggerostet da war das auto grad mal 10 jahre alt hab ich inner werkstatt mal gesehn.

Mercedes hat zwar auch schon ne gute qualität abgeliefert aber nicht in allen Modellen da war quallität noch Sonderzubehör.

Opel war ja mal nur bäh Kadett wie sah denn der aus ,nicht was für die strasse sondern fürn acker zum stockcaren

Sollte ich mir mal was neueres kaufen werde ich meinen Audi nicht hergeben oder wenn dann meinem Bruder vergeben , dann bleibt er wenigstens inner Famillie.

Gruss Bernd

oh,ein fachmann 😰

kein fachmann nur ein interressierter

ich hab auch schon vergammelte t89(meist qp`s😕 ) & b4 gesehen 😰

Ähnliche Themen

das sind die heizerkisten die von 18 jährigen fahranfänger gefahren werden und sie dann zerstören
schade sehr schade

🙄

ich hab sogar schon mal nen B4 mit 4 durchgerosteten Radläufen gesehen...

. . . . wenn ich eure Texte lese, bekomme ich Gänsehaut. ich mag unseren 80iger 1,8S weil es dass zuverlässigste Auto ist dass ich kenne. Als ich 6 war hat mein Papa sich den neu gekauft also 1990. Nun fahre ich den. Habe auch nen Peugeot 206 als HDI und der Audi klappert weniger als ein neuer Peugeot. Jedes Bauteil ist Made in Germany einfach noch Qualität. Alle wundern sich dass so ein altes Auto wenig sprit brauch, 7 Liter bei normaler Fahweise. Ich liebe Ihn. Und das Armaturenbrett in der Nacht schön Rot nicht aufdringlich aber sportlich.

Er hat mich noch nie im Stich gelassen, Aktuell 245000 Km ca.

Naja auf die nächsten 245 tKm.

:-)

Mein B4 1.9 TDI musste letzten Sommer für einen A3 Sportback weichen. Der hatte über 460tkm runter und lief immernoch prima. Ich freue mich immer, wenn ich einen 80er/100er sehe. Irgendwann hole ich mir bestimmt wieder einen als Zweitwagen.

Hi,
ich mag meinen Audi weil er einfach zuverlässig ist, noch heutzutage einigermaßen aktuell aussieht, keinen Rost hat, sparsam ist und sich einfach gut fährt. Bin mit meinen Audi aufgewachsen, seit ich sechs war und war dann immer ganz geschockt, wenn ich mal in anderen Autos mitgefahren bin und dann so ekliges Plastik im Innenraum sehen musste. War einfach durch den Audi 80 "verwöhnt"! ;-) Aber auch so Details, wie die Türschaniere und Haubenliftgelekte an der Heckklappe sind selbst heutzutage selten anzutreffen. Man merkt halt noch, dass das Auto auf Langlebigkeit und Qualität konstruiert wurde.
Wenn dann mal ein anderes Auto kommt, wird der Audi schön in einer Garage abgestellt. Von den möchte ich mich einfach nicht trennen. Mein Vater bettelt auch schon, dass ich ihn den Wagen wieder zurückgebe, aber keine Chance! ;-)
MfG

Ich mag meinen B4 weil er zuverlässig ist und ich noch nie unfreiwillig laufen musste.
Außerdem steht untem am Endschalldämpfer immernoch 09/92 Made in Germany 🙂. Das nenn ich mal Qualität und Langlebigkeit!

mfg

Ich mag meinen Audi, weil er - im Gegensatz zu den neuen Audis - vollverzinkt ist und weil er nicht so viel Gewicht auf die Waage bringt. Auch allgemein gefallen mir die Autos der späten 80er bis Mitte der 90er am Besten (nicht nur Audi): Nicht so viel überflüssiger Luxus, schönes Design, zuverlässig usw.

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Außerdem steht untem am Endschalldämpfer immernoch 09/92 Made in Germany . Das nenn ich mal Qualität und Langlebigkeit!

Jo, bei mir ist er auch der Erste. Von 1993.

