Ich gebe den Kampf noch nicht auf: Warum ist mein RP so schwach ?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich will aus Verzweiflung schon meinen alten GX einbauen. Aber ich versuchs noch mal mit Euer Hilfe. Zum Stand der Dinge: Mein Golf mit RP ist einfach zu schwach. Die Beschleunigung scheint mir zu träge, Endgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der Tachoungenauigkeit liegt bei ca. 170 km/h maximal. Die 170 erreicht er aber nur unter guten Bedingungen leicht Bergab mit Bullen im Rücken und Kneipe in Sicht u.s.w. . Das Steuergerät meldet keine Fehler - alles in Ordnung. War jetzt erst bei der AU, die Lamdasonde regelt - alles paletti, Au bestanden. Der Leerlauf ist einwandfrei, Wagen springt gut an und hat keine Übergangsfehler. Wenn ich voll Beschleunige finde ich daß der Motor etwas brummig läuft, er dreht halt zäh hoch. Zündung habe ich geprüft - 6° v. OT. Ich könnte mir vorstellen, daß er zu mager läuft. Darauf deutet der Spritverbrauch von ca. 7,5 ltr bei normaler Fahrweise hin sowie das Kerzenbild. Wie kann ich die Volllastanreicherung testen ? Vielleicht liegt darin der Fehler.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jetta20162


Hab die Kompression bei laufendem Motor gemessen, mir wurde aber gesagt, dass das verkehrt ist!? Wie macht man das nun richtig?

Motor warmfahren, Zündkerzen raus, Zündung lahmlegen (einige ziehen einfach nur den Stecker vom Hallgeber, laut Buch legt man das Zündkabel, welches von der Spule kommt, mit nem Starthilfekabel auf Masse), Messuhr an Zylinder 1, Vollgas, orgeln lassen bis sich der Zeiger nicht mehr bewegt, Wert notieren. Dann bei Zylinder 2 weitermachen.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Der Spritfilter wird es nicht sein. Ich habe bei mir auch noch den ersten drin - bei 203.000 km.

Die großen Dinger können ganz schön was schlucken, vor 150.000 km braucht man sich mit Sicherheit keine Sorgen zu machen.

wir warten mal ab, wenn er oft "verdreckten " Sprit getankt hat, dann kanns schon sein.

Also meiner läuft auch 190-195 laut Tacho, und den Berg runter hat er sogar schon mal die 210 geknackt, aber da war mir dann doch ein wenig mulmig im Wagen :-)

Was ich feststellen konnte ist, dass er extrem an Vmax verloren hatte, als mein Kat sich verabschiedet hat, das ist halt dann so, dass der Abgasstrom nicht mehr so gut fließt, und es einen Rückstau im Hosenrohr und Krümmer gibt.
Mit dem Kat-Defekt lief meiner auch nur noch 160 max 165 das hat mich total gewurmt, weil das plötzlich auf der AB passiert ist und ich absolut nicht wusste was los ist.

Der Zündzeitpunkt ist auf jedenfall wichtig, und der Zahnriemen MUß stimmen, sonst hast Du total den Verlust.

Also bis denne

Jo, danke schonmal. ZZP ist ok, Zahnriemen sollte auch fit sein.

Kat wird wohl ml untersucht.

grüße knight

Ähnliche Themen

und neue erkenntnisse?

Nee, dank schlechtem Wetter kam ich bis jetzt noch nicht dazu, den Kat runterzubauen. Was ich aber gesehen hab, ist das an den Zündkerzen eine lücke von 1 - 1,5 mm zwischen Anode und Kathode ist. Könnte das evtl. ein Grund sein?
Sonst nichts neues.

mfg knight

als mein kat durch wahr kam ich gerade so auf die 140 aber nur mit muckern

seitdem ich nen neuen drin hab 190 kein prob mit dem rp und beschleunigen tut der ausch sehr gut laut unseren privaten test sind wir auf 100 in 8 s gekommen aber das ist nichts amtliches also net drauf verlassen ^^

Mein RP rennt eigentlich auch ganz gut. 205km/h laut Tacho auf der Bahn sind kein Problem.
Allerdings ist es bis dahin ein langer weg. Auf kürzerer Strecke komme ich maximal auf 165km/h.

Habe komplette Abgasanlage vom GTI 16V. BTW muss ich die eigentlich Eintragen lassen? Fahre das Auto so seid der ersten Stunde... 🙂

hi mein fire & ice rp rennt auf der AB auch gut seine 200 Tacho ohne zu murren, das hält er cirka 40km durch und dann piepst manchesmal die öldruckleuchte... was kann das das problem sein? das macht er sonst nie nur bei längeren fahrten bei vollgas... mfg albert

8sec sind sportwagenwerte, die kein golf mit 90 ps erreicht. In der Bedienungsanleitung sind glaube 12sec angegeben. da habt ihr bestimmt einen messfehler drin.

Seit der glstange vorn fährt meiner auffer AB laut tacho 'nur' noch 190 anstatt 195-200.

naja wer schön sein will muss leiden 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTfahrer


Habe komplette Abgasanlage vom GTI 16V. BTW muss ich die eigentlich Eintragen lassen? Fahre das Auto so seid der ersten Stunde... 🙂

Das ist echt ne gute Frage. Du hast ja zugelassene Teile drunter. Frag doch mal VW ob es eine Art "ABE" dafür gibt, das man die Abgasanlage auch unter kleineren Motoren bauen kann.

kenn das nur vom 3er, da haben wir auch die GTI anlage unter kleinere motoren gehängt und der Tüv hat nix gesagt, AU war auch kein Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTfahrer


Habe komplette Abgasanlage vom GTI 16V. BTW muss ich die eigentlich Eintragen lassen? Fahre das Auto so seid der ersten Stunde... 🙂

Brauscht du nicht !!! Sind doch Orginal Vw Teile 😉 !

andrerseits wenn ich einen GTI Motor einbaue, der ja auch original VW ist dann .... oder fällt Auspuffanlage unter die magische 10%? Hürde der LEistungssteigerung die man nicht eintragen muss?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


andrerseits wenn ich einen GTI Motor einbaue, der ja auch original VW ist dann .... oder fällt Auspuffanlage unter die magische 10%? Hürde der LEistungssteigerung die man nicht eintragen muss?

Andersrum kann ich mir auch härtere bremsbeläge einbauen ! Brauch ich auch nicht abnehemen oder abe !! Bei meinen scheiben war ne abe dabei !

Ich sag mal sone auspuff anlage bringt nicht seht viel ps ! Was ich mir schon vorstellen könnte wäre die Geräusch entwicklung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen