Ich bin der neue...
Moin....
Auch wenn mein Username nicht so ganz hierher passt (mein Baby ist ein 91er Golf 2 der noch älter werden soll...) bin ich nun stolzer Besitzer eines 2006er 520d touring mit dieseligen 163ps :-)
Über den Motor habe ich hier in der Kaufberatung schon informiert.
Aber auf was sollte mein bei dem Auto im Alltagsbetrieb sonst noch so achten?
Was hat er für "Macken" oder Besonderheiten. ..
Bisher bin ich einen 99er Audi A4 Avantgarde gefahren. ..
Ich denke mal, das ich mich in Zukunft hier öfter mal mit der ein oder anderen Frage (hoffentlich keine grossen Schäden...) melden werde. ..
Viele Grüsse aus Bochum....
Kai
Beste Antwort im Thema
Sehr wichtig alle 10 tkm. bis 15 tkm Öl Wechseln
55 Antworten
Hmm...
Das kann ich dir leider nicht sagen, weil unser Modell bereits einen von Hause aus an Bord hat.
Naja, das Kabel bis hinter/in das Handschuhfach sollte machbar sein, der Ausbau der Radioeinheit ist auch machbar
( hatte damals schon alles ausgebaut...dann Unfall...frag mich nicht mehr, was ich alles abbauen musste, um da ran zu kommen), aber wie ,was ,wo...keine Ahnung.
Gruß
Ah sooo, das ...ja stimmt, so nen Aufkleber hat mein Audi Cabrio (MJ 1997) auch noch. Aber zu der Zeit gab's ja nur ne gute Hand voll an Ausstattungsmerkmalen. Bei solchen Autos wie dem E60 (oder neuer) könnten se da wahrscheinlich bei manchen ein DIN A4 Etikett reinkleben 😁
Das ist bei BMW schon echt vorteilhaft dass man das einfach anhand der Fahrgestellnummer online rausfinden kann ...auch daß z. B. die ganzen Ersatzteilkataloge freigegeben sind ist sehr praktisch. Bei Audi ist das offiziell nicht der Fall. Da gibt's hin und wieder irgendwo ne dubiose Seite (oft nicht auf Deutsch), die dann aber alle paar Wochen wieder verschwunden ist.
Der obige Link für die FIN funktioniert, ist aber leider nur englisch. Bei Audi bzw vw war das ja auch alles nur über Kürzel. Vielmehr wie beim E60 wäre da auch nicht rausgekommen.
Aber wahrscheinlich ist da auch viele Glaubensfrage bei...
Hast du einen Link für einen anständigen Teilekatalog?
Wie sieht es aus mit dem Fehler auslesen über OBD? Gibt es da was vernünftiges preiswertes? Der OBD Anschluss ist ja schon mal sehr benutzerfreundlich
.
Gibt viele Seite wo man die VIN anfragen kann.
hier z.b. auf Deutsch
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online
Zum Auslesen am besten ein USB OBD für 40 bis 80 Euro kaufen und dann Inpa /Rheingold oder ISTA aus dem Netz saugen.
Beim OBD Dongel darauf auch das bis und nach 2007 ein anderer Dongel gebraucht wird. Oder ein Adapter dazwischen muss.
Das hier ist recht günstig und geht ohne Probleme wie es noch billigere Kabel manchmal machen können.
Wo bei das aus dem Link schon günstig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 13. November 2017 um 19:56:07 Uhr:
Hast du einen Link für einen anständigen Teilekatalog?
'
Den wahrscheinlich bekanntesten bietet z. B.
Leebmann24...aber auch andere Autohäuser wie
www.langer.de...der Katalog ist im Prinzip überall gleich aufgebaut ...auch auf diesen ganzen bmwfans.info Seiten und wie sie alle heißen.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 13. November 2017 um 20:00:10 Uhr:
Zum Auslesen am besten ein USB OBD für 40 bis 80 Euro kaufen und dann Inpa /Rheingold oder ISTA aus dem Netz saugen.
Moin...
Das mit dem saugen aus dem Netz scheint irgendwie gar nicht so einfach zu sein. Da gibt es wohl viele unsichere Quellen :-(
Hat einer von euch einen Link wo ich die Programme sicher saugen kann? bzw. sind die überhaupt Freeware oder grundsätzlich kostenpflichtig?
Danke & Gruß,
Kai
Bekommst die Software beim Kauf des interface dazu.
https://www.obdexpert.de/shopware/diagnose-artikel/fuer-bmw-fahrzeuge/
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:03:52 Uhr:
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 13. November 2017 um 20:00:10 Uhr:
Zum Auslesen am besten ein USB OBD für 40 bis 80 Euro kaufen und dann Inpa /Rheingold oder ISTA aus dem Netz saugen.Moin...
Das mit dem saugen aus dem Netz scheint irgendwie gar nicht so einfach zu sein. Da gibt es wohl viele unsichere Quellen :-(
Hat einer von euch einen Link wo ich die Programme sicher saugen kann? bzw. sind die überhaupt Freeware oder grundsätzlich kostenpflichtig?Danke & Gruß,
Kai
Servus,
sollten hier weitere Fragen nach illegalen Downloads oder Tipps zur Beschaffung von Rheingold und Konsorten gepostet werden, wird der Thread geschlossen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:44:41 Uhr:
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:03:52 Uhr:
Moin...
Das mit dem saugen aus dem Netz scheint irgendwie gar nicht so einfach zu sein. Da gibt es wohl viele unsichere Quellen :-(
Hat einer von euch einen Link wo ich die Programme sicher saugen kann? bzw. sind die überhaupt Freeware oder grundsätzlich kostenpflichtig?Danke & Gruß,
Kai
Servus,
sollten hier weitere Fragen nach illegalen Downloads oder Tipps zur Beschaffung von Rheingold und Konsorten gepostet werden, wird der Thread geschlossen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Wo bitte habe ich hier nach einem illegalen Download gefragt???
Nachdem ich nach einem Diagnosetool gefragt habe wurde mir empfohlen:
Zitat:
"Zum Auslesen am besten ein USB OBD für 40 bis 80 Euro kaufen und dann Inpa /Rheingold oder ISTA aus dem Netz saugen."
Da dieses ja wohl 3 unterschiedliche Programme sind, hatte ich geschaut, wo man diese saugen kann und bin nur auf ominöse/komische Quellen gestoßen.
Daher war eine Frage:
Zitat:
Hat einer von euch einen Link wo ich die Programme sicher saugen kann? bzw. sind die überhaupt Freeware oder grundsätzlich kostenpflichtig?
und keinesfalls eine Aufforderung einen Link für einen illegalen Download zu posten. Ich fragte ja sogar, ob es diese Programme frei gibt oder ob sie grundsätzlich kostenpflichtig sind.
Ich möchte auch Zimpalazumpala, MT-Moderator bitten meine Beiträge aufmerksam zu lesen und mir nicht zu unterstellen, das ich illegale Downloads suche.
Darst den das nicht böse nehmen...
Die die sind schon lange genug dabei um voraus zu sehen das vll jemand einen aktuellen Link schickt oder so, weil er die Regeln nicht kennt in DE / und auch bei MT.
Bevor man da Beiträge löschen und rechtfertigen muss, erhebt man kurz den Zeigefinger und muss so vielleicht nicht mehr tätig werden
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 8. Dezember 2017 um 20:30:11 Uhr:
Ich möchte auch Zimpalazumpala, MT-Moderator bitten meine Beiträge aufmerksam zu lesen und mir nicht zu unterstellen, das ich illegale Downloads suche.
Ich helfe dann mal kurz aus, habe die entsprechende Textstelle markiert:
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:03:52 Uhr:
Moin...
Das mit dem saugen aus dem Netz scheint irgendwie gar nicht so einfach zu sein. Da gibt es wohl viele unsichere Quellen :-(
Hat einer von euch einen Link wo ich die Programme sicher saugen kann? bzw. sind die überhaupt Freeware oder grundsätzlich kostenpflichtig?
Danke & Gruß,
Kai
Genau deshalb interveniere ich hier rechtzeitig.
Was du beim Kauf eines Interface mitgliefert bekommst, ist MT egal.
Es sollte aber klar sein, dass Besorgungsfragen nach Rheingold, Inpa ... gegen die NUB verstoßen, da diese Software nicht offiziell privat erworben werden darf.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator