Ich habe endlich meine Neuen!!!
Hallo allerseits!
Ich habe nun seit gestern meinen neuen Gol IV.
Bevor wir losfuhren sagte der Händler aber...bei nassem Wetter macht er, wenn der Motor noch kalt ist, ein paar Klackergeräusche im Motor...er hat sich aber in der Werkstatt nochmal versichern lassen, daß dies bei der IVer-Serie mit 1,4 l normal sei. Im Bordbuch konnte ich das auch nachlesen...und er macht es auch wirklich nur, wenn er kalt ist. Danach sind die Geräusche weg.
Nun meine Frage...hat jemand von Euch Erfahrungen darüber?...dann her damit! *gg*
Ansonsten haben wir ja 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. *freu*
Liebe Grüße,
Ninsche
38 Antworten
Har denn keiner einer 1.4 er????
Hallo!
Da ich immer noch keine Antwort bekommen habe, wunder ich mich sehr! Hat den hier keiner einen 1,4 er????
Wäre echt super, wenn Ihr mal antworten könntet...denn sonst stehe ich gleich bei den Freundlichen morgen wieder auf der Matte!!!
Liebe Grüße,
Ninsche
Klackergeräusche???
Bei keiner Drehzahl und in welchem Gang auch immer dürfen irgendwelche Klackergeräusche sein !!!
Hatte selber mal den 1,4er und da waren nie solche Geräusche zu hören.
grüssle oppa
:-((
Oh oh....mir schwant Böses!!!!
Es hört sich auf jeden Fall nicht gesund an....so wie Kolbenklackern oder so...kenne mich da ja auch nicht so genau aus..bin ja auch nur ne Frau! :-))
Aber wenn er warm ist, ist es weg und der Verkäufer meinte ja...nur bei feuchter Witterung und heute war es sehr trocken und warm und er hat es trotzdem gemacht...
...ich werde auf jeden Fall morgen nochmal hinfahren..soo ganz normal finde ich es nämlich nicht...*schnief*
Danke für Deine Antwort und liebe Grüße,
Ninsche
Das nächste mal lieber erst hier fragen, dann kaufen! Und dasmit der Gebrauchtwagengarantie is auch sone sachen. Es ist eigentlich nur ne Sachmängelhaftung. Und du kannst nur zu dem VW-Händler gehen wo du es auch gekauft hast. Wenn der sich stur stellt, hilft dir nur noch der Anwalt.
Sorry das ich dir nichts zu den Geräuschen sagen kann, habe einen 1.6 101PS und damit genug Probleme.
MFG
Fanta
Ähnliche Themen
Ohhh neiin! *Hände über dem Kopf zusammenschlage*
Und ich dachte...dies ist nun endlich mein 1. Seriöse Auto! *gg*
Aber ich denke, da ich ihn ja erst am Freitag gekauft habe und morgen ja erst Montag ist...müßte man doch eigentlich wieder vom Kaufvertrag zurücktreten können, oder? Gibt es da nicht so eine gesetzliche Frist von 14 Tagen?
Ich hätte ja gern hier nachgefragt, aber es war alles so eilig...da am Donnerstag mein IIIer meinte, der Zylinderkopf müßte jetzt seinen Geist aufgeben....und somit war es ein total Spontankauf! Ich hätte auch nicht gedacht, daß ich soooo schnell zu "meinem" Traumwagen komme (vor allem wegen dem schönen blauen Licht *gg*).
Liebe Grüße,
Ninsche
Keine Panik die zweite
Hi Ninsche,
Du solltest das kontrollieren lassen. Am besten vorab in einer anderen Werkstatt.
Es könnte jedoch von den Hydrostößeln im Zylinderkopf kommen. Hier fließt das Motoröl ab, wenn Du den Wagen abends abstellst. Bis dann beim Neustart wieder Öl in den Zylinderkopf gepumpt ist, klackert es. Das kenne ich von vielen Autos. Darf jedoch nicht allzu lange dauern, bis das Klacken weg ist. Sonst ist es wohl was anderes.
Gruß
Rallemann
Freuuuu!!!
Hallo Rallemann!!!
Dankeschööönn zum 2! *gg*
Du rettest mir heute noch den Tag! *lieb guck*
Ja, das Geräusch tritt so maximal 3 - 4 Minuten auf..dann ist es komplett weg und er schnurrt wie ein Kätzchen!
Ist vielleicht ein guter Tip mal in einer anderen Werkstatt nachfragen zu lassen und vor allem....das Gucken kostet ja nichts. Dann kann ich ja immer noch wieder zu VW fahren und das Reklamieren. Kooperativ waren die da ja sehr...ich denke, da dürfte es keine Problemchen geben. Die haben mir sogar für meinen alten Golf III TD (BJ. 02/92) mit über 300.000 km und defektem Zylinderkopf noch 450 Euro gegeben, damit ich den alten Kreditvertrag ablösen kann...und das fand ich schon OK, denn ich dachte ich muß für den alten noch drauf zahlen! *gg*
Also vielen lieben Dank nochmal (auch zum 2.),
Ninsche *die nun nicht mehr ein so ganz dumpfes Gefühl im Bauch hat, sondern das leichte Kribbeln wieder verspürt *gg*)
ich hab auch nen 1.4er und da ist so ein Geräusch nie festzustellen. Also schnell ab zur Werkstatt und durchschecken lassen 😉
So ich war dann heute nochmal bei meinem FREUNDLICHEN Verkäufer und habe ein paar Sachen bemängelt: Fahrertür quietscht, der Spiegeldeckel an der Sonnenblende ist abgebrochen, der Griff an der Innenseite der Fahrerütr ist total bagegrabbelt, ein paar Lackmacken....und das Klackern.
Am Freitag gibt er mir einen Termin, dann soll ich den Wagen mal einen Tag da lassen....bekomme gratis einen Mietwagen...und alle Schäden werden behoben (kostenlos) und das Klackern wird sich nochmal ganz genauestens angehört und evtl. behoben!!!! Das nenn ich einen Service!!!!
Dafür hat sich der Preis echt rentiert....wenn ich den Privat gekauft hääte oder bei so einem 0815-Händler....dann hätte ich doch nur als Antwort bekommen...was erwarten Sie denn..ist doch ein Gebrauchter!!!!
Also...wollen wir mal hoffen...das das Klackern bald ein Ende hat! *gg*
Liebe Grüße,
Ninsche
Wie abgesproche...
Hi Ninsche,
wir treffen uns schon wieder gleichzeitig hier!
Jetzt ist es doch fast sicher, dass Du einen guten Kauf gemacht hast! Der Händler kümmert sich! Das ist wichtig!
So, jetzt drücke ich Dir noch für den Werkstatt-Termin die Daumen.
Bis dann,
Rallemann
Also zu der sache wo es heißt das man die garantie nur in der werkstat nutzen kann wo man sein auto gekauft hat stimmt nicht!
weiß es gang genau hatte da mal ein anderes problem es kann auf jede VW Werkstaat übertragen werden 😉
@ Ninsche:
Was die können beim VW-Händler auch mal kooperativ und freundlich sein?
Da hast Du doch Glück gehabt.
Wie hast Du das geschafft?
Glaube manchmal müsste man ne Frau sein ,-))
Simon
Hi,
die Gebrauchtwagengarantie gilt für alle VW Händler.
Sollte die Werkstatt in die du dein Auto bringen willst in der nähe sein von dem Händler bei dem du das Auto gekauft hast (max. 50 km), dann hat der Händler ein Einspruchsrecht und kann dir vorschreiben zu Ihm zu kommen.
Bei allem was mehr als 50 Kilometer entfernt ist hat der Händler nichts mehr zu sagen.
Gruß Denyo_66
@Denyo_66
he he
ja ja mein händler ist 350km weit weg
aber wenn was kaputt ist an der kiste rufe ich ihn trotzdem an und heule ihm die ohren voll!