ICh habe getunt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,einigen hier ist bekannt das ich meinen GTI bei ABT tunen wollte.Nun ist es soweit,mein auto steht seit freitag beim freundlichen,das steuergerät wird ausgebaut und zu ABT geschickt.Am dienstag ist es wieder da und wird eingebaut.Danach wird der GTI 240 PS haben. Ich berichte dann gerne über meine fahreindrücke.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xerodiac


Hallo!
Wer am meisten testet, das kann der Freundliche gar nicht wissen! Solche Aussagen sind Quatsch.
Fakt ist, dass ABT seine ganzen Rennsportaktivitäten mitfinanzieren muss und andere, kleinere Tuner eben nicht oder nur in viel kleinerem Rahmen. Deshalb und nicht weil sie so viel testen sind die Preise bei ABT so gesalzen. Es gibt in der Szene einen regen Handel mit diesen DAMOS Dateien. Mit genügend Kleingeld oder Beziehungen kommt da jeder Tuner heran. Das ist nicht ABT vorenthalten. Es spielt ausserdem bei dieser Art von Tuning keine Rolle ob der Tuner seine Software selbst schreibt oder eingekauft hat. Es wird sowieso nicht individuell abgestimmt also ist es nebensächlich. Es spielt erst eine Rolle wenn mechanische Komponenten verändert oder getauscht werden, dann reicht eine Software von der Stange eben nicht mehr. Dann muss auch tagelang abgestimmt werden. Es gibt sowieso nur eine handvoll Tuner die Software selbst schreiben und auch dann sind sie spezialisiert auf bestimmte Motoren. Keiner kann alles machen. Praktisch jeder kauft in irgend einem Bereich zu oder arbeitet mit jemandem zusammen um z.B. die Kosten für ein Gutachten zu teilen.

hehe,

wenn ich sowas lese, denke ich immer: "Solche Aussagen sind Quatsch."

Warst du mal bei Abt zum Tuning? Die ermitteln das Eingangskennfeld deines Autos, net deines Steuergerätes, sondern schön auf dem Prüfstand und nicht nur anhand des Steuergerätes, sonder anhand dessen, was er auf die "Straße" bringt".

Das selbe geschiet NACH dem Tuning um eventuelle überlastung bei Motorteilen auszuschließen...

Klar ich kann hier in HH jedem Turbo schon neue Kennfelder draufbügeln lassen, nur die sind dann vom Entwicklungsfahrzeug nicht von meinem, und wenn meine nur einen tick anders übersetzt ist, werden sich die Verschleißteile bald bedanken.

NUR ein Steuergerät umprogrammieren kann man heute schon fürn "Appel undn Ei", aber ob die Daten für das Fahrzug speziefisch geeignet sind, ist immer dahingestellt...!

Ich lasse lieber 800Euro bei Abt und weiss den Service und die Betreunung zu schätzen, als das ich mich in irgendeiner Hinterhofwerkstatt von einem "möchtegern" Progger in meinem Steuergerät rumfummeln lasse...

Schonmal drüber Nachgedacht, warum Namenhafte Tuner mit ihren Leistungssteigerungen zB beim TDI nur bis zu gewissen Grenzen gehen, obwohl es andere gibt, die diese Grenzen um Welten sprengen...

mfg

PS: Darum sag ich auch jeden, fahrt persönlich zu Abt, mit eurem Wagen und schickt nicht nur Steuergeräte ein...ich schick ja auch nicht meine Sim-Karte weck, wenn ich was am Handy habe oder?

@hansilang
Hallo.Ich habe meinen freundlichen gefragt und sie haben den wagen davor und danach zu einem leistungspruefstand gefahren.Selber haben sie aber keinen also wurde das ausserhalb gemacht.ICh hab auch ein printout bekommen wie die leistung vorher und nachher ist.Na ja ich muss mich jetzt beeilen,fliege gleich zu meinen letern nach griechenland,solange darf meine feundin mit dem GTI spass haben. Einen ausfuehrlichen bericht werde ich schreiben wenn ich wieder zurueck bin.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hehe,

wenn ich sowas lese, denke ich immer: "Solche Aussagen sind Quatsch."

Warst du mal bei Abt zum Tuning? Die ermitteln das Eingangskennfeld deines Autos, net deines Steuergerätes, sondern schön auf dem Prüfstand und nicht nur anhand des Steuergerätes, sonder anhand dessen, was er auf die "Straße" bringt".

Das selbe geschiet NACH dem Tuning um eventuelle überlastung bei Motorteilen auszuschließen...

Klar ich kann hier in HH jedem Turbo schon neue Kennfelder draufbügeln lassen, nur die sind dann vom Entwicklungsfahrzeug nicht von meinem, und wenn meine nur einen tick anders übersetzt ist, werden sich die Verschleißteile bald bedanken.

NUR ein Steuergerät umprogrammieren kann man heute schon fürn "Appel undn Ei", aber ob die Daten für das Fahrzug speziefisch geeignet sind, ist immer dahingestellt...!

Ich lasse lieber 800Euro bei Abt und weiss den Service und die Betreunung zu schätzen, als das ich mich in irgendeiner Hinterhofwerkstatt von einem "möchtegern" Progger in meinem Steuergerät rumfummeln lasse...

Schonmal drüber Nachgedacht, warum Namenhafte Tuner mit ihren Leistungssteigerungen zB beim TDI nur bis zu gewissen Grenzen gehen, obwohl es andere gibt, die diese Grenzen um Welten sprengen...

mfg

PS: Darum sag ich auch jeden, fahrt persönlich zu Abt, mit eurem Wagen und schickt nicht nur Steuergeräte ein...ich schick ja auch nicht meine Sim-Karte weck, wenn ich was am Handy habe oder?

Komisches Posting, als erstes lobst du Abt in den Himmel, sind die einzig wahren Tuner. (alle anderen sind ja Hinterhoftuner"

Dann sagst du,das dieses Steuergerätte einschicken Mist ist (finde ich persönlich auch)

Nur das das Abt ja macht mit dem Steuergeräte einschicken.

Dann erwähnst du Namenhafte Tuner,die nur bis zu Gewisse Grenzen gehen ,aber emppfiehlst direkt wieder Abt,die den Steuergeräte einschicken Mist machen.

Komisch^^

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@hansilang
Hallo.Ich habe meinen freundlichen gefragt und sie haben den wagen davor und danach zu einem leistungspruefstand gefahren.Selber haben sie aber keinen also wurde das ausserhalb gemacht.ICh hab auch ein printout bekommen wie die leistung vorher und nachher ist.Na ja ich muss mich jetzt beeilen,fliege gleich zu meinen letern nach griechenland,solange darf meine feundin mit dem GTI spass haben. Einen ausfuehrlichen bericht werde ich schreiben wenn ich wieder zurueck bin.

Dann hat aber das Fahrzeug bei Abt MIT deinem Steuergerät die PS Zahl. Deins kann mit dem Streuergerät aber paar PS weniger haben.

Denn ist ja nicht zu 100% das Steuergerät verantwortlich für die PS ,sondern der vorhandene Motor mit dem Steuergerät.
Und da sollte es Differenzen auch beim Motor geben,so das ein völlig identisches Motorsteuergerät beim einen Motor 200 PS bringt, beim anderen Motor 210.

Ähnliche Themen

Ja, oder er meint, dass sein Freundlicher wirklich vorher zu einem Prüfstand gefahren ist, dann das Steuergerät eingeschickt hat und dann nochmals prüfen hat lassen. Dann würde alles passen.

Soweit ich das weiss,sendet der Händler das Steuergerät ein ABT.
Erst ab der 270PS version, wird der GTI zu Abt gefahren, und ganz individuell auf dem Prüfstand abgestimmt.

Wer das ganz genau wissen will, sollte einfach eine Mail an ABT senden,die sind dort richtig freundlich!

Bei einem Fahrzeug von über 30.000Euro,würde ich jedenfalls nur einen renomierten Tuner dranlassen,egal,ob der250- 500Euro mehr kostet!

Gruß Martin

Genau so ist es,er hat den wagen nachher noch einmal auf einen pruefstand gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hehe,

wenn ich sowas lese, denke ich immer: "Solche Aussagen sind Quatsch."

Warst du mal bei Abt zum Tuning? Die ermitteln das Eingangskennfeld deines Autos, net deines Steuergerätes, sondern schön auf dem Prüfstand und nicht nur anhand des Steuergerätes, sonder anhand dessen, was er auf die "Straße" bringt".

Das selbe geschiet NACH dem Tuning um eventuelle überlastung bei Motorteilen auszuschließen...

