Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.
Beste Antwort im Thema
Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉
326 Antworten
Hallo
habe nächsten Mittwoch einen Termin bzgl. Austausch der Sitzbezüge bekommen. Also scheint ja doch zu klappen!!!!
Gruß Kaylie
Hallo zusammen,
ich genau das gleiche Problem. Leder/Alcantara schwarz. Schon bei 7.500km die ersten Anzeichen, jetzt nach 3 Monaten / 15.000km sieht das echt übel aus. Laut Werkstatt wird das wir hier schon beschrieben getauscht. Allerdings ist das keine Lösung bei der miesen Lederqualität.
Ciao
Rainer
Hallo zusammen
Also ich verstehe die Welt nicht mehr habe ich mir den falschen Vertragshändler aus gesucht der sich nicht um die Belange seiner Kunden kümmert ? Der Servicemeister sagte er habe sich schlau gemacht und müßte mir leider Mitteilen das VW den Bezug nicht auf Garantie tauscht weil Verschleiß nicht in die Garantie fällt. Da ich am Montag einen Wertstatt Termin hatte wollte ich mit ihm die Sache noch einmal durch sprechen aber leider ist der gute Mann drei Wochen in seinen verdienten Urlaub und die Vertretung weiss natürlich von nichts. Auf meine Frage ob er mir die Absage über den Austausch des Bezugs schriftlich geben könnte verwies er mich auf den Kollegen der im Urlaub weil die Sache ja nicht weg laufen würde. Da hat er natürlich recht ich wollte den Passat ja auch wieder 6 Jahre fahren die Frage ist nur wieviele Bezüge in der Zeit getauscht werden müssen. Ach ja
der Grund für den Werkstatt Termin sind folgende Mängel
Beifahertüren einstellen, Türverkleidung rechts vorne austauschen Garantie, Softwareupdate für DPF, pfeifende Windgeräusche ab 100 km/h, pfeifende Motorgeräusche bei Vollast nicht der Turbo, Heckstoßstange lackieren nach zwei Versuchen mir die Edelstahlleiste von VW auf zu kleben damit mir unser Hund keine Kratzer in die Stoßstange macht.
Das gute an der Sache ist nur das ich einen kostenlosen Ersatzwagen habe .
Rückenlehne
Und hier noch etwas zur Info das ist die Antwort die ich auf meine email an die Auto Bild Redaktion erhalten habe.
vielen Dank für Ihre Mail an unseren Kummerkasten.
Wir wollen uns Ihren Fall genauer ansehen, um dann zu entscheiden, ob
und wie wir Ihnen helfen können.
Leider können wir aufgrund der Vielzahl der Fälle im Kummerkasten nur
schriftliche Anfragen bearbeiten.
Deshalb benötigen wir noch folgende Daten und/oder Unterlagen in Kopie:
1. Serviceheft (für Kulanz oder Garantie ist ein von einer
Hersteller-Vertragswerkstatt lückenlos geführtes Serviceheft nötig)
2. ggf. Schriftwechsel mit dem Hersteller bzw. der Werkstatt
3. ggf. Rechnungen der Werkstatt
4. ggf. Unterlagen über Chip- und Fahrwerktuning
5. genaue Fallbeschreibung (max. eine DIN A4 Seite, nicht
handschriftlich
6. Adresse und Telefonnummer (unter der Sie tagsüber erreichbar sind)
7. KFZ-Schein (Kopie) bzw. Datum der Erstzulassung
8. Kilometerleistung
BITTE KEINE ORIGINALE, FOTOS ODER DATENTRÄGER!!!!
Bitte beachten: Ist ein Anwalt eingeschaltet oder um Rat gefragt
worden, wird der Fall aus rechtlichen Gründen nicht bearbeitet und nur
für unsere Statistik gezählt.
Schicken Sie diese Unterlagen per Post bitte an:
Redaktion AUTO BILD
Kummerkasten
Postfach 3910
20350 Hamburg
Ähnliche Themen
Ich kann nur die Ursache nennen:
Das Leder ist "lackiert" und nicht durchgefärbt.
Das ist so ob eine Lederjacke bei C&A gekauft wird für 99 Euro die nach kurzer Zeit aussieht wie eure Sitze, oder du gehst in ein Lederfachgeschäft da kostet die gleiche Jacke 299 Euro und sieht nach 10 Jahre noch Top aus.
Mfg
ICU2
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Ich kann nur die Ursache nennen:
Das Leder ist "lackiert" und nicht durchgefärbt.
