Ich bekomme das Zittern in der VA nicht weg!
Wie einige sicherlich wissen, kämpfe ich seit längerem mit meiner VA, hab Querlenker von MEyle inkl. aller Lager, den Koppelstangen und den Spurstangen neu verbaut und war am Donnerstag zur Achsvermeßung, das Auto fährt auch super, außer das ich das Zittern zwischen 80 und 120 km/h noch hab, mal stärker und mal schwächer. Räder sind ausgewuchtet, ich hab es mit 2 unterschiedlichen Radsätzem probiert... An was kann es denn noch liegen? Achso Bremsscheiben sind neu drin von BMW, beim bremsen ist auch absolute Ruhe. Ich habe die Radnabe bzw. Radlager in Verdacht, da es ja im prinzip das einizigste teil was nicht gewechselt wurde. Stoßdämpfer sind getestet und liegen alle 4 bei ca 60 %. Ich will endlich Ruhe in meiner VA! Ich hoffe es hat noch jemand einen Tip für mich!
Grüße, und Danke, Tom
98 Antworten
Stichwort: Defekter HA Stoßdämpfer oder Höhenschlag im Reifen kann sich bei bestimmten Geschwindigkeiten nach vorne übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
DA ich das bei allen Rädersätzen hatte und diese auch bei unterschiedlichen Reifenhändlern hab wuchten lassen glaub ich einfach nicht an so viele zufälle. Ich wechsle jetzt erstma die Radnaben vorne.Grüße, Tom
Sag mal bescheid ob es was gebracht hat. Ich habe die Probleme nämlich auch mit 3 unterschiedlichen Reifensätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Stichwort: Defekter HA Stoßdämpfer oder Höhenschlag im Reifen kann sich bei bestimmten Geschwindigkeiten nach vorne übertragen.
Ich habe weder defekte Dämpfer (weil 1j alt) noch einen Höhenschlag an den Hinterreifen und trotzdem dieses Lenkradzittern und in welchem Geschwindigkeitsbereich soll sich diese Übetragung abspielen...???
Ich kenne da die Faustformel bei 80km/h ist es die VA, bei 120km/h die HA.
Bin aber kein Fahrwerks-/Reifenprofi der Dir genaueres dazu darlegen könnte. Ich hatte bisher immer Schwierigkeiten mit den nagelneuen Bremsscheiben (1x BMW, 2x Zubehör) bzw. damals aufgrund von falscher Beratung und Unwissen die VA praktisch komplett getauscht bis jemand Höhenschlag im Reifen und Bremsscheiben als Tip gab und ich aus allen Wolken fiel wie gern und gleichgültig man mich für die VA Teile wie ne Weihnachtsgans ausgenommen hatte.
Ähnliche Themen
Trotzdem handelt es sich hierbei wahrscheinlich nur um eine Mutmassung und um keine definitive Aussage/Diagnose.Faustformeln sind gut und schön, aber sie sagen absolut nichts über die Beschaffenheit/Zustand des Fahrzeugs in Bezug auf die VA und HA selber aus...
Ich bin immer noch der Ansicht das diese Vibrationen hauptsächlich aus dem Bereich der Reifen kommen, sprich das diese zu alt sind oder evt.irgendwann mal ne unschöne Behandlung durch ne "Vollbremsung, nen Kantstein" u.s.w bekommen haben....
Tja, bei unschönen Reifen würde Dir der kompetente (!) Reifenhändler auf der Wuchtmaschine das sagen können. Aber auch nur sone Faustformel. :-)
Ihr habt mich überzeugt, ich werd nochmal zum Reifenhannes gehen und die Räder begutachten lassen. Bin nächste Woche wieder beim Reifenhändler meines Vertrauens, woanders brauch ich doch eh nicht hin.
Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Tja, bei unschönen Reifen würde Dir der kompetente (!) Reifenhändler auf der Wuchtmaschine das sagen können. Aber auch nur sone Faustformel. :-)
Tja, nur die Frage ist "Wer von den Reifenhändlern ist kompetent und kennt sich in dieser Materie wirklich aus"....?
Jede Werkstatt meint sich mir Reifen u.s.w auszukennen und sei ein absoluter Spezi. auf diesem Gebiet, nur was man teilweise davon hat, sieht man ja hier...🙁
PS: Ist ein Pneu im Inneren beschädigt, wird dir das auch kein Reifenspezi. auf einer Stationären Wuchtmaschien sagen können....😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Tja, nur die Frage ist "Wer von den Reifenhändlern ist kompetent und kennt sich in dieser Materie wirklich aus"....?Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Tja, bei unschönen Reifen würde Dir der kompetente (!) Reifenhändler auf der Wuchtmaschine das sagen können. Aber auch nur sone Faustformel. :-)Jede Werkstatt meint sich mir Reifen u.s.w auszukennen und sei ein absoluter Spezi. auf diesem Gebiet, nur was man teilweise davon hat, sieht man ja hier...🙁
PS: Ist ein Pneu im Inneren beschädigt, wird dir das auch kein Reifenspezi. auf einer Stationären Wuchtmaschien sagen können....😉
Das kann wohl sein, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es mir dann mit 3 (ich glaub sogar 4 ) Reifensätzen so geht. Ich gehe sehr vorsichtig mit meinen Rädern um.
Tom
Nein kollege meint, dass die ursache auch ein kaputtes motorlager sein kann.
Also ich hatte das selbe Problem und ich habe auch fast alles gewechselt was man so wechseln kann.
Das Ende vom Lied es waren die "Motorlager" !!!!
Gruss
Kartell
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Habe das auch schon gut 2 Jahre, gaaanz leichtes Zittern zwischen 90 & 110 km/h. Auch schon alles neu außer Lenkgetriebe und Spurstangen, an denen ist auf der Bühne abolut kein Spiel zu erkennen. Mittlerweile verdächtige ich sogar das Kreuzgelenk der Lenkstange. Könnte leicht Spiel haben, bin aber recht ratlos.
Des weiteren ist zu erwähnen das es nicht immer zittert. Wenn es warm ist (über 25°C) ist nix / nicht viel zu spühren. Im Winter ist es schlimmer. außerdem meine ich, dass es nur Zittert wenn ich vorher eine Rechtskurve gefahren bin. Nach Linkskurven nicht. Echt seltsam die e36-VA.
Das gleiche Problem habe ich jetzt auch schon seit ca. einem halben Jahr.
Es stimmt die VA ist wirklich das große Sorgenkind der E36er.
Bei mir fängt es bei ca 40 k\mh an, leichts schlagen und Zittern in der Lenkung, und zieht sich bis ca. 100-110 kmh ehe es sich dann anscheinend ausgleicht oder halt aufgrund der Geschwindigkeit dann nicht mehr zu spüren ist.
Habe auch bereits Domlager, Querlenkerlager (alle) austauschen lassen jedoch nur mit mäßigen Erfolg. Das Problem ist dadurch nur etwas abgeschwächt worden.
Lasse Jetzt noch die Pendelstützen inkl. Lager wechseln und wenn´s das nicht ist dann kann es laut "freundlichem" nur das Lenkgetriebe sein.
Radlager sind es definitiv nicht, kein Spiel! Habe auch verschiedene Radkombinationen/Felgen gefahren... Kein Unterschied!
Wie schon von MadMax1313 geschrieben:
Dieses Problem tritt umso heftiger auf wenn es relativ Kalt (unter 20°) bzw. Nass ist.
Jedoch bei Trockenheit und warmen Wetter ist es fast nicht mehr zu spüren!
Außerdem wundert es mich das es seit dem ersten Auftreten weder lauter noch schlimmer geworden ist, sondern anscheinend nur durchs Wetter abhängig ist😕.
Selbst mein BMW Händler kann sich das nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
Nein kollege meint, dass die ursache auch ein kaputtes motorlager sein kann.
Ihr macht mich alle fertig hier 😁
Ich werd wohl ne GR durchführen.... Obwohl ich mir das mit dem Motorlager nicht vorstellen kann, hab ich zeit einiger zeit das Gefühl, dass diese wirklich schlechter geworden sind, da ich meiner Meinung nach mehr vibrationen an der ampel hab.
Wie kann man Motorlager genau testen???
Grüße, Tom
2 Motorlager.Eins davon sieht man sehr gut auf der Fahrerseite,wenn man am Motor Richtung Boden schaut.Auf der anderen Seite ist es etwas durch den Krümmer verdeckt.
Testen?Wenn die Dinger total rissig sind,sind se im Eimer.Nach mehr als 10 Jahren sowieso.....die Motorhitze,die Vibrationen,etc.Gummi hält ned ewig.Meine sind dieses Jahr schon erneuert worden.War ne gute Idee,die Virationen des Motors verringerten sich dadurch spürbar!
Greetz
Cap