Ich hab sie alle gesehen....
Guten Morgen,
war gerade bei meinem Freundlichen....
Er hat mir die neuen schon mal gezeigt, die am Samstag präsentiert werden. Den 1 er, 3 er cabrio, X5 und den 5er Touring in weisssssssssssss..... Ein Traumm von Auto. Wirklich ein Sahnestück!!!!!!
Bin auch fast mit meiner Zusammenstellung fertig. Zu meinen Laesing Konditionen:
530 d mit M-Paket
Fahrzeugpreis incl. Überführung: 70 735 .-€
Leasingzeit: 36 monate
Fahrleistung pro Jahr: 20000 km
Anzahlung: KEINE
Monatliche Laesingrate: 794.-€ NETTO
Was haltet ihr davon??????
Bitte um ehrliche Meinungen, da ich am Samstag endlich unterschreiben möchte.
Gruß aus dem Frankenland
56 Antworten
So jetzt habe ich mir die Zeit genommen uns schreibe euch mal die Konfiguration auf.
Was kann ich da noch rein packen, und was ist UNSINN?
530 d
Carbonschwarz metallic
Leder Dakota Naturbraun
Fussmatten in Velours
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfuktion
Automatik
Aktivlenkung
Seitenairbag für Fondpassagiere
Alarmanlage
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Getränkehalter vorn und hinten
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Durchladesystem
Lichtpaket
DVD-Systen im Fond, Vorbereitung
US/Audio Schnittstelle
Navi Prof, incl. DVD, Handyvorbereitung Bluetooth
BMW Assist
BMW Online
Spracheingabesyst.
CD-Wechsler 6-fach
HIFI System Proffessional LOGIG7
M Heckspoiler
Sonnenschutzverglasung Individual
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 172 M mit Mischbereifung
M Sportpaket
Shadow Line
Interieurleisten Pianolack
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Dachhimmel anthrazit Individual
PDC
Xenon-Licht für Abblend-und Fernlichtfunktion
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Ich galube das wars. Oder fehlt da noch was??
Gruß
ich würde eine kleine Änderung empfehlen: Komfortsitze anstelle Sportsitze.......... - möchte hiermit aber keinen Glaubenskrieg entfachen!
Persönlich würde ich noch den CD- W weglassen und auf die i- Pod- Integration setzen. Ich für meinen Teil höre im Auto nur noch mittels I- Pod, der CD- W fristet im Handschuhfach sein Dasein!
Hallo Devil,
also bei Deiner guten Ausstattung würde ich auch ungern auf die Komfortsitze verzichten. Das ist für mich ein unbedingtes Muss! Zumal ich sie schon 2 1/2 Jahre geniessen durfte!
Tips zur Ausstattung sind aber schwierig, da jeder einfach andere Vorlieben hat. Und um Wiederverkauf brauchst Du Dir bei Leasing ja keine Gedanken zu machen.
Meine "Must Have" Liste: Navi-Prof., Komfortsitze, Leder, Klima erweitert, HiFi oder HiFi prof., Xenon, PDC
Was ich gar nicht brauche: HUD, Panoramadach
Was ich nicht mehr brauche: Aktivlenkung (geht eh nicht mehr da der neue Allrad hat)
Grüsse
vs
Ähnliche Themen
Ich kann Head-Up Display nur empfehlen.
Habe meinen als Jahreswagen gekauft und da war es halt mit dabei. Am Anfang habe ich gedacht ich brauch so einen schnick-schnack nicht. Hatte es sogar ausgeschaltet. Bis ich kurz hintereinander dreimal geblitzt wurde. Zwar nicht dramatisch aber immer hin ein paar Euros waren es auch immer. Ich habe mit meinem Dicken immer das Problem, dass ich nicht mehr merke wie schnell ich bin. Mit dem Head-Up habe ich die Geschwindigkeit immer im Blick, plus Navi-Infos und Tempomat.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sir_hilly
Ich kann Head-Up Display nur empfehlen.
Grüße
stimmt, jetzt wo Du es sagst........ das Head- Up- Display ist empfehlenswert. Dachte anfänglich auch es wäre Schwachsinn, habe es nunmehr schätzen / lieben gelernt.
Hallo vs 330d,
sind die Komfortsitze nicht zu Komfortabel????
Wenn ich diese Sitze nehme dann muß ich doch ein paar Abstriche in Zusammanhabg mit M-Paket machen? Oder irre ich mich da?????
Hallo,
also dass die Komfortsitze zuuuu komfortabel sind, da mach Dir mal keine Sorgen!!!
