Ich brauche Hilfe bei den Felgen!!! Bitte

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute...

Hab mir für meinen dicken Felgen in s5 design bestellt in 18 Zoll.. MAM A1

Ich habe nur angst das sie auf meinen dicken klein ausschauen werden...

Hat vl. jemand Fotos von solchen Felgen in 18 Zoll...

Ich währe euch sehr dankbar...

44 Antworten

@Roxxsstar

das sind nachbaufelgen.

Zitat:

Original geschrieben von 2.7er


@ Passat V6

Also im Prinzip hast du schon Recht original ist am bestens und sicher auch von der Qualität besser als irgendwelche Nachbauten...
Aber alle Anderen Hersteller als Schrott abzustempeln ist denke ich auch ein wenig übertrieben....Man sollte nicht alle Hersteller über einen Kamm scheren.... Es gibt sicher auch Qualitativ hochwertige Zubehörfelgen....
Ich habe auch S5 Nachbauten und zu den Rädern gabs sogar eine ABE die, die Eintragung überflüssig macht.(durch das Kraftfahrt Bundesamt getestet)... Dass diese von der Qualität her nicht mit den originalen mithalten ist mir klar aber es muss ja auch noch etwas zwischen Originalqualität und Schrott geben und daher versuch ich es einfach mal mit der billigen Lösung...

Tja, das war auch für mich eine schwierige Entscheidung. Wollte auch unbedingt Original-Felgen, aber die Designs die mir gefallen gibt´s bei Audi nur in 19 und 20 Zoll. Von daher werde ich auch zum ersten Mal Nachbaufelgen im Audi Design nehmen. Es gibt sicherlich Nachbaufelgen, die in den gleichen Werken hergestellt werden, wie die Felgen vom Original-Fahrzeughersteller oder auch so eine vergleichbare Qualität aufweisen. Leider hat man als Käufer bei den Nachbaufelgen eben keine Garantie wo und in welcher Qualität produziert wird. Das ist der Vorteil bei Original-Felgen.

Was übrigens kein Hinweis sein muss ist der Preis. Ich denke, dass Nachbaufelgen einen marktüblichen Preis für Alufelgen mit einer überschaubaren Gewinnspanne haben und vielmehr die Felgen original vom Hersteller eine sehr große Gewinnspanne für den Fahrzeughersteller aufweisen.

Ein ehemaliger Kollege von mir hatte kürzlich die Möglichkeit über seinen neuen Arbeitgeber (einen Automobilzulieferer) original Porsche 18 Zoll Felgen für einen 911er zum Einkaufspreis zu ordern. Eine neue Porsche 18 Zoll Felge lag da irgendwo im Bereich 100-120 € netto. Weiß die genaue Zahl nicht mehr. Die Dinger kriegt man bei Porsche dann für 600 € aufwärts das Stück, was aber nicht, auf eine besonders teure Fabrikation zurückzuführen ist.

Gruß
Patrick

@ B3nnny sind nachbau haben mich 1050€ gekostet von felgen direkt aus österreich. Waren in einer Woche da und habe keine beanstandungen bis jetzt. Abe oder gutachten gabs nicht dabei. Fahr so rum wurd auch angehalten von den grünen denen dann verklickert das die original beim neukauf dabei waren und zur sline ausstattung dazu gehören. Und schon war die sache geritzt. Bei solchen autos wissen die selber nicht was normal ist. Ich weis aber auch das es anderst ablaufen kann, also keine sinnlosen posts. Und zum Preis und Qualität. Natürlich ist die qualität nicht annähernd der einer originalen aber wenn ich von einem Einzelpreis einer felge von 900€ ausgehe kann ich mein felgensatz jedes jahr erneuern falls was wäre und komm aufs gleiche somit geh ich mal das risiko lächelnd ein.

Also ich bezweifle einfach mal ganz frech, das der Riss von einem kleinen Schlagloch kommt.

Entweder war es ein verdammt tiefes Schlagloch oder ein schneller Einschlag auf dem Bürgersteig. Denn schaut euch mal die ganz feinen Lamellen an um den Reifen. Die sind überall gleichmäßig, nur über dem Riss sind die weggeschabt. Und damit die dort mit der Felge in Berührung kommen um beschädigt zu werden, muss der Reifen schon RICHTIG zusammengedrückt werden.

Ich habe die Stelle die ich meine mal markiert.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

will auch nichts behaupten kommt mir aber auch vor als wäre es ein größeres hinderniss gewesen. Un mal erlich leute wenn man felgen in den dimensionen fährt ob original oder nachbau man weicht schlaglöchern und gullideckeln aus....

Schön das ihr wisst wie mir das passiert ist 🙄

Dellen habe ich in einer Felge aufgrund eines Schlaglochs auch schon gesehen aber gleich ein Riss in der Felge,...
Nicht das die Felge an dieser Stelle einen Materialfehler hat/hatte.

Aber wie blueExtreme geschrieben hat scheint das Hindernis wirklich bis auf die Felge durchgeschlagen zu sein. Fährst du vielleicht zu geringen Luftdruck?

Grüße,
quattrofever

@Passat V6
Das stimmt natürlich... ich denke schon, dass es so ist wie du geschrieben hast. Jedoch ist das wohl eher die Ausnahme als die Regel.
Eigentlich geht es ja auch nicht darum warum deine Felge gebrochen ist sondern ob dies bei Nachbauten generell der Fall ist und ich kann deine Meinung sehr gut nachvollziehen....wenn mir soetwas passiert wäre hätte ich wohl die selbe Meinung....

Ich hab ja jetzt die Gelegenheit die S5 Nachbauten zu testen und werde berichten falls irgendetwas negatives auffällt....

@ Themenstarter

Mich würde interessieren wie die AZW Eclipse in 18" auf dem Dicken aussehen.... Ist vielleicht ne Option für den Winter... Kannst ja mal ein paar Bilder machen

Zitat:

Original geschrieben von 2.7er


@Passat V6
Das stimmt natürlich... ich denke schon, dass es so ist wie du geschrieben hast. Jedoch ist das wohl eher die Ausnahme als die Regel.
Eigentlich geht es ja auch nicht darum warum deine Felge gebrochen ist sondern ob dies bei Nachbauten generell der Fall ist und ich kann deine Meinung sehr gut nachvollziehen....wenn mir soetwas passiert wäre hätte ich wohl die selbe Meinung....

Ich hab ja jetzt die Gelegenheit die S5 Nachbauten zu testen und werde berichten falls irgendetwas negatives auffällt....

@ Themenstarter

Mich würde interessieren wie die AZW Eclipse in 18" auf dem Dicken aussehen.... Ist vielleicht ne Option für den Winter... Kannst ja mal ein paar Bilder machen

Also ich alles storniert und mir AZW Eclipse in 19" bestehlt mit den reifen Pirelli P Zero Rosso 245/35/19.

Am Dienstag gehe ich sie abholen... Wenn es dich dann interesiert schieß ich ein paar fotos!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Schön das ihr wisst wie mir das passiert ist 🙄

Du willst mir also klar machen, das du durch ein soooo kleines Schlagloch fährst und sofort danach deine Felge abbaust und kontrollierst? Oder konntest du dich beim Wechsel auf die Winterreifen an das Schlagloch von damals erinnern?

Dann müsste ich bei den Straßen hier im Ruhrgebiet teilweise alle 50m stehenbleiben und die Felgen kontrollieren.

Das es Probleme mit der Festigkeit scheinbar gibt zweifel ich ja garnicht an. Der Riss ist ja eindeutig. Aber für mich ist die Aussage "kleines Schlagloch" doch eher komisch.

@Odisej:

Wer ist denn AZW? Finde da keine Daten bzw. Website. Hätte da gerne ein paar mehr Info´s, da mir die Felgen auch sehr gut gefallen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Schön das ihr wisst wie mir das passiert ist 🙄
Du willst mir also klar machen, das du durch ein soooo kleines Schlagloch fährst und sofort danach deine Felge abbaust und kontrollierst? Oder konntest du dich beim Wechsel auf die Winterreifen an das Schlagloch von damals erinnern?

