Ich hab das RNS 510 im Golf !
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
Beste Antwort im Thema
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
793 Antworten
Auch ich kann Landwarrior und He Bad nur zu stimmen.
Ich hatte ja nun vorher das Alpine IVA D310 mit N099P Navi und bin begeistert vom RNS 510.
Es ist fast genauso so schnell wie der extra Alpine Rechner (und das ist einer der schnellsten), es hat einen excellenten Bildschirm, super Ausstattung, geniale Optik (original halt) und es treibt in Verbindung mit meinem Alpine DSP mein 3 Wegsystem vollaktiv an und klingt dabei auch noch richtig gut.
Ich würde auch wieder wechseln.
Was mir jetzt auch noch fehlt is die BT Steuerung meines Handys.
Sind die BT FSE von Skoda und Seat eigentlich die VW Premium FSE´s? Wenn nicht sind die kompatibel zu einem VW?
Kann da jemand was zu sagen? Wäre doch Interessant zu wissen!!!
Hi,
kann jemand schon Infos geben wie es beim Seat Leon 1P ausschaut?
Passt das navi da auch von den Anschlüssen her?
Habe das CD3 Radio, also mit MFA und Bluetooth...
greetz
Ecke
Ich habe es heute in meinen Passat eingebaut. Kann damit auch die Premium FSE bedienen.
HIER der Thread dazu.
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von Lutschi_W210
Ich habe es heute in meinen Passat eingebaut. Kann damit auch die Premium FSE bedienen.
HIER der Thread dazu.
Gruß Lutschi
Das man mit dem RNS 510 die"Premium bedienen kann, ist bekannt.
Leider ist ein Nachrüsten dieser FSE in den Golf viel zu teuer.Ich hätte sie auch gern gehabt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition30-Candy
Was kostet die Premium FSE? Habt ihr zufällig die TeileNummer?
Danke
485 € zusammen mit Business-Paket und Comfortline, wenn du einen Passat bestellst.
Was sie kostet, wenn man sie nachrüsten will, weiss ich nicht.
Teile-Nr. habe ich auch nicht.
Jedenfalls ist noch ein anderes Steuergerät beim Golf erforderlich, was die Kosten erheblich in die Höhe treiben soll. Dazu kommt noch der Arbeitslohn.
"Diese "Premium"-Variante der FSE zeichnet sich dadurch aus, dass sie per Bluetooth auf die SIM-Karte im Handy zugreift, die dort abgelegten Daten herunterlädt und die Telefonfunktion des Mobiltelefons abschaltet. Das Handy kann dabei in der Tasche bleiben (wird dann allerdings auch nicht geladen). Telefoniert wird nur noch über die FSE, die über separate Tastatur und Multifunktionslenkrad bedient wird. Die geeigneten Handys müssen das "SIM ACCESS PROFILE (SAP)" besitzen. Diese FSE kann auf das Telefonbuch im Handy zugreifen. Angezeigt werden dann alle Funktionen auf dem RNS 510-Display."
Weiss jemand von euch ob die VW Premium FSE die gleiche BT fähige FSE is wie im Skoda oder Seat.
Gibt denn keine Vernüftige Lösung, welche wie alle anderen auch einfach nur die Verbindung zum Handy per Bluetooth aufbauen und dann damit telefonieren?
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Weiss jemand von euch ob die VW Premium FSE die gleiche BT fähige FSE is wie im Skoda oder Seat.
Gibt denn keine Vernüftige Lösung, welche wie alle anderen auch einfach nur die Verbindung zum Handy per Bluetooth aufbauen und dann damit telefonieren?
Weiß ich leider auch nicht genau. 🙁 Meine Vermutung: Falls hier zw. den Premium-UHV wirklich technische Unterschiede sind (?) dann beim Seat (Kooperation mit Audi). Werden z. B. beim Seat auch die Telefonnummern in der MFA+ angezeigt? Bin jetzt mal zu faul um das hier zu suchen... 😉
BTT - RNS 510:
Das mit der flexiblen Lautstärke Regelung find ich auch klasse! Super, daß VW hier einen gewaltigen Schritt nach vorne getan hat. Das Gerät ist ja noch schicker als das Audi-Teil... Mal sehen, vielleicht rüste ich es nächstes Jahr auch nach (mein GT kommt leider erst im Jänner...). Zumindest gut zu wissen, daß die Möglichkeit besteht. 🙂 Zwischendurch tut es auch ein preiswertes Navi-Gerät...
Grüße
hier ist ein kleines Video zum RNS510 was ich auf Tube gefunden habe...
www.youtube.com/watch
Das bringt doch alles keinen Spass... :-)
Habe gestern meinen Golf GTI mit MFD DVD bestellt und bin jetzt auf die RNS510 Diskussion gestossen... wat macht man denn nun, das Navi klauen lassen um als neues gleich das RNS510 einbauen zu lassen? Würde das die Versicherung eigentlich mitmachen?
Wenn man MFD DVD und RNS510 vergleicht, darf man das MFD ja eigentlich gar nicht mehr bestellen...
Was ist denn so ein Preis, den man erwarten dürfte, wenn man das MFD DVD gebraucht (also eigentlich noch fast neu) verkauft?
Da fang ich jetzt jawohl völlig an zu spinnen ;-)
Aber es ist doch bestimmt möglich, dass ich das MFD DVD ausbaue, dafür dann das RNS510 in meinen GTI einbaue und meine Freundin bekommt in Ihren Touran dann das MFD DVD (hat im Moment das RNS300) - das müsste doch alles relativ problemlos klappen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Weiss jemand von euch ob die VW Premium FSE die gleiche BT fähige FSE is wie im Skoda oder Seat.
Gibt denn keine Vernüftige Lösung, welche wie alle anderen auch einfach nur die Verbindung zum Handy per Bluetooth aufbauen und dann damit telefonieren?
Die Premium FSE ist nicht dieselbe wie die BT-fähige FSE für Seat oder Skoda. Die Premium FSE für Passat und Touareg verwendet das rSAP Protokoll, und ist quasi ein Mobiltelefon ohne SIM Karte. Sie "leiht" sich vom Handy die Karte nur für das Einbuchen ins Netz. Das BT Pairing erfolgt hier von der FSE aus.
Die Skoda FSE und die Seat FSE sind zwar BT-fähig, aber nicht rSAP fähig. Das Pairing erfolgt hier immer vom Handy aus.
Bei der Seat FSE ist eine Bedienung nur über die MFA möglich (über Telefonbuch, Anruflisten oder Sprachbedienung), während bei der Skoda FSE das Handy zusätzlich auch über das RNS510 komplett bedient werden kann (also auch Nummernwahl).
Ob die Skoda bzw. Seat FSE prinzipiell auch in VW Fahrzeugen funktionieren würden, weiß ich leider nicht.
Hi,
müsste dann ja auch meine jetzige FSE Parroth 3100 problemlos anschließbar sein. Gibt es denn keine "elegantere" Lösung zum nachträglichen Einbau (Integration) einer FSE für das 510 in den Golf?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rsmkegl
Die Skoda FSE und die Seat FSE sind zwar BT-fähig, aber nicht rSAP fähig. Das Pairing erfolgt hier immer vom Handy aus.
Bei der Seat FSE ist eine Bedienung nur über die MFA möglich (über Telefonbuch, Anruflisten oder Sprachbedienung), während bei der Skoda FSE das Handy zusätzlich auch über das RNS510 komplett bedient werden kann (also auch Nummernwahl).
Das ist nicht ganz korrekt, man kann auch Nummern wählen mit der Seat FSE, also einfach Nummer sagen und die FSE wählt diese.
Wenn ich mir auf den Seiten von Volkswagen den Funktionsumfang ansehe, kann ich da keinen unterschied feststellen.
Welchs Protokoll bei Seat genutztb wird, kann ich leider nicht sagen.
Also schon mal sorry, wenn das ne doofe Frage ist, aber ich kenne mich mit VW-Navis nicht wirklich aus.
Was ist der Unterscheid zwischen RNS 500 und MFD DVD und warum kann man das RNS 500 nicht im Konfigurator anwählen???