Ich hab das RNS 510 im Golf !
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
Beste Antwort im Thema
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
793 Antworten
Zum Unterschied würd ich hier mal die betreffenden Threads lesen, da wurden die Unterschiede schon mehrfach erklärt. Oder Google. Such aber nach dem RNS 510, nicht 500.
Ganz einfach, es ist derzeit nur im Touran und Touareg erhältlich.
Soll aber angeblich ab KW45 auch in anderen Modellen kommen. Zumindest ist der Golf Modelljahr 08 im VW-Tester schon mal dafür ausgelegt 😉
Soll das heißen, dass ich im Golf V das RNS 510 ab Werk bestellen kann?
Ähnliche Themen
weißt du schon ab wann?? Möchte mir bald einen neuen bestellen... Lange gibt es den Ver ja auch nicht mehr
Ca. noch ein Jahr lang wirds ihn geben.
Ich kann es auch nur vermuten, aber solche Änderungen erfolgen entweder zum Modelljahrwechsel (so geschehen beim Touran) oder ab KW45. Dabei wird meist viel entfeinert, manchmal aber auch ein oder zwei Verbesserungen gebracht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rsmkegl
Die Premium FSE ist nicht dieselbe wie die BT-fähige FSE für Seat oder Skoda. Die Premium FSE für Passat und Touareg verwendet das rSAP Protokoll, und ist quasi ein Mobiltelefon ohne SIM Karte. Sie "leiht" sich vom Handy die Karte nur für das Einbuchen ins Netz. Das BT Pairing erfolgt hier von der FSE aus.
Die Skoda FSE und die Seat FSE sind zwar BT-fähig, aber nicht rSAP fähig. Das Pairing erfolgt hier immer vom Handy aus.
Bei der Seat FSE ist eine Bedienung nur über die MFA möglich (über Telefonbuch, Anruflisten oder Sprachbedienung), während bei der Skoda FSE das Handy zusätzlich auch über das RNS510 komplett bedient werden kann (also auch Nummernwahl).
Ob die Skoda bzw. Seat FSE prinzipiell auch in VW Fahrzeugen funktionieren würden, weiß ich leider nicht.
Das heißt also das die Skoda oder Seat Lösung genau das ist was ich Suche. Also KEIN rSAP wo man ein entsprechen rSAP fähiges Handy braucht sondern eine Paarweiseverbindung hergestellt wird und die FSE dann dieses Handy nutzt zum telefonieren. Im Grunde so wie es auch andere BT FSE´s (wie Parrot usw) machen. Oder hab ich da jetzt etwas GANZ falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von reinileini
Gibt es die Möglichkeit eine Rückfahrcamera anzuschliessen?
Da das gerät auch einen audio / video eingang hat sollte das gehen.
Ob es aber schon entsprechende interface gibt weiß ich nicht.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
...Ob es aber schon entsprechende interface gibt weiß ich nicht.
Gruss
Maik
Ich habe bei Kufatec und Tixxon nachgefragt. Gibt´noch nicht.
Antwort sinngemäß:
Problem aktuell ist noch, dass VW noch keinen original TV Tuner für das RNS-510 anbietet.Daher ist es aktuell leider noch nicht möglich ein solches Interface zu entwickeln.
Halten Sie über den aktuellen Stand aber gerne auf dem laufenden.
Den optionalen analogen/digitalen Twin-TV-Tuner gibt es mittlerweile von VW, aber nicht im Touran sondern im Touareg. Dort ja auch mit Bedienung der Premium Bluetooth-FSE über das RNS-510. Ich denke dass diese Option auch beim Passat kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Problem aktuell ist noch, dass VW noch keinen original TV Tuner für das RNS-510 anbietet.
Daher ist es aktuell leider noch nicht möglich ein solches Interface zu entwickeln.
😁 die sollten besser schreiben
Daher ist es aktuell leider noch nicht möglich ein solches Interface nach zu bauen 😁Denn wozu brauchen die zum "entwickeln" eines solchen Interface den originalen Tuner von VW?
In der c't Nummer 16 ist übrigens ein Kurztest des RNS 510 (auch RNS 300, BMW und Opel Navi und ein paar PNAs)... Das RNS510 bekommt durchweg gute Kritiken. Außer dass bei einer Routenneuberechnung immer erst an der alten Route festgehalten wird bevor eine neue berechnet werden kann.
Wollte ich nur mal sagen 🙂
Viele Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
In der c't Nummer 16 ist übrigens ein Kurztest des RNS 510 (auch RNS 300, BMW und Opel Navi und ein paar PNAs)... Das RNS510 bekommt durchweg gute Kritiken. Außer dass bei einer Routenneuberechnung immer erst an der alten Route festgehalten wird bevor eine neue berechnet werden kann.
Wollte ich nur mal sagen 🙂
Viele Grüße
Günni
Die Karten-DVD hat Siemens VDO wohl von Blaupunkt abgekupfert.
Ich habe festgestellt, dass sie die gleichen Fehler hat, wie die DVD (V4) vom MFD-DVD.