Klar ich kann hier in HH jedem Turbo schon neue Kennfelder draufbügeln lassen, nur die sind dann vom Entwicklungsfahrzeug nicht von meinem, und wenn meine nur einen tick anders übersetzt ist, werden sich die Verschleißteile bald bedanken.

NUR ein Steuergerät umprogrammieren kann man heute schon fürn "Appel undn Ei", aber ob die Daten für das Fahrzug speziefisch geeignet sind, ist immer dahingestellt...!

Ich lasse lieber 800Euro bei Abt und weiss den Service und die Betreunung zu schätzen, als das ich mich in irgendeiner Hinterhofwerkstatt von einem "möchtegern" Progger in meinem Steuergerät rumfummeln lasse...

Schonmal drüber Nachgedacht, warum Namenhafte Tuner mit ihren Leistungssteigerungen zB beim TDI nur bis zu gewissen Grenzen gehen, obwohl es andere gibt, die diese Grenzen um Welten sprengen...

mfg

PS: Darum sag ich auch jeden, fahrt persönlich zu Abt, mit eurem Wagen und schickt nicht nur Steuergeräte ein...ich schick ja auch nicht meine Sim-Karte weck, wenn ich was am Handy habe oder?

Auf dem Prüfstand werden keine Eingangskennfelder ermittelt sondern lediglich die Leistung des noch ungetunten Fahrzeugs. Drehmomentverlauf und die jeweilige parallel errechnete Leistung über einen definierten Bereich.

Die Kennfelder können nur im ausgebauten und geöffneten Steuergerät ausgelesen oder "überspielt" werden. Dazu werden meines Wissens nach immer standardisierte und nicht individuell angepasste Datensätze verwendet. Eine individuelle Anpassung kann dann aber zusätzlich in einem gewissen Rahmen vorgenommen werden. Je nach den jeweiligen Präferenzen des Besitzers.

Zumindest bei Wetterauer. Bei Abt gibts scheinbar einen Universalstandard für alle.

Falls ich falsch liege..korrigiert mich.

Hi FanaticBee, wie sind Deine Erfahrungen mit dem Abt-Tuning?
Gruß Michael

Sie sind sehr positiv. 0-100 mekre ich keinen unterschied ausser das die räder mehr durchdrehen.Von 100 auf 200 ist der unerschied gewaltig!!Jetzt beschleunigt er mühelos bis 230.In der entgeschwindigkeit hat sich nicht sehr viel getan,vielleicht 10 kmh,ist mir aber auch egal da ich sowieso selten so schnell fahre...

Gestern hatte ich auch einen kleinen garanitefall,bin einfach zu VW gefahren bei denen ich auch das tuning gemacht habe.Kein problem,habe alles gemacht und keiner hat was von garaniteverlust gesagt.

Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Sie sind sehr positiv. 0-100 mekre ich keinen unterschied ausser das die räder mehr durchdrehen.Von 100 auf 200 ist der unerschied gewaltig!!Jetzt beschleunigt er mühelos bis 230.In der entgeschwindigkeit hat sich nicht sehr viel getan,vielleicht 10 kmh,ist mir aber auch egal da ich sowieso selten so schnell fahre...

Gestern hatte ich auch einen kleinen garanitefall,bin einfach zu VW gefahren bei denen ich auch das tuning gemacht habe.Kein problem,habe alles gemacht und keiner hat was von garaniteverlust gesagt.

Klasse!

Was war denn defekt??

Wenn Scheibenwischmotor kaputt war, dann wäre es ziehmlich lächerlich diese zu verweigern wegen Chiptuning 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Was war denn defekt??
Wenn Scheibenwischmotor kaputt war, dann wäre es ziehmlich lächerlich diese zu verweigern wegen Chiptuning 😁

VW-Mitarbeiter können soooo kreativ sein. Durch die erhöhte Beschleunigung treten höhere Kräfte auf, die zu einer schnelleren Abnutzung führen können. Die Kräfte auf den Motor sind einfach enorm - ganz klar ist die Ursache dafür beim Tuning zu suchen ... 😁

Gruß,
ks

NE war nichtd er scheibenwischermotor.irgendwas mit der spannung von der lichtmaschine,weiss garnicht genau was.... wurde aber behoben.ist auch nur zufällig entdeckt worden als die so nen labtop angeschlossen haben.ich hatte garnichts davon gemerkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen