Ich hab mich verliebt !! - In einen Insignia ST
Hallo Insigniafahrer,
vielleicht seid ihr bald um ein Mitglied reicher.
Ich war heute auch mal bei einem FOH nach dem ich mich ja schon auf einen Ford Mondeo fast festgelet hatte und was soll ich sagen:
Da stand er, der Insignia SportsTourer.
In einer Farbe, die mich echt angesprochen hat: Metro. Sieht schon interessant aus wie ich finde.
Der nette VErkäufer hat mir den Insignia geöffnet und ich habe in schönen,eleganten Ledersportsitzen platzgenommen. Kurze Erklärung des Verkäufers was alles an Ausstattung drin ist. Dies wären :
- Xenon
- Sitzheitzung
- Fahersitz klimatisiert
- Zwei-Zonen-Klima
- Regensensor
- automatischer Innenspiegel
- Frontkamera
- Großes Navi
- Tempomat
- Bluetooth FSE
- Multifunktionslenkrad
- DEkoreinlagen Klavierschwarz
- FlexRide-Fahrwerk
- EDIT: Parkpilot natürlich mit dabei
Also ich war sofort hin und weg von dem Wagen, zumindest was das optische anbelangt hat.
Nun kommen aber ein paar kleine Wehmutstropfen...
- Motor leider nur der 1.6Turbo (Wollte eigentlch einen Diesel)
- daher bei der Probefahrt im Schnitt 10l VErbrauch !!
- Die Schaltkulisse hat beim Schalten komische Geräusche von sich gegeben. Klackern/Klickern/Knarzen
- Die Türgriffe/Zuziehgriffe haben auch so Knistergeräusche von sich gegeben
Der FOH wollte mir mal ein Angebot über das Fahrzeug machen.
EZ ist Feb oder März 2009, also einer der ersten ST überhaupt. Soll wohl ein Händlervorführfahrzeug von Opel sein
KM hat er 5.500 drauf
NP waren knapp 39.000,--. Aktuell steht er für 33.000,-- beim FOH. Dies scheint mir aber deutlich zu viel!!
Ich denke für den Nachlass bekommt man ja schon einen neuen.
Was meint Ihr für welchen Preis könnte man den Insi kaufen?
Also wenn das Angebot stimmt könnte ich echt sofort zuschlagen!
Ist halt nur ein Problem und das ist der Motor.
Zu dem hab ich halt noch ga nix gehört. Bei ca 12.000 / 15.000 km (meist kurzstrecke um die 10 km. Am WE dann aber auch mal 150km))im Jahr ist der Diesel normal im Kostenvorteil
Fährt jemand den 1.6T und kann was zum Motor sagen. Ist der Verbrauch echt so hoch ??
Kann man den ST aus Feb 2009 bedenkenlos kaufen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dann geh mal her und erwähne hier im Opel-Forum VW, dann wirst Du auch gleich niedergemacht, ohne auf den Inhalt zu achten.
stopp, das stimmt so nicht und das weisst du auch !
"niedergemacht" werden hier welche, die ständig und bei jeder gelegenheit statistiken und erfolge eines gewissen vw passat ins rennen werfen, was hier normalerweise niemand interessiert...
DAS ist normal.... 😉
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Hallo TEeines muss Dir bewusst sein, dass Teil wiegt ca. 2 Tonnen. Um den 1,6 Liter ST vernünftig zu bewegen muss es sicherlich sehr drehfreudig bewegt werden. Also nichts für schaltfaule. Es macht wie ich glaube wenig Sinn sich ein wirklich schönes Fahrzeug mit TOP Ausrüstung zu kaufen und sich bereits nach wenigen 100 Kilometer zu Ärgern es gekauft zu haben. 😮
Also ggfs. : ..auf jeden Fall eine ausgedehnte Probefahrt AB, Bundesstraße und Stadt. Erst wenn Du Dich dann noch wohl fühlst eine kaufentscheidung treffen.MfG.
ein freundlicher Wiener der..... 🙂
So ein Krampf! Das Auto ist absolut nicht untermotoriesiert und normal im Straßenverkehr zu bewegen. Selbst der 1,8er reicht zum mitschwimmen ohne ständig am Drehzahllimit zu hängen. Draußen, in der realen Welt, da fährt nicht jeder Topmotoriesierungen, da reichen auch normale Leistungsklassen aus.
