Ich bin sehr zufrieden mit meinem up

VW up! 1 (AA)

zumeist liest man hier nur, wie unzufrieden die leute mit ihrem up sind.
da liest man von schnarren, quietschen, rumpeln, knarzen usw.
ich eröffne jetzt mal einen zufriedenheitsthread und möchte gern wissen wer von euch rundum happy mit seinem up ist.
meiner ist ein high up mit ein paar zusatzausstattungen, baujahr 11/2012 und 75 ps.
er hat nun fast 2000km runter und wird fast nur in der stadt bewegt, ab und zu gönn ich ihn auch mal die landstrasse oder autobahn zum durchpusten.
es gibt keinerlei oben genannte geräusche und auch sonst keine probleme.
ich bin sehr zufrieden, wer noch? 🙂

Beste Antwort im Thema

zumeist liest man hier nur, wie unzufrieden die leute mit ihrem up sind.
da liest man von schnarren, quietschen, rumpeln, knarzen usw.
ich eröffne jetzt mal einen zufriedenheitsthread und möchte gern wissen wer von euch rundum happy mit seinem up ist.
meiner ist ein high up mit ein paar zusatzausstattungen, baujahr 11/2012 und 75 ps.
er hat nun fast 2000km runter und wird fast nur in der stadt bewegt, ab und zu gönn ich ihn auch mal die landstrasse oder autobahn zum durchpusten.
es gibt keinerlei oben genannte geräusche und auch sonst keine probleme.
ich bin sehr zufrieden, wer noch? 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
ich hatte zwar in dem einen Jahr schon viele Probleme mit meinem Up! aber ich finde ihn trotzdem toll 🙂
Fährt sich total gut und gefällt mir einfach 😉
Die Mägel wurden ja auch immer auf Garantie bei VW behoben...
Lg

Ich bin auch zufrieden mit dem up!. Ich würde ihn auch noch einmal kaufen, weil er als Kindergarten- und Pendlerauto genau zu mir passt. Weil ich mit dem Motor und dem Gesamtkonzept des Fahrzeugs sehr zufrieden bin. Und weil ich immer noch denke, dass die Verarbeitung (insbesondere) im Innenraum absolut über dem Durchschnitt ist.

Sehr gutes Thema, da kann Ich sogar Meinen ersten Beitrag leisten.
Schwarzer High-UP, 4 - Türig, Sportpaket, Sound plus, 60 PS.
12000 Km, viel Spass, sparsam und bis jetzt null Probleme.

Endlich! Ich bin nach 6000km auch sehr zufrieden mit meinem Ecofuel Mii, die Erwartungen haben sich voll erfüllt. Zwar klackt es auch beim zügigen Einkuppeln (mit Gedenksekunde entfällt es) aber darüber mache ich mir keine Sorgen. Werde es beim nächsten Besuch dokumentieren lassen, zur Sicherheit.
Ansonsten keine Probleme, ich fühl mich einfach nur Wohl in dem Wagen, der Arbeitsweg (2*60km a Tag) macht wieder richtig Spaß:-)

Ähnliche Themen

Ich bin sehr zufrieden mit meinem up!, fahre ihn (Neuwagen move up!) seit 8 Monaten und alles ist bestens - bisher. Als Stadtauto in Berlin ist er perfekt! Ich empfehle ihn gerne und rundum weiter!

Ich habe zwar auch diese "Probleme", wie z.B. beim Schalten oder neulich ein kaputtes Schloss in der Tür, glücklich mit meinem up bin ich aber trotzdem. Okay, er ist nicht perfekt, aber ich fühle mich trotzdem wohl in ihm, mitlerweile würde ich fast behaupten, dass ich eine "persönliche" Bindung zu ihm geschlossen habe.
Liegt vielleicht auch daran, dass er jetzt mein allererstes Auto ist und ich ihn erst mal so lange fahren will, bis er sich einfach nicht mehr fahren lässt.
Für mich zählen bei meinem up nicht nur die technischen Werte, okay, er hat kaum PS, das Getriebe schreddert ganz gerne und besondere technische Features hat meiner auch nicht, aber es ist immer noch mein up, ich freu mich wenn ich ihn sehe und ich freu mich, in ihm zu fahren.
Einige Erinnerungen bring ich jetzt schon mit ihm in Verbindung, viele andere werden wohl noch dazu kommen, aber vergessen werd ich ihn auf jeden Fall nie.
Wenn ich ihn heute gegen ein teureres und hochwertigeres Auto eintauschen könnte, würde ich den Tausch nicht eingehen, irgendwie habe ich meinen kleinen "uppi" dafür viel zu sehr ins Herz geschlossen.

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Black Up aus 2012..
Hatte soo Angst wegen Panoramdach und knarzen und quietschen oder Geräusche beim Kuppeln etc...
er hat den Winter gut durchgemacht und hat leider keine Garage gehabt,Lack ist 1A alles super und nun hat er die Sommerfelgen drauf und ich bin stolz wie Oskar🙂
Gerade wenn ich vom Supermarkt komme, 2 Leute vor meinem Auto stehen und ich schon Angst habe mir ist jemand reingefahren....Nee die fragen mich nur was ist das für ein Auto🙂
Einzig allein was mich nervt ist die Bluetooth Verbindung vom Iphone übers Maps...Das dauert mir einfach zu lange ...auch wenn ich nur kurz aussteige...Aber damit kann ich leben!

Und wisst Ihr was das schönste ist? Meine Freundin sagt:"Hase, Wenn Ich bereit bin für Kids ist,dann gibt es einen SUV aus der VAG Reihe und ich fahre deinen up!"🙂..Ich als Mann tendiere ja zum Audi Lager...aber einen sportlichen Tiguan tut es mehr als auch🙂

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Eco-Take-Up (das ist der ohne Schnickschnack, das dann auch nicht kaputtgeht, haha).
Höchstens 3 Euros für 100 km tanken. Das gefällt mir bei mindestens 3500 km/ Monat Verbrauch.

lg

Hi,

dass du zufrieden bist kann ich mir gut vorstellen. 🙂

Im Kontext von "3 Euro für 100 km tanken" und

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


....beruflich bedingt fahre ich knapp 3000km im Monat.......... zudem bekomme ich 42 Cents pro Kilometer vom Arbeitsgeber...

ist das das erste Mal, dass sich anscheinend ein Auto selbst finanziert. 😁

Gruß
der_alp

Hallo und guten Tag,

Ich habe heute meinen Move bestellt mit Zusatz Ausstattung was man so braucht, freu...Lieferung ca. 1 Juni Woche .

Fahre zur zeit den Move vom freundlichen bis zur Auslieferung und muss sagen, für einen Kleinstwagen und drei Töppen , tolles Auto. Habe mich richtig entschieden, für Berlin das ideale Auto ich freue mich auf meinen.

Grüße

11/2012, High UP! 55KW ASG, 4 Türen, alles außer Raucherpaket.

Sehr zufrieden, alles funktioniert wie es soll, keine komischen Geräusche, sparsam und flott. Der Platz ist mehr als ausreichend und für die Stadt ist der Wagen wie gemacht.

Hallo,
Ich habe meinen up! jetzt einige Wochen und die ersten knapp 1000 Kilometer haben richtig Spaß gemacht.🙂

(Für Freunde des kurzen Textes)
Meine bisherige Bilanz lautet:
Die in das Fahrzeug gesetzten Erwartungen wurden vollkommen erfüllt.

(Für Freunde ausführlicherer Texte)
Der Defektteufel hat mich bisher verschont, und auch die hier im Forum oft genannten Getriebe- und Schaltprobleme sind bei mir nicht aufgetreten.
Die Getriebe- und Kupplungseinheit läuft klapperfrei im Leerlauf und schnarrt auch nicht beim Hochbeschleunigen im 5.Gang.
Die Schaltung ist leichtgängig und präzise.
Irgendwo hier im Forum wurde berichtete, das seit einiger Zeit wohl eine andere Kupplungsscheibe mit stärkeren Federn und ein neues Ausrücklager verbaut werden. Die Maßnahme scheint Erfolg zu haben.

Der Motor lief anfangs vor allem im Leerlauf etwas rappelig, was sich aber mit forschreitender Laufzeit spür- und hörbar verbessert hat. Für einen 3-Zylinder mit 4 Takten und ohne Ausgleichswelle schon nicht schlecht! Respekt!
Die Gangwechselempfehlung in der Multifunktionsanzeige finde ich gefühlsmäßig als zu früh schaltend. Wenn man sich permanent daran hält, klingt der Motor teilweise recht angestrengt, aber man senkt deutlich seinen Verbrauch.

Die Verarbeitungsqualität ist wirklich tadellos. Selbst auf übelstem Kopfsteinpflaster mit reichlich Schlaglöchern hört man außer den Abrollgeräuschen kein Klappern, Knistern oder andere befremdliche Geräusche.
Die Sitzposition ist für meine Größe (1,96m) recht entspannt und sogar Langstreckentauglich. (das war bei der Konkurrenz fast immer das KO- Kriterium)
Wäre das Lenkrad nicht nur höhenverstellbar sondern auch noch ausziehbar, wäre es geradezu perfekt.
 
Die Bedienelemente sind gut erreichbar und übersichtlich angeordnet, die Klimaanlage hat eine ordentliche Kühlleistung. Der nicht verstellbare mittlere Lüftungsauslass auf dem Armaturenbrett ist allerdings Geschmackssache.
Die Heizung scheint sehr schnell anzusprechen. Das liegt vielleicht an dem im Zylinderkopf integrierten Abgaskrümmer, der vom Kühlwasser umspült wird, um so den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Aber da es ja nicht mehr kalt ist, muss man mal abwarten wie das Ganze bei wirklich winterlichen Temperaturen funktioniert. Die Sitzheizung spricht recht schnell an und wärmt Sitz- und Rückenflächen.

Zum Thema beschlagene Scheiben habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Wenn die Klimaanlage nach Gebrauch allerdings nicht richtig abgetrocknet ist, können bei kalten und feuchten Witterungsverhältnissen die Scheiben sofort heftig beschlagen. Klimaanlage wieder einschalten und das Problem ist fast schlagartig behoben. (vorrausgesetzt es ist wärmer als 4 Grad, sonst springt die Anlage wegen des Vereisungsschutzes gar nicht erst an) Das ist vielleicht auch der Grund, warum viele Probefahrten in den Herbstmonaten mit dem Ergebnis “stark beschlagene Schieben” enden. Die Klimaanlage wurde nicht trocken gefahren (dauert dann eh recht lang), die Fahrzeuge stehen meist draußen, und der nächste Kunde für eine Probefahrt bläst sich erst mal die feuchte Luft vom Verdampfer der Klimaanlage gegen die Scheiben. Dann wird die Heizung aufgedreht, und der Beschlag wird noch schlimmer. Warme Luft kann wesentlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen und folglich auch wesentlich mehr Wasser als Beschlag auf die kalte Scheibe bringen. Viele vergessen dann die Klimaanlage wieder einzuschalten um die Luft zu Trocknen und wenn dann auch noch die Umluft eingeschaltet bleibt, ist das ganze Malheur perfekt.
(Sorry an die Kenner der Materie für die etwas vereinfachte Darstellung, aber der Zusammenhang zwischen relativer Luftfeuchte und Taupunkt ist sicher nicht jedem geläufig)

Die Empfangsqualitäten des Radios RCD 215 sind recht gut, zumal hier nur ein Einfachempfänger ohne Diversity (Mehrfachempfang) zur Anwendung kommt. Ich habe hier im Ruhrgebiet und insbesondere im Raum Düsseldorf keine ernsthaften Empfangsprobleme feststellen können.
Der Klang der 6 Lautsprecher (sound plus) ist für meinen Geschmack völlig ausreichend und den moderaten Aufpreis wert.
Auf den hinteren Rängen (es sind ja bloß 2 Sitzplätze mit Gurt) kann sogar eine Personen meiner Größe für kürzere Strecken mitfahren. Auf dem Vordersitz sollte dann allerdings keine allzu große Person sitzen. (Selbstversuch - Ein/Aussteigen war allerdings schon etwas schwierig, die Kopfstützenhöhe war in Ordnung, Kopf- und Beinfreiheit nicht wirklich, habe aber auch schon schlechter gesessen)

Der Federungskomfort ist für den kurzen Radstand recht beachtlich, auch da war die Konkurrenz spürbar schlechter.
Selbst mein Caddy macht das nicht wesentlich besser (OK, der hat eh nur eine John Wayne Hinterachse, für nicht Caddy-Kenner = Starrachse, die aber vom Feinsten).
Die Fahr- und Windgeräusche bleiben unauffällig, nur bei Regen und Rollsplitt können empfindsame Ohren durch die fehlenden hinteren Radhausschalen etwas genervt werden. Ich persönlich finde das zwar auch nicht schön, aber unproblematisch, Radio ein kleines bisschen lauter und gut ist.

Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Spiegelung des vorderen Lüftungsschlitzes in der Frontscheibe. Ich finde das bei direkter Sonneneinstrahlung schon recht störend.
Die leichte Inkontinenz der hinteren Heckwaschdüse (gelegentliches leichtes nachtropfen) scheint mit der Zeit immer weniger zu werden. Nach dem Benutzen der Heckwaschdüse tröpfelt es die nächsten 10 Minuten noch 3-4 mal und dann ist Schluss. Anfangs ging das über mehrere Tage.

Ansonsten bin ich mit meinen up! rundherum völlig zufrieden und würde ihn mit einem kleinen Hinweis auf bestehende Ausstattungsdefizite, worüber an anderer Stelle ja bereits teils heftig diskutiert wird, auch weiter empfehlen und jederzeit wiederkaufen. (jeder möge Entscheiden was wichtig für ihn ist)

Vielleicht bin ich aber auch nur ein Glückspilz 😁, denn auch mit meinem Caddy habe ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht, obwohl man dort im Forum über so manches Ungemach berichtete.
Da dies ja nur eine kurze Momentaufnahme ist, hoffe ich natürlich auch weiterhin nur angenehm Überrascht zu werden.
Wenn nicht, wird man es hier irgendwo im Forum lesen können.

Gruß Nicander

 

Ich auch!!!! Und immer noch! Mein up! wird Mitte August 1 Jahr alt (EZ) und meisterte den langen Winter (Sitzheizung half mir!) ebenso problemlos wie die jetzt warmen Tage unter Einsatz der Klimaanlage. Ich habe absolut nichts zu bemängeln und empfehle dieses bequeme und sparsame Auto ständig weiter, besonders in Berlin! Der up! ist mein 1. Neuwagen nach mehreren gebraucht gekauften Golf und er erfüllt alle Erwartungen! Früher fuhr ich mehrfach meine heißgeliebten "Karman Ghia", das war super, aber, längst nicht so komfortabel. Man wird ja älter! Gute, unfallfreie Fahrt!

High UP, 75 PS ohne Schnickschnack und ohne Probleme seit 3 Monaten und 5.000 km.

Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen