Ich bin auch ein Opfer des VW Sound Systems.
Hallo,
je mehr KM mein Golf drauf hat desto enttäuschter bin ich vom VW Sound System.
Höhen und Tiefen sind nicht gut, und der Bass brummt auch mehr als dass er BummBumm macht.
Ist das auch eutre Erfahrung?
Was kann ich da kostengünstig machen?
Wie bekomme ich besser Höhen und tiefen?
Kann ich einen Subwoofer anschließen, und dann den eigentlichen Bass am RCD 500 runterstellen?
Nein, ich will keine ganze neue Einheit 😉 ^^
24 Antworten
Hallo,
die gute Nachricht: auch dir kann geholfen werden!🙂
1. Schritt: Einbau eines neuen Frontsystems
Es gibt veschiedene Anbieter von passenden Frontsystemen
für den Ver. (Kosten: ab 250 €)
Es gibt zB Berichte über FS von Hertz, Rainbow und Audio System hier im Forum. Einfach mal danach suchen (zb in der Linkliste von yochen).
2. Schritt: Einbau eines guten Verstärkers
Kosten: je nachdem was du haben möchtest. Ab 200 € fängt es so langsam an Spaß zu machen.
3. Schritt: Einbau einer Basskiste
Kosten: ebenfalls ab 200 € für was Ordentliches.
Fazit: deine Ohren werden Augen machen!😉
MfG
Basti
Re: Ich bin auch ein Opfer des VW Sound Systems.
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Wie bekomme ich besser Höhen und tiefen?
Bessere Musik hören - im Ernst, ich habe festgestellt, dass die Qualität der Aufnahme entscheidend ist für die Wiedergabe. Den ganzen supermodernen elektronischen Kram kannst Du beinahe vergessen. Aber wenn man eine CD einlegt, bei deren Aufnahme sich Musikfirmen und "Interpreten" noch richtig Mühe gegeben haben - einwandfreier Klang. Auch bei basslastiger Musik ist das dann fast kein Problem mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Döner85
Hallo,
die gute Nachricht: auch dir kann geholfen werden!🙂
1. Schritt: Einbau eines neuen Frontsystems
Es gibt veschiedene Anbieter von passenden Frontsystemen
für den Ver. (Kosten: ab 250 €)Es gibt zB Berichte über FS von Hertz, Rainbow und Audio System hier im Forum. Einfach mal danach suchen (zb in der Linkliste von yochen).
2. Schritt: Einbau eines guten Verstärkers
Kosten: je nachdem was du haben möchtest. Ab 200 € fängt es so langsam an Spaß zu machen.
3. Schritt: Einbau einer Basskiste
Kosten: ebenfalls ab 200 € für was Ordentliches.
Fazit: deine Ohren werden Augen machen!😉
MfG
Basti
Hehe =)
Wäre ein Frontsystem ein neues Radio?
Und der Verstärker wäre ne neue Endtufe die gegen die unterm Sitz getauscht wird, ne?
Wo würde denn der Subwoofer angeschlossen=?
Wovon hab ich wohl am meisten 🙂 ?
@ corrado: Ja, schon klar. Ein Freund von mir hat in seinen Peugeot 206 ein System von unserm Fachvieh umme Ecke für 750€ einbauen lassen - die exakten MP3 Dateien klingen bei ihm besser.... 🙁
Ein Frontsystem sind neue Lautsprecher in den Türen. Damit wirst du wohl am Anfang den größten Sprung machen.
Dann den Verstärker anschließen und im Kofferraum unterbringen.
Jetzt solltest du auch ein "ausreichendes" Bassfundament haben.
Ist dir das jedoch noch nicht genug, dann steckst du einfach noch nen Subwoofer in der Kofferraum.
Kläre am besten mal ab wie hoch dein Budget ist. dann fährst du mal zu deinem örtlichen Car-Hifi-Laden und lässt dich mal beraten.
MfG
Ähnliche Themen
Re: Re: Ich bin auch ein Opfer des VW Sound Systems.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Bessere Musik hören - im Ernst, ich habe festgestellt, dass die Qualität der Aufnahme entscheidend ist für die Wiedergabe. Den ganzen supermodernen elektronischen Kram kannst Du beinahe vergessen. Aber wenn man eine CD einlegt, bei deren Aufnahme sich Musikfirmen und "Interpreten" noch richtig Mühe gegeben haben - einwandfreier Klang. Auch bei basslastiger Musik ist das dann fast kein Problem mehr.
Bei mir leider nicht. . . Egal ob ich was "Klassisches" höre oder diesen "super modernen" Kram. Immer fehlt das gewisse etwas. Zumal die Innen-Leisten leider wieder anfangen zu klappern. Habe letzte Woche die selbe CD bei einem Kollegen in einem SLK mit H&K Soundsystem gehört - da lagen leider Welten dazwischen..aber auch preislich 😁 ! Würde dennoch das Soundsytsem wieder nehmen.
wenn ich neue Lautsprecher vorne reinbaue - klappern die dann wie die serientröten bei lauter musik und viel bass in den türen?
Also nur neue Lautsprecher alleine reichen nicht, wenn die Dämmung in den Türen nicht ausreicht, also erstmal Türendämmen, damit der Schalldruck nicht in der Karosserie Verschwindet. Den der Schalldruck soll nach innen nicht nach außen. Reicht sogar schon aus, wenn man das Originalsystem noch drinn hat, da merkt man aufeinmal das man doch einen Basslautsprecher drinn hat. Habe bei mir nur eine Endstufe und einen Subwoofer im Kofferraum gepackt, Türen gedämmt und fertig. Originalsytem, wie Radio MFD2 und das Original Soundsystem mit 10 Lautsprechern habe ich drinngelassen, reicht mir, obwohl ich HIFI FreaK bin, völlig aus, mir fehlte nur der Bass, den bekomme ich ja nun über den Subwoofer im Kofferraum.
@superschuette: sehe gerade das du aus Bielefeld kommst, fahr mal nach ACR Bielefeld oder nach Detmold zu Thomas Heim, absoluter Fachmann in solchen sachen und macht super preise.
Zitat:
Original geschrieben von C@D
Also nur neue Lautsprecher alleine reichen nicht, wenn die Dämmung in den Türen nicht ausreicht, also erstmal Türendämmen, damit der Schalldruck nicht in der Karosserie Verschwindet. Den der Schalldruck soll nach innen nicht nach außen. Reicht sogar schon aus, wenn man das Originalsystem noch drinn hat, da merkt man aufeinmal das man doch einen Basslautsprecher drinn hat. Habe bei mir nur eine Endstufe und einen Subwoofer im Kofferraum gepackt, Türen gedämmt und fertig. Originalsytem, wie Radio MFD2 und das Original Soundsystem mit 10 Lautsprechern habe ich drinngelassen, reicht mir, obwohl ich HIFI FreaK bin, völlig aus, mir fehlte nur der Bass, den bekomme ich ja nun über den Subwoofer im Kofferraum.
@superschuette: sehe gerade das du aus Bielefeld kommst, fahr mal nach ACR Bielefeld oder nach Detmold zu Thomas Heim, absoluter Fachmann in solchen sachen und macht super preise.
Hallo,
ich komme leider nicht aus Bielefeld, ist irreführend.
Gute Idee, wie dämme ich den Innenraum? Und wieviel kostets?
Oh dachte du kommst aus Bielefeld, wegen dem Kennzeichen in deinem Profil.
Türen dämmen machst du mit Bitummatten die bekommst du bei deinem Auto-Hifi-Händler, sind nicht gerade billig und eine Sch... Arbeit, aber es lohnt sich.
Was es kostet kann ich dir nicht genau sagen, ich habe für meinen 3 Türer die vordern Türen und die hintere Karosserie der hinteren Lautsprechern für 250 Euro gedämmt. was dein Händler für die Matten verlangt weis ich nicht, habe es selber gemacht, hat zwei tage gedauert mit Ausbauen, Säubern/Entfetten, Matten einkleben, und wieder zusammenbauen.
Tach
Haaaaaaaaaaaaalt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alles ab guten Morgen vergessen 😠
Er hat das Volkswagen-Soundsystem, das ist nix mit LS tauschen. Die Frequenzaufteilung ( Weiche ) macht der Verstärker und steuert alle LS einzeln an. Da diese in der Impedanz an das Soundsystem angepasst sind kann man nicht einfach andere reinschrauben.
Möglichkeiten:
1.
Am Radioausgang mit Kabelklemme die LS Leitung anzapfen und damit auf einen Verstärker der einen Subwoofer antreibt. Bringt zwar mehr "Bums", behebt aber nicht das "Wummern" der Serientröten. Nimmt man den Basspegel zurück gilt das zwangsläufig auch für den Subwoofer. Man kann, wenn der Verstärker es anbietet, mit Bassboost etwas machen.
2.
Total-OP 😁 alles muss raus ab Radioausgang und wird mit Verstärker, neuem Frontsystem und Subwoofer neu augfgebaut.
In beiden Fällen ist Türdämmen die erste, auch preisgünstigste Möglichkeit, die Türen zu beruhigen.
Tschau
Vadder
Ich hatte auch überlegt das Navi mit Soundsystem wie bei meinem ersten GTI zu bestellen. Allerdings wollte ich dieses mal meinen Ohren etwas gutes tun und habe mich für ein doppel Din Gerät von Clarion und Zubehör Lautsprecher entschieden.
Ich finde es immer interessant was Autohersteller als Soundsystem, Premiumlautsprecher usw. anbieten. Von der Qualität her können sie mit Zubehörlautsprecher nicht mithalten - kosten aber das doppelte.
@ superschuette
Probier mal aus, die Mitten etwas zu erhöhen und schau, ob der Klang dann etwas besser wird. Deine Meinung würde mich dann interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich hatte auch überlegt das Navi mit Soundsystem wie bei meinem ersten GTI zu bestellen. Allerdings wollte ich dieses mal meinen Ohren etwas gutes tun und habe mich für ein doppel Din Gerät von Clarion und Zubehör Lautsprecher entschieden.
Ich finde es immer interessant was Autohersteller als Soundsystem, Premiumlautsprecher usw. anbieten. Von der Qualität her können sie mit Zubehörlautsprecher nicht mithalten - kosten aber das doppelte.
Fragen: Welches Clarion System hast du im Einsatz? Wo hast du gekauft? Welche Teile (Adapter für CAN-Bus pp.) brauchtest du zusätzlich? Hast du auch die Blauzahn-Freisprecheinrichtung von Clarion im Einsatz? Wenn ja, wie zufrieden bist du damit?
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
@ superschuette
Probier mal aus, die Mitten etwas zu erhöhen und schau, ob der Klang dann etwas besser wird. Deine Meinung würde mich dann interessieren.
hab ich schon probiert. das radio hört sich dann an wie ne trillerpfeife.