ENdschalldämpfer Bj 07/1987 !!! Und grad erst ein kleines Loch endeckt !!!
Das nennt sich Qualität, wenn man bedenkt mein Ex Golf 3 GT hatte bis Verkauf 2 Mittel und 3 Endschall neu bekommen ;-)

Nur leider hat die technik nach 21 Jahren auch ein wenig Macken, bis jetzt leider eine kleine Endlos-Baustelle, aber in 21 Jahren sehe ich das mehr als Verschleiss und Verbrauch, als Mangel an der Qualität ;-))

Habe zwar hin und wieder kleine (manchmal nervige) Fragen aber ansonsten findet man ja hier sowieso alles was man braucht.

Und zum Thema Verbrauch finde ich es immer genial wenn Hersteller sagen der Wagen verbraucht ja soviel weniger ;-) obwohl deren Vorgänger vor 10/20 Jahren das gleiche verbrauchten (bezogen auf alle Hersteller). Wobei da natürlich vom Sicherheits aspekt auch mehr Gewicht kommt.

Aber wie ein Vorredner schon sagte, der gute B3 sieht immer noch zeitlos (schön) aus, und das Cockpit eine absolute Vollendung, wenn man mache Plastikkutsche von heute sieht.

Zitat:

Original geschrieben von 206HDI90


. Habe auch nen Peugeot 206 als HDI und der Audi klappert weniger als ein neuer Peugeot. Jedes Bauteil ist Made in Germany einfach noch Qualität. Alle wundern sich dass so ein altes Auto wenig sprit brauch, 7 Liter bei normaler Fahweise. Ich liebe Ihn. Und das Armaturenbrett in der Nacht schön Rot nicht aufdringlich aber sportlich.

Er hat mich noch nie im Stich gelassen, Aktuell 245000 Km ca.

Naja auf die nächsten 245 tKm.

:-)

Hab auch gerade zum ersten Mal meinen B3 zerlegt. wegen Heizungskühler. Das ist echt unglaublich, auf jedem noch so kleinen Bauteil steht "Made in W.Germany" drauf. Wenn man sich die heutigen Klapperkisten anschaut, da überwiegt Made in China oder Indonesia oder so.

Und dafür zahlt man dann für den Chinesenmüll das Fünffache. Und die Qualität ist entsprechend.

Meiner hat mich auch noch nie im Stich gelassen- mit 535000km...

Nüchternes Styling, miese Ausstattung, aber im Vergleich zu heute unglaubliche Qualität, deutsche Wertarbeit at it's best.

Zitat:

Original geschrieben von quattro_berny


das sind die heizerkisten die von 18 jährigen fahranfänger gefahren werden und sie dann zerstören
schade sehr schade

Das stimmt nicht!

Hab meinen ABK mit 17 gekauft und seit ende märz 2007 fahr ich meinen audi!

Ich versuche soweit es geht alles selber zu machen an dem auto...z.B. neuer krümmer, KLR, Ventischaftabdichtungen usw..jetzt bin ich 19 und fahre ihn immer noch!

Und meine freundin meint auch, kauf dir ein kleines auto, der audi taugt nichts mehr...ich fang dann jedesmal mit ihr zum diskutieren an oder wenns blöd kommt zum streiten!

Kauf ich mir nen Opel muss ich mich schämen!

Kauf ich mir nen VW bin ich nicht zufrieden, weil ein golf kostet viel versicherung...trotz nur 90ps beispielsweise!

Für mich bleibt der audi mein auto das ich noch bis zum motorschaden fahre!
Angenommen er schafft 2010 nochmal den TÜV!
Leider hat er ein paar roststellen die man aber leicht beseitigen kann durch wechseln des kotflügels usw 🙂

Zum Thema:

-ich mag die Leistung meines ABK, ein Golf oder so ne Rennsemmel kann da nicht mithalten!
-den fahrkomfort liebe ich, das hab ich bei einer rennsemmel nicht!
-der robuste motor...271050km und immer noch das 1.getriebe und 1.motor
-das aussehn...ich persönlich finde die form schöner als nen nagelneuen audi, die sind einfach rund und pfui
-viel stauraum, was ich bei einen plastikauto nicht habe^^
-die vollverzinkte karroserie...heutzutage kommt es mir vor als würden die hersteller absichtlich nur noch teilverzinken, und dabei wird das zink jetzt nur noch gewalzt vorher wars besser und langlebiger, da muss man sich wundern warum ein Ford/Opel usw schnell rosten. Ist doch absichtlich so gemacht, dass die hersteller gleich wieder neue autos verkaufen können um ja viel geld zu machen..tzzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen