Ich habe es geschafft, Einbau der S6-TF-Leuchten am 3C ...

VW Passat B6/3C

So,

ich habe es geschafft... ;-)

Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....

http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg

Beste Antwort im Thema

So,

ich habe es geschafft... ;-)

Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....

http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg

84 weitere Antworten
84 Antworten

naja...so halb. 😉
ich bin immernoch etwas hin und hergerissen. aber find die hellalösung bei mir auch ganz nett und mal was anderes. das s6 tfl wäre bei mir nen haufen bastelei weil ich nicht auf die nsw verzichten möchte. halterungen neu, gitter neu, alles nach oben versetzen (würde die s6 tfl nach unten packen) usw.
hab eben gesehen dass osram nen prototypen hat. deutlich schmaler und kürzer als das s6 licht...dann könnte man 2-3 nebeneinander packen und so denselben effekt bei kleineren bauraum erzielen. mal sehen ob es zur serie kommt.

tfl kürzen ist ja eh schwierig und verboten 😉

gruß
rick

Zitat:

tfl kürzen ist ja eh schwierig und verboten

Warum eigentlich verboten? Wenn das was nach außen sichtbar ist und leuchtet nicht verändert wird...?

Die LEDs selbst haben ja keinen großen Platzbedarf. Stellt sich die Frage, warum die S6 TFL so tief bauen un ob man das nicht auch kürzer machen kann.

Am schönsten wäre aber eine Nachrüst TFL von Hella oder Osram im S6 Design oder zumindest als Lichtband, die bei den aktuellen VW-Modellen passt. Die runden oder ovalen TFL sehen einfach nicht so gut aus wie die bei Audi.

Zitat:

hab eben gesehen dass osram nen prototypen hat.

Hast Du einen Link zu dem Osram Prototyp?

Hallo zusammen,

finde auch, dass die TFL Lösung von Audi immer noch am besten aussieht.

Schade nur, dass man beim Einbau der TFL´s von Audi auf seine Nebelscheinwerfer verzichten muss. Schöner wäre eine Lösung mit Audi TFL´s und Nebelscheinwerfern.

Gruss
Micha

warum das verboten ist kann ich auch nicht genau sagen...aber hab beim tüv und bei der dekra damals angefragt...beide meinten "eingriffe" an beleuchtungen sind strengstens verboten und führen zum verfall der abe der leuchten. also nix mit kürzen usw.

gruß
rick

Ähnliche Themen

hallo....

suuuperrrr was du gemacht hast...😰

was hat alles gekostet???

HI @ all,

vielleicht gibt es was neues wenn das Facelift rauskommen sollte. Mir gefällt das auch nur mit den Neblern.

Hi,

wuerde fast darauf wetten, dass auch bei VW in Zukunft eine aehnliche
Loesung wie bei den derzeitigen Audis gefunden wird.
Entweder im Hauptscheinwerfer integriert oder ein separates
LED-Leuchtenband.

Hut ab vor all den Bastlern hier, aber mir waere der Aufwand, fuer
ein sagen wir mal fragwuerdiges Endergebnis, einfach zu gross.

Sicher, es st schoen wenn die LED's grell leuchten, aber so richtig
zum Passat passen sie ja nun nicht.
Und zur Not einfach das Abblendlicht einschalten und fertig aus.

Euer SunShine

siehe phaeton...vw hat schon eine solche tfl lösung 😉

rick

Hey hey,

find es echt super mit dem Umbau! Hast Dir viel Mühe gemacht und sieht klasse aus. Respekt.
Gibt immer verschiedene Ansichten und es muss nicht jedem gefallen, sondern Dir!

Auf die Nebler kann man gern verzichten, bringen eh fast nix. Es trügt nur der hellere Schein...
Wollte das auch mit den S6ern-TFL machen aber war unklar wie das platzmäßig funktioniert,
hab die eckigen LED-TFL von Hella eingebaut. Bin zufrieden!

Gruss an alle Individualisten! :-)

Könntest du bitte irgendwo ein Bild reinstellen vom Passi mit den Eckigen?

Hallo,
 
auch meinen Respekt, Du hast Dir viel Mühe gemacht und es sieht nicht schlecht aus. Aber es bleibt eine Nachrüstlösung und das hat immer den Beigeschmack von "rumgebastelt". Mal abgesehen davon, dass ich es mir nicht zutrauen würde die selbst einzubauen, warte und hoffe ich echt auch auf die Originallösung von VW. Die müsste nichtmal so extravagant sein wie bei Audi. Und dann auch richtig verbunden mit der automatischen Lichtschaltung.
 
Gruß
toli

das richtige verbinden mit der lichtschaltung kann dir dein 🙂 machen. ich habs auch machen lassen...gehe bei der ganzen elektrik und elektronik da nicht mehr selber bei ran. und was soll ich sagen? funktioniert alles bestens!
mal schauen ob für den passat überhaupt "richtiges" tfl angeboten wird oder erst beim nachfolger.

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


So,

ich habe es geschafft... ;-)

Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....

http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg

So, und hier mal noch der Rest von den Bildern....

Klick

Hey confoederatius,

sorry war ein paar Tage nicht hier...

anbei mal ein Bild mit den eckigen Hella´s

...und noch aus der Nähe.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen