ich habe fertig -> Golf V TDI PD

VW Golf 4 (1J)

Geschafft, mein Golf ist endlich fertig!!! Nach genau 20 Monaten hat das Ding aus Wolfsburg ( Auto wäre zu viel gesagt ) 120 tkm auf dem Tacho. Da es sich um einen Dienstwagen handelt habe ich wenigstens keinen finanziellen Schaden. (Auto wurde zugeteilt, keine Auswahl möglich).
Das ganze Spiel fing bei etwa 3tkm an. Auf einmal kein ABS und ESP mehr. Ab in die Werkstatt!
Bei 7tkm verabschiedete sich das Navi. Kein Problem, ab in die Werkstatt. Es wurde Herbst und es regnete "durch die geschlossenen Türen". Macht nix, ab in die Werkstatt. Ups, Werkstatt kann nix machen! (wörtlich "konstruktionsbedingtes Problem der dachübergreifenden Türen"😉 Kein Problem, fahre halt mit nasser Hose weiter. 30t km gefahren und siehe da, das "erste" Getriebe verabschiedete sich. ... genau, ab in die Werkstatt! Das 2te war bei 88tkm fällig, neue Gelenkwellen bei 105tkm.
Insgesammt musste ich 17 mal mit der Schüssel unplanmäßig zur Wekstatt. Der Service war zudem noch mangelhaft.
Fazit---> Fahre ab März einen BMW 320d.

21 Antworten

Also beide Golfs unserer Familie laufen doch recht problemlos.

PD 74kW mit 27 tkm: Musste bis jetzt einmal außerplanmäßig in die Werkstatt, da die linke vordere Tür beim Lastwechsel knarrte. (Bekanntes Golf-Problem mit den Tür-Scharnieren -> Ein bisschen Silikon-Spray und fertig)

PD 96kW mit 19tkm: Bis jetzt auch einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Wasser in der rechten Rückleuchte. Auf Garantie Rückleuchte samt Dichtungsgummis getauscht.

Da könnte ich von meinem Audi A6 2.4 (verkauft bei 185 tkm), den ich noch bis Dezember, hatte ganz andere Sachen erzählen. Zwar waren die Werkstattaufenthalte zu 50% auf Pfusch der Werkstatt zurückzuführen, aber es waren auch so genug.

Zahnriemen muß beim Pumpe Düse alle 60000 gewechselt werde! Ist auch gemacht worden! Es ist das vollständige serviceheft vorhanden und somit wurden auch alle services gemacht!

Ich mach mir wegen dem KM Stand keine Sorgen! Außerdem weiß ich dass er bis jetzt gut gelaufen ist!

Bei dem 74 KW PD ist der Zahnriemen alle 90.000 km fällig. Du solltest aufpassen, die Werkstätten versuchen gerne die Wasserpumpe mit zu wechseln, weil "wir gerade schon mal dabei sind". Kostet auch nur nen 100er mehr, muß aber nicht sein.

Zu den vielen Beiträgen sei noch eins gesagt:
In dem Unternehmen wo ich arbeite gibt es ca. 240 Dienstfahrzeuge. Davon fahren 53 Golf Kombi TDI von 90 bis 130 PS. 37 Stück haben bereits das 2te und 11 das 3te Getriebe. Also: erzählt mir doch nichts von "Montagsauto". Bin durchschnittlich einmal im Monat mit der Karre zu Werkstatt. Ich fahre seit 19 Jahren VW oder Audi, die letzten 10 Jahre 70tkm jährlich. Hatte noch kein Auto, was schlimmer war...

Nur Opel ist noch schlimmer, die werden bei uns nicht mehr gefahren. ... schwacher Trost...

naja mein Vater hat einen Mercedes als Firmenwagen und nachdem er ihn bekommen hatte war er 8mal zur Werkstatt, in 2Monaten.
elektr Sitzverstellung ging nicht, Standheitzung setzte aus, es ziehte durch die Vordertüren, Klimaanlage wärmt nicht richtig(wurde nicht behoben und man friehrt nach kurzer zeit, wenn man sie nicht auf 25-26 Grad stellt), Kofferaum ging nicht mehr zu, Tankdeckel ließ sich nicht mehr schließen. Nunja in den letzten 4 Wochen war er bis jetzt nur noch einmal in der Werkstatt um die Frontscheibe zu wechseln (wegen Steinschlag) das dauerte von Do.- Mo. weil die Scheibe nicht bestellt wurde.

Aber sonst ist er ganz zufrieden mit der Schleuder.

Ähnliche Themen

also ich kann nur die (leidens-)geschichte vom G4 1,6 16V meiner Mutter erzählen, der hat immer was anderes: ausfall der kombieinheit, wegfahrsperre, knarzendes armaturenbrett, fensterscheibe runtergefallen, fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen und noch ein paar kleinigkeiten

Alle 60.000

@niemehr_TDI

Komisch! Ich hab einen 85 KW TDI PD. Bei dem ist alle 60.000 km der Zahnriemen gewechselt wurden! Zumindest ist es im Serviceheft so vermerkt! Und dem glaube ich auch! Es war vorher ein Vertreterauto und alle Services wurden planmässig gemacht!

Kann es sein das ab dem 85kw Motor die Zahrnriemen alle 60t und nicht alle 90t km gewechselt werden! Ein Freund von mir arbeitet in einer Spezeillen VW Werkstatt! Er sagte mir auch das das so ist!

mfg

pedro

Zitat:

Original geschrieben von niemehr_TDI


Bei dem 74 KW PD ist der Zahnriemen alle 90.000 km fällig. Du solltest aufpassen, die Werkstätten versuchen gerne die Wasserpumpe mit zu wechseln, weil "wir gerade schon mal dabei sind". Kostet auch nur nen 100er mehr, muß aber nicht sein.

Zu den vielen Beiträgen sei noch eins gesagt:
In dem Unternehmen wo ich arbeite gibt es ca. 240 Dienstfahrzeuge. Davon fahren 53 Golf Kombi TDI von 90 bis 130 PS. 37 Stück haben bereits das 2te und 11 das 3te Getriebe. Also: erzählt mir doch nichts von "Montagsauto". Bin durchschnittlich einmal im Monat mit der Karre zu Werkstatt. Ich fahre seit 19 Jahren VW oder Audi, die letzten 10 Jahre 70tkm jährlich. Hatte noch kein Auto, was schlimmer war...

Nur Opel ist noch schlimmer, die werden bei uns nicht mehr gefahren. ... schwacher Trost...

Noch was:

Ein Freund von mir arbeitet auch in einer VW Werkstätte seit 8 Jahren! Er hat noch nie ein Getriebe bei einem Golf 4 gewechselt! Entweder eure Firmenwagen waren wirklich aus einer Sch...serie oder es ist Zufall!

mfg

Pedro

Deine Antwort
Ähnliche Themen