Ich kann mit meinem Funkschlüssel fremde Autos öffnen :)
Hallo Leute,
kuriose Sache aber, ein Bekannter fährt auch einen Ford Focus MK3 und ich bin dort regelmäßig zu Besuch. Es ist bereits einmal passiert, dass bei einem Öffnungsviorgang vor einigen Monaten sein Auto auch zeitgleich öffnete als ich den Knopf gedrückt habe. Und am Wochenende das selbe Spiel beim abschließen. Beide Autos reagierten absolut synchron, kann also kein Scherz vom Bekannten sein.
Wie kann das sein?
Gruß
Papabaer86
30 Antworten
Also das mit dem öffnen der Fenster hatte ich auch mal, war aber sicher kein anderer Schlüssel war im Wochenendhaus und weit und breit kein Mensch, ich hab es sogar aus der entfernung beobachtet.
Der Mechaniker hat Köln kontacktiert Antwort "das hatten wir noch nie".
Nach 15 minuten hat Köln zurückgerufen man kann es rausprogrammieren es ist doch schon öfter vorgekommen.
Ich hab das öffnen aller Fenster daher rausprogrammieren lassen, war mir zu unsicher wenn er mit offenen Fenstern herumsteht.
Ich hatte zwei mal den Fall, dass mein Auto am Morgen unverschlossen war.
Ein mal waren nur Alle Fenster unten.
Konnte mir es nicht erklären, da ich es nie vergesse mein Auto abzuschliessen.
Aber ich dachte wirklich, dass ich es wohl doch vergessen haben muss.
Bei den offenen Fenstern bin ich dann aber doch unruhig geworden.
Ich fahre nämlich nie mit offenen Fenstern 😉
Ja, dazu müsste ich aber 3 Sek. auf die Öffnen-Taste drücken.
Aber who knows...
Ähnliche Themen
also bei mir ist das mit den runtergelassenen fenstern bisher auch 2x vorgekommen, einmal im strömenden regen...
das lag aber daran das ich mein schlüsselbund in der tasche hatte und ein anderer schlüssel den öffnen knopf die ganze zeit gedrückt hatt ;-)
Hallo,
bei meinem Wagen standen die Fenster auch schon mal alle offen.
Die wahrscheinlichkeit lag aber nahe, das sich das Signal zum öffnen während dem verbleib in meiner Hosentasche ausgelöst hatte.
Nun bin ich auch am überlegen diese Komfortbedienung löschen zu lassen, ist mir einfach zu unsicher und brauche es auch gar nicht.
Geht das nur beim Freundlichen ( Kosten ? ) oder kann man es irgendwo selber sperren ?
Gruß Vzwei
Hallo,
Ja geht nur beim Freundlichen, war noch auf Garantie (Ford Köln hat ja auch zugegeben das es schon öfters vorgekommen ist daher Elektronikfehler)
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also bei mir ist das mit den runtergelassenen fenstern bisher auch 2x vorgekommen, einmal im strömenden regen...
das lag aber daran das ich mein schlüsselbund in der tasche hatte und ein anderer schlüssel den öffnen knopf die ganze zeit gedrückt hatt ;-)
Hattest du einen bleibenden Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von PapaBaer86
Hattest du einen bleibenden Schaden?Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also bei mir ist das mit den runtergelassenen fenstern bisher auch 2x vorgekommen, einmal im strömenden regen...
das lag aber daran das ich mein schlüsselbund in der tasche hatte und ein anderer schlüssel den öffnen knopf die ganze zeit gedrückt hatt ;-)
nö alles funzt noch wie am ersten tag,
habe halt danach alles direkt abgewischt und die regler von den fensterhebern und spiegeleinstellung ausgebaut, die auch wieder getrocknet. musste ca 1 stunde danach eh noch ne längere strecke von ca100km fahren, habe die dann mit heizung auf voller pulle und eingeschalteter klimaanalge und den fenstern nen stück geöffnet zurück gelegt, danach war alles wieder trocken.
hatte eh glück das der regen genau von oben kam somit waren nur die lederwangen der sitze etwas nass, was man aber so gut aufwischen konnte. die stoffmittelbahnen waren bis auf die beifahrerseite auch nur leicht nass. war aber wie gesagt nach den 100km wieder alles trocken. auto war zu dem zeitpunkt noch keine drei monate alt^^
@ TE:
Mache bitte mal ein Video davon und stelle den Link dazu hier bereit. Das würde ich, und viele andere bestimmt auch, gerne mal sehen.
Versuche es einfach. Beide Auto nebeneinander stellen, Cam "on" und probieren.
Denn: Defekte werden gefunden in dem sie reproduzierbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Denn: Defekte werden gefunden in dem sie reproduzierbar sind.
Yepp, aber wie jetzt schon mehrfach erwähnt, handelt es sich hierbei weder um einen Defekt, noch ist es reproduzierbar.
Von daher - selbst wenn es durch Zufall irgendwann im Laufe der nächsten x-tausend Kombinationen des Rollcodes wieder auftreten sollte, und man es dann zufälligerweise gefilmt hat - was'n dann? Der Händler wird Dir sagen, dass Du ein tolles Video hast und Dir weiterhin viel Spass damit wünschen.
Wie heißt es so schön:
"Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln." und "Versuch macht kluch".
Es wäre nicht das erste Mal, dass auf diese Art ganze Systemlügen ans Licht kämen.
Oder wie war das damals mit dem OXI-KAT für Diesel? 😉