ich brauch eure hilfe - motorschaden
so, nachdem mein TT ein jahr alt ist und 19000km drauf hat, erlag er gestern nach kurzen schmerzen einem motorschaden.
beim normalen beschleunigen einfach ein ziemlich lautes explosionsartiges geräusch gemacht, viel rauch, kein unterdruck mehr da usw...
also ab in die werkstatt - diagnose pleuel im zweiten zylinder verbogen und abgerissen und ein loch in den block (im ölwannen bereich) gefetzt.
jetzt bin ich eben ratlos, warum das so ist...
es sollte alles auf garantie gemacht werden, dass geht in ordnung.
nur interessiert mich die ursache, möchte dann nicht den neuen motor auch killen.
lag es an zu viel LD?
war das GZ schuld, welches doch dann nochmals um 0,3 bar mehr lieferte?
war es ein materialfehler?
ich werd bekloppt
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Im übrigen würde AUDI -wenn sie denn vom Chip wüßten- keinen Cent dazubezahlen. Hast du die Änderungen wieder rückgängig gemacht oder wie? Dein Garantie-Anspruch ist regulär erloschen...
das lass mal meine sorge sein...
aber stimmt schon was du sagst 🙂
......ist nur Komisch wenn der ABT chip drin ist zahlen die Audianer. Ist doch der gleiche Mist wie die anderen Chips auch.
ABT fährt aber mit Konzernware Rennen 😉
300 PS sind kein problem für den Motor, man nutzt sie ja nicht dauerhaft so wie Audi aufem Leistungsprüfstand 😉
Hab mal nem Kumpel über die Schulter geschaut als er nen MTM Datensatz zerlegt hat .... hab zwar irgendwie nur die hälfte verstanden von dem was er mir erzählt hat, aber sein kopfschütteln sagte alles 😁
Der "vorteil" bei mtm ist höstens eine mögliche garantie.
1,9 Bar ist eindeutig zuviel.
Autsch,
schon wieder ein 225er abgeraucht. Übel, aber 1,9bar ist echt overkill. GZ zusammen mit Chip ist damit wohl definitiv zu den Akten zu legen, oder?
Ähnliche Themen
Dann baue ich meinen GZ heute noch raus!
seit zahlt audi bei abt chip garantieleistungen..da wird dir aber mein lieber geschäftskollege dessen a6 nach 15000km hochging was anderes sagen...
is doch immer das gleiche... erst chippen wie die weltmeister und dann wenn die karre abraucht versuchen sich hintenrum irgendwelche leistungen erschleichen wollen. das ist in meinen augen betrug und charakterlos... man sollte zu dem stehn, was man tut und wenns schief geht,hat man eben pech gehabt und muss in den sauren apfel beißen. man weiß ja schließlich vorher, dass es ein erhöhtes risiko ist und sämtliche garantien (von audi) verfallen.
Sinnlose Diskussion.
Klar ist doch, dass Audi keinen Cent zahlt, wenn innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung Fremdteile verbaut wurden, die für den Schaden ursächlich sind.
Ob der Chipper zahlt, müßte geklärt werden.
Wenn natürlich der Chip vor der Rep. rausgenommen wird und das Fahrzeug bei Audi repariert wird mit der Angabe, da war nie was fremdes drin, ist das für mein Empfinden Betrug. Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Wer chippt, muss auch mit den Konsequenzen leben (siehe Kupplungs-Thread)..
HALLO????
wollen wir jetzt auch noch alle gemeinsam beten?
hauptsache die karre rennt wieder..ihr katholiken!!!!
wer zahlt ist egal.betrug, arglist...alles zweitranging
Schöne Einstellung...
na komm....die ganzen großen konzerne ziehen doch ab.
wenn jemand in diesem forum fragen zu diesem thema hat dann sollten die selbsternannten moralisten lieber konstruktive vorschläge unterbreiten als die finger zu heben.....
genau diese jungs heulen bestimmt richtig los wenn ihre schüsseln platzen.
wir sind uns doch selbst die nächsten oder? also, nicht finger heben sondern helfen die karre wieder fit zu machen.....ihr petzten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
is doch immer das gleiche... erst chippen wie die weltmeister und dann wenn die karre abraucht versuchen sich hintenrum irgendwelche leistungen erschleichen wollen. das ist in meinen augen betrug und charakterlos... man sollte zu dem stehn, was man tut und wenns schief geht,hat man eben pech gehabt und muss in den sauren apfel beißen. man weiß ja schließlich vorher, dass es ein erhöhtes risiko ist und sämtliche garantien (von audi) verfallen.
Korrekt, das denke ich auch.
Original hält halt am Besten.
Ich sage nur 172 TKM.
Gruss
MyTT
Zitat:
Original geschrieben von WU-DUH4
....
und die 270-280ps version is die gängige chip version bei den 225ern...
Nicht unüblich aber wohl das MAX.
Und diese Leistung wurde MIT GZ BEI MTM verbaut und harmonisch angepaßt ??? 😉
Du meinst sicher, er hatte VORHER "harmonische" 1,5 bar ... dann hast Du zusätzlich das GZ eingebaut ... dann hatte er 25 % mehr Ladedruck in Spitzenzeiten.... das heißt auch, die MTM-Anpassung war dafür gar nicht ausgelegt ...
Dann isses natürlich kein Wunder, daß der Motor hops geht.
Hattest Du den mal auf einen Prüfstand (mit GZ) ?
Gruß
TT-Fun
tut mir leid für dich.
aber endlich mal ein 225er der ehrlich ist und zugibt da auch diese motoren hochgehen können.
hoffe es geht gut aus für dich.
gruß
ps: mein GZ bewirkt zum Glück nichts.
Zitat:
Original geschrieben von münster
also, nicht finger heben sondern helfen die karre wieder fit zu machen.....ihr petzten
😁 bist wieder gut drauf...
Wie oft hat Audi eigentlich schon Leute über den Tisch gezogen ? --> Zündkerzen defekte, LMM defekte, usw. usw. und keiner wollte was von wegen Fertigungsfehler wissen... Erst seit die Öffentlichkeit druck macht, wirds was. Aber was ist mit den 1000 Ahnungslosen vorher, die nicht in der Materie zu hause sind, und deren Karre einfach den Geist aufgegeben hat ?
Natürlich bin ich auch kein verfechter der Betrugsmoral, aber macht Audi es etwa anders ? 😉