Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.
Beste Antwort im Thema
Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉
326 Antworten
Hallo....
wie hast du es eigentlich durchbekommen, dass die Bezüge bei dir nun getauscht werden?
Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr meinem Händler das Problem, bzw. die Bezüge gezeigt. Er hat schön Bilder von den Sitzen gemacht, und eine ensprechende Meldung an VW gesendet.
Bis zum heutigen Tag keine Rückmeldung von VW auf das Problem.
Hast du dich dann per Telefon, bzw. in schriflticher Form an VW selbst gewandt?
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Kuesschen76
Hallo,
mal nach oben holen den Beitrag ....
hatte bereits im Juli für unsere beiden 3C's die Lederprobleme bemängelt. Meine sehen auch mittlerweile echt hammer böse aus.
Für den Highline sind jetzt für die beiden Vordersitze neue Bezüge bestellt und werden auf Garantie (diese läuft am 16. aus) getauscht. Der andere geht nächste Woche hin. Werde mir die Bezüge vorsichtshalber vorher noch mal anschauen, bevor diese aufgezogen werden.
Immerhin gibt es jetzt eine Lösung. Es werden wohl beide vorderen Bezüge getauscht, weil die Steppung oder Struktur anders sein soll.Werde mich melden, sobald ich näheres habe.
Gruß
Markus
Einfach immer am Ball bleiben!
Meine sind jetzt auch bestellt! Wenn ich das recht verstanden habe, dann ebenfalls beide.
Hatte vorher aber auch mehrfach Kontakt (eMail und Anrufe der Hotline, Namen notiert) mit Wolfsburg aufgenommen - dann gibt's auch eine Bearbeitungsnummer.
Wenn jemand die neuen Bezüge schon drauf hat, bitte mal Bilder posten!
Gruß
skaven
Hallo,
meine Seitenwange (Leder / Alcantara FA-Sitz) ist auch beschädigt. Bin seit 3 Monaten mit meinem 🙂 in Kontakt. Bearbeitung seitens VW abgelehnt! Laut Gutachter solle ich meine Einstiegsgewohnheiten ändern... Ich werde am Ball bleiben!
Grüße
Djakomo
Zitat:
Original geschrieben von Djakomo
Hallo,meine Seitenwange (Leder / Alcantara FA-Sitz) ist auch beschädigt. Bin seit 3 Monaten mit meinem 🙂 in Kontakt. Bearbeitung seitens VW abgelehnt! Laut Gutachter solle ich meine Einstiegsgewohnheiten ändern... Ich werde am Ball bleiben!
Grüße
Djakomo
Einstiegsgewohnheiten ändern....auch nicht schlecht die Antwort.
Man kann sich das dann aussuchen, entweder durch das Schiebedach (falls man ein´s hat), Oder durch den Kofferraum is´s Auto einsteigen 😉
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Einstiegsgewohnheiten ändern....auch nicht schlecht die Antwort.Zitat:
Original geschrieben von Djakomo
Hallo,meine Seitenwange (Leder / Alcantara FA-Sitz) ist auch beschädigt. Bin seit 3 Monaten mit meinem 🙂 in Kontakt. Bearbeitung seitens VW abgelehnt! Laut Gutachter solle ich meine Einstiegsgewohnheiten ändern... Ich werde am Ball bleiben!
Grüße
DjakomoMan kann sich das dann aussuchen, entweder durch das Schiebedach (falls man ein´s hat), Oder durch den Kofferraum is´s Auto einsteigen 😉
Micha
Vielleicht hat ja VW endlich die neue Beam-in-Seat -Technologie in den Passis drin, und wir wissen es einfach noch nicht....
Hallo,
habe das Problem auch an meinen Ledersitzen. Zudem habe ich noch ein Problem am Armaturenbrett. Dieses wurde jetzt bestellt, und gleichzeitig neue Sitzbezügen. Sobald beides da ist, kommt das Auto in die Werkstatt und die Mängel werden behoben.
Ich denke es hängt sehr stark vom Händler ab, ob sich in der Sitzbezug-Sache was tut oder nicht.
Gruß Axel
Zitat:
Ich denke es hängt sehr stark vom Händler ab, ob sich in der Sitzbezug-Sache was tut oder nicht.
