Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Man könnte übrigens noch mehr sparen wenn man sich gleich die billigsten Winterreifen in T (190) draufmacht und die dauerhaft fährt.Auch im Sommer. Ist erlaubt.
Gut, der Bremsweg ist etwas länger und die fahren sich auf nem GTi ab wie Sau, aber man kann ja vorsichtig sein.
Dann müsste ich aber auf meine schönen Alufelgen verzichten. Denn 225er Winterreifen sind auch nicht das gelbe vom Ei oder.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Schon klar Micci. Du fährst ja den gleichen Mist auf Deinem Auto...🙄Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich finde den Test vom TE super. 😉
Stimmt, ich werde mir mal die federal reifen drauf machen
Schnitz dir doch Holzräder ist noch billiger! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Vielleicht hätteste auf die Alufelgen verzichten sollen und dir dafür vernünftige Reifen kaufen...
Der Spruch könnte von mir sein. Ich kanns nicht mehr sehen. Die fetteste Karre vor der Türe und keine Kohle mehr für ordentliche Pellen 🙄. Wir haben sogar am 20 Jahre alten Golf meiner Dame nagelneue Markenreifen montieren lassen. Reifen mach ich keine Kompromisse!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Der Spruch könnte von mir sein. Ich kanns nicht mehr sehen. Die fetteste Karre vor der Türe und keine Kohle mehr für ordentliche Pellen 🙄. Wir haben sogar am 20 Jahre alten Golf meiner Dame nagelneue Markenreifen montieren lassen. Reifen mach ich keine Kompromisse!Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Vielleicht hätteste auf die Alufelgen verzichten sollen und dir dafür vernünftige Reifen kaufen...
Boah Junge checkst du es nicht???? Was hat das bitte damit zu tun???
1. Ist ein Golf V GTI keine "fette Karre" sondern nix weiter wie ein Golf und
2. gehen mir solche Kommentare echt langsam auf die Ketten.
Glaub mir ich hätte mehr als genug Kohle mir etwas zu kaufen, was du als "fette Karre" bezeichnen würdest aber es geht hier in diesem Thread um was ganz anderes!
Immer diese Einstellung, dass Menschen die ein teures Auto fahren auch automatisch nur die teuersten Reifen oder Ersatzteile kaufen müssen oder das Geld aus dem Fenster werfen müssen nur weil sie genu davon haben.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Boah Junge checkst du es nicht???? Was hat das bitte damit zu tun???Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Der Spruch könnte von mir sein. Ich kanns nicht mehr sehen. Die fetteste Karre vor der Türe und keine Kohle mehr für ordentliche Pellen 🙄. Wir haben sogar am 20 Jahre alten Golf meiner Dame nagelneue Markenreifen montieren lassen. Reifen mach ich keine Kompromisse!
Ne, ich war schon immer ein bischen schwer von Begriff 🙂
Zitat:
1. Ist ein Golf V GTI keine "fette Karre" sondern nix weiter wie ein Golf und
Ein GTI mit 200 PS läuft bei mir unter der Rubrik. Also ein Auto, dass man sich leisten können muss.
Zitat:
2. gehen mir solche Kommentare echt langsam auf die Ketten.
Dein Problem. Ist ein öffentliches Forum 🙂
Zitat:
Immer diese Einstellung, dass Menschen die ein teures Auto fahren auch automatisch nur die teuersten Reifen oder Ersatzteile kaufen müssen oder das Geld aus dem Fenster werfen müssen nur weil sie genu davon haben.
Es ist nicht die Rede davon die teuersten zu kaufen, sondern einen optimalen Kompromis zwischen Kosten und Leistung zu finden. Bei einem Auto mit 200 PS tut man gut daran...
Ersatzteile in Erstausrüsterqualität kosten halt mehr und das ist KEIN zum Fenster hinausgeworfenes Geld. Ich weis in dem Punkt ziemlich genau wovon ich spreche..
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reifen-aus-china-776638.html
Hier gehts darum Geld zu sparen auf Kosten der Sicherheit. 3,5m (und mehr) verlängerter Bremsweg können im Extremfall schonmal über das Leben eines Menschen entscheiden...
Aber Hauptsache du hast 300 EUR gespart 🙄
Noch ein Tipp für Leute, die Wert auf bestmöglichen Bremsweg legen: Kauft Euch einen Porsche 911. Konstruktionsbedingt hat dieser Wagen immer einen kürzeren Bremsweg als andere Fahrzeuge. Zwar nur ein paar Meter, aber das kann ja schon entscheidend sein und die zusätzliche Sicherheit sollte Euch den geringen Aufpreis (ausstattungsbereinigt) schon wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Noch ein Tipp für Leute, die Wert auf bestmöglichen Bremsweg legen: Kauft Euch einen Porsche 911. Konstruktionsbedingt hat dieser Wagen immer einen kürzeren Bremsweg als andere Fahrzeuge. Zwar nur ein paar Meter, aber das kann ja schon entscheidend sein und die zusätzliche Sicherheit sollte Euch den geringen Aufpreis (ausstattungsbereinigt) schon wert sein.
Auch wenn du hier einen auf Mr. Oberschlau machen willst. Stellt sich nur die Frage, ob der Bremsweg auf einem Linglong bereiften 911er und einem markenbereiften GTI auf nasser Fahrbahn vielleicht doch zugunsten des markenbereiften Fahrzeugs ausgeht. Die Reifen sind nunmal die einzige Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Untergrund.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Noch ein Tipp für Leute, die Wert auf bestmöglichen Bremsweg legen: Kauft Euch einen Porsche 911. Konstruktionsbedingt hat dieser Wagen immer einen kürzeren Bremsweg als andere Fahrzeuge. Zwar nur ein paar Meter, aber das kann ja schon entscheidend sein und die zusätzliche Sicherheit sollte Euch den geringen Aufpreis (ausstattungsbereinigt) schon wert sein.
Dummschwätzer 😉
Da werf ich die Frage mal in den Raum, warum es keine LingLangLongFederalMarangoni Reifen für nen Porsche gibt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Da werf ich die Frage mal in den Raum, warum es keine LingLangLongFederalMarangoni Reifen für nen Porsche gibt...😉
Wieso sollte es die nicht geben? Jedenfalls für die Vorderachse vom 997 kriegst du so gut wie alle Chinamarken.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Da werf ich die Frage mal in den Raum, warum es keine LingLangLongFederalMarangoni Reifen für nen Porsche gibt...😉
Weil sie warscheinlich keiner kaufen würde 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ab-tt 1001
Dummschwätzer 😉Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Noch ein Tipp für Leute, die Wert auf bestmöglichen Bremsweg legen: Kauft Euch einen Porsche 911. Konstruktionsbedingt hat dieser Wagen immer einen kürzeren Bremsweg als andere Fahrzeuge. Zwar nur ein paar Meter, aber das kann ja schon entscheidend sein und die zusätzliche Sicherheit sollte Euch den geringen Aufpreis (ausstattungsbereinigt) schon wert sein.
Warum denn? Wenn man noch mehr übertreiben möchte, kauft Euch einen Panzer! Der hat bekanntlich kurze Bremswege!