Ich glaub das war mein letzer Audi....

Audi A3 8P

Moin moin,

ich war mit meiner Frau eine Woche kurz unten am Atlantik und wir haben diesmal meinen Firmenwagen genommen. Ein A3 SB 2,0 TDI-DSG; S-Sline und fast Vollausstattung (oder wer hat von Euch die Sitzheitzung hinten bestellt?).
Normalerweise nehmen wir immer unseren guten alten VW Bus, 21 Jahre alt mit über 300 Tkm und super in Schuß und meine Frau ist glücklich.
Diesmal habe ich sie überedet dass wir doch den Audi nehmen sollten da er doch so viel bequemer ist, schneller und so weiter.

Na toll, nach 500 KM ist sie umgestiegen in den Golf V meines Kumpels, auch Firmenwagen mit identischer Ausstattung da sie es nicht mehr ausgehalten hatte mit den Kreuzschmerzen. Ich habe mir dann auch mal ein T-Shirt in die Rückenlehe geschoben da die Sitze ja das unbequemste sind was ich je erlebt habe.
Mit dem Busle fahren wir jedes Jahr über den Winter nach Marokko oder Südspanien, noch nie hat mir mein Kreuz oder das meiner Frau geschmerzt.
Dass ich mit 28 Jahren schon eine Lendenwirbelstütze brauche hätte ich auch nicht gedacht aber da sie ja im Golf Sportline serienmäßig ist bei einem Preisvorteil von über 4500 Euro ist ja auch klasse. Ok mein Fehler kann man sagen, aber ich hätte gedacht dass sowas eigentlich Standard ist da ich davor auch den Golf V & IV hatte (wer ließt bei einem Firmenwagen schon so genau die Serienaustattungsliste?)

Aber der Abschuß war immernoch, ok auch mein Fehler ein Audi hat halt nur eine Batterie (mein Busle hat 3 mit 75 A). Wir hatten unsere Kühlbox dabei die über den super erreichbaren 12 Volt anschluss im Kofferraum (äh ich vergaß, das hatte mein Golf der wesentlich günstiger war) in der Mittelkonsole angeschlossen und ca. 20 Std. laufen lassen als der Audi stand. Ok, 3 A in einer Stunde machen in 20 Std wieviel? Es hat gelangt dass die Funkfernbedienung das Auto nicht mehr aufgeschlossen hat.
OK, Schlüssel rein, und überbrückungskabel raus. HA HA. Der Schlüssel schließt nur die Fahrertür auf. Um an den Kofferraum zu kommen darf man zwischen den Sitzen nach hinten klettern, die Bank umlegen, den Kofferraum mit Hilfe der Freunde über den Fahrersitz ausräumen damit man an das Fach im Kofferraum kommt. (Kofferraumnotentriegelung funkt zwar auch aber das Bordwerkzeug liegt auch in der Mulde die sich nur von hinten öffnen lässt!!!!)
Also scheiß auf den "Vorsprung durch Technik" und man sucht sich woanders ein Kabel damit das liebe Auto wieder anspringt!

Für die Rückfahrt haben wir uns dann Schaumstoffteile besorgt welche wir uns ins Kreuz geschoben haben, und ich mußte meiner Frau versprechen dass wir in Zukunft wieder mit unserem alten Busle fahren in welchem die Sitze um welten bequemer sind. Auch wenn dort mal die Batterie leer sein sollte hätte ich immer noch Möglichkeiten um mein Auto zu bedienen.

Das war wohl die vorerst letzte Fahrt meiner Frau mit dem Firmenwagen.

Gruß Schulle

PS: Wat ein Glück hat mein Kumpel auch den 2,0 TDI und hatte das Öl in dem Staufach unter dem Sitz (welches bei Audi wohl gar nicht gibt), da nach 5000 KM der Motor mal wieder sehr durstig war, und mein Öl welches der freundliche schon mit zur Übergabe mit geschenkt hatte wohlweislich in der gut zugänglichen Mulde unter dem vielen Gepäck verstaut hatte......

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Alle Rußpartikelfilter ab Werk sind beim VW Konzern geschlossene Systeme mit Eingriff in's Motormanagement ohne Additiv!

Lies dir mal die neue ADAC Motorwelt durch. Laut ADAC wird beim Golf ein offenes System eingebaut!

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Lies dir mal die neue ADAC Motorwelt durch. Laut ADAC wird beim Golf ein offenes System eingebaut!

Der Golf V bekommt ab Werk den gleichen Motor und den gleichen Rußpartikelfilter wie der A3.

Mit einem offenen Rußpartikelsystem ist der von der Politik angestrebte Grenzwert nämlich nicht erreichbar.

EDIT: Lies den kurzen Absatz mal richtig: Da geht es um die versprochene Nachrüstung eines Rußpartikelfilter zum Festpreis, da der "richtige" Rußpartikelfilter noch nicht lieferbar ist!!!

Ok jungs fangt bitte nicht so an wie die Leute im TT-Forum 😉

Beruhigt euch etwas.

Ich bekomm in den Sportsitzen auch nach 5h fahrt Kreuzschmerzen. Das liegt aber sicher nicht an den Sitzen sondern an meinem verhunzten kreuz. Es bleibt sich wurscht ob ich im A3, Mini, A4 ( inkl LWS ), T5, Phaeton, S-Klasse, Oder Bentley fahre ( hab das bei allen schon erlebt ), nach ca 5 Stunden muß ich mir mal die Beine vertreten. Is ja nicht weiter schlimm. Und das jeder eine andere Vorstellung von Komfort hat is auch klar.
Ich bin mit den Sportsitzen eigentlich relativ zufrieden.

Zum Thema hartes FW kan ich jedem nur mal ne Spritztour mit nem copper S empfehlen 😉

Ich will hier jetzt auch nicht Audi als den besten Autohersteller darstellen, denn das is er mit sicherheit nicht, es wird immer was geben das man besser machen kann oder sollte

Also in diesem Sinne.... Ruhig bleiben und nicht alles immer so ernst nehmen sonst ( sonst gibts hier bestimmt wieder bald ein closed. )

Grüße FanbertA3

@weiberheld
Sorry, bin davon ausgegangen das der Golf genauso wie der A3 schon mit DPF ausgeliefert wird. So gesehen ist der Artikel in der Motorwelt nichts neues.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Imo sind die Ambition/ S-Line Sitze eine Katastrophe. Ich- mit normalen Körpermaßen und -gewicht- fand beim Freundlichen einfach keine bequeme Haltung im Ambition Sitz.

Hatte anfangs auch Probleme, die richtige Sitzeinstellung bei Ambition zu finden. Was allerdings keine Schmerzen zur Folge hatte, weil die Sitze an sich völlig i. O. sind. Die richtige Sitzhaltung fand ich nach mehrmaligen ein wenig hier drehen und da was verändern - Millimeterarbeit 🙂

Noch ein kleiner Hinweis auf diesen Thread bzgl. des Umgangs miteinander
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
MrSpocht

Also zu den Sitzen kann ich nur sagen: Die besten, die ich je hatte. Ich konnte früher in Sportsitzen höchstens 100km am Stück fahren und musste dann ne Pause machen weil ich nicht mehr sitzen konnte. Das gibts jetzt bei den S-Line-Sitzen nicht mehr.. und mein Rücken ist schon sehr kaputt.. dürfte eigentlich meinen jetzigen Beruf gar nicht ausüben laut Arzt..

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


und mein Rücken ist schon sehr kaputt.. dürfte eigentlich meinen jetzigen Beruf gar nicht ausüben laut Arzt..

Hehe dir gehts wie mir 😉

Hi folks,

was mir aufgefallen ist, das ich irgendwie immer etwas angespannt in den Sitzen sitze trotz der LWS, also ich merke praktisch das die Muskulatur im Rückenbereich angespannt ist und das nach kurzer Zeit auch zu Schmerzen führt.🙁 Kennt das noch Jemand hier? Im Wagen meiner Frau (Mini) ist das nicht so.

Gruß

Brain

...und wenn der Rücken schlagartig von Schmerz befreit ist und extrem Heiß wird sitzt Du in einem Peugeot 307!
Der einzige Wagen mit SelbstENTzündung ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


...und wenn der Rücken schlagartig von Schmerz befreit ist und extrem Heiß wird sitzt Du in einem Peugeot 307!
Der einzige Wagen mit SelbstENTzündung ! 😉

Was soll dieser Kommentar???

Wieviele Bilder von brennenden Touran willst Du sehen??? Da gab es nämlich auch schon ein paar Selbstentzündungen.

- Link 1
- Link 2
- und noch einer

Tja, schon Schei*e wie Deine dumme Anmache bzgl. Peugeot 307 jetzt so in die Hose ging 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Tja, schon Schei*e wie Deine dumme Anmache bzgl. Peugeot 307 jetzt so in die Hose ging 😉

Toller Umgangston! RESPEKT! Muß ich auch so reden?

Alle Autos sind Silber, komisch... Hast Du nicht mal Fakten wie Berichte o.ä.? Außerdem was Interessiert mich der Touran, dachte immer ich fahre Audi A3, komisch hab wohl doch eine Familienkutsche 🙄

Schau mal in die Neue Autobild, Platz 7 für den 407 von 7 verglichenen Autos (letzter Platz), Toll, auf zum Peugeot Händler...

Ich glaub der Thread bleibt nimmer lange offen

Solange sich hier jeder ein bisschen umgänglicher gibt, bestehen gute Chancen das der Thread offen bleibt.

Jedes Auto kann anfangen zu brennen. Ich hab auch schon ein Video von einem sich entzündenden 4er Golf gesehen. Bleiben wir also besser bei den Sitzen.

Gruß
PowerMike

PS: Und ja, meine DPF-Beiträge sind mir noch bewusst.😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Tja, schon Schei*e wie Deine dumme Anmache bzgl. Peugeot 307 jetzt so in die Hose ging 😉

Solange solche ansagen ( is reiner zufall das ich jetzt den nehme 😉 ) hier die Runde machen seh ich das Forum wieder mal auf das Niveau von vor 3 Wochen abrutschen

Ich finds nur schade das der Author des Themas hier seinen "Frust" ablässt und dann nie wieder was zu den Gegenargumenten sagt!

Schade, dachte das er sich wenigsten dazu äussert.
Na ja, fährt er und seine Frau halt weiter Bulli! :-)

Ich mag den A3!

Ähnliche Themen