Ich bin sprachlos: Defekt dank Motortalk innerhalb 2 Minuten behoben, Werkstatt wollte 1500 € dafür

VW Passat B6/3C

Ich bin echt sprachlos: Gestern hatte ich einen Defekt an der Lenkung gepostet, mit dem ich am Samstag bei VW war. Auskunft der Werkstatt: Ein Modul am Lenkrad sei defekt, dies würde es nicht einzeln geben - nächste Woche sollte die Lenkung getauscht werden (ca. 1500 € kosten).

Vorhin habe ich einen Tipp hier aus dem Forum umgesetzt: Lenkrad geradestellen, dann erst nach links bis zum Anschlag und dann nach rechts drehen. Und siehe da: Fehleranzeige erloschen und alles läuft wieder prima.

Nun bin ich echt ein wenig sprachlos: Entweder es handelt sich um inkompetenz oder um Abzocke - wäre ich hier nicht im Forum gewesen, würde man mir am Donnerstag eine völlig intakte Lenkung auf meine Kosten austauschen.

Beste Antwort im Thema

Betrug ist es erst dann, wenn es abgeschlossen ist. Ich kann niemanden betrügen, wenn ich nichts mache... Leuchtet schonmal rein vom Strafrechtlichen Verständnis ein, oder? Somit wären wir beim Versuchten betrug, aber auch dieser Its Strafbar.

So, wie das nun aber in unserem Deutschen rechtssystem ist... Hammwa ja alles fein geregelt:

Zitat:

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Hier hat die

Absicht vorzuliegen, dass man sich selbst mehr Gewinn

zu Schanzt - um es salopp auszudrücken!

Das

ist der entscheidende Punkt. Die Nummer mit der Fehldiagnose, VW ist nicht bei ihm angekommen:

Zitat:

Sehr geehrte Herr X,
ihr Lenkgetriebe ist defekt, bitte vereinbaren sie einen Termin zum Austausch.

Mfg
VW

Sondern ER ist zu VW. Die Absicht von VW war es in diesem Fall den Wagen Instand zu setzen. Im Idealfall werden auch noch die Diagnosepapiere der geführten Fehlersuche vorliegen.

So, aber hier fällt mir grad noch ein heißes Ding ein... " der Regenlichtsensor blockiert den tempomaten" Aussage einer VW-Werkstatt...
Die können es nicht besser...
Da muss der von VW vollkommen unzureichend geschulte Mitarbeiter doch nur versucht haben in Adresse 44 den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren... oder vielleicht habe sie den auch passen kalibriert, aber dafür dann die Endanschläge durhc versehentliches zurücksetzen der APK gelöscht... Es ist immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen... Wer ohne Fehl ist, werfe den ersten Stein... bei einigen Leuten hier im Forum hab ich das gefühl, man könne Lieber Frau und Kinder erschiessen, als an deren Auto was falsch zu machen...
Ich will die VWler keinesfalls in Schutz nehmen, aber ich würde mir Haarklein erläutern lassen, wie die Diagnose zu Stande gekommen ist, die Unterlagen am besten in Kopie zum ADAC oder ähnlichem nehmen... - Wobei, ne. Ich würd denke ich hinterfragen, ob es sich eventuell um eine Fehldiagnose handeln könnte... Wenn die "ne" sagen... würd ich mit den kopierten Unterlagen zum ADAC oder ähnlichem... Aber da erstmal wie Hansdampf rumpöbelnder Weise ins AH stürmen... verhärtet auf beiden Seiten nur unnötig die Fronten, von daher erstmal langsam Anfangen.
Auch die geführte Fehlersuche kann mal in die Hose gehen... Die Autohäuser sind im Aftermarket meist bedacht um jeden Kunden...

Ich würds definitiv nicht so hin nehmen... aber erstmal mit der triangel klingeln, bevor ich die große Glocke nehme...

84 weitere Antworten
84 Antworten

Betrug ist es erst dann, wenn es abgeschlossen ist. Ich kann niemanden betrügen, wenn ich nichts mache... Leuchtet schonmal rein vom Strafrechtlichen Verständnis ein, oder? Somit wären wir beim Versuchten betrug, aber auch dieser Its Strafbar.

So, wie das nun aber in unserem Deutschen rechtssystem ist... Hammwa ja alles fein geregelt:

Zitat:

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Hier hat die

Absicht vorzuliegen, dass man sich selbst mehr Gewinn

zu Schanzt - um es salopp auszudrücken!

Das

ist der entscheidende Punkt. Die Nummer mit der Fehldiagnose, VW ist nicht bei ihm angekommen:

Zitat:

Sehr geehrte Herr X,
ihr Lenkgetriebe ist defekt, bitte vereinbaren sie einen Termin zum Austausch.

Mfg
VW

Sondern ER ist zu VW. Die Absicht von VW war es in diesem Fall den Wagen Instand zu setzen. Im Idealfall werden auch noch die Diagnosepapiere der geführten Fehlersuche vorliegen.

So, aber hier fällt mir grad noch ein heißes Ding ein... " der Regenlichtsensor blockiert den tempomaten" Aussage einer VW-Werkstatt...
Die können es nicht besser...
Da muss der von VW vollkommen unzureichend geschulte Mitarbeiter doch nur versucht haben in Adresse 44 den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren... oder vielleicht habe sie den auch passen kalibriert, aber dafür dann die Endanschläge durhc versehentliches zurücksetzen der APK gelöscht... Es ist immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen... Wer ohne Fehl ist, werfe den ersten Stein... bei einigen Leuten hier im Forum hab ich das gefühl, man könne Lieber Frau und Kinder erschiessen, als an deren Auto was falsch zu machen...
Ich will die VWler keinesfalls in Schutz nehmen, aber ich würde mir Haarklein erläutern lassen, wie die Diagnose zu Stande gekommen ist, die Unterlagen am besten in Kopie zum ADAC oder ähnlichem nehmen... - Wobei, ne. Ich würd denke ich hinterfragen, ob es sich eventuell um eine Fehldiagnose handeln könnte... Wenn die "ne" sagen... würd ich mit den kopierten Unterlagen zum ADAC oder ähnlichem... Aber da erstmal wie Hansdampf rumpöbelnder Weise ins AH stürmen... verhärtet auf beiden Seiten nur unnötig die Fronten, von daher erstmal langsam Anfangen.
Auch die geführte Fehlersuche kann mal in die Hose gehen... Die Autohäuser sind im Aftermarket meist bedacht um jeden Kunden...

Ich würds definitiv nicht so hin nehmen... aber erstmal mit der triangel klingeln, bevor ich die große Glocke nehme...

Naja trotzdem sollte man meinen da Läuft Personal rum welches Auf die VAS geräte als auch um Umgang einer Fehlerdiagnose geschult worden sind findest Du nicht? Andernfals wären diese garnicht berechtigt dieses zu tun. So sehe ich das.
Und wenn das AH einen Azubi ran schickt deinem Auto eine Fehlerdiagnose zu unterziehen ohne das er Irgend eine art von Schulung hatte ist das eine Verfehlung des Autohauses.

Das ist schon Wahnsinn was in den Werkstätten abläuft!
Ob es alleine am Kostendruck liegt?
Fragwürdig finde ich das vorgehen schon.

Drücke dem TE die Daumen, das alles zu seinen gunsten verläuft! 😉

Dann isses eine Verfehlung des AH das bestreite ich doch in keinem Wort, dass es da Scheiße gelaufen ist... aber hier gleich Rumzubrüllen : BETRUG! ohne in irgendeinerweise zu wissen was das für ein Strafrechtlicher Tatbestand ist...

das kann ich doch nun auch aufs AH münzen.... du schreist Betrug... ohne zu wissen was es ist... das AH will die Lenkung tauschen ohne zu wissen warum... Deins ist legitim und vollkommen i.o. das AH gehört dafür abgefackelt?

Man man... Manchmal frag ich mich echt, warum alles gleich direkt an die große Glocke gehängt werden muss... Staatsanwaltschaft wieder mit nem Bagetellfall belasten... Klar für den einzelnen nicht schön und ich wqäre auch sauer, aber ich würds erstmal auf dem kleinen Dienstweg direkt klären.... Die Info darüber ist sicherlich von Vorteil, weil man da mal wieder sieht, dass man sich NICHT auf die Diagnose des Autohauses verlassen sollte, bzw kann...

Was ist denn nun wenn der Touchscreen gesponnen hat bei der GFS und der Tester eine falsche Antwort bei einer Frage angenommen hat und dies zu einer Fehldiagnose geführt hat... Ist dann sicherlich Betrug... Erstmal die Hintergründe klären und wenn die Jungs sich nicht im geringsten Reumütig zeigen, dann auf jeden Fall das AH wechseln...

Ähnliche Themen

Naja ich hatte auch mal den Fall das mir nen AH Den Turbo Wechseln wollte weil sie meinten die Welle ist ausgeschlagen und so.
Als ich dann zu nem anderen AH fuhr und wir mal unter den Wagen geschaut haben, haben wir gesehn das die Ölrückführleitung undicht war und dadurch Öl gekommen ist. Also Kostenunterschied ist in dem fall gut 1900€.
Ich weiß auch das ich zu dem ersten AH nicht mehr hin fahre.

Ich muß aus langjähriger VW Erfahrung sagen,es gibt AH die sind einfach nur dämlich und unfähig,und es gibt welche die sind sehr bemüht und nutzen alles erdenklich mögliche um wirklich konstrucktiev dem Kunden zu helfen und das möglicht günstig. Dann gibt es diese die einfach nur Kasse machen wollen.Aber jetzt sich hin zu stellen ALLE sind so halte ich für glatt überzogen und auch nicht für angebracht. Weil leider gibt es auch bei den Vertragswerkstätten schwarze Schaafe.Was Gott sei dank nicht alle betrifft! Einer macht mist und alle baden es aus!Ich denke jedem können Fehler unterlaufen,auch im AH weil dort arbeiten Menschen wie Ihr und ich.Soll nicht passieren,ist aber so.

Das erlebt man überall... Ist es dann gleich Betrug? mir wollten sie das Aggregateträgerlager wechseln ( das Gummilager unten in der VA) Kostenpunkt gute 400€ noch dreistellig immerhin... Naja es war dann halt ein ganz anderes Motorlager als das Diagnostizierte defekt und ich habs für 55€ gekauft und selbst gemacht...
Ist das Betrug? Ist doch genau das gleiche... Ist halt noch ne Schwelle weiter unten von der Summe her... aber die Sache an sich ist das gleiche...

Es sind nunmal alles Menschen und wo menschen Arbeiten können Fehler passieren - ist so, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Nur, das die Leute auch wirklich zu ihren Fehlern stehen, das verlangt einiges von denen ab... das wäre aber was ich von ihnen erwarten würde.

Es mag ausnahmen im Kompetenzlosnetz der VW Werkstätten geben, aber das höre ich gaaaaanz selten. Es gibt (gab... wenns die nicht mehr geben sollte) ein Autohaus in meinem Leben, das würde ich jedem ans Herz legen und das kann ich bedenkenlos empfehlen:

Autohaus Burmeister in Prenzlau. ( Okay, der Servicetechniker war mit meinen Codierwünschen überfordert und hats mich dann selber machen lassen) Aber nirgendwo sonst hab ich eine so detailierte Fehlsuche erlebt.. und zu so extrem günstigen Preisen. Ich habe dort für den Service weniger gezahlt als bei meinem Stamm AH inkls Rabatten und nachlässen...

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Das erlebt man überall... Ist es dann gleich Betrug? mir wollten sie das Aggregateträgerlager wechseln ( das Gummilager unten in der VA) Kostenpunkt gute 400€ noch dreistellig immerhin... Naja es war dann halt ein ganz anderes Motorlager als das Diagnostizierte defekt und ich habs für 55€ gekauft und selbst gemacht...
Ist das Betrug? Ist doch genau das gleiche... Ist halt noch ne Schwelle weiter unten von der Summe her... aber die Sache an sich ist das gleiche...

Es sind nunmal alles Menschen und wo menschen Arbeiten können Fehler passieren - ist so, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Nur, das die Leute auch wirklich zu ihren Fehlern stehen, das verlangt einiges von denen ab... das wäre aber was ich von ihnen erwarten würde.

Das sehe ich genau so!Wenn sie einen Fehler nicht eingestehen wollen,was jedem im Job schon passiert ist,sollte man beim nächsten Besuch zwecks Reperatur oder Inspektion einfach eine andere Werkstatt aufsuchen.Weil ich entscheide wo mein PKW steht zur Wartung oder Reperatur und so mit mein Geld lasse.

Bitte nicht zu Adac gehen,die stecken doch auch unter derren ihr Hut!!

Wende dich an Auto Bild,die werden das in ihre Zeitschrift sogar veröffentlichen,da bin ich mir sicher.

Die ganze Story über die verkockten Riemen bei den Tsi`s hat auch Auto Bild veröffentlicht und dadurch hat Vw Kullanz gewährt.

Zitat:

Original geschrieben von Fatih90


Bitte nicht zu Adac gehen,die stecken doch auch unter derren ihr Hut!!

Waaaas? 😁

Am Ende steckt da die NBA dahinter 😰 😁

Ach Auto Bild ist auch nur nen Ableger der Bildzeitung 😉 und was man von dennen halten kann wiess glaub ich jeder 😉.

Meine güte,erst mal mit der Triangel klingeln.Wenn da dann keine Einsicht kommt mit der großen Glocke leuten.Also immer mal sachte.Wenn ihr im Job nen Fehler macht soll dann auch gleich das große Geleut genutzt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Meine güte,erst mal mit der Triangel klingeln.Wenn da dann keine Einsicht kommt mit der großen Glocke leuten.Also immer mal sachte.Wenn ihr im Job nen Fehler macht soll dann auch gleich das große Geleut genutzt werden?

Ausserdem würde ich mich vorher fragen, was ich denn erreichen will. Im besten Fall entschuldigt sich das AH, im wahrscheinlichen Fall werden die darauf bestehen, dass ihr Reparaturvorschlag korrekt war. Repariert wird eh nicht. Und was dann passieren? Meint ihr, das AH rückt nen Tausender als Entschuldigung raus? Meint ihr, das AH wird dafür verknackt? Im Leben nicht, da passiert einfach garnix.

Ich würd mir meine Nerven sparen und diesem AH für immer den Rücken kehren und fertig. Alles andere ist doch vergebene Liebesmüh.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ach Auto Bild ist auch nur nen Ableger der Bildzeitung ...

Nö. Ableger der Bild. Ja. Bildzeitung nein....

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Waaaas? 😁

Am Ende steckt da die NBA dahinter 😰 😁

War bei den Simpsons, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ach Auto Bild ist auch nur nen Ableger der Bildzeitung ...
Nö. Ableger der Bild. Ja. Bildzeitung nein....

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von bronken



Waaaas? 😁

Am Ende steckt da die NBA dahinter 😰 😁

War bei den Simpsons, oder?

Ja bei den Simpsons.DIE NBA HAT IMMER SCHULD 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen