Ich hab Mist gebaut :( ...oder doch nicht? - FELGEN 18"

BMW 3er E46

hallo,

vorweg: ich glaub' grossen mist gebaut zu haben. 😰

Von einem Felgenhändler habe ich folgendes erworben:

(für meinen BMW 320d E46-L Bj 07/01)

18" Zoll M1 Felgen v. Brock/RC - Design - Chrom Metalic
mit
225/40 R18 Bereifung - ZZ3 von Avon

link zur Felge: hier

mit geliefert wurde der Satz mit einem Gutachten der Felgen.

link zum Gutachten: hier

Jetzt bin ich kein Fachmann was Felgen und Tuning angeht. Der Händler wollte die Felgen gleich montieren, da ich aber im Schwarzwald arbeite und der Winter gerade einbricht, habe ich davon abgesehen. Er hat mich auf nichts weiter hingewiesen, außer das ich das Gutachten bräuchte.

Nach einem Telefonat mit dem Hersteller stellt sich heraus:

- TÜV Eintragung notwendig
- Bördeln notwendig
- RRK bearbeiten (vieleicht) ...(keine Ahnung was RRK ist)

Bevor ich mich mit dem Händler auseinander setzte, wollte ich hier rat erfragen - bzw. was das kosten kann.

aaaaarghhh. ich hasse solch sachen 😠 !

MfG cathal

22 Antworten

also bördeln mußt du auf keinen fall. ich habe vor ein paar tagen 8,5x19 auf meinem coupe montiert und der hat schon ein schnitzer gewindefahrwerk und das klappt ohne probleme!
tüv eintragung hab ich heute gemacht und hat 44,- euro gekostet

Kannst mal die Größe der Felge Posten?

Das ist nämlich wichtig und nicht die ET vergessen

...nicht bördlen?

Schaue doch bitte mal in das Gutachten.

im pdf blätern ca. seite 30

Firma: BMW
Wagentyp: 3er E46 L (Limosine)
Felge: M1 in &x18
Bereifung: 225/40 18

dahinter stehen kennzahlen, welche am ende des dokuments erklärt werden. so z.b A1, K07, K08 -
was TÜV und ggf. bördeln hinten und vorne heißt.

eine weitere zahl (vergessen welche) heist RRK bearbeiten - keine Ahnung was das ist jedoch.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Kannst mal die Größe der Felge Posten?

Das ist nämlich wichtig und nicht die ET vergessen

???

Die Felge ist in 18", der Link mit allen Daten und Bild 😉 ist im ersten Beitrag!

MfG cathal

Ähnliche Themen

Kann das File nicht öffnen. 😉

Zum Thema RRK fand ich dieses umfangreiche Dokument

Liebe Grüße, Verena

ok!

Lochkreis: 5x120 - ET 40 / 8X18

Mußt garnix mache.

Hatte 8x18 mit ET 35 und 225 rundum.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Zum Thema RRK fand ich dieses umfangreiche Dokument

Liebe Grüße, Verena

danke, aber da steht nur drin welche kennzahl RRK erfordert .... nicht aber was ein/e RRK ist!!!

die Abkürzung sagt mir nichts!

Zitat:

Original geschrieben von cathal


danke, aber da steht nur drin welche kennzahl RRK erfordert .... nicht aber was ein/e RRK ist!!!

die Abkürzung sagt mir nichts!

RAD REIFEN KOMBINATION

hat die limo nicht weniger platz in den radkästen als wir coupe fahrer ?

Glaub irgendwas war da. Aber bei ET40 und 8x18 muß nix gemacht werden. Nicht bei 225 rundum.

hier die Auflagen des Gutachtens:

K 07 Ggf. ist an Achse 1 eine ausreichende Radabdeckung durch Anbau von Teilen oder durch sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

K 08 Ggf. ist an Achse 2 eine ausreichende Radabdeckung durch Anbau von Teilen oder durch sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

K 11 Ggf. ist durch Nacharbeiten der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt eine ausreichende Freigängigkeit der RRK herzustellen

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Aber bei ET40 und 8x18 muß nix gemacht werden. Nicht bei 225 rundum.

Ist gut jetzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen