Ich hab ihn endlich - BMW 320d Coupe

BMW 3er E90

Hallo,

gestern war es endlich soweit und mein E92 320d stand zur Abholung bereit. Wie er ausgestattet ist seht ihr ja in meiner Signatur.
Bisher bin ich ich 180km mit ihm gefahren und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Vorher fuhr ich einen Golf 5 1.9 TDI und allein in der Geräuschkulisse liegen Welten zwischen den beiden Autos. Der Motor des BMW ist unter Beachtung der Tatsache, dass es ja immerhin auch ein 4-Zylinder-Diesel ist, sehr ruhig - überhaupt kein Vergleich zu dem Pumpe-Düse von VW. Zudem ist der Motor auch besser gedämmt als im 1er BMW, meine Mutter fährt einen 123d und dieser ist schon etwas präsenter im Innenraum.
Da ich mich ja an die Vorgaben im Bordbuch halten möchte, habe ich es bisher sehr ruhig angehen lassen, jedoch merkt man schon, dass der Motor eine gewisse Souveränität besitzt und er prädestiniert ist für Autobahnfahrten.

Er liegt sehr satt auf der Straße, zu meinem Erstauenn hab ich im Motorraum eine Domstrebe entdeckt. Froh bin ich, es bei 17 Zöllern belassen zu haben, so ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gegeben, größere Räder hätten es nicht sein sollen. Ich fuhr auf meinen Golf zweitweise 18-Zoll-Räder, verkaufte diese jedoch nach gewisser Zeit, da es mir einfach zu unbequem war.

Der Verbrauch liegt bisher bei 6.1 Litern auf 100km, auf der Autobahn pendelte er sich bei 4.5 Litern ein. Diesen Werten messe ich nach dieser kurzen Zeit noch keine allzu große Bedeutung bei.

Positiv überrascht bin ich auch von den getönten Scheiben, von außen kommen sie sehr dunkel daher, dasa Hinausblicken von Innen ist aber nicht allzu eingeschränkt. Auch im Dunklen rückwarts fahren geht ohne Probleme 🙂

Auch über die Sitz- und Platzverhältnisse im Fond muss ich positiv urteilen - ich hätte nicht gedacht, auf den Rücksitzen des Coupes so viel Platz zu haben.

Eine Frage habe ich jedoch - ich möchte den Komfortblinker aktivieren, bekomme es einfach nicht hin. Ich laß nun bereits im Bordbuch nach, ich finde jedoch im Menü nicht den beschriebenen Unterpunkt. Bisher habe ich nur 3 Menüs "entdeckt: Check, Uhrzeit, Datum. Gibt es irgendwelche verschiedenen Menüebenen, zwischen denen man hin und her zappen kann? Das Komfortblinken fehlt mir nämlich schon ein wenig! 😉

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gestern war es endlich soweit und mein E92 320d stand zur Abholung bereit. Wie er ausgestattet ist seht ihr ja in meiner Signatur.
Bisher bin ich ich 180km mit ihm gefahren und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Vorher fuhr ich einen Golf 5 1.9 TDI und allein in der Geräuschkulisse liegen Welten zwischen den beiden Autos. Der Motor des BMW ist unter Beachtung der Tatsache, dass es ja immerhin auch ein 4-Zylinder-Diesel ist, sehr ruhig - überhaupt kein Vergleich zu dem Pumpe-Düse von VW. Zudem ist der Motor auch besser gedämmt als im 1er BMW, meine Mutter fährt einen 123d und dieser ist schon etwas präsenter im Innenraum.
Da ich mich ja an die Vorgaben im Bordbuch halten möchte, habe ich es bisher sehr ruhig angehen lassen, jedoch merkt man schon, dass der Motor eine gewisse Souveränität besitzt und er prädestiniert ist für Autobahnfahrten.

Er liegt sehr satt auf der Straße, zu meinem Erstauenn hab ich im Motorraum eine Domstrebe entdeckt. Froh bin ich, es bei 17 Zöllern belassen zu haben, so ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gegeben, größere Räder hätten es nicht sein sollen. Ich fuhr auf meinen Golf zweitweise 18-Zoll-Räder, verkaufte diese jedoch nach gewisser Zeit, da es mir einfach zu unbequem war.

Der Verbrauch liegt bisher bei 6.1 Litern auf 100km, auf der Autobahn pendelte er sich bei 4.5 Litern ein. Diesen Werten messe ich nach dieser kurzen Zeit noch keine allzu große Bedeutung bei.

Positiv überrascht bin ich auch von den getönten Scheiben, von außen kommen sie sehr dunkel daher, dasa Hinausblicken von Innen ist aber nicht allzu eingeschränkt. Auch im Dunklen rückwarts fahren geht ohne Probleme 🙂

Auch über die Sitz- und Platzverhältnisse im Fond muss ich positiv urteilen - ich hätte nicht gedacht, auf den Rücksitzen des Coupes so viel Platz zu haben.

Eine Frage habe ich jedoch - ich möchte den Komfortblinker aktivieren, bekomme es einfach nicht hin. Ich laß nun bereits im Bordbuch nach, ich finde jedoch im Menü nicht den beschriebenen Unterpunkt. Bisher habe ich nur 3 Menüs "entdeckt: Check, Uhrzeit, Datum. Gibt es irgendwelche verschiedenen Menüebenen, zwischen denen man hin und her zappen kann? Das Komfortblinken fehlt mir nämlich schon ein wenig! 😉

Grüße

15 weitere Antworten
15 Antworten

Genauso sieht meiner von Außen auch aus.!!!!!!!!!!!!!

Perfekt.

Hei sehr schönes Auto. Der 320d hat einen sehr guten Diesel. Bin vor kurzen mal einen 520dA gefahren, der schiebt echt gut.
Zu den weiteren Einstellmöglichkeiten kommst Du wie folgt. Schlüssel in den Schlüsselschacht stecken und ohne die Kupplung zu treten den Startknopf drücken. Dann den Wahlschalter im Blinkerhebel rauf oder runter bewegen bis Du zur Blinkereinstellung kommst.

Allzeit gute Fahrt und viel Spass beim herum Dieseln.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen Auto 🙂

Bei meinem E92 habe ich auch die Radialspeiche 187 gewählt. Ich finde die passen perfekt - sportlich elegant, aber nicht zu prollig.

Vom Verbrauch bin ich auch sehr überrascht. Nun, nach ca. 1000km komme ich teilweise laut BC mit 5l/100km Durchschnittsverbrauch hin und dabei achte ich noch nicht mal besonders auf einen geringen Verbrauch. Ich finde das für 177PS einfach der Wahnsinn 🙂. Man kann auch ruhig mal ordentlich Gas geben, wenn man eine schöne Strecke hat, bei der man wenig bremsen muß.
Ansonsten bin ich auch rundum zufrieden. Sowohl außen, als auch innen finde ich ihn von der Optik und Verarbeitung (fast) perfekt gelungen. Auch die Kombination aus ordentlichem Fahrspaß und geringem Verbrauch überzeugt mich sehr. Ich freue mich jeden Tag, wenn ich mit diesem Auto fahren darf 🙂.

Viel Spaß und viel Freude am Fahren
Tobias

Vielen Dank auch besonders für den Tip bezüglich des Bordcomputers. Ich habs geschafft! 🙂

Ähnliche Themen

Ich finde das Coupe wirklich bemerkenswert. Ohne M-Paket sieht es sehr sehr elegant aus und mit sehr sehr sportlich. Tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Hallo,

gestern war es endlich soweit und mein E92 320d stand zur Abholung bereit. Wie er ausgestattet ist seht ihr ja in meiner Signatur.
Bisher bin ich ich 180km mit ihm gefahren und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Vorher fuhr ich einen Golf 5 1.9 TDI und allein in der Geräuschkulisse liegen Welten zwischen den beiden Autos. Der Motor des BMW ist unter Beachtung der Tatsache, dass es ja immerhin auch ein 4-Zylinder-Diesel ist, sehr ruhig - überhaupt kein Vergleich zu dem Pumpe-Düse von VW. Zudem ist der Motor auch besser gedämmt als im 1er BMW, meine Mutter fährt einen 123d und dieser ist schon etwas präsenter im Innenraum.
Da ich mich ja an die Vorgaben im Bordbuch halten möchte, habe ich es bisher sehr ruhig angehen lassen, jedoch merkt man schon, dass der Motor eine gewisse Souveränität besitzt und er prädestiniert ist für Autobahnfahrten.

Er liegt sehr satt auf der Straße, zu meinem Erstauenn hab ich im Motorraum eine Domstrebe entdeckt. Froh bin ich, es bei 17 Zöllern belassen zu haben, so ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gegeben, größere Räder hätten es nicht sein sollen. Ich fuhr auf meinen Golf zweitweise 18-Zoll-Räder, verkaufte diese jedoch nach gewisser Zeit, da es mir einfach zu unbequem war.

Der Verbrauch liegt bisher bei 6.1 Litern auf 100km, auf der Autobahn pendelte er sich bei 4.5 Litern ein. Diesen Werten messe ich nach dieser kurzen Zeit noch keine allzu große Bedeutung bei.

Positiv überrascht bin ich auch von den getönten Scheiben, von außen kommen sie sehr dunkel daher, dasa Hinausblicken von Innen ist aber nicht allzu eingeschränkt. Auch im Dunklen rückwarts fahren geht ohne Probleme 🙂

Auch über die Sitz- und Platzverhältnisse im Fond muss ich positiv urteilen - ich hätte nicht gedacht, auf den Rücksitzen des Coupes so viel Platz zu haben.

Eine Frage habe ich jedoch - ich möchte den Komfortblinker aktivieren, bekomme es einfach nicht hin. Ich laß nun bereits im Bordbuch nach, ich finde jedoch im Menü nicht den beschriebenen Unterpunkt. Bisher habe ich nur 3 Menüs "entdeckt: Check, Uhrzeit, Datum. Gibt es irgendwelche verschiedenen Menüebenen, zwischen denen man hin und her zappen kann? Das Komfortblinken fehlt mir nämlich schon ein wenig! 😉

Grüße

schönes Auto, Glückwunsch!

lg

Nochmal zwei Bilderchen...

....

Ach eins noch... 🙂

Herzlichen Glückstrumpf zu dem super schönen Wagen.... :-)

DIe Felgen sehen sehr gut aus nur haben die einen Nachteil vielleicht hast du es auch schon bemerkt,...ich wünsch Dir jedenfalls viel Zeit und Muße beim Säubern...durch die vielen Speichen eine schweisstreibende Arbeit wenn sie wirklich sauber sein sollen....das kenn ich nur zu gut

Knitterfreie Fahrt....

Viel Spaß mit Deinem Flitzer. 187er Radial ist ne gute Wahl. Die Reinigung ist nicht so kompliziert wie hier manche meinen. Habe meine Felgen zu Anfang einmalig mit Wachs beschichtet. In der Waschanlage oder Waschbox (Hochdruckstrahler) werden die Felgen dann praktisch rückstandslos sauber.

Das mit dem Wachs hab ich jetzt auch mal bei einer Felge probiert und muß sagen, der Unterschied ist schon sehr deutlich. Theoretisch kann man den Bremsstaub nun einfach trocken abwischen.
Apropos Wachs: Im Zubehör-Shop bei BMW gibt es ein spezielles Wachs mit Nanotechnologie das unter anderem auch für den Lack bestimmt ist. Angeblich ist die Schmutzabweisung viel besser als bei normalen Hartwachsen. Hat einer von euch vielleicht schon Erfahrung mit diesem Wachs?

Glückwunsch zum neuen Wagen! Schaut gut aus!

Hallo,

und herzlichen Glückwunsch zum neuen. Der 320d ist wirklich ein toller Motor. Bin auch super zufrieden damit. Klar, schneller geht immer, aber viele Gelegenheiten wären es bei mir nicht, wo ich mehr PS brauchen könnte.

Der Verbrauch hat sich bei mir so bei knapp 7 Liter eingependelt, mit Automatik (fast immer im Sportmodus DS), Fahrten vorwiegend im Berufsverkehr und fast exakt je 1/3 BAB, Landstraße und Stadt. Ich finde das völlig OK. Bei gemäßigter Fahrweise oder längeren BAB-Abschnitten <= 170 km/h kommt man auch schon mal mit "fünfkomma" an der Tanke weg.

Bei mir fing der Motor so bei 6-7 tkm an, etwas lauter und brummeliger zu werden, vor allem im kalten Zustand. Dafür zieht er auch besser. warm und oberhalb von 2000 u/min ist er aber kaum zu hören.

Übrigens: Wenn ich das Innenraum-Bild richtig interpretiere, hast Du keine Fußmatten drin. Hol die beim 🙂 mal für 60 Euro oder so die billigeren Velour-Matten (ich glaube "City-Line" oder so ähnlich). Es ist viel bequemer, den Dreck abzuschütteln als auszusaugen, und es siehr auch besser aus.

Ansonsten: Viel Spaß und immer knitterfreie Fahrt!

Grüße,
Scooby

Deine Antwort
Ähnliche Themen