Ich brauche dringend euren RAT
Hallo Leute, ich brauche mal eure hilfe.....
Ich habe ein kleines Problem, Ich möchte mir ein neues Gebrauchtes Auto zu legen, bin mir aber nicht sicher was ich machen soll. Ich habe eine Kleine Familie mit einem Kind und es soll irgendwann noch ein zweites dazu kommen!
Ich habe einen 1,9l TDI Touran(105PS) und einen 2,0l TDI Passat(140PS) Sportline Angeboten bekommen, und jetzt bin ich mir total unsicher was am meisten sinn für mich macht.
Habt ihr vieleicht erfahrung mit den Autos und könnt mir vieleicht einen guten rat geben das ich mich einfacher Entscheiden kann
Danke schon mal im vorraus.... und ich freue mich auf eure Antworten
Gruß Trucker
Beste Antwort im Thema
Nimm den Touran, für die Familie variabler praktischer und im Unteralt günstiger auch der Verbrauch ist wesentlich besser und Probleme mit dem Motor gibt es so gut wie keine.
Aus Sicht der Familie die bessere Wahl.
Wenn du es flotter und stylischer willst, dann den Passat. Mit Mut zum Risiko ^^
16 Antworten
Nimm den Touran, für die Familie variabler praktischer und im Unteralt günstiger auch der Verbrauch ist wesentlich besser und Probleme mit dem Motor gibt es so gut wie keine.
Aus Sicht der Familie die bessere Wahl.
Wenn du es flotter und stylischer willst, dann den Passat. Mit Mut zum Risiko ^^
Fahre selber Passat (mit 105 Diesel-PS auch ausreichend motorisiert) mein Bruder 'nen Touran.
Habe auch eine kleine Tochter und ich denke der Touran ist für Familie sicherlich sinnvoller. Der Passat evtl. etwas komfortabler auf langen Strecken.
Ich empfinde als großes Manko am Passat die doch sehr geringe Durchladebreite zwischen den Radhäusern. Da war mein Focus Kombi seinerzeit ~ 10cm breiter.
Der Kofferraum beim Touran ist meiner Meinung nach besser nutzbar (quadratisch praktisch gut).
Nimm Deinen Kinderwagen mal mit zum VW-Händler und lade ihn wahlweise in Touran oder Passat bzw. beide ein und entscheide dann.
Meine Tochter fand den Scenic Mietwagen in Mallorca übrigens besser als den Passat, u.a. weil der auf dem Mittelsitz ISO-FIX hatte und damit hatte sie eine bessere Aussicht nach vorne. Zur Seite ebenfalls, wegen niedrigerer Gürtellinie (Fensterunterkante) - ob der Touran in der Mitte Isofix hat weiss ich nicht (nehme ich aber an, sind die 3 Sitze nicht identisch?), der Rest dürfte vergleichbar sein mit den Argumenten vom Scenic.
Wenn der Passat kein Variant ist, dürfte sich die Frage
hinsichtlich der Familientauglichkeit eigentlich erübrigen.
Achso, sorry, habe ich vergessen dabei zu schreiben!
Natürlich ist es ein passat variant!
@didarenni: warum mit mut und risiko? Gibt es probleme mit dem passat oder meinst du wegen dem platz?
@neo: also der kiwa passt gut rein in den kofferraum, ich finde mal abgesehen von der höhe ist der kofferraum von dem passat garnicht so viel kleiner!
Ähnliche Themen
Der Passat ist eine Ecke komfortabler und leiser als der Touran. Für lange Strecken das angenehmere Auto, finde ich.
Der Touran ist aber - wie schon beschrieben - variabler und der höhere Laderaum ist oft praktisch. Der Kofferraum des Passat ist zwar eigentlich sehr gross, aber eben in erster Linie durch die Länge. Höhe und Breite sind im Vergleich zu einem Van natürlich bescheiden.
Guten Morgen.
Auch ich kann dir nachfühlen wie es dir bei dieser Entscheidung geht.
Ich habe einen Passat (2,0l/140PS) und da passt der Kinderwagen (Marke Hartan) perfekt in der länge nach(!) rein. Somit ist auch noch reichlich platz für einkauf (mind. 3 wasserkästen)
Auch der Verbrauch vom Passat hat mich glücklich gemacht (6,5-7,0l).
Nachteil ist, dass der Kindersitz sehr weit "unten" ist und somit mein Sohnemann (1Jahr) gerade mal so aus dem Fenster schauen kann.
Vor einer halben woche hatte ich einen neuen Touran(1,9l/ 105PS) als Leihwagen. Der Kinderwagen hatte nur quer im Kofferaum platz und somit kaum noch Platz für Einkauf. Der Verbrauch lag so bei 7,0-7,5l. Muss wohl an der Motorisierung legen.
Was ich am Touran gut fand, das war die höhe des Kundersitzes. Mein Sohn konnte problemlos beim Fenster hinausschauen. Isofix ist beim Touran an allen drei Sitzen, beim Passat nur an zweien.
Praktisch bei meinem Passat: Der Beifahrersitz lässt sich umklappen, somit kann mein Sohn, wenn meine Frau mal nicht mitfährt, vorne bei der Windschutzscheibe rausschauen und ich muss nicht den sitz umbauen, Airbag ausschalten... ausserdem ist man dann weniger abgelenkt, denn er sitzt ja noch immer hinten!
Im endeffekt muss jeder für sich selber entscheiden, was einem zusagt. Frag mal bei deinem Freundlichen, ob er dir die Fahrzeuge vielleicht einen Tag zur Probefahrt überlassen könnte.
Für mich jedenfalls möchte ich auf den Luxus des Passats nicht mehr verzichten!
Ich schrieb Mut zum Risiko weil es immer wieder vorkommt, dass die 140 PS TDi ärger machen.
Beim 105 PS kann man nichts falsch machen.
Aber du merkst schon, die Tendenz geht auch bei den Vorrednern eher zum Touran.
Ich konnte mich nie bzw. nur kaum über meinen Passat beschweren. Ich habe mir den Passat gekauft, weil ich eben das Auto an sich mag. Der Touran wäre nichts für mich gewesen. Naja und für meine 3 Kids haben wir ja den Sharan. Ein tauglicheres Familienauto gibt es kaum (außer dem Multivan) aber mit einem und einem geplanten zweiten Kind völlig überflüssig.
Kinderwagen sind mittlerweile ja super klein zusammenfaltbar. Unser kleinster ist 8 Monate und Isofix ist für mich wichtig gewesen, gut wenn auch Isofix auf dem Mittelsitz verfügbar ist. Der Sharan hat an allen 5 Sitzen in der 2. und 3. Sitzreihe Isofix.
Der Passat ist ein Klasse über der des Touran und das merkt man auch beim Fahren, aber auch bei der Wartung und im Unterhalt ist dies spürbar. Dann kommt die Geschichte mit dem DPF noch, da musst du bei ca. 190 -200K Kilometer mal mit einem Austausch (ca. 2000 €) rechnen.
Empfehlen kann man beide.
Jetzt musst du dich reinsetzen und fahren und testen, besonders mit Kinderwagen etc.
Wenn man einen Passat will und das schon im Hinterkopf hat, dann wird man mit einem
Touren nicht glücklich.....
aber du erwähntest, welches Fahrzeug mehr Sinn machen würde und das ist definitiv der Touran.
Danke für eure hilfe, das hat mir echt weiter geholfen, ich wede mir jetzt beide nochmal on ruhe anschauen und dann mal schauen!
Das mit dem Dpf tauschen kommt doch dann bei dem Touran auch oder nicht?
Also ich habe beide Autos, ich fahre einen Passat Variant und meine Frau fährt einen Touran. Vom Ladevolumen unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge nicht wirklich. Mit geschicketem Laden bekommt man auf einer Urlaubsreise annähernd gleich viel in die Fahrzeuge. Der Passat ist das deutlich komfortablere Fahrzeug. Ist der 2.0 schon ein common rail oder auch noch ein PD? Der 1.9 TDi im Touran meiner Frau ist schon ein echt ruppiger Geselle, geht aber für die Leistungsdaten ganz ordentlich zu Werke. Der Common Rail Diesel neuerer Baureihen ist da schon deutlich komfortabler. Sehr vorteilhaft beim Touran sind die Tische an den hinteren Sitzen, die meine Kinder sehr mögen. Daher wollen die bei Urlaubsfahrten immer ganz gerne mit dem Touran fahren, weil sie dort malen können etc. . Wir haben den Touran als 7-Sitzer, was manchmal beim Transport mehrer kinder auch sehr praktisch ist. Allerdings hat man bei ausgeklappten Sitzen 6 und 7 kaum noch Kofferraum.
Von der Qualitätsanmutung im Innenraum ist der Passat für meinen geschmack deutlich hochwertiger als der touran, wobei auch der Touran für mich deutlich besser ist, als die Konkurrenz von Ford und Opel.
Wie schon gesagt ist der Touran auch in den laufenden Kosten sicher günstiger.
Platz für eine Familie mit 2 Kindern und für Kinderwagen im Kofferraum haben sicherlich beide genug...
Zitat:
Original geschrieben von trucker-25
Das mit dem Dpf tauschen kommt doch dann bei dem Touran auch oder nicht?
Wenn der Partikelfilter dort ab Werk verbaut ist, muss er auch getauscht werden.
Hallo,
privat fahre ich einen Passat Variant 2.0 PD-TDI (140 PS) und geschäftlich unter anderem Touran 1.9 PD-TDI, und kann somit ganz gut vergleichen.
Der Passat ist meiner Meinung nach das komfortablere Fahrzeug. Platzprobleme habe ich bisher noch nie gehabt (auch bei Fahrten in den Urlaub inklusive Kinderwagen und Gepäck für schätzungsweise 1000 Jahre).
Der Motor hat bisher (aktueller Km-Stand ca. 107.000) noch keinerlei Probleme gemacht. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca.6,4 L/100 km und Ölverbrauch gibt es so gut wie keinen.
Der Touran bietet ebenfalls gute Platzverhältnisse wobei die Beinfreiheit und der Sitzkomfort auf der Rückbank gegenüber dem Passat etwas abfällt. Vorteilhafter ist jedoch das Handling der Kindersitze (Reinsetzen und Anschnallen der Kinder). Der 105 PS-Motor läuft ganz gut (wenn auch etwas rauer als der 2.0 TDI). Der Verbrach pendelt sich in etwa auf Niveau des Passat ein.
Als Familienauto sind meiner Meinung nach beide empfehlenswert.
Gruss
RD
Zitat:
Original geschrieben von trucker-25
Hallo Leute, ich brauche mal eure hilfe.....Ich habe ein kleines Problem, Ich möchte mir ein neues Gebrauchtes Auto zu legen, bin mir aber nicht sicher was ich machen soll. Ich habe eine Kleine Familie mit einem Kind und es soll irgendwann noch ein zweites dazu kommen!
Ich habe einen 1,9l TDI Touran(105PS) und einen 2,0l TDI Passat(140PS) Sportline Angeboten bekommen, und jetzt bin ich mir total unsicher was am meisten sinn für mich macht.
Habt ihr vieleicht erfahrung mit den Autos und könnt mir vieleicht einen guten rat geben das ich mich einfacher Entscheiden kann
Danke schon mal im vorraus.... und ich freue mich auf eure Antworten
Gruß Trucker
Ich würde den Touran empfehlen, da der Passat das Sportfahrwerk hat.
Vielen Dank für die Hilfe und die vielen Ratschläge, ihr habt mir wirklich weiter Geholfen....DANKE an ALLE!!!!!!!
Ich werde die Tage nochmal zu dem Händler fahren und nochmal in ruhe alles Ausprobieren, so ganz sicher bin ich mir zwar immernoch nicht, aber ich glaube ich werde den Passat nehmen.....
Der Touran ist mir doch ein bisschen schwach auf der Brust.
Will ja trotz Familie ein bisschen Spaß haben beim Fahren:-)
Wünsche euch noch einen Schönen Abend
Hallo zusammen,
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ich habe heute den Passat Gekauft weil mich das auto einfach überzeugt hat.
Hier schon mal ein paar bilder: