Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich kann dich beruhigen...er fährt ja eh zumeist VOR dir 😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
also auf nem GTI LingLong Reifen, ich weiss ned 🙄
Wenn du mir im Kofferraum stehst weil die Dinger den Bremsweg verlängert haben, dann kann ich für nix garantieren 😉Aber, muss eh jeder selber wissen, aber eins erklär mir bitte lieber TE, hast du Selbstmordgedanken?😉
(LOL...sorry, musste sein 🙂)
keine sorge, nehms dir ned übel 😉
aber ich glaub nicht, das dieser GTI vor mir fährt, denn er fährt ja ganz besonnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
keine sorge, nehms dir ned übel 😉Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich kann dich beruhigen...er fährt ja eh zumeist VOR dir 😁
(LOL...sorry, musste sein 🙂)
aber ich glaub nicht, das dieser GTI vor mir fährt, denn er fährt ja ganz besonnen 😉
mit DEN reifen fährt er definitiv NICHT vor dir 😁
Wer billig kauft, der kauft zweimal (in diesem Fall unter Umständen das Fahrzeug, wenn's übel läuft)...😰
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mit DEN reifen fährt er definitiv NICHT vor dir 😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
keine sorge, nehms dir ned übel 😉
aber ich glaub nicht, das dieser GTI vor mir fährt, denn er fährt ja ganz besonnen 😉
ich hab da grad so ein Bild in meinem Kopf 😁
Die Tacho Nadel auf Anschlag, aber das Auto bewegt sich keinen Meter 😁
Ähnliche Themen
Lieber Moderator, der du diesen Thread offenbar aus dem GTI-Forum gefischt hast, der passt eigentlich besser ins Reifenforum, das es hier in MT auch gibt.
Wobei Sicherheit auch gut ist.
An den TE:
Wann braucht man den Reifen am dringensten? Richtig, wenn´s drauf ankommt, man bremsen muss!
Sei´s nun ein Reh, ein Kind oder ein LKW...
Da ich den Reifen nicht kenne, möchte ich mich nicht negativ dazu äußern, aber man kann definitiv auch am falschen Ende sparen, wegen 70 €... aber GTI fahren, ja is´ geil...
Zumindest hast du die zweifelhaften Reifen vorne drauf, na dann mach mal. 😁
Kann man beim GTI zumindest ESP und ASR ausschalten oder zwingt dich dein Auto nun zum Schleichen?
Am "besten" ist die "satte" Ersparnis von einer einzigen Tankfüllung... 🙄
Muss jeder selber wissen, was einem mehr Wert ist...
P.S.: "...mal sehn was passiert"
Ich hoffe für dich keinen Personenschaden, denn Schuldgefühle kommen schnell und extremer, als man denken mag...!
So wie ich die Sache sehe entspricht der IQ des TE einer Tüte Popcorn.
Mehr muss man dazu nicht sagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich kann damit leben dass ich jetzt eine potentielle Gefahr im Straßenverkehr darstelle. Bete du lieber, dass ich nie hinter Dir her fahren werde 🙂
Für solche Aussagen hab ich kein Verständnis !! 😕😕🙁
Ein guter Fahrer kommt auch mit nicht optimalen Reifen klar! Ich habe diesen Test aber schon hinter mir und mich aus anderen Gründen wieder von Billigreifen abgewandt.
Der Verschleiß an sich war eher geringer als bei Markenreifen, aber leider unregelmäßig. Das führte dazu, dass schon nach recht kurzer Zeit der unrunde Lauf hörbar wurde und vorne sogar erneut ausgewuchtet werden musste. Ab diesem Zeitpunkt war die Ersparnis schon wieder weg. Außerdem gab es noch Probleme mit der Haftung bei Nässe. Seitdem habe ich nur noch Michelin gekauft. Die halten bei mir 70.000 km und kosten auch nicht die Welt. Aber ich habe ja auch 15" auf meiner Pendlerkarre.
Auch ich als Verfechter dt. "Qualitätsprod." stand vor der Wahl.
Billig-China? Ist halt Barum (Conti) geworden.
Warum eigendlich?
Ob Handys,FS,Elektrogeräte jeglicher Form werden in China
hergestellt und der Kram funktioniert.
Glaube die haben auch auf dem zumindest SR-Sektor unser
großdt. Level bald erreicht (oder schon erreicht).
Natürlich werden gesponserte "Fachzeitschriften" dies in ihren
Testberichten nicht neutral bewerten.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Auch ich als Verfechter dt. "Qualitätsprod." stand vor der Wahl.
Billig-China? Ist halt Barum (Conti) geworden.
Warum eigendlich?
Ob Handys,FS,Elektrogeräte jeglicher Form werden in China
hergestellt und der Kram funktioniert.
Du darfst nicht "produziert in China" mit "entwickelt in China" verwechseln.
Der Großteil von Gütern des Alltags wird irgendwo in Fernost produziert, obliegt aber deutschen Qualitätsstandards. Das ist also nicht das Problem (abgesehen von Arbeitsbedingungen vor Ort und Verlagerung von Arbeitsplätzen von D etc.)! Das Problem ist eher, dass hier komplette (echte, originale) China-Ware gekauft wurde. Und hier liegt es nicht am Land selbst, sondern an den dortigen Qualitätsansprüchen!
Aber der TE soll seine Erfahrungen mit den China-Reifen machen. Ich wünsche jedefalls keinem, dass er mal in kritischen Situationen in der Nähe (davor, daneben oder was weiß ich wo) eines Chinareifen-Fahrers ist!
@TE: Du kannst noch so besonnen fahren. Wenn du bei 50 km/h auf nasser Straße bremsen musst, weil ein Kind unvorhergesehen auf selbige rennt, dann hast du viel von deiner gesparten Tankfüllung! Und bitte bringe jetzt keinen Kommentar von wegen "auch mit Premiumreifen kann etwas passieren". Es geht einfach um die Wahrscheinlichkeit...
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Du darfst nicht "produziert in China" mit "entwickelt in China" verwechseln.
Dieser Fehler wird aber offensichtlich sehr häufig begangen.
Ich hatte auf meinem ersten Fzg (Ford Escort) mal solche China-Kracher drauf (glaub 195/50 R15). Solange es trocken war war alles ok. Sobald die Straße nass war bin ich in Kurven nurnoch geschlichen. Als wäre die Straße voller Schmierseife...Seitdem kauf ich mir nur noch Markenreifen die in Tests gut abgeschnitten haben.
Die Reifen bilden schließlich den einzigen Kontakt zur Straße, da sollte man schon ein paar Flocken investieren (hab heut für meine grad 260 Eier bezahlt... pro Stück versteht sich... 😰)
Und der Golf GTI soll angeblich ein Geschäftswagen sein...
Eine Firma die sich nicht einmal anständige Reifen leisten kann. Ich möchte gar nicht wissen was für "Qualitätsprodukte bzw. -dienstleistungen die abliefern!
Übrigends, bei real,- gibt's ab und zu Anzüge für 39,95 Euro, die du sogar in der Waschmachine waschen kannst. Echt günstig und die chemische Reinigung sparste damit auch noch!
L
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Wenn du bei 50 km/h auf nasser Straße bremsen musst, weil ein Kind unvorhergesehen auf selbige rennt, dann ...
... dann fährt er mit den billigen Reifen eben nur 48 km/h und es passt wieder.