Seitwann, haben Frauen Ahnung von Autos ?😁
Und mach das mal im Passat Forum, den Insignia als Alternative nennen und da kann ich Dir zu 100 % zusichern, Du wirst beschimpft, runtergemacht und alles was Opel baut ist eh Müll.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Und ja im VW Forum wirt man als Opelfahrer hart angegriffen, da gabs mal einen Golf3 Fahrer der zum Vectra b gewechselt ist, der wurde regelrecht verprügelt, beschimpft und das er das VW Forum zu verlassen hat, sowas habe ich hier noch nicht erlebt.
Ich poste häufig in anderen Foren und auch im Passat-Forum und kann deine Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Es gibt meiner Ansicht nach keinen generellen Unterschied im Umgangston in den verschiedenen Foren. Ich erstelle immer sachliche Posts und bin noch nie angegangen worden. Zu so einem Problem gehören meiner Erfahrung nach immer mindestens zwei.
Meine 2 cents
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von hsepm
Ich poste häufig in anderen Foren und auch im Passat-Forum und kann deine Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Es gibt meiner Ansicht nach keinen generellen Unterschied im Umgangston in den verschiedenen Foren. Ich erstelle immer sachliche Posts und bin noch nie angegangen worden. Zu so einem Problem gehören meiner Erfahrung nach immer mindestens zwei.Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Und ja im VW Forum wirt man als Opelfahrer hart angegriffen, da gabs mal einen Golf3 Fahrer der zum Vectra b gewechselt ist, der wurde regelrecht verprügelt, beschimpft und das er das VW Forum zu verlassen hat, sowas habe ich hier noch nicht erlebt.Meine 2 cents
hsepm
Es gab mal einen schönen Threat im Golf 6 Forum, da gings um Astra J und Golf 6.
Dieser Threat funktionierte viele Wochen sehr gut, keine gegenseitigen Stichelein usw.man konnte sich gut über die Autos unterhalten, bis solche VW Chaoten auftauchten ( ist so, kann man nicht anders benennen) und den Threat zuzumüllen und Opelparolen rausposaunten.
Das Ende vom Lied war, der gute Threat wo sich Opel und VW Fahrer austauschen konnten wurde geschlossen.
Und auch hier im Opelforum, stänkern diese VW Chaoten rum ( Maxjonimus und einige andere VW Fahrer meine ich nicht damit ).
Hans Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und wenn es um Familienplanung geht, dann ist der Insignia eh nicht das richtige. Da würde ich den Skoda Superb Combi
Auch wenn ich selten (oder fast nie 😁) deiner Meinung bin, das stimmt leider.
Das war auch der Grund warum ich nach meinem seligen Omega (Weine ihm immer noch hinterher) zur E-Klasse Kombi gewechselt habe. Nach zich mal Probefahrt konnte ich meine Frau einfach nicht vom I-ST überzeugen -> Der ist mir einfach zu klein 🙁
Der Skoda Superb Kombi kommt zwar mit der Kofferraumvolumina nicht an die E-Klasse ran, aber in der 2. Reihe hat er scheinbar Platz ohne Ende. Aber jetzt ein Skoda dafür kaufen... neeee, lass mal...
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Der Skoda Superb Kombi kommt zwar mit der Kofferraumvolumina nicht an die E-Klasse ran, aber in der 2. Reihe hat er scheinbar Platz ohne Ende. Aber jetzt ein Skoda dafür kaufen... neeee, lass mal...
Wenn es für den E-Klasse Kombi reicht, dann ist das sicherlich das Fahrzeug der Wahl. Nur würde der leider nicht in meine Leasingrate reinpassen, der Superb Combi dagegen schon, abgesehen von der monatlichen Steuerbelastung.
Und auch wenn der Superb oft mit dem E-Klasse T-Modell verglichen wird, für die 15T€ bekommt man bei mercedes auch etwas mehr geboten, keine Frage. Die Sitzbank-mechanik z.B. beim Superb ist ja schon sehr simpel gestaltet. Aber ...
OK, BTT
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Es gab mal einen schönen Threat im Golf 6 Forum, da gings um Astra J und Golf 6.
Dieser Threat funktionierte viele Wochen sehr gut, keine gegenseitigen Stichelein usw.man konnte sich gut über die Autos unterhalten, bis solche VW Chaoten auftauchten ( ist so, kann man nicht anders benennen) und den Threat zuzumüllen und Opelparolen rausposaunten.Das Ende vom Lied war, der gute Threat wo sich Opel und VW Fahrer austauschen konnten wurde geschlossen.
Und auch hier im Opelforum, stänkern diese VW Chaoten rum ( Maxjonimus und einige andere VW Fahrer meine ich nicht damit ).
Hans Werner
Stänkerer gibt's überall. Ich glaube nicht an Legenden, nach denen Fahrer der Marke X moralisch wertvoller sind als Fahrer der Marke Y.
Das schöne an MT ist doch aber, dass eine Lösung für dieses Problem in der MT-Serienausstattung vorhanden ist. Also Ignore-Tonne auf und nicht provozieren lassen, also nicht antworten. Stänkerer "ernähren" sich von Antworten auf ihre Provokationen.
Ich hatte mich anfangs schon etwas gefreut, dass keiner auf Maxjorismus eingegangen ist. Da kommt selten etwas gutes/friedliches bei heraus..
Aber dann haben doch wieder manche auf ihn reagiert, schade..............................
Man kennt ihn doch schon aus anderen Threads hier, schon seit längeren bringt er ja immer wieder "sehr sinnvolle Beiträge" hier im Opelforum.
Sind sie sachlich und dienen nicht der Stimmungsmache, keine Sache, ansonsten einfach ignorieren.
Zurück zum eigentlichen Thema: Wie schaut es denn aus mit der Entscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Zurück zum eigentlichen Thema: Wie schaut es denn aus mit der Entscheidung?
Tja noch ist nix entschieden. Der Händler, der mit den 1.6T, ist von seinem ursprünglichen Angebot von 31.500,-- nochmals runter auf 28.900,-- inkl 6 Jahre Garantie.
Ist mir aber immer noch zu viel, leider.
Meine Frau Konnte ich leider immer noch nicht vom Insignia überzeugen, schade.
Die will den Passat behalten zumal Sie auch der Ansicht ist wie brauchen zum einen kein neues Auto und zum anderen sowieso keinen Kombi
Wenn mal ein Kind kommt, dann reicht die Passat Limo Ihrer Ansicht nach locker aus. Kinderwagen geht rein, also was will man mehr.
Ich seh das je etwas anders. Klar ein Kinderwagen geht rein, kurze Ausflüge sind da dann vermutlich auch nicht so das Problem, aber ich bin da etwas weitsichtiger und denke auch mal an einen Urlaub mit so nem kleinen Stöpsel🙂.
Wenn der halbe Kofferraum bei einer Limo schon mit dem KiWa voll ist, dann wirds mit dem restlichen Gepäck eng.
Nach oben it da im Kofferraum ja kein Platz, beim Kombi kann ich eben noch nach oben hin anders beladen und somit schon mehr verstauen.
Tja nicht einfach die Entscheidung.
Man könnte den Passat sicher auch noch solange fahren bis man mal ein Kind hat und dann sehen wie man zurechtkommt nur wenn sich dann der Kombi z.B. als praktikabler herausstellt muss man in 1-2 Jahren oder so natürlich wieder mehr Geld in die Hand nehmen
Da kann ich Deiner Frau nur zustimmen. Vernünftiger ist es sicher, den Passat weiterzufahren. Das gesparte Geld kann man dann später drauflegen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Tja noch ist nix entschieden. Der Händler, der mit den 1.6T, ist von seinem ursprünglichen Angebot von 31.500,-- nochmals runter auf 28.900,-- inkl 6 Jahre Garantie.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Zurück zum eigentlichen Thema: Wie schaut es denn aus mit der Entscheidung?
Ist mir aber immer noch zu viel, leider.
Meine Frau Konnte ich leider immer noch nicht vom Insignia überzeugen, schade.
Die will den Passat behalten zumal Sie auch der Ansicht ist wie brauchen zum einen kein neues Auto und zum anderen sowieso keinen Kombi
Wenn mal ein Kind kommt, dann reicht die Passat Limo Ihrer Ansicht nach locker aus. Kinderwagen geht rein, also was will man mehr.