Dann müsste ich bei den Straßen hier im Ruhrgebiet teilweise alle 50m stehenbleiben und die Felgen kontrollieren.

Das es Probleme mit der Festigkeit scheinbar gibt zweifel ich ja garnicht an. Der Riss ist ja eindeutig. Aber für mich ist die Aussage "kleines Schlagloch" doch eher komisch.

@Odisej:

Wer ist denn AZW? Finde da keine Daten bzw. Website. Hätte da gerne ein paar mehr Info´s, da mir die Felgen auch sehr gut gefallen.

Gruß Benny

Naja ich komme aus Öst.... Bei uns kann mann die Felgen in jeden Audi Haus bestellen... cih wollte auch zuerst MAM usw... dann haben die Freundlichen gemeint das die AZW von der Qualität viel besser sind... Sie gibt es auch hier in allen audi Katalogen.... also würd ich mal behaupten das sie nicht schlecht sind... Wenn ich mich nicht irre ist AZW eine Österreichische Firma....versuch mal zu googlen viell. gibt es was über den hersteller...

Gruß

hab jetzt auch noch original audi in 19" drauf... die werden dann meine winter felgen. im sommer kommen dann 20er aber definitiv keine audi felgen... einzige die mir gefallen würde wär die rs4 doppelspeichen felge... aber die sieht aus wie meine jetzt und passt nur ganz knapp. alle anderen audi felgen sind eindeutig zu schwer! klar schwer ist gut und qualität hat seinen preis! aber mir missfallen auch die designs bis halt auf das 7 doppelspeichen... das macht was her.
aber wo ich zustimmen kann ist, dass man definitiv nicht den fehler machen sollte und bei einem so sicherheitsrelevanten teil wie bei den felgen geld zu sparen.
es gibt auch felgen schmieden die qualitativ sehr hochwertig bauen mit super design... dann kostet ne felge in 20 zoll halt um die 700 euro aufwärts. aber nen a6 ist auch kein corsa b und wer oberklasse fahren kann, kann sich auch was vernünftiges drunter bauen!

übrigens ich hätte da noch nen satz winterreifen auf 18 zoll audi felgen. mit so gut wie neuen continental wintersportcontact oder sowas... kann ich prüfen bei interesse

Zitat:

Original geschrieben von MuisIstDerGauner


es gibt auch felgen schmieden die qualitativ sehr hochwertig bauen mit super design... dann kostet ne felge in 20 zoll halt um die 700 euro aufwärts. aber nen a6 ist auch kein corsa b und wer oberklasse fahren kann, kann sich auch was vernünftiges drunter bauen!

Deiner Aussage entnehme ich nun, das etwas nur gut ist, wenn es auch teuer ist. Dem stimme ich so jedoch ganz und garnicht zu!

Es gibt auch "günstige" Felgen die sehr gut sind und extrem teure die Müll sind. Genauso ist es bei vielen anderen Dingen auch. Schau dir den Thread zu den Conti Reifen an. Wenn ein Satz Reifen bei mir nur 8000km hält (und das ohne Nürburgring o.ä.), dann ist es für mich teurer Müll.

Gruß Benny

ja klar... hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. nur weil etwas teuer ist, ist es nicht automatisch was gutes... jedoch ist es in der regel überwiegend so, dass qualität halt ihren preis hat. natürlich gibts es viele produkte wo man nur den namen zahlt und oft sogar nix ordentliches für sein geld bekommt.

ach und da fällt mir ein... felgen im unteren preis segment wo das preis leistungsverhältniss passt sind die von barracuda oder corniche... ich hatte selber auf meinen benz corniche vegas in 8,5x19" drauf. die haben stück gerade 300 euro gekostet und waren top von der qualität. hätten laut gutachten auch jetzt auf den audi drauf gekonnt aber in 19 sind die mir zu klein für den audi.

Siehst du,
so gehen die Erfahrungen auseinander!

Mit den Barracuda Voltec T6 hat ein guter Freund sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Erst hat die Reifenbude Probleme beim Wuchten gehabt und anschließend ist der Lack abgeplatzt!

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen