Ich habe einen extremen Verbrauch
Hallo,
ich habe einen e93 Facelift mit DKG, Bj. 2009. und 35.000 km. Leider habe ich einen Verbrauch der immer über 15 l ist, der pendelt sich so bei 15,5 ein.
Ich fahre 95% nur Stadt und tanke super Plus, meine Fahrweise würde ich als Zügig bezeichnen jedoch selten in den oberen Drehzahlen. Selbst wenn meine Frau fährt tut sich nichts nach unten.
Ist der Verbrauch normal oder muss ich mal zu BMW?
Gruss aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
BMW sind ja schon immer Schluckspechte
Bitte was?! Ich kenne kaum ein Auto in dieser Klasse was weniger verbraucht.
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Okay, du bist der erste, der behauptet das der 163 PS 320d vor 09/2007 kein Turboloch hat.Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
also ich finde das der perfekt ist für den alltag, und anfahren und abbiegen geht super, vlt war deiner ja kaputt^^
Mach doch mal ein Tachovideo ab 1000 RPM. Dann mach ich auch eines und wir vergleichen mal? okay?
gretz
ich hab nicht gesagt das der kein turboloch hat, aber es ist nicht störend und lässt sich trotzdem perfekt fahren, mir ist bis jetzt noch nichts nerviges aufgefallen, da hatte ich schon einige die viel schlimmer waren, nach meinem geschmack lässt der sich gut fahren und nichts nervt mich daran, was mich stört ist der unterschied beim fahren wenn die kilma läuft, der wagen läuft rauer und der schleifpunkt von der kuplung ändert sich
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ich hab nicht gesagt das der kein turboloch hat, aber es ist nicht störend und lässt sich trotzdem perfekt fahren, mir ist bis jetzt noch nichts nerviges aufgefallen, da hatte ich schon einige die viel schlimmer waren, nach meinem geschmack lässt der sich gut fahren und nichts nervt mich daran, was mich stört ist der unterschied beim fahren wenn die kilma läuft, der wagen läuft rauer und der schleifpunkt von der kuplung ändert sichZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Okay, du bist der erste, der behauptet das der 163 PS 320d vor 09/2007 kein Turboloch hat.
Mach doch mal ein Tachovideo ab 1000 RPM. Dann mach ich auch eines und wir vergleichen mal? okay?
gretz
und warum diskutieren wir dann überhaupt???
Ich komme mit so einem Turboloch eben nicht klar... wenn es dich nicht stört, dann passt es doch.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Im 5er Forum hat schonmal jemand geschrieben, dass er sich vom 535d mehr erwartet hätte. Kann ich aber nicht ganz nachvollziehen anhand dessen Werte. Der Motor ist doch fast der gleiche wie im X5 40d, daher verstehe ich die unterschiedliche Bewertung nicht.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich war auch nicht vom 535d angetan, finde den 40d im X5/6 besser...
wahrscheinlich ist ds getriebe im X anders abgestuft.
da kommt mir auch der 30d wesentlich agiler vor.
gruß 🙂
Ich warte jetzt auf den 550xd und dann wird zugeschlagen 🙂 Ein Schiffsdiesel in nem Auto ist bestimmt spitze.
Ähnliche Themen
hast aber nicht richtig gelesen.
nix schiffsdiesel.
nur der 3l reihen 6er, mit angeblicher 3fachturboaufladung..
Die (angeblichen) Daten haben eh schon einige geschrieben. 380 PS und 740 NM soll der Triturbo haben.
ist aus der MPW seite rauskopiert..
ob das frunzt??
ob die überhaupt die thermik in den griff bekommen??
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
hast aber nicht richtig gelesen.nix schiffsdiesel.
nur der 3l reihen 6er, mit angeblicher 3fachturboaufladung..
Die (angeblichen) Daten haben eh schon einige geschrieben. 380 PS und 740 NM soll der Triturbo haben.
ist aus der MPW seite rauskopiert..ob das frunzt??
ob die überhaupt die thermik in den griff bekommen??
gruß
das letzte war jetztt 396 ps und 770 NM.
Müsste schon klappen bzgl. der Thermik. Ansonsten würde bmw es nicht auf den Markt bringen.
gretz
na, dann klingt das auto doch echt interessant.
wegen dem turboloch.
das hat mich auch am aktuellen 320d gestört.
das ist auf jedenfall spürbarer als beim 318d..
aber, nachdem ich da eh keine leistung brauche... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
na, dann klingt das auto doch echt interessant.wegen dem turboloch.
das hat mich auch am aktuellen 320d gestört.
das ist auf jedenfall spürbarer als beim 318d..aber, nachdem ich da eh keine leistung brauche... 🙂
*grins* wieso du`???? der 318d ist doch fürs frauchen... ;-)
aber bzgl. turboloch haste recht.. da find ich die neuen 325/330d echt interessant.
der 325d wäre echt interessant gewesen, aber 5000€ ist ne ansage, da muß du viel auf ausstattung verzichten.....
und das wollten wir nicht, außerdem ist der extrem niedrige verbrauch vom 18d einfach ein absolut unangreifbares argument.
der hat schon über 2000km, und gerademal die 3 tankfüllung drin...
der wird meistens nur flott bewegt, und kratzt gerademal die 6l marke an..
was wollen wir mehr??
für nen geschäftswagen einfach genial
wird leider bei tacho 220 abgeregelt.. sind 3500U/min
gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
der 325d wäre echt interessant gewesen, aber 5000€ ist ne ansage, da muß du viel auf ausstattung verzichten.....und das wollten wir nicht, außerdem ist der extrem niedrige verbrauch vom 18d einfach ein absolut unangreifbares argument.
der hat schon über 2000km, und gerademal die 3 tankfüllung drin...
der wird meistens nur flott bewegt, und kratzt gerademal die 6l marke an..was wollen wir mehr??
für nen geschäftswagen einfach genial
wird leider bei tacho 220 abgeregelt.. sind 3500U/min
gruß 🙂
grins. ja.
jeder hat seine prioritäten... Aber hast ja schon mal gesagt.. der wertverlust zockt einen ab.. nicht der verbrauch. Wenn ich mich recht erinnere kostet deiner ja knapp 10 k € mehr als mein 325d. ;-) Von daher muss man lange fahren um den L reinzufahren....
(nix für ungut)
gretz
p.s. bei 220 abgeregelt?? Frechheit! finde meine 250 abregelung (gps 240) ja schon ne frechheit.
naja, soviel ausstattung hat er ja ned..
und ganz ehrlich, bevor ich mir viel motor kaufe, dafür aber mit der ausstattung sparen muß, das ist mir ein motor nicht wert...
aber jedem seines....
wenn dicker motor, dann komplett ohne abstriche...
sonst gleich klein, wie jetzt...
und deiner, wenn ich den in den konfi ausrechne, komme ich auch auf 44k€...
aber das ist einfach nicht mein fall von ausstattung...
gruß
Hallo,
ich habe zwar keine Lust, den ganzen Fred zu lesen aber moechte einfach meine Meinung beisteuern:
- Ich fahre meinen 325i Cab mit knapp 10 L und habe auch Spass, zuegig zu fahren - allerdings kaum bis gar kein Stadtverkehr sondern Richtung Sueden (von Muenchen aus).
- Hab meinen alten A6 2,8 Quattro tiptronic (Bj99) auch ein halbes Jahr fast ausschliesslich im Stadtverkehr in Muenchen bewegen duerfen: 18-22L - je nach Verkehrslage
Fazit:
- 15L im Stadtverkehr sind ok (offensichtlich brauchen moderne Motoren weniger - siehe Vergleich zum 99er oben)
- Haengt nur vom Fahrprofil ab - in der Stadt macht zuegig Fahren oder nur rollen weniger aus...
Gruss und viel Spass,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
naja, soviel ausstattung hat er ja ned..und ganz ehrlich, bevor ich mir viel motor kaufe, dafür aber mit der ausstattung sparen muß, das ist mir ein motor nicht wert...
aber jedem seines....
wenn dicker motor, dann komplett ohne abstriche...
sonst gleich klein, wie jetzt...
und deiner, wenn ich den in den konfi ausrechne, komme ich auch auf 44k€...
aber das ist einfach nicht mein fall von ausstattung...
gruß
jep, jeder hat da so seine "wünsche" was er gern hätte... mir ist eben etwas mehr leistung lieber als Komfortutilities die ich eh nicht / kaum nutze... das einzige was ich noch vermisse ist das Navi. Damals hatte er 43k gekostet... Dachte dein 318d wär über 50k... ?!. ah egal :-).
gretz
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Haengt nur vom Fahrprofil ab - in der Stadt macht zuegig Fahren oder nur rollen weniger aus...Gruss und viel Spass,
Frank
"Stadt" und "zügig fahren" ist ein Widerspruch in sich 😮