Ich fahre meinen Automatik gerne manuell geschaltet !
Ich fahre meinen Automatik im Winter und in der Stadt gerne manuell geschaltet!
Hier bevorzuge ich ausschließlich die Gänge 2 und 3!
Das reicht mir von der Beschleunigung im Stadtverkehr und hat den Vorteil, dass die Drehzahl so ist, das ich keinerlei Batterieprobleme habe. Bei der Automatik auf "S" und langsamen Anfahren sind mir die Schaltrucke nicht so angenehm🙂.
OK- jetzt habe ich meine Gründe dargelegt und mir ist klar, dass ich durchaus auf Unverständnis stoßen werde.
Jetzt jedoch zu meiner Frage!
Ist diese, nur für wenige Monate, bevorzugte Fahrweise "schädlich" für das Getriebe oder beeinträchtigt es wesentlich die Haltbarkeit?
Also anfahren in manuell 2 -> hochtippen auf manuell 3 und locker dahinrollen!
Nächste Ampel anbremsen -> Gang geht bei Stillstand automatisch auf manuell 2 ->
anfahren und immer so weiter ........
Gruß aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Ich will nur sagen, dass du, egal welche Fahrstufe du manuell wählst, das Auto in der ersten Stufe anfährt und die Stufen nur innerhalb der zulässigen Drehzahlen einhält.
Schaden tut das dem Getriebe daher nicht, wenn man manuell schaltet.
78 Antworten
Zitat:
@Wlane schrieb am 7. Februar 2015 um 01:44:14 Uhr:
Ich meine die GM sind wirklich nur im 4. und 5. brückbar oder hat er das inzwischen gelöst bekommen?
Er? Eduard? Nö, aber BMW hats. Schon vor ziemlich langer Zeit. Nennt sich ZHP.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 24. Januar 2015 um 22:18:21 Uhr:
Was es nicht für schlaue Antworten gibt....
Und deine gehört nicht dazu.
Stimmt, die Amis haben ja immer das GM verbaut.
Fährst du die originale ZHP Software oder irgendwie modifiziert außer dem Chip?
Edit: du hast wohl ein ZF. 😁
Korrekt, ich fahre ZF allerdings ziemlich modifiziert.