Ich habe es geschafft, Einbau der S6-TF-Leuchten am 3C ...

VW Passat B6/3C

So,

ich habe es geschafft... ;-)

Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....

http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg

Beste Antwort im Thema

So,

ich habe es geschafft... ;-)

Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....

http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg

84 weitere Antworten
84 Antworten

@ Holger, erst einmal Respekt sieht gut aus.
Ich hatte mir selbst einmal Gedanken gemacht ein TFL zu produzieren und zu vermarkten. Der Aufwand ist aber leider viel zu groß. Größte Problem E-Nr. Ist mit sehr viel Kosten verbunden. Den Draht zur Kabelkonfektionierung hätte ich, jemand der das Kunststoffteil baut wäre vielleicht auch zu bekommen, rechnet sich aber erst bei hoher Auflage.
Ich hätte es oben drüber gesetzt dort wo jetzt der Blinker sitzt, hat doch insgesamt eine gute Größe und Position. Also eine durchgehende Glasabdeckung, vorne unterlegt mit den LEDS. Das gäbe eine saubere Einheit.

Aber für die Möglichkeiten die es jetzt gibt ist optisch deine die schönste Lösung.
Gruß Pied Piper

ich find die lösung von midiac auch nicht schlecht...allerdings lassen sich diese echt scheiße einpassen. von der höhe scheint es ja wunderbar zu passen. auch von der position ganz gut. nur eben stehen der radius der stoßstange und die gerade bauform der led's in konflikt.

am sonntag gibts neue bilder von meinem...umbau ist so gut wie fertig 😉 🙂

gruß
rick

@midiac: Danke, gefällt mir auch. Obwohl es eigentlich ein "fremdes" Format ist (nicht rund wie die Nebler) finde ich gibt es irgendwie ein stimmigeres Bild als mit den runden.

also meine runden dürft ihr sowieso nicht als referenz heranziehen...nur so nebenbei...da es aufgrund der anderen schürze schon zu einem anderen aussehen und anderem einbauort aufgrund "einbauproblemchen" führte. daher sieht es bei mir eh etwas auffälliger aus...
aber das wird demnächst geändert...hab bei mir an nem institut schon die konstruktionszeichnung abgegeben...denke bekomm bald das was es etwas unauffälliger macht 😉

gruß
rick

Ähnliche Themen

Das tönt ja spannend!

klingt aber wahrscheinlich spannender als es ist 😉 ist nur nen kleines detail...

rick

Hallo Leute,

da ich bis jetzt ja schon etliche Golf V GT´s und R32 mit den S6 Tagfahrleuchten ausgestattet habe, habe ich mich habe am Samstag an den ersten Passat 3C rangetraut, und ich muß sagen die passen da von der Passgenauigkeit noch besser rein als beim R32.
Man kann die Leuchten auch beim 3C hinter die Blende verbauen trotz Scheinwerferreinigungsanlage, man muß lediglich ein ganz kleinen Blechstreifen vom Querträger entfernen, siehe letztes Bild rosa Markierung.
Das einzige manko bei der ganzen Umbauaktion war, das der Einbau 14,5 Stunden gedauert hat, da der Passat für mich absolutes neuland war.
Hier sind ein paar Fotos, wo ihr euch selber von der Passgenauigkeit überzeugen könnt.

Klick

Klick

Klick

Klick

Klick

Gruß Thomas

Guten Abend Thomas,
sehr gute Arbeit.
Haben die S6 LEDs komplett ohne zu kürzen reingespasst?
Hast du die TFL mit Bleche fest bekommen und angeschraubt?
Eine Info wäre nett.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von katzekw


Guten Abend Thomas,
sehr gute Arbeit.
Haben die S6 LEDs komplett ohne zu kürzen reingespasst?
Hast du die TFL mit Bleche fest bekommen und angeschraubt?
Eine Info wäre nett.
MfG

Hi,

die rechte TFL musste ein wenig gekürzt werden wegen den Wischwassertank, und halt ein kleiner Blechstreifen am Querträger hinter der Front, was man ja am letzten Bild erkennen kann.
Die TFL habe ich mittels Blechstreifen verschraubt, und hält Bombenfest.
Hier ist auch ein Bild davon, die 3 blauen Pfeile kennzeichnen die Halter und der rote Pfeil zeigt die Stelle wo ich die TFL kürzen musste.

Klick

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

erstmal Hut ab.... 😉

Was mir noch einfällt:

An alle die das vorhaben. Wenn Ihr mal mit dem Passat liegen bleibt und abgeschleppt werden müsst, könnt ihr das gleich vergessen..... Ihr müsst komplett hochgenommen werden, mit Abschleppseil wird nicht mehr viel passieren....

versteh ich das richtig dass ihr eure abschleppösen zugebastelt habt???
hoffe für euch dass das der tüv nicht sieht 😉 die abschleppöse muss nämlich zugänglich bleiben.
deswegen mussten meine tfl so weit richtung mitte wandern.

gruß
rick

Ja, so ist das leider....

Die Öse selber wird ja geschraubt, aber da kommst du leider nicht mehr ran... Da habe ich mir vor auch keine Gedanken darüber gemacht....

Aber im Notfall, kann man ja auch Rückwärts hochgezogen werden.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Aber im Notfall, kann man ja auch Rückwärts hochgezogen werden.... 😉

das stimmt wohl...aber der tüv besteht darauf weil sie vom extremfall autobahn ausgehen...da musst du ja schnellstmöglich weg...und an gefahrenstellen schleppt dich selbst die polizei weg...das geht ja dann schlecht rückwärts 😉

also wenn ihr beim tüv seid lasst das auto nie ohne standlicht usw laufen...nicht dass das tfl auffährt und sie dann dort genauer hinschauen!

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


An alle die das vorhaben. Wenn Ihr mal mit dem Passat liegen bleibt und abgeschleppt werden müsst, könnt ihr das gleich vergessen..... Ihr müsst komplett hochgenommen werden, mit Abschleppseil wird nicht mehr viel passieren....

super lösung. in anderen threads immer über recht und ordnung diskutieren (xenon threads gerne gesehen), und selber bockmist (tfl = nsw, keine abschleppöse, nsl geht nicht ohne tfl,...) verbauen, dass es illegal wird. ich gratuliere!

Deine Antwort
Ähnliche Themen