Sehe ich auch so. Ich war mit meinen Glattledersitzen im Juni bei meinem 🙂, bei dem ich den 3C allerdings nicht gekauft habe. Der hat mich von sich aus darauf hingewiesen, das die Oberfläche der Sitzwangen nicht nur beim Fahrersitz sondern auch beim Beifahrersitz (selten genutzt) beschädigt sind. Er hat sich dann darum gekümmert und dann erklärt, er hätte eine Reparaturfreigabe von VW erhalten. Ich solle mich nur gedulden, bis die Ersatzteile für die im MJ 2008 geänderten Sitze verfügbar sind. Das könne bis zu einem halben Jahr nach Markteinführung dauern.
Also: Hartnäckig bleiben!
Grüß Euch!
Habe vor einiger Zeit mal bei meinem 🙂 gefragt, ob die Sitzbezüge vielleicht ein garantiefall sind, (ich hab auch scheuerstellen an den Seitenwangen....) dieser hat sofort erwiedert, dass dies kein Garantiefall is...
Mit gesenktem Haupt bin ich vom Platz abgeschoben.... jetzt kommts... neulich is mir aufgefallen, dass am Fahrersitz die sitzheizung nicht so wirklich funktioniert, also mein erster weg -> richtig, zum Händler.. der hat mir gesagt, muss mal im Stromlaufplan nachgucken, was die Ursache sein kann.. hab einen Golf Plus als Leihwagen mitgenommen, grade vorhin kommt ein Anruf, ich kann meinen Passat abholen..
Ich, von der Arbeit schnell in die Werkstatt, seh mein auto aufm Platz stehn, geh zum Meister, der sagt mir, er meldet sich, sobald der neue Bezug da is, weil der erst gemacht werden muss... Ich total perplex wie bitte?? Sagt mir der Tatsächlich" Ja, die Sitzheizung is in den Bezug eingearbeitet, darum hat er nen neuen Bezug bestellt, und der wird hoffentlich bald da sein" Das scheint Modellabhängig zu sein, wie die Sitzheizung verbaut is... also bin i jetzt mal gespannt, ob i nur die Sitzfläche oder den gesamten Bezug neu bekomm..... hab ich in meiner Euphorie ganz vergessen zu fragen.....
bin schon mal auf das Ergebnis gespannt....
mfg hanzon
Hallo,
nach langen hin und her will jetzt VW die materialkosten für die Sitzbezüge auf Kulanz übernehmen, bleibt noch der Austausch den ich bezahlen müsste. Mein 🙂 meint, dass es um die 250 Euro kosten wird. Wollte evtl. die neuen Bezüge kommen lassen und noch abwarten ob die Gebrauchsspuren an meinen Sitzen größer werden, die alten Bezüge müssen aber eingeschickt werden.
Ist es sehr komplieziert die selber zu tauschen? Durch die Form der Sportsitze stelle ich mir das nicht einfach vor. Hat es schon jemand selber gemacht?
Gruß
Andreas
so jungens...der passat hat am mittwoch u.a. deswegen einen termin beim doc (hab noch geflutete nsw, werde den regen-/lichtsensor gegen den neuen tauschen lassen und das knacken in den b-säulen wird behoben (kabel oder gurthöhenverstellung)).
ein anruf bei der hotline und schon gings soweit seinen lauf.
bin gespannt was bei rumkommt. werde euch informieren.
gruß
rick...der heute auch auf winterreifen umgestiegen ist
Zitat:
Original geschrieben von nomed_01
. . . Ist es sehr komplieziert die selber zu tauschen? Durch die Form der Sportsitze stelle ich mir das nicht einfach vor. Hat es schon jemand selber gemacht?
Gruß
Andreas
Moin,
also mein :-) wird den Wagen zum Sattler geben, um die Bezüge zu tauschen. Die trauen sich das nicht zu. Soviel zum Thema "Ist es sehr komplieziert ".
Grüße hg4141
Hallo zusammen,
hat jemand von euch vielleicht die Fax Nr. von der VW Kundenbetreung?
Ich wollte jetzt mal mein Anliegen in schriftlicher Form einmal vorbingen. Die Rückfragen beim Freundlichen bringen nix. Da tut sich seit Wochen nichts.
Also würde ich jetzt gerne mal direkt mit VW in Kontakt treten.
Danke euch...
Micha
Moin Moin;
habs jetzt selbst gefunden.....
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Micha
Meine Lederbezüge sind gestern getauscht worden. Sieht auf den ersten Blick zwar nicht anders aus als vorher, aber hoffen wir mal. Dass es sich dabei teilweise um Kunstledereinsätze handeln soll wie in diesem Beitrag beschrieben hätte ich zwar nicht erkannt, ich bin aber auch kein Lederexperte.
Gruss Harald