Ich habe ein Problem mit den Leder Alcantara Sitzbezügen
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Fahrersitz der hat schon nach einer ca. 60 Tagen langen Nutzung eine Scheuerstellen
an der Rückenlehne vom ein und aus steigen. Gut meine Frau und ich sind Jeanstypen aber das ist schon der 5te Wagen mit einer Lederausstattung der Passat Variant 3b den wir 6 Jahre gefahren haben und auch eine Alcantara Ausstattung hatte sah nicht so aus wie jetzt schon der neu. Hat hier auch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder sich wir einfach zu doof für das ein und aussteigen aus einen 3C.
Beste Antwort im Thema
Leder/Alcantara schwarz, 153000km, bis auf kleine Fältchen am Fahrersitz und nur bei genauerem Hinsehen (ca. 10cm Entfernung) sichtbare "Abschürfungen" vom Ein-/Aussteigen neuwertig. Anscheinend hat's vielleicht doch ein bisschen was damit zu tun, wie vorsichtig man umgeht mit dem Interieur 😉
326 Antworten
Hi,
komisch, bei mir verhält es sich genau umgekehrt.
Beim alten Highline war das Leder extrem empfindlich, nun wurde robusteres verbaut und sieht noch wie neu aus.
Eigenartig ist auch ,dass bei S.Hopps neuem Highline wiederum das empfindliche Leder wie in meinem Alten verbaut wurde.
Was machen die denn da ??? So verbauen wie es im Lager noch rumliegt ???
Euer SunShine
@SunShine31X warte erst einmal 6 Monate und 12000 km, nach 2 Monate und 4000 km war auch noch nichts, das neuue Leder wird erst ab der Produktionswoche 26 verbaut, Du hast also das gleiche wie alle anderen.
mfg.
Hi,
ich habe auf jeden Fall ein anderes Leder als in meinem 170er TDI, da sieht sogar ein Blinder oder fühlt es besser gesagt.
Werde mal abwarten aber bisher ist noch keinerlei Verschleiss zu erkennen.
Bis jetzt haben die Sitze immerhin schon 3300km überstanden. 😁
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Na vielleicht hast Du Glück, ein Freund hat einen mit schwarzen Leder Alcantara, da tauchte das Problem auch nach 6 Monaten auf, der war einer der ersten 3C die in Österreich ausgeliefert wurden
Hallo zusammen,
runde 3 ergebnis:
der brief von meinem RA ging am 06.07.07 nach salzburg, mit einer frist von 10 tagen.
montag am 16.07.07 habe ich ein schreiben zurück erhalten (ohne stress, ablehnung oder eventuell erforderlichen gutachter) mit der nachricht, dass meine bezüge getauscht werden. ohne anerkenntnis einer garantie oder jeglicher rechtsgrundlage, auf kulanz im sinne der Kundenzufriedenheit.
der RA von VW salzburg schreibt von einem sitz bezug, (des is wohl jetzt wortklauberei von mir, aber bei anwälten und so bin ich etwas skeptisch) ich habe aber 3 recklamiert: fahrer--> seitenwange li lehne und seitenwange li sitzfläche, Beifahrer --> seitenwange re lehne (noch nicht so stark wie bei den anderen wird aja au ned so oft benutzt, aber im kommen).
jetzt werd ich heute mal abklären ob die das wohl auch so verstehen wie ich, sonst is mein RA bereits wieder startklar.
aber ich bin mal positiver dinge, dass die mir die teile tauschen und ich hoffe ;-) das ich dann a ruh hab sonst komm ich wieder.
des is vielleciht a lässtige sache.... aber wehm erzähl ich das
grüße
der nudria
Hallo,
werde VW auch einen bösen Brief schreiben und auch wieder im Langzeittest darüber berichten.
Was ist aber, wenn Du nen neuen Sitzbezug drauf bekommst, der aber die gleiche mangelhafte Qualität hat wie der vorherige???
Gruß
sax-1
Zitat:
Original geschrieben von sax-1
Hallo,
werde VW auch einen bösen Brief schreiben und auch wieder im Langzeittest darüber berichten.
Was ist aber, wenn Du nen neuen Sitzbezug drauf bekommst, der aber die gleiche mangelhafte Qualität hat wie der vorherige???Gruß
sax-1
Hallo,
wenns wieder die gleich miese qualität is komme ich wieder, und es geht von vorne los. da es ja bei originalteilen ab einbau wieder ein jahr garantie gibt und bis mai 2009 auch noch meine fzg-garantie läuft. auch wenn sie jetzt den anspruch ohne anerkenntnis aus einer garantie ablehnen, und auf "kulanz" erledigen sollen sie aufgrund der vorgeschichte vesuchen es erneut abzulehen. wär sicher schwär zu argumentieren.
grüße
der nudria
Da vergeht einem ja gleich ganz das Autokaufen, wenn man das liest... werde mich nach 7 Jahren Leder/Alcantara im alten Passat Highline denn doch für eine Comfortline entscheiden, auch dank dieses threads. Mein Sitz ist nach 186.000 km jetzt zwar auch bedient, aber konstruktionsbedingt hat das erst sehr spät angefangen, kann nicht klagen. Möchte nicht der betr. Zulieferer sein!
Also meiner hat jetzt 30.000 km drauf und noch keinerlei Abnützungserscheinungen. Würde die Alcantara-Kombi immer wieder nehmen!
Auch bei diesem Problem handelt es sich offenbar um Einzelfälle - die natürlich sehr ärgerlich sind!
pitiplatsch
Hallo zusammen !!!!
Vom einem Jahr habe ich gleiche PROBLEM.
(Fahrer seite Leder oder Farbe Abnutzung Spuren nach 10Tkm)
Losung: in Autohaus reklamieren und nach 2Wochen habe Ich NEU Sitz gekriegt.
Moin,
es tut sich was. Mein :-) hat VW angeschrieben und um Abhilfe gebeten, da der Kunde extremst verägert ist. Von VW kam die Antwort, dass Kassel nach der Modelumstellung mit Teilen beliefert wird und das dann auch die TPL geändert wird. Wir können also hoffen, dass Abhilfe geschaffen wird.
Grüße
hg4141
Hi,
also nach 14 Monaten und gut 12.000 km kann ich bei mir nur eine Abnutzung dahingehend feststellen, dass die Seitenwange am Fahrersitz (zur Fahrertür hin) "faltiger" wird - ein Abblättern habe ich nich nicht bemerkt. Diese Faltenbildung stört mich zwar auch etwas, aber ich denke, da kann man nun wirklich nichts machen. Durch die hohen Seitenwangen schrappt man beim Ein- und Aussteigen ja irgendwie immer darüber...
Am Schaltknauf dagegen musste ich gestern leider schon erste helle Stellen entdecken - ob sich hier eine Reklamation lohnt?? Ich befürchte, da hört man dann auch nur "normale Abnutzung", "Hautfett", etc...
Gruss Jörg
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,es tut sich was. Mein :-) hat VW angeschrieben und um Abhilfe gebeten, da der Kunde extremst verägert ist. Von VW kam die Antwort, dass Kassel nach der Modelumstellung mit Teilen beliefert wird und das dann auch die TPL geändert wird. Wir können also hoffen, dass Abhilfe geschaffen wird.
Grüße
hg4141
Hm... Kann uns jemand der da reinschauen kann uns eventuell sagen wenn das passiert ist ?
Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt.
Ich habe letzte Woche einen VW Passat Variant Highline, Bj. 2005 / 09 mit schwarzem Leder gekauft. Das Fahrzeug hat 34.000 km und hatte 2 Vorbesitzer (1 x Frimenwagen, 1 x Privatperson). Das Leder am Fahrersitz ist schon unglaublich abgenutzt. Die Garantie läuft am 27.09 ab, ich habe aber auch noch eine Garantieverlängerung von 2 Jahren.
Ich möchte nun das schadhafte Leder reklamieren. Hier meine Fragen dazu:
1. Wo muss ich dies reklamieren? Bei VW oder beim Händler?
2. Muss ich bei dem Händler reklamieren, bei dem das Fahrzeug gelauft wurde? Das wäre in Wiesbaden, ich wohne aber in München?
3. Hatte jemand schon Erfolg mit seiner Reklamation bei VW mit dem schadhaften Leder?
Vielen Dank für Eure Hilfe.