Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.
Beste Antwort im Thema
Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉
326 Antworten
Hallo,
auf meinen Beschwerdebrief wurde umgehend reagiert. Jetzt werden beide Bezüge getauscht. Warum nicht gleich so?
Grüße
migahu
hallo,
ich habe mal eine frage bezüglich der leder alcantara sitze.
ich habe diese besagten sitze auch in meinen passat und
der ist jetzt 2,5 jahre alt und ich habe das teil seit letzten
freitag. also ich musste schon extrem genau hingucken um
zu erkennen, dass sich das leder etwas abwätzt (extrem
minimal). so jetzt meine frage weil der passat ja schon
2,5 jahre alt ist, bekomme ich da noch irgendwas auf kulanz
weil es ja ein bekanntes problem ist??? oder muss ich meinen
sitz so lange runter schluppen bis ich mir einen neuen kaufen
muss???? was würde so ein überzug kosten falls er nicht auf
kulanz bei meinen geht???
mfg
@ Mr. A4:
Warum sollst Du Kulanz bekommen? Bei normalem Verschleiß?
Bei dem hier beschriebenen Problem ging schon nach 3000km das Leder ab. Aber nach 2,5 Jahren wirst Du wohl nichts bekommen.
Gruß Axel
Habe mir vor Kurzem einen Passat 3C gebraucht gekauft. Da die Werksgarantie fast abgelaufen war, hab ich mich entschlossen eine Verlängerung zu machen.
Jetzt sind mir zu meinem Entsetzen diese Scheuerstellen aufgefallen (Fahrer- und Beifahrersitz).
Der Passat ist Bj 2006 also noch mit dem alten Leder, so wie ich das hier mitbekommen habe.
Meine Frage ist jetz ob ich eine Chance auf neue Bezüge mit der Besseren Qualität hätte,also ob es sich lohnt beim 🙂 nachzufragen..
- Laufleistung ca. 35000 km
- schwarzes Vollleder
Ähnliche Themen
@friedl2102
Hi, hatte nach dem Kauf eines Leasingrückläufers in 08/07 (EZ 04/2006, 34 TKM Langstrecke) beim 🙂 das gleiche Problem. Mir sind erst nach einigen Tagen die Stellen an der Fahrersitzlehne aufgefallen. Längere Zeit wurde ich vom Serviceberater hingehalten bzw. das läge an der Beanspruchung beim Ein- und Aussteigen. Nach 6 Monaten "Kampf" und einem Beschwerdebrief wurde zumindest die Fahrerlehne getauscht (Farb- und optische Unterschiede im Leder sind leider erkennbar). Die Beifahrerlehne wurde damals abgelehnt, mittlerweile sind aber gleiche Schäden aufgetreten. Da werde ich noch einmal nachfragen müssen...
Ich kann Dir nur den Rat geben "hartnäckig zu bleiben"! Bei normaler Beanspruchung (= bestimmungsgemäßer Verwendung) darf aus meinem Verständnis ein Material selbst an dieser exponierten Stelle nicht derartige Schäden erleiden. Da muss der Verkäufer schlichtweg nachbessern. Und die Einträge hier im Forum sprechen ja Bände. Einzelfall ist es keiner.
Grüße
JuBa74
Danke JuBa74
Werde es mal probieren.
Habe den Passat allerdings nicht bei VW gekauft. Aber das dürfte ja kein Problem sein, schliesslich hab ich die Verlängerung beim 🙂 gemacht.
Sorry, wenn ich diesen alten Fred wieder ausgrabe,
aber ich habe seit Donnerstag meinen Passat Variant 1.4 TSI BlueMotion.
Bin ca. 700km gefahren - das meiste am Freitag (WOB - KA) und habe folgendes Problem.
Das Leder scheuert ab bzw. verliert die Farbe.
Ich habe schwarze Alcantara Sportsitze. Am äußersten Punkt der Rückenlehne (Richtung Lenkrad) ist das Leder schon abgescheuert. Klar ist, das man dort beim einsteigen ab und an hängen bleibt. Aber das sollte das Leder doch etwas besser abkönnen. Ist ja auch kein Kratzer im Leder, wie von einer Jeanshosen Niete, sondern echt die Farbe ab.
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Händler, muss die Sommerräder abholen, und werde ihn auf dieses Problem aufmerksam machen.
Gibt es Argumentationshilfen eurerseits?
Gruß Frank
Muss man nicht Diskutieren,ist ja ein klarer Mangel.
Grad bei einem so neuen Auto,ich hatte das damals erst nach 10TKm.
Alien
Ich habe einen Variant EZ Dez 08 mit schwarzen Alcantara Sportsitzen seit 2 Monaten, als Werkswagen gekauft, die Wange links Fahreseite sieht besch...en aus, habe das vorher nicht gesehen...hat jetzt 18000 km!
Kann das jetzt immer noch ein Thema sein für VW? Man sollte doch meinen das die das jetzt mal in den Griff bekommen haben sollten...
Werde mich melden, muss eh in die Werkstatt wg der Rückrufaktion bezüglich DSG.Softwareupdate...
Anbei ein paar Bilder....
Hallo Patthcat538,
ob du für den Schaden auf Bild eins noch farbgleichen Ersatz vom Freundlichen bekommst, wage ich zu bezweifeln.
Aber du kannst ja mal vorsichtig bei VW-Individual anfragen, die machen fast alles möglich ;-)
Gruß Willi
Zitat:
Original geschrieben von patthecat538
Ich habe einen Variant EZ Dez 08 mit schwarzen Alcantara Sportsitzen...
Wo denn 😕
Für mich sehen die wie Vollleder aus.
Aber egal, das Problem hatte ich mit meinem 06er auch. Dass es immer noch passiert, ist ja wirklich der Hammer. Meine Bezüge (bei beiden vorderen Rückenlehnen) wurden getauscht, aber erst durch eigenes Nacharbeiten saßen diese einigermaßen gut. Heute sind auch schon wieder ähnliche, aber leichtere Abnutzungserscheinungen zu sehen - nicht so fies wie schon nach 5000 km der Werksbezüge.
Viel Glück bei der Reklamation!
skaven
Zitat:
Original geschrieben von patthecat538
Ich habe einen Variant EZ Dez 08 mit schwarzen Alcantara Sportsitzen seit 2 Monaten, als Werkswagen gekauft, die Wange links Fahreseite sieht besch...en aus, habe das vorher nicht gesehen...hat jetzt 18000 km!Kann das jetzt immer noch ein Thema sein für VW? Man sollte doch meinen das die das jetzt mal in den Griff bekommen haben sollten...
Werde mich melden, muss eh in die Werkstatt wg der Rückrufaktion bezüglich DSG.Softwareupdate...
Anbei ein paar Bilder....
Hallo,
zum Einen sind das keine Alcantara-Sitze sondern Vollleder-Sitze.
Zum Anderen sind die Schäden, die man auf Bild 1 und 2 sieht anders als die Abnutzungsschäden. Dort sind je regelrecht 2 Stücke rausgerissen worden. Ich vermute, dass der Vorbesitzer dort mit einem etwas schärferen Reißverschluß hängen geblieben ist oder er hatte öfter mal einen Schraubenzieher oder sowas ähnliches in der Hosentasche. Für solche Schäden wirst Du keinen Ersatz bekommen, schließlich hast Du das Fahrzeug gebraucht und somit günstiger erworben.
Gruß Axel
Bestehen die Probleme mit den Sitzwangen der HL Sitze denn immer noch?
Angeblich wird doch ab 08/2007 ein anderes (besseres) Leder verwendet.
Nun lese ich hier wieder von neuen Fällen. Sind das nun Einzelschicksale oder ist das immer noch die Regel?
Da ich einen Highline bestellen möchte, bitte ich um diesbezügliche Kommentare?
Zitat:
Original geschrieben von huha
Bestehen die Probleme mit den Sitzwangen der HL Sitze denn immer noch?
Angeblich wird doch ab 08/2007 ein anderes (besseres) Leder verwendet.
Nun lese ich hier wieder von neuen Fällen. Sind das nun Einzelschicksale oder ist das immer noch die Regel?
Da ich einen Highline bestellen möchte, bitte ich um diesbezügliche Kommentare?
Hallo,
Ja das Problem besteht immer noch, habe ein Passat 3c BJ 05/2009 1.8 TSI Highline mit Latte Macchiato Alcantara Sitzen und eine Abnutzung nach 7000 Km.
Hallo,
wollte mich nochmal melden. Bin der mit den Alcantara Volleder Sportsitzen.
Ich habe beide Sitzlehnen komplett auf Kulanz neu bezogen bekommen.
Das hat etwas gedauert, weil die neu bestellt werden mussten, hat letztendlich aber doch geklappt!
Insofern muss ich doch schon sagen, dass mich da VW beeindruckt hat. Hätte ich persönlich nicht erwartet, dass da 100% übernommen wird. Auch ist der Service von meinem :-) hervorragend gewesen.
Hier auch mal ein Danke!
P