Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.

Beste Antwort im Thema

Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Im Modelljahr 2007 soll sich ja unter anderem die Ledersorte bei den Alcantara-Leder-Sitzen ändern. Ich dachte zunächst an "Sparmaßnahmen" eventuell besteht aber auch ein Zusammenhang zu dem hier behandelten Problem.
Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Im Modelljahr 2007 soll sich ja unter anderem die Ledersorte bei den Alcantara-Leder-Sitzen ändern. Ich dachte zunächst an "Sparmaßnahmen" eventuell besteht aber auch ein Zusammenhang zu dem hier behandelten Problem.
Gruß
Bernd

Denke ich auch, habe gelesen, dass das Vienna durch die ausgeprägtere Gerbung / Narbung unempfindlicher sein soll (wird wohl auch in Cabrios eingesetzt) als das Nappa.

Aber: Bei Vollleder gibts Vienna nur im CL, im SL/HL ist nur Nappa lieferbar (bei gleichem Aufpreis ist im CL noch Lederlenkrad und -schaltknopf enthalten). Kann mir daher kaum vorstellen, dass Vienna "hochwertiger" sein soll.

Wer weiß näheres zu den unterschiedlichen Ledersorten?

Übrigens: In der hier geposteten Anlage zu den Änderungen ist aufgeführt das Mj 2007 ab Produktionswoche 22 zum Einsatz kommt, das geänderte Leder im HL erst ab KW 28 (lt. meiner Erinnerung).

Hallo,

hatte in meinem Golf V GTI auch das Vienna-Lder,
und die selben SCHEUERSTELLEN wie im 3 C
Highline !!

Gruß Yahnos

also genau an der Stelle wo das Leder vernäht ist? ich war noch nicht beim Händler wegen diesem Mangel bin mal gespannt was der sagt, aber sicher wieder "das ist Serienstandard oder normale Abnutzung". na mal abwarten. Wer hat seinen Sitz schon bei der Reperatur?

Ähnliche Themen

tja. Stoff hat eben viele Vorteile. Leder ist im Sommer schweine heiß und im winter kalt, das gibts bei Stoff nicht. Leder ist auch nicht so dehnbar und solche Geschichte setzen dem ganzen dann noch die Krone auf.

Nun ist dort aber eine Problemstelle mit diesen Wülsten. Wenn man die hässlichen Trendline sitze mit Leder beziehen würde, dann wäre wahrscheinlich das Problem nicht, das der Kontakt beim reinfletzen in "" nicht so gegeben wäre. Und dass es bei den grassen Wülsten beim GTI ist, ist ja fast logisch. Es handelt sich eben um ein Naturbezug.

Wenn es wirklich so ist, dass ab 2007 neue Lederbezüge folgen, dann eben so lange warten und dann auswechseln lassen und evtl. einen besseren abstauben.

Meiner ist jetzt 1 Monat alt (Highline Latte Vollleder, 1656 km) und man sieht an der Fahrersitzlehne an den beschriebenen Stellen bereits deutliche Abnutzungserscheinungen. Das darf doch wohl nicht wahr sein!!!

Rückenlehne

Hallo zusammen!!

Ich habe heute einmal eine eMail an das Dialog Center geschrieben und meinen Fall mit der Scheuerstelle geschildert. So jetzt heißt es abwarten und Tee trinken wenn ich eine Antwort erhalte werde ich euch das sofort posten .

Re: Rückenlehne

Zitat:

Original geschrieben von Racer12


Hallo zusammen!!

Ich habe heute einmal eine eMail an das Dialog Center geschrieben und meinen Fall mit der Scheuerstelle geschildert. So jetzt heißt es abwarten und Tee trinken wenn ich eine Antwort erhalte werde ich euch das sofort posten .

Wetten es wird eine Formulierung wie

"... es tut uns leid, dass sich bei Ihnen Scheuerstellen zeigen, ein generelles Problem mit der Lederqualität ist uns jedoch nicht bekannt. VW ist stets bemüht den höchsten QUalitätsansprüchen zu genügen und das Leder wird eingehend und lange auf seine Reibungsfestigkeit getestet... Es muss an Ihrem Sitznutzungsprofil liegen..."

zurückkommen ?

Rückenlehne

Hallo

Mein freundlicher hat mich gerade an gerufen und hat mir mit geteilt das VW meinen Bezug nicht auf Garantie austauscht. Mit der tollsten Begründung die es für mich gibt meine Rückenlehne ist ein Verschleißteil das Leder und der Sitz ist doch in Ordnung. Ich kann das alles nicht mehr glauben und muß das erst einmal auf mich wirken lassen.

Hallo,

habe auch einen Highline mit Latte-Sitzen bestellt. Auslieferung 08.2006 Meine Frage gibt es da schon Klagen von enttäuschten Tchibomobil-Fahrern ?? Danke im Vorraus...........

mfg

ich bin noch nicht dazu gekommen es zu reklamieren. Aber egal wenn ich ne Ablehung kriege schicke ich an sämtliche Autozeitungen Briefe und Fotos der Sitze. Das hat schon mal geklappt, die Autohersteller haben kein Interesse an negativer Publicity.

Re: Rückenlehne

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Racer12


Hallo

Mein freundlicher hat mich gerade an gerufen und hat mir mit geteilt das VW meinen Bezug nicht auf Garantie austauscht. Mit der tollsten Begründung die es für mich gibt meine Rückenlehne ist ein Verschleißteil das Leder und der Sitz ist doch in Ordnung. Ich kann das alles nicht mehr glauben und muß das erst einmal auf mich wirken lassen.

ich denke mal solche Antworten werden wir fast alle bekommen. Aber zum Glück gibt es dann ja noch die Fachpresse wo wir uns dann mal geschloßen melden könnten.

Habe Info von meinen freundlichen bekommen! Ist auf jeden Fall Garantie. VW ist das Problem bekannt! Eine Lösung ist z.Zt. nicht vorhanden, man arbeitet aber daran. Es nützt ja wenig die Sitze mit den gleichen Leder zu beziehen, wenn nach 2000km die gleichen Scheuerstellen wieder da sind! Ich bin nur gespannt, wie denn die Lösung aussieht? Anderes Leder nur am Fahrersitz verbauen kann ja nicht sein und die komplette Sitzgarnitur tauschen wird wohl auch nicht sein. Also mal abwarten was kommt.

Rückenlehne

Hallo

Die so genante Fachpresse habe ich auch schon angeschrieben und mit Bildern meiner Sitze versorgt aber auch hiervon habe ich noch nichts gehört!

Redaktion AUTO BILD

Rückenlehne

Und ich habe eine negative Auskunft von meinen Freundlichen erhalten jetzt verstehe ich das ganze überhaupt nicht mehr. Ich habe Montag einen Termin mit der Werkstatt dann werde ich nochmal nachfragen und mir die Stellungnahme schriftlich geben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen