Ich mag meinen alten Audi, weil...
...er einfach läuft und läuft!
Beim Stöbern in den anderen Foren ist mir aufgefallen dass viele Probleme mit ihren Neuwagen haben.
Lange Werkstattaufenthalte und nervtötende Problemsuchen sind wohl an der Tagesordnung. 😰
Da bin ich manchmal echt froh 'ne "alte Schüssel" zu fahren, ein Kratzer mehr oder weniger juckt mich nicht sehr. Meine Klima kann nicht kaputt gehen, weil ich keine habe. Elektrik spinnt nicht, weil keine vorhanden 😉. Das eingebaute Navi kann nicht geklaut werden und ohne Wegfahrsperre kann mich mein eigenes Auto auch nicht wahllos daran hindern loszufahren.
Auch kein Computer-Chip kann meine Bremsen am Bremsen hindern. 😰
Manchmal ist es einfach einfacher ein altes und günstiges Auto zu fahren, aber wie immer: Alles hat seine Vor- und Nachteile. In meinem nächsten Wagen will ich schon Klima, E-Fenster und Navi 🙂 und hoffe auf ein problemloses Fahren wie mit dem B4!
Was mögt Ihr an Euren "Alten"?
Beste Antwort im Thema
...er einfach läuft und läuft!
Beim Stöbern in den anderen Foren ist mir aufgefallen dass viele Probleme mit ihren Neuwagen haben.
Lange Werkstattaufenthalte und nervtötende Problemsuchen sind wohl an der Tagesordnung. 😰
Da bin ich manchmal echt froh 'ne "alte Schüssel" zu fahren, ein Kratzer mehr oder weniger juckt mich nicht sehr. Meine Klima kann nicht kaputt gehen, weil ich keine habe. Elektrik spinnt nicht, weil keine vorhanden 😉. Das eingebaute Navi kann nicht geklaut werden und ohne Wegfahrsperre kann mich mein eigenes Auto auch nicht wahllos daran hindern loszufahren.
Auch kein Computer-Chip kann meine Bremsen am Bremsen hindern. 😰
Manchmal ist es einfach einfacher ein altes und günstiges Auto zu fahren, aber wie immer: Alles hat seine Vor- und Nachteile. In meinem nächsten Wagen will ich schon Klima, E-Fenster und Navi 🙂 und hoffe auf ein problemloses Fahren wie mit dem B4!
Was mögt Ihr an Euren "Alten"?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larry85
Meine Freundin versucht mich aber jedesmal wenn was an dem Wagen ist, dazu zu überreden ihn zu verschrotten... Sie hats zum Glück noch nie geschafft... 😉Gruß Larry
auf meine unterstützung kann die jute frau bauen,wüsst schon was mit blechteilen in papyrus-green-metallic anzufangen 😁
- es mit der Kiste nie langweilig wird (immer was zum schrauben)
- man damit sehr komfortabel da hin kommt, wo man hin will
- sie technisch vergleichsweise simpel sind und man die meisten Sachen noch selber machen kann
- er qualitäts- und verarbeitungstechnisch auf höchstem Niveau ist
- man noch einen anständigen Motorklang hört, wenn man aufs Gas tritt (zumindest beim 5-Zylinder 😉)
- es ein erhaltenswürdiges Auto ist
- es noch ein Auto mit Seele und kein Computer auf Rädern ist
- ich ihn einfach mag 😉
mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein 😁
...weil es das beste Auto ist, was ich jemals hatte. Und sowas werde ich nie wieder besitzen. Echte alte deutsche Wertarbeit bis ins Detail.
535000km auf der Uhr, erster Motor, Getriebe und Kupplung. Kein feststellbarer Ölverbrauch. Seit ich ihn habe, spult er seine km ab, sparsam und extrem zuverlässig.
Seit 11 Jahren tut er nun bei mir Dienst. Fast nur Verschleißteile mussten gewechselt werden. Ausnahmen: kürzlich der Wärmetauscher, einmal der Kühler, Vorderachslager und die Benzinpumpe.
Praktisch kein Rost.
Wenn ich auf Afrikaexpedition gehen müsste, würde ich ihn lieber nehmen als einen nagelneuen Audi Q7...
Ich geb mein net her weil er alt und schon viel zu viel reingesteckt wurde und es sich net lohnt ihn zu verkaufen.
Und weil jeder der sich net auskennt mit nasen reuspen ins auto steigt und sagt ,, Oh schit mit so einem alten Auto zu fahren zu müssen" aber Lächelnd wieder Austeigt und sagt ,, Bo Ey solche gute Fahreigenschaften für so ein altes Auto echt geile sache" das ist ist geil die können Locker mit denn meist viel jüngeren Autos mithalten.
MFG
Berny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
3zylinder hören sich aber auch kernig an,nur blöd dass man den mangel beim vorwärtsdrang spürt 🙁
also ein 3Zylinder klingt eindeutig besser als ein 4Zylinder, da muss ich dir recht geben. Leigt eben an der ungeraden Zylinderzahl. Wie beim 5 Zylinder. Könnte mir vorstellen ,dass auch ein 7Zylinder einen eigenwilligen Klang hätte. Falls es ihn gäbe...
...weil er mich schon seit 17 Jahren belgeitet, zunächst als Passagier, seit 10 Jahren mit mir am Steuer. War mit ihm in 4 Ländern, längere Tag- als auch Nachtstrecken und bin noch nie liegen geblieben.
Freiwillig geb ich ihn auf jeden Fall nicht her!🙂
- sie mich mag, wir werden bald heiraten😉 ( Mein auto is eine Frau, hat meine Freundin beschlossen😁 )
Altes Auto = Charakter
5Zylinder = geiler Sound
Quattro = Lustige Gesicher wenn plötzlich ein Audi aus dem tiefsten Wald kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Maksym
- sie mich mag, wir werden bald heiraten😉 ( Mein auto is eine Frau, hat meine Freundin beschlossen😁 )
Na Klar..
DIE Limosine
DER Avant 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Na Klar..Zitat:
Original geschrieben von Maksym
- sie mich mag, wir werden bald heiraten😉 ( Mein auto is eine Frau, hat meine Freundin beschlossen😁 )DIE Limosine
DER Avant 😉
und das Coupe 😁
bei den neuen Autos heutzutage das Preis/Qualitätsverhältnis überhaupt nimmer stimmt, u ich ned einsehe mein schwer verdientes Geld diesen fetten Konzernbossen in den Arsch zu schieben......sorry für die beschränkte Wortwahl😉
Mfg
weil... ja, weils eigentlich noch gar kein sooo alter Audi is. (Jedenfalls mein 96er QP) 😉
Die Macken regen einen zwar auf, aber das wissen, dass mans sowieso selbst gedreht kriegt ist ständig im Hinterkopf.
Von daher kann mir nix besseres passieren, als meine Schrauberwut ständig aufs neue an dem armen Coupe und davor an der B4-Limo auszulassen.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis als Gebrauchter hats auch noch... ich mein, wo gabs denn schon 1986 ein geschäumtes Armaturenbrett, dass auch nach 20 Jahren noch mit ner derart guten Anfassqualität aufwartet, oder solch Robuste Motoren?
Außerdem kann ich mir gar nix anderes in der Preisklasse vorstellen... was will ich denn mit nem alten Benz, oder BMW?
greetz