Ich seh das je etwas anders. Klar ein Kinderwagen geht rein, kurze Ausflüge sind da dann vermutlich auch nicht so das Problem, aber ich bin da etwas weitsichtiger und denke auch mal an einen Urlaub mit so nem kleinen Stöpsel🙂.
Wenn der halbe Kofferraum bei einer Limo schon mit dem KiWa voll ist, dann wirds mit dem restlichen Gepäck eng.
Nach oben it da im Kofferraum ja kein Platz, beim Kombi kann ich eben noch nach oben hin anders beladen und somit schon mehr verstauen.
Tja nicht einfach die Entscheidung.
Man könnte den Passat sicher auch noch solange fahren bis man mal ein Kind hat und dann sehen wie man zurechtkommt nur wenn sich dann der Kombi z.B. als praktikabler herausstellt muss man in 1-2 Jahren oder so natürlich wieder mehr Geld in die Hand nehmen
Das ist in der Tat sehr teuer. Da solltest Du nochmal ein ernstes Wörtchen mit Deinem Händler reden. Manche schmeißen mit Prozenten nur so um sich und gehen von 45.000 locker auf 30.000 € Neuwagen-Preis runter, Deiner geizt da mit ein paar tausend. Sicher lohnt es sich nicht für den Händler, wenn er mit seinen Fahrzeugen so, also ganz locker, umgeht. Aber dieses Angebot ist einfach zu teuer...!!
Sorry, aber Deine Frau sollte sich Ihre These nochmal gut überlegen. Selbst wenn ein KiWa reinpasst - mehr ist dann aber auch nicht drin. Bei einem normalen Urlaub mit Kind reicht die Limo IMHO wohl kaum aus. Bei Kombi hast Du noch Platz für andere Dinge. Bei der Limo kannst Du bis unter die Fensterkante laden, beim Kombi bis zum Dach. und das ist schon ein Unterschied.
Wenn ein Kind Thema ist, dann würde ich eindeutig zum Insignia tendieren. Er bietet die Vorzüge eines Kombis, ein außerordentlich schönes Design und eine sehr gute Ausstattung. In jedem Fall. Bei andereren Herrstellern ist das bei den einfachen Versionen ziemlich anders. Da hat man Räder, Lenkrad, Sitze - das war's aber auch schon 🙄. Lasst Euch Eure Entscheidung noch mal gut durch den Kopf gehen. Viel Glück 😎 !!
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Da kann ich Deiner Frau nur zustimmen. Vernünftiger ist es sicher, den Passat weiterzufahren. Das gesparte Geld kann man dann später drauflegen.
ja das stimmt sicher, aber dadurch das ja in diesem Jahr das Passat Nachfolgemodell oder Facelift auf den Markt kommt, dürfte in sagen wir mal 2 Jahren der Preis für den aktuellen Passat schon noch ziemlich in den Keller gehen.
Ist jetzt eine reine Vermutung aber meistens ist es so...
Daher wäre jetzt/dieses Jahr schon noch eine günstige Gelegenheit zuzuschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
ja das stimmt sicher, aber dadurch das ja in diesem Jahr das Passat Nachfolgemodell oder Facelift auf den Markt kommt, dürfte in sagen wir mal 2 Jahren der Preis für den aktuellen Passat schon noch ziemlich in den Keller gehen.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Da kann ich Deiner Frau nur zustimmen. Vernünftiger ist es sicher, den Passat weiterzufahren. Das gesparte Geld kann man dann später drauflegen.
Ist jetzt eine reine Vermutung aber meistens ist es so...
Daher wäre jetzt/dieses Jahr schon noch eine günstige Gelegenheit zuzuschlagen.
Bedenke eins,beim Passat hättest du ein veraltetes Modell,beim Insignia hingegen ein Topaktuelles.
Und was Ausstattung,Preis/Leistungsverhältniss und Ausstattung,Design usw. angeht,sieht der aktuelle Passat schon lange alt aus im Vergleich zum Insignia.
Qualitativ sind beide ok,wobei ich den Insignia bald noch einen Tick wertiger finde.
Am beeindruckensten hingegen empfand ich (weiss nicht ob es schon hier angesprochen wurde) das Fahrwerk des Insignia.
Ich meine Opel hat eigentlich schon immer gute Fahrwerke verbaut bei seinen Modellen,aber gerade im Vergleich zum Passat (fahre ua. beruflich einen) ist der Insignia locker eine Klasse höher einzuordnen.
Ich möchte gar behaupte,dass es zu den besten Serienfahrwerken gehört die ich bisher gefahren habe.
Dabei war es noch nicht einmal das elektronisch geregelte Fahrwerk,sondern das Serienfahrwerk.
Und ich fuhr vor Opel BMW und die wissen wie man gute Fahrwerke baut.
Und was den Platz angeht,würde ich den Insignia nicht unterschätzen.
Ich fuhr einen großen Omega und aktuell noch einen Insignia und kann mich daher um Platzmangel wirklich nicht beschweren.
Aber auch den Insignia als ST oder Fließheckmodell empfand ich locker als ausreichend für uns inklusive Kind.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Bedenke eins,beim Passat hättest du ein veraltetes Modell,beim Insignia hingegen ein Topaktuelles.Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
ja das stimmt sicher, aber dadurch das ja in diesem Jahr das Passat Nachfolgemodell oder Facelift auf den Markt kommt, dürfte in sagen wir mal 2 Jahren der Preis für den aktuellen Passat schon noch ziemlich in den Keller gehen.
Ist jetzt eine reine Vermutung aber meistens ist es so...
Daher wäre jetzt/dieses Jahr schon noch eine günstige Gelegenheit zuzuschlagen.
Und was Ausstattung,Preis/Leistungsverhältniss und Ausstattung,Design usw. angeht,sieht der aktuelle Passat schon lange alt aus im Vergleich zum Insignia.
Qualitativ sind beide ok,wobei ich den Insignia bald noch einen Tick wertiger finde.
Am beeindruckensten hingegen empfand ich (weiss nicht ob es schon hier angesprochen wurde) das Fahrwerk des Insignia.
Ich meine Opel hat eigentlich schon immer gute Fahrwerke verbaut bei seinen Modellen,aber gerade im Vergleich zum Passat (fahre ua. beruflich einen) ist der Insignia locker eine Klasse höher einzuordnen.Ich möchte gar behaupte,dass es zu den besten Serienfahrwerken gehört die ich bisher gefahren habe.
Dabei war es noch nicht einmal das elektronisch geregelte Fahrwerk,sondern das Serienfahrwerk.
Und ich fuhr vor Opel BMW und die wissen wie man gute Fahrwerke baut.Und was den Platz angeht,würde ich den Insignia nicht unterschätzen.
Ich fuhr einen großen Omega und aktuell noch einen Insignia und kann mich daher um Platzmangel wirklich nicht beschweren.
Aber auch den Insignia als ST oder Fließheckmodell empfand ich locker als ausreichend für uns inklusive Kind.omileg
Hi,
ja da geb ich dir recht. Mit dem Insi hätte ich halt ein neues aktuelles Modell, mit dem Passat quasi ein "Auslaufmodell"
Das Auto welches ich mir jetzt kaufe soll nun wirklich mal 10 Jahre oder so halten.
Habe sonst immer so alle 4-5 Jahre neue gekauft, aber mittlerweile sehe ich es auch nicht mehr ein alle paar Jahre Geld kaputtzumachen
Preis/Leistung ist beim Insi in der Tat absolut Top!
Was mich aber etwas verwundert ist die Tatsache, dass es bei den Sports Tourer Sport sehr viele Jahreswagen als 1.6Turbo gibt, die es in einer Top-Ausstattung schon für "kleines" Geld gibt.
Die Diesel findet man zwar auch einige ST, meistens aber in der Cosmo-Ausstattung und um die €2.000,-- teurer.
Schon komisch😕
Hat Opel vor einem Jahr mal massenhaft ST Sport mit dem 1.6Turbo an die Händler geliefert, weil man den Motor puschen wollte um die sportlichkeit des ST Sport zu unterstreichen???
Da die Preise bei diesen WAgen meistens bei ca 25.000 liegen hat man aber das Gefühl, das diese Wagen bei den Händlern nicht sehr gefragt sind (man könnte sagen die stehen wie Blei auf dem Hof), da einge ja der Motor abschreckt (ich bin mir da ja auch noch nicht so sicher....)