Ich hab ihn endlich - BMW 320d Coupe
Hallo,
gestern war es endlich soweit und mein E92 320d stand zur Abholung bereit. Wie er ausgestattet ist seht ihr ja in meiner Signatur.
Bisher bin ich ich 180km mit ihm gefahren und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Vorher fuhr ich einen Golf 5 1.9 TDI und allein in der Geräuschkulisse liegen Welten zwischen den beiden Autos. Der Motor des BMW ist unter Beachtung der Tatsache, dass es ja immerhin auch ein 4-Zylinder-Diesel ist, sehr ruhig - überhaupt kein Vergleich zu dem Pumpe-Düse von VW. Zudem ist der Motor auch besser gedämmt als im 1er BMW, meine Mutter fährt einen 123d und dieser ist schon etwas präsenter im Innenraum.
Da ich mich ja an die Vorgaben im Bordbuch halten möchte, habe ich es bisher sehr ruhig angehen lassen, jedoch merkt man schon, dass der Motor eine gewisse Souveränität besitzt und er prädestiniert ist für Autobahnfahrten.
Er liegt sehr satt auf der Straße, zu meinem Erstauenn hab ich im Motorraum eine Domstrebe entdeckt. Froh bin ich, es bei 17 Zöllern belassen zu haben, so ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gegeben, größere Räder hätten es nicht sein sollen. Ich fuhr auf meinen Golf zweitweise 18-Zoll-Räder, verkaufte diese jedoch nach gewisser Zeit, da es mir einfach zu unbequem war.
Der Verbrauch liegt bisher bei 6.1 Litern auf 100km, auf der Autobahn pendelte er sich bei 4.5 Litern ein. Diesen Werten messe ich nach dieser kurzen Zeit noch keine allzu große Bedeutung bei.
Positiv überrascht bin ich auch von den getönten Scheiben, von außen kommen sie sehr dunkel daher, dasa Hinausblicken von Innen ist aber nicht allzu eingeschränkt. Auch im Dunklen rückwarts fahren geht ohne Probleme 🙂
Auch über die Sitz- und Platzverhältnisse im Fond muss ich positiv urteilen - ich hätte nicht gedacht, auf den Rücksitzen des Coupes so viel Platz zu haben.
Eine Frage habe ich jedoch - ich möchte den Komfortblinker aktivieren, bekomme es einfach nicht hin. Ich laß nun bereits im Bordbuch nach, ich finde jedoch im Menü nicht den beschriebenen Unterpunkt. Bisher habe ich nur 3 Menüs "entdeckt: Check, Uhrzeit, Datum. Gibt es irgendwelche verschiedenen Menüebenen, zwischen denen man hin und her zappen kann? Das Komfortblinken fehlt mir nämlich schon ein wenig! 😉
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gestern war es endlich soweit und mein E92 320d stand zur Abholung bereit. Wie er ausgestattet ist seht ihr ja in meiner Signatur.
Bisher bin ich ich 180km mit ihm gefahren und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Vorher fuhr ich einen Golf 5 1.9 TDI und allein in der Geräuschkulisse liegen Welten zwischen den beiden Autos. Der Motor des BMW ist unter Beachtung der Tatsache, dass es ja immerhin auch ein 4-Zylinder-Diesel ist, sehr ruhig - überhaupt kein Vergleich zu dem Pumpe-Düse von VW. Zudem ist der Motor auch besser gedämmt als im 1er BMW, meine Mutter fährt einen 123d und dieser ist schon etwas präsenter im Innenraum.
Da ich mich ja an die Vorgaben im Bordbuch halten möchte, habe ich es bisher sehr ruhig angehen lassen, jedoch merkt man schon, dass der Motor eine gewisse Souveränität besitzt und er prädestiniert ist für Autobahnfahrten.
Er liegt sehr satt auf der Straße, zu meinem Erstauenn hab ich im Motorraum eine Domstrebe entdeckt. Froh bin ich, es bei 17 Zöllern belassen zu haben, so ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gegeben, größere Räder hätten es nicht sein sollen. Ich fuhr auf meinen Golf zweitweise 18-Zoll-Räder, verkaufte diese jedoch nach gewisser Zeit, da es mir einfach zu unbequem war.
Der Verbrauch liegt bisher bei 6.1 Litern auf 100km, auf der Autobahn pendelte er sich bei 4.5 Litern ein. Diesen Werten messe ich nach dieser kurzen Zeit noch keine allzu große Bedeutung bei.
Positiv überrascht bin ich auch von den getönten Scheiben, von außen kommen sie sehr dunkel daher, dasa Hinausblicken von Innen ist aber nicht allzu eingeschränkt. Auch im Dunklen rückwarts fahren geht ohne Probleme 🙂
Auch über die Sitz- und Platzverhältnisse im Fond muss ich positiv urteilen - ich hätte nicht gedacht, auf den Rücksitzen des Coupes so viel Platz zu haben.
Eine Frage habe ich jedoch - ich möchte den Komfortblinker aktivieren, bekomme es einfach nicht hin. Ich laß nun bereits im Bordbuch nach, ich finde jedoch im Menü nicht den beschriebenen Unterpunkt. Bisher habe ich nur 3 Menüs "entdeckt: Check, Uhrzeit, Datum. Gibt es irgendwelche verschiedenen Menüebenen, zwischen denen man hin und her zappen kann? Das Komfortblinken fehlt mir nämlich schon ein wenig! 😉
Grüße
15 Antworten
Es sind Fußmatten drin, die gehören doch einfach dazu 😉
Morgen werde ich mit ihm länger auf der Autobahn sein, bin schon gespannt 🙂