Das ist so ob eine Lederjacke bei C&A gekauft wird für 99 Euro die nach kurzer Zeit aussieht wie eure Sitze, oder du gehst in ein Lederfachgeschäft da kostet die gleiche Jacke 299 Euro und sieht nach 10 Jahre noch Top aus.
Mfg
ICU2
Das scheint mir auch so!
Das Schlüsselbund-Lederetui, das ich von meinem Autohaus dazubekommen habe, ist haltbarer als meine Highline-Sitze!
Wenn es nicht so daneben wäre, würde ich jetzt lachen.
Der blanke Hohn!
Gruß
skaven, der aber sonst seinen "Graphy" noch super findet. 😉
Hallo,
ich habe meinen 3C Highline seit 15.04.2005 und nutze mein Fahrzeug täglich oftmals steige ich an einem Tag bis zu 10-mal ein und wieder aus. Ich habe genau nach einem Jahr das Leder (nicht die Mikrofaser Alcantara) mit dem originalen Lederpflegemittel von VW gepflegt. Bis auf ein paar Lederspezifische Gebrauchsspuren sieht mein Leder meiner Meinung nach noch sehr gut aus. Keine Abnutzungsspuren. Das Leder ist schön geschmeidig
Ich habe mal ein Bild angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
Wienmobil
im normalfall ist Alcantara kein Leder sondern Stoff. Deswegen auch nicht mit Lederpflegerangehen.
Am besten zum freundlichen VW PArnter fahren und die Beschädigung zeigen in ELSA (Technische Proplemlösung ) für den PAssat gibt es ein paar Bilder hierzu und dort wird auch genau beshrieben was GArantie mäßig erfast wird aber nach 60 TAgen sollte der Sitz IO sein.Deswegen Sitzbezug bitte TAuschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Wienmobil
Hallo,
ich habe meinen 3C Highline seit 15.04.2005 und nutze mein Fahrzeug täglich oftmals steige ich an einem Tag bis zu 10-mal ein und wieder aus. Ich habe genau nach einem Jahr das Leder (nicht die Mikrofaser Alcantara) mit dem originalen Lederpflegemittel von VW gepflegt. Bis auf ein paar Lederspezifische Gebrauchsspuren sieht mein Leder meiner Meinung nach noch sehr gut aus. Keine Abnutzungsspuren. Das Leder ist schön geschmeidig
Ich habe mal ein Bild angehängt.Mit freundlichen Grüßen
Wienmobil
15.04.05 ?
Na, dann wirst du wohl noch "gutes" Leder erwischt haben.
Meine wiesen schon vor 5000 km "Auflösungserscheinungen" auf ...
Gruß
skaven
P.S. Passat-Variant im Februar '06 produziert.
Rückenlehne
Hallo zusammen !
Hat denn jetzt schon einer seinen Bezug auf Garantie getauscht bekommen und welche Aussage hat der freundliche für die Zukunft gemacht ?
Re: Rückenlehne
Zitat:
Original geschrieben von Racer12
Hallo zusammen !
Hat denn jetzt schon einer seinen Bezug auf Garantie getauscht bekommen und welche Aussage hat der freundliche für die Zukunft gemacht ?
Mein Sitzbezug wurde schon getauscht!!
Es bringt leider nichts! Das Leder ist absoluter Schrott.....
Jetzt 8000km später wieder die gleich Abnutzung!!!
LG
Re: Rückenlehne
Zitat:
Original geschrieben von Racer12
Hallo zusammen !
Hat denn jetzt schon einer seinen Bezug auf Garantie getauscht bekommen und welche Aussage hat der freundliche für die Zukunft gemacht ?
Mein Sitzbezug wurde schon getauscht!!
Es bringt leider nichts! Das Leder ist absoluter Schrott.....
Jetzt 8000km später wieder die gleich Abnutzung!!!
LG
Habe heute einen neuen Sitzbezug auf Garantie bekommen, mal sehen wie lange der jetzt hält.
Gruß Kaylie
Re: Re: Rückenlehne
Zitat:
Original geschrieben von connecty
Mein Sitzbezug wurde schon getauscht!!
Es bringt leider nichts! Das Leder ist absoluter Schrott.....
Jetzt 8000km später wieder die gleich Abnutzung!!!
LG
Na, dann warte ich wohl erst mal, bis die "Schrottserie" verbraucht worden ist, mit meiner Reklamation ... 😉
Gruß
skaven