Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
... dann fährt er mit den billigen Reifen eben nur 48 km/h und es passt wieder.Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Wenn du bei 50 km/h auf nasser Straße bremsen musst, weil ein Kind unvorhergesehen auf selbige rennt, dann ...
Ich hoffe, das war pure Ironie!
Wenn der TE mit seinem Leben spielen will (war ja mehrfach in den Kommentaren zu erkennen, dass er einmal testet), dann kann er das gerne machen. Aber nicht mit dem Leben anderer!
@ZwickAUDI
Verwechsel ich nicht,aber es könnte zB. durchaus möglich sein
das ein chinesischer Hersteller seine Entwicklungsarbeit von den
namhaften Großen in Europa durchführen läßt.
Wer von uns kann dies wissen?
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich hoffe, das war pure Ironie!Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
... dann fährt er mit den billigen Reifen eben nur 48 km/h und es passt wieder.
Nein. War pure Logik. Anhalteweg ist dann gleich.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Nein. War pure Logik. Anhalteweg ist dann gleich.Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich hoffe, das war pure Ironie!
Dann hast du es nicht verstanden. Auch wenn man nur 30 km/h fährt, kann der Bremsweg noch zu lang sein. Und da der TE nicht hypothetisch davon ausgehen kann, dass ein Kind auf die Straße springt, wird er in der Stadt die erlaubte Geschwindigkeit ausschöpfen. Da kann er noch so aufmerksam sein. Wenn es darauf ankommt, will ich nicht auf meine falsche Sparsamkeit angewiesen sein!
Von mir aus kann der Anhalteweg "Premium" aus 50 km/h dem von "China-Kracher" aus 48 km/h entsprechen. Aber nach dieser Rechnung dürfte der TE und jeder andere China-Fahrer nur noch mit Standgas unterwegs sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Von mir aus kann der Anhalteweg "Premium" aus 50 km/h dem von "China-Kracher" aus 48 km/h entsprechen. Aber nach dieser Rechnung dürfte der TE und jeder andere China-Fahrer nur noch mit Standgas unterwegs sein.
48 km/h mit Standgas? Das wird auch beim GTI nicht klappen.
http://www.autobild.de/.../...-reifentest-225-40-r-18-1582304.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../sommerreifen-225-40-r-18-test-1582153.html
Der Test sagt alles zu dem Reifen den du drauf hast. Hau ihn runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
48 km/h mit Standgas? Das wird auch beim GTI nicht klappen.Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Von mir aus kann der Anhalteweg "Premium" aus 50 km/h dem von "China-Kracher" aus 48 km/h entsprechen. Aber nach dieser Rechnung dürfte der TE und jeder andere China-Fahrer nur noch mit Standgas unterwegs sein.
Nein, auch das war falsch verstanden. Ich schrieb nicht, das diese Geschwindigkeit dem Standgas entspricht, sondern das nur noch mit Standgas gefahren werden sollte. Daher nochmals: Der TE sollte nur noch mit Standgas (3 km/h oder was das sind) fahren. Bei allen anderen Geschwindigkeiten wird der China-Kracher wohl allen Markenreifen unterlegen sein. Aber dafür hat man ja Geld gespart 🙄
Logisch. Der Billigreifen ist bei jeder Geschwindigkeit schlechter. Wenn er beim Bremsweg 10% schlechter ist, muss man eben 5% langsamer fahren. Aber doch nicht im Standgas.
Extrateures Auto fahren und dann die billigsten Reifen, weil das Geld nicht für mehr reicht. Neue Formen der Armut. 🙂 Aber Hauptsache 18 Zoll Räder für die Optik...
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Logisch. Der Billigreifen ist bei jeder Geschwindigkeit schlechter. Wenn er beim Bremsweg 10% schlechter ist, muss man eben 5% langsamer fahren. Aber doch nicht im Standgas.
Welch dumme Logik!
Schlaf nochmal drueber 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Welch dumme Logik!Schlaf nochmal drueber 😉
Erklär's mir lieber.
Darf ich mit Michelin nicht mehr fahren, wenn ein Reifen rauskommt, der 10% besser ist?
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Erklär's mir lieber.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Welch dumme Logik!Schlaf nochmal drueber 😉
Kannst du Vorraussagen wann du die volle Leistung deiner Reifen brauchst? Klar, fahr 5% langsamer. Es regnet, dir fæhrt oder læuft was vor die Karre und es kracht. Kannst du nicht vorher sehen. Nur blød wenn man weiss das ein anderer Reifen es geschaft hætte. Man kann nicht pauschalisieren und sagen immer 5% weniger reicht.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich denke auch die Billigreifen müssen gewisse Mindeststandards erfüllen, sonst dürften sie gar nicht verkauft werden.
ja stimmt müssen sie. in der norm steht aber auch nur drinne "sollte rund und schwarz sein und aus gummi bestehen". diese rili sind noch von vor dem krieg. selbiges gilt im übrigen auch für bremsen. wen du wüsstest mit welchen fahrradbremsen so mancher voll beladene sprinter unterwegs ist dann würdest du jedem gls auto sofort platz machen auf der bahn.
ich teste auch gern mal andere reifen. darunter war schon nahezu jeder billigmistreifen. und ich kann dir sagen: ALLE waren der letzte mist. darunter auch ein linglong. lächerlicher reifen. und ja...ich fahr die dinger weil sie eben schon auf den felgen die ich gerne mal kaufe schon drauf sind. aber keiner dieser billigreifen hats länger als 2 wochen überlebt. selbst auf einem krasser 55ps 2 er golf ist der grip gleich NULL. von seitenführung etc reden wir garnet. jeder yokohama semislic hat im regen besseren grip.
wiegesagt ich finds gut das man mal was neues testet. aber wen du das ding länger als 4 wochen fährst kann dir keiner mehr helfen. mein fazit:
taucht netmal für ne schubkarre!
Der sicherste Weg zu einem kurzen Bremsweg ist immer noch eine geringe Geschwindigkeit.
Wenn man Billigreifen fährt und es kracht, war man zu schnell dafür. Genau wie bei Markenreifen.
Nun lasst den TS die Chinateile erstmal testen und wartet
mal seinen Bericht ab.
Alles Andere ist doch nur spekulatives Rumposten.
Und TS;
Dein Bericht muß kommen-bist du uns schuldig!!