Der Seitenhalt ist m.E. besser als bei den Sportsitzen, da Du die Lehnenbreite ja individuell elektrisch einstellen kannst.
Für meinen Geschmack gibt es momentan keinen besseren Sitz. Einziger Nachteil --> Kostet halt deutlich mehr (relativiert sich aber stark im Vgl. zum Sportsitz, da beim Komfortsitz die elektr. Verstellung + Memory enthalten ist).
Und ich garantiere Dir: Das Gefühl beim Einsteigen, wenn die Seitenwangen Dich automatisch "umschliessen" ist echt klasse.
Fahr´ einfach mal Probe damit. Es gibt viele Probewagen mit Komfortsitz, Dein Händler hat garantiert auch einen!
Zum HUD: hatte schon mit "Protesten" gerechnet. Bei mir war es halt so, dass bei diversen Probefahrten mich das HUD nach gewisser Zeit gestört hat und ich es ausgeschaltet habe. Langzeiterfahrungen mit HUD habe ich keine.
Zitat:
Original geschrieben von vs330d
Zum HUD: hatte schon mit "Protesten" gerechnet.
Servus vs330d,
sollte kein "Protest" sein.
Einfach meine Erfahrung und eine weitere Meinung. ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mrbrother
wow, für das Geld habe ich meinen A8 3,0tdi geleast.... :-O
das ist auch keine Kunst ! es kommt ja bald ein neuer !
Zitat:
Original geschrieben von vs330d
Hallo,
also dass die Komfortsitze zuuuu komfortabel sind, da mach Dir mal keine Sorgen!!!
Der Seitenhalt ist m.E. besser als bei den Sportsitzen, da Du die Lehnenbreite ja individuell elektrisch einstellen kannst.Für meinen Geschmack gibt es momentan keinen besseren Sitz. Einziger Nachteil --> Kostet halt deutlich mehr (relativiert sich aber stark im Vgl. zum Sportsitz, da beim Komfortsitz die elektr. Verstellung + Memory enthalten ist).
Und ich garantiere Dir: Das Gefühl beim Einsteigen, wenn die Seitenwangen Dich automatisch "umschliessen" ist echt klasse.
Fahr´ einfach mal Probe damit. Es gibt viele Probewagen mit Komfortsitz, Dein Händler hat garantiert auch einen!
Stimme ich ebenfalls zu, Komfortsitze sind absolut top. Nur eines gefällt mir bei den Komfortsitzen gar nicht. In Verbindung mit Leder Dakota bekommen sie aufgrund der "lockeren" Sitzflächenbespannung unschöne Falten im Leder. Habe das schon an vielen Fahrzeugen beobachtet. Bei Leder Nasca ist die Bespannung fester und das Problem tritt nicht auf. Sieht halt ziemlich unschön aus, wenn man nach ein paar 1000 Kilometer schon große Falten in der Sitzfläche hat. Dieser Umstand hat mich davon abgehalten die Komfortsitze zu bestellen. Ich habe beide ausgiebig getestet, Komfortsitze sind klar besser, allerdings sind die Sportsitze auch auf hohem Niveau. Seitenhalt Lehne ist bei Komfortsitzen besser, Seitenhalt Sitzfläche bei Sportsitzen. Das Faltenproblem tritt bei den Sportsitzen nicht auf, da sie stärker "bespannt" sind. Mich hat im Endeffekt das Risiko der Faltenbildung von den Komfortsitzen abgehalten, da ich unbedingt beige wollte, was es bei Leder Nasca ja nicht gibt. Aber jeder hat seine individuellen Vorlieben und Meinungen.
Einige serienmäßige Features der Komfortsitze gibts bei den anderen Sitzen nicht für Geld und gute Worte (soweit ich informiert bin):
- Memory für Beifahrersitz
- aktive Kopfstützen
- elektrische Sitzlehnenbreitenverstellung
Zitat:
Original geschrieben von DevilDream
Wenn ich mir den Aspekt der Faltenbildung überlege, dann tendiere ich auch zu den Sportsitzen.
Nunja, mit meinem 550i bin ich acht Monate lang inkl. Komfortsitzen durch die Gegend gefahren und habe bei Standardleder sowie auch längeren Reisen am Stück (d.h. morgens Düsseldorf - Leipzig sowie Abends zurück = insgesamt annähernd 1.100 Km) nix von Faltenbildung sehen können.
Einzig Sorgenfalten hatte ich auf der Stirn, wenn die linke Spur nicht frei war😁😁😁