Ich habe es geschafft, Einbau der S6-TF-Leuchten am 3C ...
So,
ich habe es geschafft... ;-)
Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....
http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg
http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg
Beste Antwort im Thema
So,
ich habe es geschafft... ;-)
Hier mal die ersten 4 Bilder, weiter folgen....
http://img61.imageshack.us/img61/5788/dsc01634ym4.jpg
http://img61.imageshack.us/img61/8807/dsc01632np0.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/4787/dsc01633jy9.jpg
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
das stimmt wohl...aber der tüv besteht darauf weil sie vom extremfall autobahn ausgehen...da musst du ja schnellstmöglich weg...und an gefahrenstellen schleppt dich selbst die polizei weg...das geht ja dann schlecht rückwärts 😉Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Aber im Notfall, kann man ja auch Rückwärts hochgezogen werden.... 😉also wenn ihr beim tüv seid lasst das auto nie ohne standlicht usw laufen...nicht dass das tfl auffährt und sie dann dort genauer hinschauen!
gruß
rick
Wenn ich zum TÜV muss, codiere ich es so und so raus und ein anderer Drehschalter "Standart" kommt rein.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
super lösung. in anderen threads immer über recht und ordnung diskutieren (xenon threads gerne gesehen), und selber bockmist (tfl = nsw, keine abschleppöse, nsl geht nicht ohne tfl,...) verbauen, dass es illegal wird. ich gratuliere!Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
An alle die das vorhaben. Wenn Ihr mal mit dem Passat liegen bleibt und abgeschleppt werden müsst, könnt ihr das gleich vergessen..... Ihr müsst komplett hochgenommen werden, mit Abschleppseil wird nicht mehr viel passieren....
Danke für die Gratulation!
Also ich kann damit leben, und sehe auch keine Gefahr.
Die NSL geht, auch ohne TFL. Anderer Schalter rein und gut....
Wenn du alles legal am Fahrzeug hast, gratuliere ich dir auch....
ebenfalls danke 😁
ps: bild1 = nicht aktuell
pps: mit nebler gefile er mir besser, ist geschmackssache... 😉
hab noch eine meiner meinung nach elegantere möglichkeit gefunden.
keine original audi tfl leiste sondern einzelne led's mit steuergerät.
ist kostengünstiger und man hat relativ freie hand beim einbau, da es variabel ist. somit kann man den tfl standort unter einhaltung der vorgaben relativ frei bestimmen.
durch das steuergerät werden auch alle gesetzlichen vorgaben eingehalten, womit man auf der legalen seite wäre. *g*
LED TFL
was haltet ihr davon?
ich bin da wirklich skeptisch...mag sein dass das steuergerät nen e-zeichen hat....aber haben das die led's auch???
kommt mir spanisch vor...
rick
Ähnliche Themen
Zitat:
Das TC-DRL1 Modul in Verbindung mit den Led`s sind nicht im Bereich der Stvo zugelassen. Vom Grundsatz her handelt es sich um einen Tuning / Pkw Sportzubehörartikel ohne Stvo Zulassung im Sinne des Gesetzgebers. Wir sind von rechtlicher Seite her zu diesem Zusatz verpflichtet und erfüllen somit unsere Informationspflicht Ihnen gegenüber als Kunde, jedoch ist eine Einzelabnahme bzw. Sonderabnahme bei gewissen Vorraussetzungen durchaus möglich.
jo, da stehts ja...
allerdings muss man ja auch die original audi tfls abnehmen lassen. wobei ich bezweifle das der tüv das macht wenn ich hier lese das man nicht mehr abgeschleppt werden kann. 🙂
dann würde ich lieber sowas abnehmen lassen. es passt ohne andere funktionen zu beeinträchtigen, bei korrektem einbau, hehe.
servus miteinander ich hab mal ne frage.
möchte in meinem passat 3c die s6 tfl einbaun. könnte mir jemand sagen wieviel der umbau kostet und was ich beachten muss.
MFG Harry
Hi
Wenn du es selbst machst, so wie ich:
TFL ca. 200 €
Kabelsatz 50 €
Steuergerät 50 €
Nerven 0 €
ca. 1 Tag Einbauzeit
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von CrazyAndy
hab noch eine meiner meinung nach elegantere möglichkeit gefunden.
keine original audi tfl leiste sondern einzelne led's mit steuergerät.
ist kostengünstiger und man hat relativ freie hand beim einbau, da es variabel ist. somit kann man den tfl standort unter einhaltung der vorgaben relativ frei bestimmen.
durch das steuergerät werden auch alle gesetzlichen vorgaben eingehalten, womit man auf der legalen seite wäre. *g*LED TFL
was haltet ihr davon?
Einzelne LEDs mit E-Zeichen? Da würde ich mal ganz vorsichtig sein.
Das Steuergerät mag eine Prüfung haben, aber einzelne LEDs, deren Einbauposition und speziell der Leuchtmittelabstand variabel ist...
Kann ich mir nicht vorstellen. Das Prüfprotokoll würd ich ja mal gerne sehen!
daHo
is ja jetzt net so die welt. und wenn ich des von ner werkstatt ,achen lass kostet des bestimmt des doppelte.
hallo wollt ma nachfragen wie lange es den etwa dauert um die zwei inneren ringe umzubauen so das sie mit leuchten