Ich bin der neue im 4B Lager

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

nun möchte ich mich auch mal kurz Vorstellen:

Ich bin der neue alias Ghostwriter, habe mir am 12.04.2012 einen A6 2,5 TDI quattro Handschalter gekauft.

Nun ist nichts besonderes: Ebony Schwarz Metallic, Leder Sportsitze, Schiebedach, Sportfahrwerk, Bi-Xenon, CD-Radio, Kleines Navi, Standheizung, Isofix.

MKB: BDH GKB:EVT also Grüne Plakette ohne Rußpartikelfilter

EZ: 01.04.2003

Der Wagen ist einem sehr guten Pflegezustand und ist Scheckheftgepflegt bei AUDI, Unfallfrei.

Nun ja mal schauen was nun in nächster Zeit auf mich zukommt, aktuell weiß ich das der Antennenfuß defekt ist, da das Navi nicht arbeitet, der LMM bald mal neu muss aber das sind kleinigkeiten für mich.

Nun hoffe ich hier ein paar nette Infos zu bekommen, wenn ich weitere Probleme habe.

Ich hoffe mal die richtige Wahl bei dem Motor getroffen zu haben, man ließt ja schlimme Sachen über den AKE usw.....

Schönen Abend

Ghostwriter

18 Antworten

Herzlichst Willkommen,

allzeit knitterfreie Fahrt und nach 300.000 ist der Dicke gerade mal eingefahren !!!

Wenn ich dass mit meinem AKE schaffe (340.000km und noch erste NW und VP44) wirst du noch lange Spaß mit deinem haben.

Also Welcome und Gruß
Ork73

Ich tendiere zu 5000K. Nicht zu grell, aber heller als die Standard Dinger. Osram Cool Blue Intense

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...

Moinsen...

Das meiste Licht machen die "warmweißen" oder "Tageslichtähnlichen" mit 4100 - 4300K. Die gefallen aber farblich den wenigsten, weil sie ähnliche Leuchtfarben wie Halogen haben. Da gibt es einige mit 3200 Lumen.

Die anderen, 5000k und darüber (kaum noch zugelassen) bauen in der Lichtstärke ab. Bei den Philips 85122CM (color match) sind es zwar immer noch 3100 Lumen; meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus kräftigem und weißem Licht.

Alles was in der Lichtfarbe darüber geht, baut bei der Leuchtstärke immens ab. Und vor allem eine nasse Fahrbahn in der Nacht schluckt das Licht dann komplett und man sieht nichts mehr.

Empfehlung also Philips 85122CM oder Osram Xenrac Cool Blue - beide 5000k weiß.

Schöne Grüße

PS. hier gibts ne Menge über Xenon zu lesen, wenn auch (leider) nicht mehr ganz aktuell: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Ich habe auch 4200k drin.
5000k oder 6000k sehen optisch besser aus, gefallen mir auch.
Aber mehr wie die 4200k mache ich da nicht rein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen