ich brauche unbedingt ne softail classic..Vergaser oder Einspritzer???
Hi @ all,
nachdem ich mir nach ca. 8 jähriger Überlegung ( und Sparzeit ) zu dem Schluß gekommen bin, daß ich eine HD Softail Classic ( oder Deluxe ) haben muß, stellt sich nun die Frage ob Vergaser oder Einspritzung....!!??
Welchen Vorteil soll ( oder hat ) den eine Einspritzanlage, und welche Nachteile ( Sound ??? ) ???
Ab wann verbaute HD den Einspritzanlagen in der Softail ?
...und zum Schluß: gibt es irgend etwas Spezielles beim Kauf zu beachten ?
und wie sind denn die Wartungsintervalle ?
....vielen Dank im voraus
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Wenn du also keiner dieser altmodischen Säcke von Vergaserliebhaber ....
wobei sich dann die frage stellt, falls er kein kein fan von altmodischer technik ist, wie kommt er dann auf harley????????
übrigens genau der grund, warum ich mir die neuen dinger nicht schönreden kann.....bleiben für mich mogelpackungen......versprechen nostalgie und kernige technik durch ihren look....und was kriegste? ein moped mit ner schnittstelle für nen laptop........da bekomm ich brechreiz...
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
natürlich nicht............Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
das heisst noch lange nicht dass mans mögen oder kaufen muss.....
gebe ja auch zu das es vom sound und von der optik her nix schöneres gibt als eine alte harley.............
sedge...wir sind einer meinung 😰😰
äh....wie haste denn meinen beitrag gelesen....dachte ich wäre auf deiner ignore-liste? 😕😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
sedge...wir sind einer meinung 😰😰Zitat:
Original geschrieben von Sedge
natürlich nicht............
gebe ja auch zu das es vom sound und von der optik her nix schöneres gibt als eine alte harley.............äh....wie haste denn meinen beitrag gelesen....dachte ich wäre auf deiner ignore-liste? 😕😁😁
ab und zu lese ich mir deine beiträge trotzdem durch........
du weißt das ich deine technischen beiträge immer sehr schätze.
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ab und zu lese ich mir deine beiträge trotzdem durch........Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
sedge...wir sind einer meinung 😰😰
äh....wie haste denn meinen beitrag gelesen....dachte ich wäre auf deiner ignore-liste? 😕😁😁
du weißt das ich deine technischen beiträge immer sehr schätze.
ach sedge......und ich hab dich auf meiner buddy-liste.....
Nehmt Euch doch ein Zimmer....
😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Nehmt Euch doch ein Zimmer....
😉 😁
............aber nur wenn du mitmachst sunny 😁😁😁
was issn aus der fatboy geworden?:
http://www.motor-talk.de/forum/unterhaltskosten-fatboy-t1438915.html
Manche Menschen sind halt nichts für Spontankäufe.
Vielleicht kommt in 2 Jahren die Frage nach einer Sporty.😉
Obwohl " ich brauche unbedingt " klingt ja nach vielleicht nur einem Jahr.
also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Da ich mich mit 10 Daumen wohl kaum als Schrauber und "Technikversteher" verstehe, wird es bei diesen gehörten Argumenten wohl eher ein Einspritzermodell. Obgleich ich die" Vergaserfraktion" sehr gut verstehen kann.
So, jetzt werde ich wohl noch eine Frage zum Auspuff stellen, damit sich die HD auch von Anfang an wie eine HD anhört und nicht pfpfpfpfpfpfpf
PS: @ NURFLUEGLER : es gibt Menschen für die sind 15-20kilo ne Menge Kohle, sodass man schon mal etwas drüber nachdenken sollte/ kann.... :-)
Hi,
..."Da ich mich mit 10 Daumen..."...
da bleibt nur zu hoffen, dass sich die 10 Daumen nicht auf zwei linke Hände verteilen 😁 .
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,..."Da ich mich mit 10 Daumen..."...
da bleibt nur zu hoffen, dass sich die 10 Daumen nicht auf zwei linke Hände verteilen 😁 .
Gruß, silent
das war ja mal wieder typisch silent 😁😁😁
so kenn ich ihn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
natürlich nicht............Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
das heisst noch lange nicht dass mans mögen oder kaufen muss.....
gebe ja auch zu das es vom sound und von der optik her nix schöneres gibt als eine alte harley.............
Hallo!
Beschäftige mich seit kurzem mit dem Gedanken mir eine Harley zu kaufen. Der geplante Wechsel kommt recht heftig, von KTM 640 LC4 Supermoto auf Harley, aber man wird so langsam ruhiger... ;-)
Was mich mal interessieren würde ist die Aussage betreffend des Sounds (siehe Zitat). Klar, das Thema ist schon älter, aber ich habe
da erst mal relativ wenig zu gefunden bis auf diese Aussage im Forum.
Eigentlich war ich auf das Vergasermodell des Twin Cam 88b Motors fixiert und eine Softail Bj. 2000 -2002 als Basis für einengeplanten Umbau als Bobber. Aber inzwischen bin ich doch etwas verunsichert ob nicht doch lieber eine "neue" bzw. neuere Harley das Beste
wäre für mich. Ich mag "alte, nostalgische" Optik kombiniert mit modernen alltagstauglichen Komponenten sehr gerne. Ich kann schrauben, aber möchte das aus Zeitgründen vermeiden- zumindest nicht vor jeder Fahrt bis das Moped läuft.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar erklärende Worte für mich wie anders sich ein Vergasermotor im Vergleich zu einem mit
Einspritzung anhört. Hat ein Motor mit Einspritzung auch diesen extrem langsamen Lauf (macht für mich eine Harley im Standgas aus!)?
Danke im Voraus!
Gruß,
Holti
Hat ein Motor mit Einspritzung auch diesen extrem langsamen Lauf (macht für mich eine Harley im Standgas aus!)?
______________
Nö, mitnichten.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Hat ein Motor mit Einspritzung auch diesen extrem langsamen Lauf (macht für mich eine Harley im Standgas aus!)?______________
Nö, mitnichten.
Danke Dir für die schnelle Antwort!
Dann wird es wohl ein Twin Cam 88b werden...
Kann man denn noch etwas zu dem Motor in Sachen Gebrauchtkauf sagen, also Dinge auf die man achten sollte,
außer dass kein Öl aus ihm sprudeln sollte? Wann (km/ Intervalle) müssen die Vergaserinnereien gereinigt werden
oder sogar getauscht werden? Was gibt es sonst noch bei den Softail Modellen der Baujahre 2000 - 2002 zu beachten?
Oder würdet ihr trotzdem zum Einspritzer raten weil es die bessere Technik ist?
Danke!
Gruß,
Holti
... den TC 88B gab es auch in 2000-2002 schon (wahlweise) mit Einspritzung, wenn Du nen Vergaser-TC88 suchst, musst Du schon gezielt speziell danach suchen.
Die Diskussion EFI oder Vergaser spaltet das Forum, Du wirst von 10 Leuten 11 Meinungen dazu hören. EFI ist natürliche moderner und komfortabler zu handhaben, ich selbst habe nen Vergaser-TC88 und werde den im Leben nicht mehr abgeben.....
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
... den TC 88B gab es auch in 2000-2002 schon (wahlweise) mit Einspritzung, wenn Du nen Vergaser-TC88 suchst, musst Du schon gezielt speziell danach suchen.Die Diskussion EFI oder Vergaser spaltet das Forum, Du wirst von 10 Leuten 11 Meinungen dazu hören. EFI ist natürliche moderner und komfortabler zu handhaben, ich selbst habe nen Vergaser-TC88 und werde den im Leben nicht mehr abgeben.....
Werde dann gezielt nach Vergasrmodellen dieser Baujahre (oder gab es die noch länger?) schauen sofern alle Fragen für mich geklärt sind.
Die Diskussionen habe ich teilweise schon gefunden und auch im Vorfeld schon mal gelesen. Allerdings schien es mir hauptsächlich eine
Sache der subjektiven Meinung/ Ansicht zu sein. Daher würde ich mich über objektive Fakten betreffend der technischen Unterschiede was die Bedienung, die Alltagstauglichkeit, die möglichen Vorzüge aus technischer Sicht die ganz konkret mit der Zuverlässigkeit und Funktion im Alltag zu tun haben freuen.
Kannst Du bzw. Ihr mir vielleicht noch etwas dazu sagen? Ich drücke es mal krass aus: Was nützt mir eine Harley die ständig muckt und nicht anspringt - mal als unpassendes Extrembeispiel.
Gruß,
Holti