Ich bin der neue...

BMW 5er E60

Moin....
Auch wenn mein Username nicht so ganz hierher passt (mein Baby ist ein 91er Golf 2 der noch älter werden soll...) bin ich nun stolzer Besitzer eines 2006er 520d touring mit dieseligen 163ps :-)
Über den Motor habe ich hier in der Kaufberatung schon informiert.
Aber auf was sollte mein bei dem Auto im Alltagsbetrieb sonst noch so achten?
Was hat er für "Macken" oder Besonderheiten. ..
Bisher bin ich einen 99er Audi A4 Avantgarde gefahren. ..
Ich denke mal, das ich mich in Zukunft hier öfter mal mit der ein oder anderen Frage (hoffentlich keine grossen Schäden...) melden werde. ..

Viele Grüsse aus Bochum....
Kai

Beste Antwort im Thema

Sehr wichtig alle 10 tkm. bis 15 tkm Öl Wechseln

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bei Febi habe ich bisher im VW Bereich nur gute Erfahrungen gemacht...
Aber so wird wahrscheinlich jeder Hersteller auch seine Favorisierten Automarken.

Naja...ich bräuchte nur die 2 kleinen Dichtungen und wegen der 2 Cent Artikel zu BMW fahren, ist auch nicht so mein Ding.
Von Febi Ersatzteilen bin ich eigentlich seit VW Zeiten weg und das sind schon über 20 Jahre.
Meint ihr, man kann nicht mal einen simplen Ölfilter mehr nehmen?
Ist ja auch noch mindestens 1 Jahr Zeit, bis ich wieder annähernd auf ein paar km Richtung Ölwechsel komme.

Gruß

Bestell dir die doch zb. bei leebmann. Von febi würde bei mir nichts rein kommen.

Kannst mittlerweile auch verschiedene Ölfilter Marken darüber ordern wie zb Bosch , Mahle usw.

https://www.leebmann24.de/.../?...

wenn du dort auch noch den Foren Rabatt hast bezahlst paar Groschen weniger.

Danke für deine Bemühungen.
Hatte schon bei Leebmann nachgesehen, die beiden winzigen Gummiteilchen lässt sich BMW mit 2,07€ vergolden.
Mal sehn, was ich bis nächsten Sommer ev.noch für den Bayern brauche...was sich nicht durch Ersatzteil Qualität ersetzen lässt.

Gruß

Ähnliche Themen

Gerne, gut das es bei uns nur bei der Gummidichtung bleibt und nicht wie bei anderen auch noch zum Öl einfüllen ;-)

Zitat:

@VW 1991 schrieb am 6. November 2017 um 19:53:21 Uhr:


Bei Febi habe ich bisher im VW Bereich nur gute Erfahrungen gemacht...

'

Hab' davon auch schon öfter mal diverse Sachen gekauft und konnte nichts weltbewegend schlimmes feststellen ...und was jetzt an nem Ölfilter so großartig "schlecht" sein könnte weiß ich nicht.

Insbesondere kosten die besagten zwei O-Ring (8,8mm. und 21mm. Durchmesser ...also Pfennigartikel) bei BMW zusammen knapp 5 Euro 😰 ...da geht's nicht um "wer BMW fährt muss sich das leisten können" sondern das muss aus Prinzip schon nicht sein.

Ich hab sogar FW Teile in meinem e34 von denen vorne verbaut.

Hört jetzt auf mir immer ein schlechtes Gewissen einzureden🙂

Zitat:

@VW 1991 schrieb am 6. November 2017 um 08:10:26 Uhr:


Macht ihr den Wechsel selber, oder bringt ihr ihn weg? Kommt man bei dem Motor gut an den Ölfilter dran?

Ich habe bislang mein Öl bei Amazon bestellt, und bin dann zu Mac Oil (in Essen) gefahren, das ist echt praktisch, für 30€ machen die ohne Termin den Ölwechsel mit meinem Öl, und der Mann-Filter ist mit dabei.
Dafür wollte ich nicht selbst unter dem Auto herum krabbeln.....

Doof nur, dass ich jetzt in Köln wohne, und es dort den Dienst nicht gibt, und mein Öl nun auch vom Markt genommen wurde.....

Zeit für einen neuen Öl-Thread...😁 *duckundweg*

Ja, dann wieder selbst unters Auto krabbeln ist angesagt :-D

Oder Pumpe kaufen und von oben machen.

Moin...

So, nun habe ich ihn Seite Samstag endlich hier und bin voll zufrieden...
Allerdings habe ich den Aufkleber mit den ganzen Daten noch nicht gefunden. Einer sollte ja im Serviceheft sein, da ist aber keiner.

An der Karosse ist doch bestimmt auch noch irgendwo eine angebracht.

Bei VW und Audi war das im Kofferraum. Dort konnte ich aber so auf den ersten Blick bei dem E61 auch nichts finden. Hat einer einen Tipp?

Danke und Grüße,

Kai

Aufkleber mit den ganzen Daten? 😕 ...was meinst du denn?

@BigMäc
...na wie bei vw , die haben im Kofferraum so einen Zettel/Aufkleber drin, wo die Ausstattungscods drauf sind, die das Auto an Bord hat.
Ne, ich glaub, da bist du bei bmw falsch...so was hat BMW nicht an Bord.
Muss mich mal kurz belesen, wo man rausbekommt, was der jeweilige bmw an Austattung an Bord hat.

Gruß

An den Fragesteller...
Probier mal mit deiner Vin Nummer auf der Seite bmwvin.com dein Glück.

Gruß

@lausitzerMB320

Genau den meine ich. Dachte hätte mal gelesen dass es sowas bei BMW auch gibt.
Dann werde ich es mal mit deinem Tipp über die FIN versuchen.

Habe auch gesehen dass leider kein CD-Wechsler an Bord ist bzw das Fach leer ist. Ist es ein großer Akt einen nachträglich einzubauen?

Grüße ,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen